Bezirk Leibnitz

Beiträge zum Thema Bezirk Leibnitz

Idyllische Kulisse beim Bezirksschulschwimmtag in Leutschach  | Foto: MS Leutschach
19

Juli 2025
Aktuelles von den Schulen aus dem Bezirk Leibnitz

Das ganze Jahr über sind die zahlreichen Schulen im Bezirk aktiv. Ob Ausflüge, Workshops oder sportliche Wettbewerbe, die Schülerinnen und Schüler liefern immer wieder Neues zum Berichten. Hier ein aktueller Überblick: BEZIRK LEIBNITZ. Der diesjährige Bezirksschulschwimmtag im Freibad Leutschach war ein voller Erfolg. Sechs Mittelschulen aus dem Bezirk (MS Gamlitz, MS Lebring, MS1 Leibnitz, MS Heiligenkreuz, MS Straß, MS Leutschach) trafen sich Ende Juni, um sich in verschiedenen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
bald geht es für sie auf die Auswilderungsstation
26 7 18

Storchenfest 2025
Ein Fest für Storchenfreunde und Tierliebhaber

Bei Kaiserwetter fand letztes Wochenende das Fest für die Störche in Tillmitsch statt. Bevor es für die ersten, bereits beringten Schützlinge bald auf die Auswilderungsstation geht, konnte man die Tiere noch aus nächster Nähe erleben und dabei Wissenswertes während einer Führung mit Josef Haberl von der Berg-und Naturwacht erfahren. Es ist jedes Jahr ein Freudenfest für alle Storchenliebhaber. Der eine oder andere findet einen Schützling aus seiner Gemeinde auf der Storchenstation wieder und...

Der "Lange Tag der Energie" findet am 28. Juni an sechs Orten im Bezirk Leibnitz statt. | Foto: Neumayer
9

Langer Tag der Energie
Leibnitzer Energieschauplätze zeigen sich her

Mehr als 100 Energieschauplätze öffnen am 28. Juni in der Steiermark für Interessierte ihre Tore. Der "Lange Tag der Energie" findet bereits in der dritten Auflage statt und bietet einen Blick hinter die Kulissen rund um die Energiewende. Im Bezirk Leibnitz sind sechs Schauplätze dabei. BEZIRK LEIBNITZ. Im Bezirk können das Wasserkraftwerk Ragnitz, das Renewable Gasfield Gabersdorf, das Zementwerk Retznei, die Kläranlage Wolfsberg mit Photovoltaik und Energiegemeinschaft, Botres BGG GmbH...

Bürgermeister Christoph Grassmugg freute sich im vergangenen Jahr gemeinsam mit den Kindern über die Eröffnung der Kinderkrippe. | Foto: pixelmaker
4

AK-Erhebung
Gutes Zeugnis für die Kinderbetreuung im Bezirk Leibnitz

Der neue Kinderbetreuungsatlas der AK Steiermark ist da. Dabei erfüllen 18 der 29 Gemeinden im Bezirk Leibnitz die Kriterien für die Kategorie A. Für diese Kategorie müssen eine Betreuungseinrichtung für Kinder unter drei Jahren, ein Ganztageskindergarten und eine Nachmittagsbetreuung für Volksschulkinder vorhanden sein. BEZIRK LEIBNITZ. Zehn Gemeinden - Lang, Ehrenhausen, Empersdorf, Gamlitz, Gralla, Hengsberg, Leibnitz, Leutschach, Straß und Wildon - werden außerdem den Kriterien des...

Der Fußball ist ein schnelllebiger Sport, wo sich vieles zu damals veränderte. | Foto: Symbolbild Pixabay
5

"früher war alles besser"
Der Fußball des Bezirks im Spiegel der Zeit

Unter dem Titel "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk gezielt mit verschiedenen Themenbereichen, holt Meinungen ein und sammelt Fakten, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Die beliebteste Sportart Fußball steht dieses Mal im Fokus. BEZIRK LEIBNITZ. Der Fußball ist global gesehen, die beliebteste Sportart bei den Menschen. Auch im Bezirk Leibnitz hat und hatte er stets einen großen Stellenwert in der Gesellschaft. 29 Vereine sind aus dem Bezirk in den diversen steirischen...

Das AMS Leibnitz berichtet von steigenden Arbeitslosenzahlen. | Foto: Gady
4

Bezirk Leibnitz
Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk Leibnitz weiter an

Die Wirtschaft befindet sich weiterhin in der Rezession. Das belegen die Zahlen am Arbeitsmarkt. Auch im Bezirk Leibnitz sind die Zahlen wieder gestiegen. BEZIRK LEIBNITZ. Der Bezirk verfügt mittlerweile über eine Arbeitslosenquote von 6,3 Prozent, was den durchschnittlichen Wert der Steiermark nahe kommt. Mehr Information zur Arbeitslosigkeit in der gesamten Steiermark: Arbeitslosigkeit in der Steiermark steigt deutlich Anstieg an Arbeitslosen2.333 Arbeitslose und 476 Teilnehmende an...

2

Hubertusbrüder aus Graz spenden Kitzretter
Aktion im Jagdbezirk Leibnitz

Jährlich fallen in Österreich mehr als 25.000 Rehkitze dem Mähwerk zum Opfer. Besonders in den Monaten Mai und Juni ist es daher wichtig, gezielte Maßnahmen gegen dieses Tierleid zu setzen. Aus diesem Grund übergab Rudolf Lobnig, Obmann des Grazer Jägerklubs „Hubertusbrüder“, zehn akustische Kitzretter an den Leibnitzer Bezirksjägermeister Mag. Wolfgang Neubauer. Diese Geräte sind mittels Magnethalterungen am Mähwerk befestigt und warnen durch akustische Signale nicht nur Rehkitze, sondern auch...

Anzeige
Das Schloss Seggau ist ein besonderer Platz im Herzen der Südsteiermark. | Foto: Janez Kotar
2

Bezirk Leibnitz
Museen und Kulinarik in der Südoststeiermark

Ob idyllische Wanderwege, prachtvolle Schlösser oder kulinarische Entdeckungsreisen – im Bezirk Leibnitz ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eingebettet in sanfte Hügel, Weinberge und historische Dörfer bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen – auch bei schlechtem Wetter.  LEIBNITZ. Auch wenn schlechtes Wetter angesagt ist und der Wandertag bei Sonnenschein womöglich "ins Wasser gefallen ist", hat man noch genug Möglichkeiten, trotzdem tolle Ausflüge im Bezirk...

Bewegungsworkshops sind momentan bei den Menschen beliebt. | Foto: © Foto Flausen
6

"Früher war alles besser"
Der Bezirk Leibnitz steht für Sport und Bewegung

Unter dem Titel "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk gezielt mit verschiedenen Themenbereichen, holt Meinungen ein und sammelt Fakten, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Der Sport steht dieses Mal im Fokus. BEZIRK LEIBNITZ. Der Sport hatte und hat in unserem Bezirk stets einen hohen Stellenwert. Auch der Sport machte im Verlauf der Zeit mit dem Wandel der Gesellschaft viel mit. Enormer ZuspruchDas Angebot, im Bezirk Sport treiben zu können ist gegenwärtig sehr groß. 225...

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Die "Mobile Jugendarbeit" rund um Stefan Widakovich (2. v.l.) geht künftig im Bezirk Leibnitz an den Start. | Foto: Neumayer
14

"MOJA"
Kick-Off für ein einzigartiges Jugendprojekt in Leibnitz

Mit der "Mobilen Jugendarbeit" (MOJA) wurde ein neues Angebot für Jugendliche im Bezirk Leibnitz ins Leben gerufen. Bei der Kick-Off-Veranstaltung präsentierte das SOS-Kinderdorf als Projektträger die Vorhaben für die Jugend. LEIBNITZ. Die Mobile Jugendarbeit Leibnitz ist ein multiprofessionelles Team, das die Bedürfnisse und Themen der Jugend in den Fokus rückt. Das vierköpfige Team der Jugendarbeit geht auf die jungen Menschen in ihrem Alltag zu und bietet Unterstützung an. Direkter Draht...

Das AMS in Leibnitz verzeichnete einen Anstieg der Arbeitslosigkeit im April. | Foto: Fischer
4

AMS
Bezirk Leibnitz verzeichnet einen Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Leibnitz mit Ende April gestiegen. Am Tag der Arbeit waren im Vergleich zum Vorjahr 11,4 Prozent mehr Menschen ohne Job. Die Arbeitslosenquote liegt inzwischen leicht über dem Landesdurchschnitt. BEZIRK LEIBNITZ. Neben der gestiegenen Zahl an arbeitslosen Menschen wurden dem Arbeitsmarktservice aber auch 368 neue Stellen gemeldet. Weniger BeschäftigteWie im gesamten Land Steiermark sank auch die Zahl der unselbstständig Beschäftigten im Bezirk Leibnitz (-0,4...

Die Austauschplattform "Jugend & Berufsorientierung" traf sich im Zeichen jugendgerechter Kommunikation in Groß St. Florian.  | Foto: Regionalmanagement Südeweststeiermark
4

Südweststeiermark
Treffen im Zeichen jugendgerechter Kommunikation

Die Austauschplattform "Jugend & Berufsorientierung Südweststeiermark" hielt kürzlich ein Treffen im Begegnungszentrum Groß St. Florian ab.  BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wie gelingt es Informationen aufzubereiten,  die junge Menschen auch wirklich erreichen? Diese Frage war Thema beim letzten Treffen der Austauschplattform "Jugend & Berufsorientierung Südweststeiermark". Tools für moderne KommunikationDas Regionalmanagement Südweststeiermark veranstaltete das Treffen, welches mit...

Die landschaftliche Idylle, die Gastfreundschaft und das reichhaltige Angebot locken die Touristen nach Leutschach. | Foto: Tschermonegg
4

"Früher war alles besser"
Tourismus zwischen Weinreben und Wandel der Zeit

Unter dem Titel "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk gezielt mit verschiedenen Themenbereichen, holt Meinungen ein und sammelt Fakten, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Der regionale Tourismus steht dieses Mal im Fokus. BEZIRK LEIBNITZ. Der Weinbau ist im Bezirk Leibnitz nach wie vor der stärkste Anziehungspunkt für den Tourismus. Seit mehreren Jahrzehnten ist das Weingebiet in der Südsteiermark ein Anziehungspunkt für Reisende. Fusion durch Reform Mit Oktober 2021 trat...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Bezirk Leibnitz

Du suchst eine geöffnete Apotheke in deiner Nähe – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. BEZIRK LEIBNITZ. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in der Steiermark, inklusive Notdiensten in deiner Nähe. Apotheken-Notdienst:...

Die Autobahn A9 ist vor allem bei Gastarbeitern und Pendlern eine viel genutzte Strecke. | Foto: stock.adobe
5

Früher war alles besser
Der Verkehr brachte einiges auf Schiene

Mit dem Thema "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk gezielt mit verschiedenen Themenbereichen, holt Meinungen ein und sammelt Fakten, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Die Entwicklungen des Verkehrs stehen dieses Mal im Fokus. BEZIRK LEIBNITZ. Zum Auto gesellten sich im Laufe der Zeit noch mehrere Verkehrsangebote im Bezirk Leibnitz. Der öffentliche Verkehr ist im Bezirk mittlerweile gut ausgebaut. Einiges änderte sich im Vergleich zu früher. Steigende MotorisierungDie...

Dank des Punktgewinns in Gleisdorf kann der SV Allerheiligen einen weiteren Meilenstein in der eigenen Historie setzen. | Foto: SV Allerheiligen
4

Fußball
Packende Bezirksduelle auf den Fußballplätzen

Am vergangenen Wochenende gab es gleich mehrere Bezirksderbies auf den Plätzen. Höhepunkt war neben dem Stiefingtal-Derby auch ein Kantersieg von Gabersdorf über Leibnitz. BEZIRK LEIBNITZ. Von der Landesliga bis hin zur 1. Klasse standen mehrere Spiele von Teams aus dem Bezirk Leibnitz auf dem Programm. Heimsieg im Stiefingtal-DerbyIn der steirischen Landesliga gab es zwischen Allerheiligen und Heiligenkreuz am Waasen ein Aufeinandertreffen zweier Teams aus dem Stiefingtal. Vor 500 Zuschauern...

Diskotheken wie das frühere "Number One" in Gralla haben ausgetanzt. | Foto: Mountain Media
Aktion 5

"Früher war alles besser"
Das veränderte Nachtleben der Jugendlichen

Mit dem Thema "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk gezielt in verschiedenen Themenbereichen und holt dazu Meinungen und Fakten ein, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Die Entwicklungen des Nachtlebens im Bezirk Leibnitz stehen diesmal im Fokus. LEIBNITZ. Peter Music, vom "Regionalen Jugendmanagement Südweststeiermark", unterstreicht die Aussage "Früher war alles besser" nicht eindeutig.  Mehr FreizeitangeboteDie heutige Generation des Fortgehens habe andere Vorlieben und...

Die WKO-Regionalstelle Südsteiermark in Leibnitz spielte eine große Rolle bei der Aufwertung von Lehrberufen. | Foto: Neumayer
5

"Früher war alles besser"
Leibnitz als Wirtschaftsbezirk einst und heute

Die Wirtschaft im Bezirk Leibnitz war und ist von vielen Betrieben geprägt, die viele Menschen beschäftigen. BEZIRK LEIBNITZ. Mit dem Thema "Früher war alles besser" beschäftigt sich MeinBezirk gezielt in verschiedenen Themenbereichen und holt dazu Meinungen und Fakten ein, was sich im Laufe der Zeit verändert hat. Die Entwicklungen der Wirtschaft stehen diesmal im Fokus. Image der LehreIn Zeiten von Krisen und Fachkräftemangel sind viele Betriebe auf der Suche nach jungen Lehrkräften. Laut...

Das Handyverbot in den Schulen kommt und soll die negativen Auswirkungen der Schüler eindämmen. | Foto: APA
Aktion 4

Schulen
Das Handyverbot ist im Bezirk Leibnitz bereits bewährt

In der Steiermark, Kärnten und Wien ist das Verbot von Handys in Schulen bereits in Kraft. Jetzt soll das Handyverbot auch bundesweit kommen. BEZIRK LEIBNITZ. Bis zur achten Schulstufe sind Handys und Smartwatches im Unterricht und in den Pausen untersagt. In den Schulen im Bezirk sind Handyverbote bereits in Kraft getreten. KonzentrationskillerBildungsminister Christoph Wiederkehr begründete dies mit Einschränkungen der Konzentration der Schüler. Die negativen Auswirkungen seien laut...

Der Ball rollte wieder in der steirischen Landesliga und die Vereine starteten ins Frühjahr.
 | Foto: Martin Löscher
5

Fußball
Die steirische Fußball-Landesliga startete wieder durch

Der Fußball rollte wieder in der Landesliga. Tillmitsch, Gamlitz, Heiligenkreuz, Lebring und Allerheiligen setzten nach der Winterpause die Meisterschaft fort.  BEZIRK LEIBNITZ. Der Winterschlaf ist vorbei und es war wieder der Liga-Alltag für die Vereine der Landesliga eingekehrt. Herbstmeister Gamlitz feierte einen Sieg. Tillmitsch, Allerheiligen, Lebring, Allerheiligen und Heiligenkreuz/W. spielten Unentschieden. Gamlitz triumphierte über FürstenfeldIm Rahmen der 16. Runde setzte sich...

St. Veit in der Südsteiermark entstand 2015 aus drei ehemaligen Gemeinden. | Foto: Gernot Ambros
Aktion 3

Gemeindefusion 2015
Zehn Jahre nach der Gemeindestrukturreform

Im Zuge der Gemeindestrukturreform in der Steiermark 2015 verringerte sich die Anzahl der Gemeinden im Bezirk Leibnitz von 48 auf 29. Drei Gemeinden kamen aus dem Nachbarbezirk dazu. Zehn Jahre danach gewöhnte man sich an die damals durchgeführten Neuerungen. BEZIRK LEIBNITZ. Neugebildete Gemeinden wie Schwarzautal und Landl, deren Ortsteile auch teils im Bezirk Südoststeiermark liegen, sind seit zehn Jahren fest im Bezirk Leibnitz dabei. 2025 sind die damals getätigten Neuerungen schon Alltag....

Henry Sams (li) mit Johanna und Paul Kiendler sowie den beiden Spitzenköchen. | Foto: Brigitte Gady
1 19

Kurznachrichten
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - November 2024

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Großer Andrang beim Philips-Treffen Vor 22 Jahren schloss das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.