Karl-Heinz Sigl

Beiträge zum Thema Karl-Heinz Sigl

Eröffnung-Heimatmuseum Mauthausen nach Umbau, am Freitag, 13.9.2019. | Foto: Manfred Hinterdorfer
14

Neues Heimatmuseum begeisterte Besucher.
Nach Umbau bietet Heimatmuseum im Schloss Pragstein viel Neues!

Mit Unterstützung von Interreg und der Leaderregion Perg-Strudengau wurde mit Hilfe öffentlicher Mittel das ehrwürdige Mauthausener Heimatmuseum auf einen zeitgemäßen Standard umgebaut. Nach kurzer Umbauzeit konnte am Freitag, 13. September 2019 das neue Heimatmuseum inoffiziell eröffnet werden. Zahlreiche Ehrengäste ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, den Ausführungen von Heimat- und Museumsvereins-Obmann Karl-Heinz Sigl zu lauschen. Neben den erwähnten Förderstellen dankte Sigl dem...

  • Perg
  • gottfried kraft
Das neue Kulturschaufenster im ehemaligen Handelshaus Rauscher in Mauthausen. Besitzer Roland Enzenhofer MBA-Karl-Heinz Sigl, Anita Peterseil und Hans Wörnhörer. | Foto: Roland Enzenhofer MBA
6

Neues Kultur-Schaufenster in Mauthausen

Einen Eycatcher im ehemaligen Handelshauses "Hugo Rauscher" in Mauthausen erstellte heute der Heimat- und Museumsverein unter der Leitung von Karl-Heinz Sigl. In der von Hausbesitzer Roland Enzenhofer MBA kostenlos zur Verfügung gestellten ehemaligen Geschäfts- Auslage wird den Besuchern von Mauthausen mit großflächigen historischen Aufnahmen des jahrhunderte alten Donaumarktes eine Bilderserie mit historischem Hintergrund präsentiert. "Bei unseren Ortsrundgängen, teils mit dem Nachtwächter,...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Vorstandsmitglieder des Heimat- und Museumsvereines Mauthausen nach der Neuwahl 2018! | Foto: Rupert Schön
4

Gründer des Apothekenmuseums zum Ehrenobmann ernannt!

Nach 10 Jahren Obmann des Apothekenmuseums wurde Mag. Norbert Aichberger zum Ehrenobmann ernannt. Mag. Hubert Voigt wurde als sein Nachfolger bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 15. Februar 2018 gewählt. Heimat- und Museumsvereinsobmann Karl-Heinz Sigl konnte über eine sehr erfolgreiche Saison 2017 den anwesenden Mitgliedern berichten. Ortsrundgänge, teils mit Nachtwächter und auf dem Segway, Vollmondwanderungen, der vorweihnachtliche Märchenzauber im Schloss Pragstein bzw. die bei...

  • Perg
  • gottfried kraft
33

Affen im Wappenbild des Adeligen Lasla von Prag in Mauthausen

Anlässlich des internationalen Welttages 2018 der Fremdenführer skizzierte Austria-Guide-Lady Mag. Anne Scholl ihre Sicht des historischen Donaumarktes Mauthausen. Und sie löste auch gleich zu Beginn das Rätsel, warum vor 500 Jahren die Affen in das Mühlviertel kamen. In erster Linie waren es Löwen und Adler die im 14. und 15. Jahrhundert die Wappenschilde der Adeligen zierten. Möglicherweise um zu provozieren, ließ der Erbauer des ehemaligen Wasserschlosses Pragstein 1491 in Mauthausen zwei...

  • Perg
  • gottfried kraft
Gäste beim vorweihnachtlichen Märchenadvent | Foto: Hans Maly
10

Pony reiten, Schafe streicheln, Kutschenfahren, Nikolo lauschen.

Rund 200 begeisterte Kinder und Eltern konnte Heimatvereinsobmann Karl-Heinz Sigl beim vorweihnachtlichen Märchenzauber im Schloss Pragstein in Mauthausen begrüssen. Mit dem Hirten wanderten die Kleinsten mit ihren Laternen rund um das Schloss Pragstein und konnten dabei echte Jungschafe streicheln oder auf dem Pony reiten. Im Rossstall des Schlosses, wo zeitgleich bei romantischem Ambiente beim Lagerfeuer im Märchenwald Geschichten und Märchen erzählt wurden waren alle Plätze besetzt. Ein...

  • Perg
  • gottfried kraft
Mag. Norbert Aichberger beim Vortrag | Foto: HMV
6

"Es duftet, raucht und stinkt" - Vortrag im Museumsschloss mit Riecherlebnis.

Zahlreiche Besucher bei der Langen Nacht im MuseumsSchloss am Samstag, 7. Oktober 2017. Neben dem Heimat- und Apothekenmuseum und der aktuellen Sonderausstellung „Hans Gerstmayr – Leben und Schaffen“ lockte auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm zahlreiche Besucher ins Schloss Pragstein. Nach der Dämmer-Roas mit dem Nachtwächter war auch heuer wieder der interessante Kurzvortrag von Mag. Norbert Aichberger (‚Es duftet, raucht und stinkt’) sehr gut besucht. Otto Eysn beweihräucherte die...

  • Perg
  • gottfried kraft
Obmann Karl-Heinz Sigl vom Heimat- und Museumsverein Mauthausen baut auf die konstruktive Zusammenarbeit mit Hans Wörnhörer und Gottfried Kraft vom Tourismusverband Mauthausen

Vollmondnachtwächter-Ortsrundgänge boomen im Donaumarkt!

Erfreuliche Besucherzahlen bedingt durch die boomenden Orts- und Nachwächter-Rundgänge sowie die Segway-Panoramatouren durch den jahrhunderte alten Donaumarkt Mauthausen, konnte Obmann Karl-Heinz Sigl den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 9. Februar 2017 präsentieren. Die Zusammenarbeit mit dem örtlichen Tourismusverband ermöglicht in Kürze die Installierung einer großen informativen Schaufenster-Auslage im stark frequentierten Donaupark Mauthausen, um so auch...

  • Perg
  • gottfried kraft
Lokale Gemütlichkeit - Kabarettprofi KH Sigl brachte die Besucher im Donausaal zum lachen!

Karl-Heinz Sigl - ungeniert und unrasiert im Donausaal!

Ungeniert und unrasiert - so zeigte sich der Mauthausener Kabarettist Karl-Heinz Sigl bei seinem Heimspiel am Samstag, 7. Jänner 2017 im vollen Mauthausener Donausaal. Mit gekonntem Wortwitz und pointierten Aussagen zu Golfspieler, Pensionisten bzw. Alltagsthemen wie Kindererziehung, Paartherapie und Erotik erntete er zahlreichen spontanen Applaus. Gratulation zu diesem zweistündigen Soloprogramm! Wo: Mauthausen, Marktstraße 2, 4310 mauthausen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • gottfried kraft
Josef Stummer (links) erklärt die Bausubstanz der Mauthausener Pfarrkirche.
10

Auf den Spuren des Granit

Rund 60 Teilnehmer lauschten den informativen Erklärungen von Josef Stummer beim Rundgang im Ortszentrum von Mauthausen. "Auf den Spuren des Granit" wurde die Themenführung im Rahmen der Kulturgenusstage 2015 getauft und es gibt wahrlich viele steinerne Spuren im jahrhundertealten Donaumarkt. Der Granitabbau prägte ganz wesentlich die Geschichte von Mauthausen. Die Entstehung und Entwicklung der Steinindustrie in Mauthausen und die steinernen Zeitzeugen wie Pranger, Pfarrkirche,...

  • Perg
  • gottfried kraft
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.