Karenz

Beiträge zum Thema Karenz

Der Stockerauer Fotograf Josef Henk fiel durch eine Blinddarmentzündung genau während der finanziell bedeutender Zeit der Schulfotografie aus: "Ich war sehr dankbar für die Unterstützung." (im Hintergrund Andrea Dürr, Geschäftsführerin der NÖ-Betriebshilfe) | Foto: Cornelia Grobner
1 6

Wenn eine Blinddarm-Entzündung existenzbedrohend ist

Wenn in einem Kleinbetrieb plötzlich der Chef oder die Chefin ausfällt, kann dies existenzgefährdend sein. Bei Krankheit, Spitalsaufenthalt oder Babypause springt die Betriebshilfe ein – seit nunmehr zwanzig Jahren. Nicht nur der Sitz des Vereins ist in Klosterneuburg, auch die Initiative ging von hier aus: Ins Leben gerufen hat die Betriebshilfe die heutige Präsidentin der niederösterreichischen Wirtschaftskammer, Sonja Zwazl. KLOSTERNEUBURG (cog). Seit ihrer Gründung leistete die...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Sandra Brandhofer, Andrea Hiesbereger mit Söhnchen Adrian, Theresia Papesch und Waltraud Sterkl. | Foto: Foto: privat

Fußpflege Andrea macht Babypause

MANK. Während der Karenz von Andrea Hiesberger wird Sandra Brandhofer das Team von Fußpflege Andrea leiten. Vor elf Jahren hatte Hiesberger noch allein begonnen, inzwischen besteht ihre Truppe bereits aus fünf Fußpflegerinnen. "Dank des großes Kundenstocks haben wir eine sehr gute Auslastung", erklärt Hiesberger, die sich jetzt einige Zeit ihrem Söhnchen Adrian widmen will. Nach der Karenz werden Hiesberger und Sandra Brandhofer gemeinsam den Betrieb weiterführen.

  • Melk
  • Christian Rabl
Anzeige

Schwangerenberatung der NÖGKK am 25.09.2014 um 18:00 Uhr

Info-Abend für werdende Mütter und Väter Wer Nachwuchs erwartet, ist bei der NÖ Gebietskrankenkasse gut versorgt. Informationen der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse zum Thema Wochengeld/Kinderbetreuungsgeld bzw. der AKNÖ zum Thema Mutterschutz, Karenz und Wiedereinstieg. Wann: 25.09.2014 18:00:00 Wo: Servicecenter der NÖ Gebietskrankenkasse, Eichamtstr. 20, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • ÖGK Kundenservice Gänserndorf
2

Mit Kompetenz in den Job: AMS unterstützt Frauen beim Berufseinstieg!

Das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ ist für Frauen am niederösterreichischen Arbeitsmarkt aktiv! Nicht nur am Weltfrauentag am 8. März, sondern das ganze Jahr über unterstützt das AMS die Niederösterreicherinnen, damit sie leichter ins Berufsleben einsteigen und im Beruf selbst auch besser vorankommen. Die Palette an AMS-Angeboten für Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen (oder auch müssen) ist im Jahr 2014 besonders reichhaltig: Am 12. März veranstalteten die 22 AMS...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
An der seit 1. Juli geltenden Bildungskarenz wird möglicherweise nachgebessert. | Foto: Foto: Archiv

Erst Kinder, dann Bildung

Bildungskarenz neu kann noch nicht direkt auf Elternkarenz folgen (red). Aufregung um die neuen Bestimmungen bei der Bildungskarenz gab es, als vielen Eltern klar wurde, dass es nicht mehr möglich ist die Bildungsmaßnahmen direkt an die Elternkarenz anzuschließen. Um für eine Bildungskarenz in Frage zu kommen, muss man sechs Monate durchgehend bei einem Arbeitgeber beschäftigt gewesen sein. Wie das in der Praxis aussehen solle und von welchem Arbeitgeber man das erwarten könne, wollten einige...

  • Amstetten
  • Caroline Mempör
Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek übergab "Superpapa" Matthias Weinhold und Sohn Oscar den Gewinn. | Foto: Regina Aigner/BKA

Karenz ist was für ganze Männer

GRÜNBACH. Die Karenz wollte Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek dem "starken Geschlecht" mit der Kampagne „Echte Männer gehen in Karenz“ schmackhaft machen. Ziel dieser Kampagne ist es, Väter zu motivieren, wertvolle Karenzzeit mit ihren Kindern zu verbringen. Im Zuge der Kampagne wurde unter dem Titel Karenzyourself auch ein Gewinnspiel veranstaltet. Aus der Region konnte dabei Matthias Weinhold aus Grünbach punkten. Der LKW-Fahrer blieb für seinen Sohn Oscar Vincent zwei Jahre zuhause....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Echte Männer gehen in Karenz - Karenzväter berichten

Bereits seit einem Jahr ist die Debatte um die gemeinsame Obsorge in vollem Gang. Die Väterbewegung tritt schon lange für das Recht der Kinder, von Vater und Mutter gleichwertig durch das Leben begleitet zu werden, ein. Der größte Widerstand gegen diese Forderung kommt von den SPÖ-Frauen. Nun unternimmt jedoch Frau BM Heinisch-Hosek einen ersten, mutigen Schritt in die richtige Richtung! Sie kreiert mit ihrer 500.000 Euro schweren Medienkampagne neue Standards und räumt mit längst überholten...

  • Tulln
  • Verein vaterverbot

Echte Männer gehen in Karenz / Echte Männer wollen Verantwortung tragen - Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Kampagne

Wien (OTS) - "Wenn Frauenministerin Heinisch-Hosek dieser Tage flächendeckend inserieren lässt, dass echte Männer in Karenz gehen, ist das ein interessanter Beitrag zur Bewusstseinsbildung", so Bundesministerin Claudia Bandion-Ortner: "Ich persönlich stelle diesem Werbespruch aber eine zweite Aussage zur Seite. Und diese lautet: Echte Männer wollen Verantwortung tragen!" Damit erinnert Bandion-Ortner an ihre Forderung, die gemeinsame Obsorge nach einer Scheidung grundsätzlich beizubehalten....

  • Wiener Neustadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.