Karenz

Beiträge zum Thema Karenz

Anzeige
v.l.n.r.: AK-Bezirksstellenleiter Christian Bauer, die werdenden Mütter Dr. Teufel Katharina und Meltzer Natalie mit NÖGKK Service-Center Leiter Marc Bauer.  | Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 20. November 2018 für werdende Mütter (und Väter): DieNÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Hainburg an der Donau. NÖGKK-Experte Marc Bauer informierte über die medizinischen Leistungen rund um dieGeburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Bezirksstellenleiter Christian Bauer von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Jürgen Faulhaber, Vorsitzender des Dienststellenausschusses.
2

Polizei setzt bei Überstunden an

Von einem Sparkurs sprechen aber weder der Dienststellenausschuss-Vorsitzende noch das Bezirkspolizeikommando. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einzelne Polizeidienststellen wie die am Semmering sollen am Wochenende unbesetzt gewesen sein und auch Sektorstreifen würden derzeit im Bezirk weniger fahren. Dass die Polizei im Bezirk Neunkirchen einen Sparkurs fährt, wird aber dementiert. "Es gibt im Bezirk Neunkirchen keinen neuen Sparkurs. Das Bezirkspolizeikommando Neunkirchen stellt zur Zeit durch konkrete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Übergabe der NÖ Dokumentenmappe von Dir. Dr. Martina Amler (NÖGKK - 2.v.l.n.r), Geschäftsführer Thomas Mikscha (Marketingservice Thomas Mikscha Gmbh – 4.v.l.n.r), Mag. Barbara Gravogl (NÖGKK – 5.v.l.n.r.) und Siegfrid Ratzinger (Marketingservice Thomas Mikscha GmbH – 6.v.l.n.r.) an Mag. Sonrid Winter (1.v.l.n.r) und Söhne Mateo und Marco und Mag. (FH) Heidrun Schader ( 2.v.l.n.r) mit Sohn Max. | Foto: Marketingservice Thomas Mikscha GmbH

NÖGKK: Service für frisch gebackene Eltern

Dokumentenmappe mit Gutscheinen und allen Infos für Jungfamilien Für frisch gebackene Eltern beginnt mit der Geburt ihres Kindes ein neuer und spannen-der Lebensabschnitt. In Niederösterreich gibt es – dank Unterstützung der NÖ Gebiets-krankenkasse (NÖGKK) – für alle Jungfamilien eine informative Dokumentenmappe. NÖGKK-Direktorin Dr. Martina Amler: „Die Dokumentenmappe beinhaltet wichtige Infor-mationen über Gesundheit, Vorsorge, Behördenwege, finanzielle Leistungen und Absicherung sowie Karenz...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Foto: F/LIST

Babybrunch bei F/LIST in Thomasberg

Gelegenheit zum Austausch und Info für nach der Karenz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Edeltischlerei F/LIST in Thomasberg veranstaltete am 14. Juni zum dritten Mal einen Babybrunch für Mitarbeiterinnen in Karenz. Zehn Mütter und dreizehn Kinder genossen ein gemeinsames Frühstück im Betriebsrestaurant.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Sigrid Spörk-Ruttner (ARGEF), Martin Nossek (NÖGKK), Michael und Jaquelin Thanner und Hildegard Gehringer (AKNÖ)

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 19. April 2018 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Baden. NÖGKK-Experte Martin Nossek informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungs-geld. Darüber hinaus berichtete Hildegard Gehringer von der AKNÖ über die Bestimmun-gen rund um Mutterschutz, Karenz, Wiedereinstieg...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Anzeige
v.l.n.r. David Reiff (AKNÖ Bezirksstelle Mistelbach), Christian und Sandra Schröfl, Elisabeth Madner, Sabine Cosma-Hartmann, Martina Bayer, Manuela Ollrom (NÖGKK Service-Center Mistelbach), Stefanie Kakuska, Sascha Hörwein, Birgit Bunzl (NÖGKK Service-Center Mistelbach);
4

Ein Kind kommt

Infos im Doppelpack gab es am 19. April 2018 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung im Service-Center Mistelbach der NÖGKK. NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete den 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmern alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete David...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Weimayr,Gschiel, Aigner, Schwab, Stangl
3

NÖ Gebietskrankenkasse - Ein Kind kommt - Aktionswoche

Im SC Mödling fand am 17.April 2018 die Veranstaltung „ Ein Kind kommt“ im Rahmen der Aktionswoche statt. Fast 30 werdende Mütter und Väter holten sich Informationen und Beratungen bezüglich des Kinderbetreuungsgeldes und des dazugehörigen Arbeitsrechtes von den Expertinnen und Experten der AKNÖ und der NÖGKK. Die Experten Marion Weimayr und Günter Sacher konnten die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema Kinderbetreuungsgeld beantworten. Auskünfte rechtlicher Seite gab die...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
NÖGKK SC-Stellvertreterin Frau Karin Zmugg mit der werdenden Mutter Frau Peredi Noemi und AKNÖ Bezirksstellenleiter Gänserndorf Herrn Taibl Robert.

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 16. April 2018 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Bruck an der Leitha. NÖGKK-Expertin Karin Zmugg informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Robert Taibl von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz,...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha

[Wo]man & Work: Perspektive Wiedereinstieg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen einer Veranstaltung des Arbeitsmarktservice Neunkirchen werden Tipps & Infos für den erfolgreichen Wiedereinstieg in Berufsleben nach der Karenz weitergegeben. Im Rahmen der Infoveranstaltung informieren und beraten die Experten des Arbeitsmarktservice, der Frauenberatungsstelle Freiraum Neunkirchen, Frauenberatungszentrum Wr. Neustadt und der Partnerorganisationen, wie z.B. die Bezirksstelle der Arbeiterkammer NK, die Erwachsenbildungsinstitute BFI und WIFI sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser (l.), Seyhan Percin und der Obmann der NÖ Gebietskrankenkasse Gerhard Hutter. | Foto: AK Niederösterreich/Mario Scheichel

NÖGKK und AKNÖ beraten Eltern in Fragen rund um die Geburt

NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) laden gemeinsam am 16. April 2018 zum Info-Abend für werdende Mütter und Väter. Je näher der Tag der Geburt rückt, desto länger wird die To-do-Liste zukünftiger Eltern. Mit dem Kauf von Schnuller und Wickeltisch ist es da nicht getan - vielmehr drängen sich die Neo-Mamas und Papas viele neue Fragen auf: Wie ist das mit  Mutter-Kind-Pass, Wochengeld oder Kündigungsschutz? Kindergeldkonto, Behördenwege oder Elternteilzeit? In...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Anzeige
v.l.n.r.: Martin Nossek (NÖGKK), Sabine Csar (NÖGKK), Hildegard Gehringer (AKNÖ), Fatma Kilic mit Tochter Esila

NÖGKK und AKNÖ: Informationsschwerpunkt zum neuen Kinderbetreuungsgeld

Infos im Doppelpack gab es am 25.4.2017 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Ge-bietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Baden. Die NÖGKK-Experten Julia Rasztovits und Martin Nossek informierten über die medizini-schen Leistungen rund um die Geburt und beantworteten alle Fragen zum Wochengeld und zum neuen Kinderbetreuungsgeld-Konto. Darüber hinaus berichtete Hildegard Geh-ringer von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Anzeige
v.l.n.r.: AMS Baden Claudia Schweiger, NÖGKK Martin Nossek und AMS-Baden Christine Grill-Eisner
2

WO(MAN) & WORK - Teilnahme der NÖGKK am Infotag zum Thema Wiedereinstieg

Am 29.3.2017 fand in 22 Geschäftsstellen des AMS-NÖ in Kooperation mit der AKNÖ und der NÖGKK ein Informationstag rund um das Thema Wiederstieg in den beruf nach Karenz statt. Informieren konnten sich die zahlreichen Besucherinnen über Arbeitsmarkt & Jobsuche, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Kinderbetreuung, Frauen- und Familienberatung und Karriereplanung. Beim gemütlichen Beisammensein und Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern rundete die Veranstaltung ab.

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Foto: Franz Gleiss

Betreuungsplätze fehlen: Amstetten sucht die Super-Tagesmutter

Wohin vor dem Kindergarten? Im Raum Amstetten fehlt es an Betreuungsplätzen für Kinder unter 2,5 Jahren. STADT AMSTETTEN. "Es gibt immer mehr Nachfrage als Angebote", erklärt Christine Kammerhofer, Tagesmütter-Fachberatung des Hilfswerks in Amstetten. 15 Tagesmütter des Hilfswerks gibt es im Raum Amstetten, davon zwei direkt in der Stadt sowie eine weitere in Winklarn. Direkt nach Kindern suchen, würde derzeit keine von ihnen. Auch eine "mobile Mama" gebe es in der Stadt, welche die Familien...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wahlfreiheit ist das Lieblings- und gleichzeitig Feindwort, der Klosterneuburger Familienforscherin Christiane Rille-Pfeiffer. | Foto: Cornelia Grobner
3

Klosterneuburgin schaut der österreichischen Familienpolitik auf die Finger

In Klosterneuburg kennt man sie als Grünland-Aktivistin, der Bundespolitik steht die Soziologin Christiane Rille-Pfeiffer bei Familienthemen beratend zur Seite. KLOSTERNEUBURG/WIEN (Printausgabe, 31. August 2016). Das Büro des Österreichischen Instituts für Familienforschung (ÖIF) liegt im ersten Wiener Gemeindebezirk, eine Querstraße vom Rathaus entfernt. Seit über 20 Jahren forscht die Klosterneuburger Soziologin Christiane Rille-Pfeiffer unter dem Dach dieser Universitätseinrichtung zu...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Elternberaterin Michaela Nikl informiert über die Zeit Vater-Baby-Zeit. | Foto: privat

Die "Bedeutung des Aufpassens" erfahren

Väter in Karenz: Elternberaterin Michaela Nikl über die Zeit mit dem Neugeborenen und die gute Bindung. Wie wichtig ist es, dass auch der Vater in Karenz geht? Einerseits ist es für die emotionale Bindung zwischen Vater und Kind wichtig auch Zeit miteinander zu verbringen. Oft arbeitet der Papa lange und das Kind schläft bereits wenn er nach Hause kommt. So bleibt dann meist nur das Wochenende für gemeinsame Stunden. Andererseits wissen Väter auch durch die Karenzzeit, was es bedeutet einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stefan Detter mit seinem Sohnemann Stefan am Traktor: "Beim nächsten Kind geh ich sicher in Karenz." | Foto: privat
3

Er wird das Kind "schaukeln"

Gerne würden sich die Väter Auszeit für das Neugeborene nehmen. Das ist jedoch eine Frage des Geldes. ABSDORF/STAW/TULLN. Windeln wechseln, Flascherl kochen, Schlaflied singen: Was früher unmöglich schien, ist heute gang und gäbe – Papas genießen Zeit mit ihren Sprösslingen. "Leider haben wir das damals falsch angestellt", sagt Landwirt Stefan Detter, der es bereut, nicht bei Sohn Stefan daheim geblieben zu sein. "Wenn jedoch nochmals Nachwuchs kommen sollte, werde ich daheimbleiben." Gerne in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Zu Ostern zu viel Schokolade gefuttert?

Diese Schnuppertermine im April wirken Wunder! Wenn du dein mühsam antrainiertes Hüftgold wieder abbauen möchtest, komm doch in einen der neuen Minikurse von Mama-Fitness ab April: Zumba Gold Mittwoch, 6.4. um 19:00 Wer keine Lust auf lange, komplizierte Choreografie hat, bei der oft das Hirn vor der Kondition aussteigt – ist mit Zumba genau richtig. Zumba Gold ist außerdem die etwas "gemütlichere" Variante ohne schnelle Drehungen, Sprünge und daher keine stärkere Belastung für die Gelenke als...

  • Tulln
  • Monika Stolze
v.l.: Günther Breiner (Arbeiterkammer) und Alfred Walbert (Geschäftsstellenleiter AMS Gänserndorf)
4

Neue Wege statt Sackgasse für Frauen

GÄNSERNDORF. Frauen haben es nach der Karenz oft schwer, im Berufsleben wieder Fuß zu fassen. Das weiß man auch im AMS Gänserndorf und bot im Rahmen eines Infotages Wiedereinsteigerinnen die Möglichkeit, bei Vertretern von Kursorganisatoren, Kinderbetreuern, Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer Auskünfte zu erhalten. „Insgesamt 1.940 Frauen waren Ende Februar in Gänserndorf arbeitslos. 346 von ihnen waren Wiedereinsteigerinnen nach der Babypause. Das sind um 40 Personen oder 13,6% mehr als im...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Renate Fröschl (1.v.r.) durfte viele Institutionen und Vereine bei der Wiedereinstiegs-Veranstaltung des AMS begrüßen.
2

Bezirk Melk: Zurück in die Arbeitswelt finden

Das AMS Melk hilft den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu schaffen MELK. "Ich war selbst mal in der Situation, dass ich nach meiner Karenz nicht gleich eine Arbeit gefunden habe. Jetzt versuche ich anderen diese Situation zu ersparen", sagt Gabriele Hebenstreit von der Volkshilfe. Aufklärung hilft Sie und zehn weitere Experten unterschiedlichster Organisationen und Einrichtungen konnten vielen Müttern und auch einigen Vätern bei der Infoveranstaltung "Perspektive Wiedereinstieg – Wo(man) & Work"...

  • Melk
  • Daniel Butter
Didi Gindl verbrachte in den letzten beiden Monate richtig viel Zeit gemeinsam mit seinem Sohn Alexander.

Papa sein von früh bis spät

PURGSTALL. Die Geburt eines Kindes ist ein ganz besonderes Erlebnis, welches so manche Mutter für ihr Leben prägt. Mittlerweile wollen aber auch immer mehr Väter bei diesem emotionalen Augenblick mit dabei sein. So auch bei Didi Gindl aus Purgstall, für den es damit aber noch nicht abgetan war, denn er entschied sich für eine zweimonatige Väterkarenz. „Ich finde es toll, dass der Staat dieses Modell anbietet und so habe ich versucht das mit meiner Arbeit zu vereinbaren. Durch eine längere...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

NÖGKK und AKNÖ: Infos für werdende Mütter und Väter

Beratung über medizinische und finanzielle Leistungen sowie arbeitsrechtliche Fragen rund um die Geburt WAIDHOFEN. Wer Nachwuchs erwartet, ist bei der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) gut versorgt. Neben allen nötigen medizinischen Leistungen rund um die Geburt – von den im Mutter-Kind-Pass vorgesehenen Untersuchungen bis zur Entbindung – sorgt die Gebietskrankenkasse auch für die finanzielle Absicherung in Form von Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld. Wie hoch ist das Wochengeld? Welche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch
Foto: Arbeitsmarktservice

Baby-Pause – so geht's wieder in den Job

Infoveranstaltung [WO]MAN & WORK informierte am 16. April. NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto [WO]MAN & WORK veranstaltete das Arbeitmarktservice Neunkirchen am 16. April eine Infoveranstaltung für Frauen, aber auch Männer (!), die nach der Babypause wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten. Umfassende Information Im Rahmen der Infoveranstaltung informierten und berieten die Experten des Arbeitsmarktservice, der Frauenberatungsstelle Freiraum Neunkirchen und Partnerorganisationen wie der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.