Kardinalviertel

Beiträge zum Thema Kardinalviertel

Vollblut-Gastronom Franz Haberl freut sich auf sein neues Lokal, er will den neuen Stadtkrämer, wie den alten Stadtkrämer ausrichten. | Foto: MeinBezirk.at
5

Klagenfurter Gastroszene
Jörg Haiders letzte Station wird wiederbelebt

Klagenfurter Gastronom eröffnet den Stadtkrämer neu. Franz Haberl wechselt von der Herrengasse in die Spital Gassse und sperrt nächstes Jahr den Stadtkrämer 2.0 auf. KLAGENFURT. Dieses unscheinbare Lokal im Klagenfurter Kardinalviertel ist Teil der Kärntner Geschichte: Im Stadtkrämer, der großteils von queeren Personen, besucht wurde, verbrachte Jörg Haider seine letzten Stunden. Auf der Fahrt vom Stadtkrämer ins Bärental kam Haider aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das altehrwürdige Haus mit der Adresse Kardinalplatz 8 in Klagenfurt wird nach langer Zeit vollkommen saniert. | Foto: MeinBezirk.at
3

Sanierung von Gebäude
Altbau am Kardinalplatz wird nun saniert

KLAGENFURT. Es ist wohl der auffälligste Bau am Kardinalplatz – die Rede ist vom Haus mit der Adresse Kardinalplatz 8, die Woche hat bereits letztes Jahr darüber berichtet. Diese Immobilie kann im wahrsten Sinne des Wortes auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, wurde sie doch im Jahr 1769 erbaut. Doch in den letzten Jahrzehnten nagte der Zahn der Zeit an dem Gebäude, zudem waren über mehrere Jahre die Besitzverhältnisse nicht klar. Gekauft hat das altehrwürdige Haus schließlich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Dieses Haus hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Projekt Wohnen aus Graz will die Immobilie nächstes Frühjahr umbauen. | Foto: RMK
4

Millionenprojekt in Innenstadt
Klagenfurter Kardinalplatz vor Umbau

KLAGENFURT. Das Haus mit der Adresse Kardinalplatz 8 wird wohl jedem geläufig sein. Am Leerstand wachsen in den Regenrinnen die Gräser, der Putz bröckelt teilweise von der Fassade. Den Verfall dieses Hauses will nun ein Grazer Investor und Immobilienentwickler aufhalten. Die Projekt Wohnen Gruppe will dort Wohnungen und im Erdgeschoss Raum für neue Geschäftsflächen errichten. "Wir arbeiten im Moment an der Ausschreibung und sehen einen Baustart für das Frühjahr 2022 als wahrscheinlich an. Hier...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
VP-Clubobfrau Julia Löschnig und der neue Wirtschaftsreferent Max Habenicht wollen in 100 Tagen ein Gesamtkonzept zur Belebung der Innenstadt präsentieren. | Foto: Daniel Waschnig
2

Neue Stadtregierung
Wird Tiefgaragen-Dilemma am Kardinal platz gelöst?

Stadtrat Max Habenicht und VP-Clubobfrau  Julia Löschnig präsentieren neues Handlungskonzept: Fokus liegt auf smarter Innenstadtbelebung. Für Tiefgaragen-Dilemma am Kardinalplatz wird Lösung gesucht.  "Wir müssen mit dem Inhaber der Tiefgarage am Kardinalplatz Verhandlungen führen und dann die städtischen Abteilungen, das sind drei bis vier Referate, einbinden – wenn das nicht Hand in Hand geht, sind solche Projekte zum Scheitern verurteilt", sagt Max Habenicht bei der ersten Pressekonferenz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Kardinalviertel: Hier wird 2020 der Kanal saniert. Für Vize-Bürgermeister Germ muss man die Sanierung auch für Maßnahmen der Attraktivierung nutzen.  | Foto: GR-Club ÖVP Klagenfurt

Kardinalviertel
FPÖ Klagenfurt: Kanalsanierung für Aufwertung nutzen

Vize-Bürgermeister Wolfgang Germ fordert Taten statt Warten in Sachen Kardinalviertel. INNENSTADT. In der Salmstraße, am Kardinalplatz und in der Paradeisergasse steht die Sanierung des Kanalnetzes vor der Türe. Vize-Bürgermeister Wolfgang Germ pocht in diesem Zusammenhang auf Maßnahmen zur Attraktivierung des Kardinalviertels. Man solle solche gleich mit umsetzen, so Germ: "Es braucht ein rasch umsetzbares Gesamtkonzept, das sowohl Stadtmarketing und Wirtschaft als auch Stadtplanung und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.