Karl Kowald

Beiträge zum Thema Karl Kowald

Der "Murspitz" in Wildon - ein Areal von ca. 35.000m². Diese Fläche befindet sich im Zusammenfluss zwischen Kainach und Mur in Wildon. | Foto: privat
2

Öko-pädagogisches Naturschutzprojekt
Neue Pläne für den "Murspitz Wildon"

Gemeinderat Wildon beschloss öko-pädagogisches Projekt für den "Murspitz". Kritik kommt von ProWildon. Schon bisher galt der sogenannte "Murspitz", gelegen zwischen Kainach und Mur in Wildon, als gern besuchtes Kleinod. Im Rahmen eines Leader-Projektes ist jetzt ein öko-pädagogisches Projekt geplant. Nach dem Beschluss im Gemeinderat (ÖVP und Grüne) erfolgte bereits die Ausschreibung für die forstwirtschaftlichen Arbeiten, der Beschluss ist somit der nächste Schritt. ProWildon kontert Heftige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Setzen sich für das Projekt ein: Dieter Sponer, Rosemarie Schauer, Jörg Kahlbacher (vorne), Gerhard Hirschmann, Erwin Posch und Karl Kowald. | Foto: Eva Heinrich

Wildon stärkt das Ortszentrum mit Co Working Space

Co Working Space soll neues Leben in den alten Markt von Wildon bringen. WILDON. Die Marktgemeinde Wildon hat es sich zum Ziel gesetzt, den historischen Ortskern mit neuem Leben zu erfüllen. Neben der Schaffung einer Begegnungszone ist hier die Errichtung eines Co Working Space geplant. Das ist geplantIm ehemaligen Schlecker-Gebäude wird auf einer Fläche von rund 300m² ein Großraumbüro eingerichtet. Eine Einheit davon kann dann, tage-, wochen- oder monateweise, von Start-Ups oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
v.l.n.r.: Klimabündnis Regionalstellenleiter Friedrich Hofer, GR Josef Reiter Haas, Vizebgm. Karl Kowald. GR Josef Hirschmann, GR Linda Hubmann, Adelheid Weiland, Abt. 15, Land Steiermark, GR Gert Egger, Bgm. Helmut Walch, GR Rosemarie Schauer,
Arbeitskreismitarbeiterin Rosa Egger, GR Werner Kammel, GR Johann Eder, VS Dir. Margarete Zöbl | Foto: Klimabündnis

Klimabündnis
Klimaversum-Ausstellung in Wildon eröffnet

Wie funktioniert das Wetter und was ist das Klima? Bring in Erfahrung, wie der Wasserkreislauf funktioniert, welche Niederschlagsarten es gibt und welche Tiere in welchen Klimazonen leben! Durch Interviews mit Kindern aus verschiedenen Ländern erfährst du auch etwas über den Klimawandel. Stell dich einer Vergleichsfahrt wer wird gewinnen? Das Auto oder das Fahrrad? We lchen Beitrag kannst DU zum Klimaschutz leisten? WILDON. Antworten dazu gibt es ab sofort bei der Klimaversum Ausstellung in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.