Langer Tag der Energie
Leibnitzer Energieschauplätze zeigen sich her

Der "Lange Tag der Energie" findet am 28. Juni an sechs Orten im Bezirk Leibnitz statt. | Foto: Neumayer
9Bilder
  • Der "Lange Tag der Energie" findet am 28. Juni an sechs Orten im Bezirk Leibnitz statt.
  • Foto: Neumayer
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Mehr als 100 Energieschauplätze öffnen am 28. Juni in der Steiermark für Interessierte ihre Tore. Der "Lange Tag der Energie" findet bereits in der dritten Auflage statt und bietet einen Blick hinter die Kulissen rund um die Energiewende. Im Bezirk Leibnitz sind sechs Schauplätze dabei.

BEZIRK LEIBNITZ. Im Bezirk können das Wasserkraftwerk Ragnitz, das Renewable Gasfield Gabersdorf, das Zementwerk Retznei, die Kläranlage Wolfsberg mit Photovoltaik und Energiegemeinschaft, Botres BGG GmbH Landscha und das Biomasse-Heizwerk Leibnitz besichtigt werden.

Alles rund um erneuerbare Energie

In Zeiten der Energiewende ist der Ausbau von erneuerbaren Energien eine Notwendigkeit. Mit der Wende wird die Erzeugung von nachhaltiger Energie dezentral vorangetrieben. Die Steiermark ist mit innovativen Speichermöglichkeiten und mehreren Erzeugungsanlagen nachhaltiger Energie sowie auch mit Forschungszentren gut gerüstet. Laut dem aktuellen Energiebericht war die Produktion von erneuerbarer Energie noch nie so hoch.

Landesrätin Simone Schmiedtbauer betonte die Wichtigkeit von erneuerbarer Energie. | Foto: Neumayer
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer betonte die Wichtigkeit von erneuerbarer Energie.
  • Foto: Neumayer
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Ein Energieschauplatz im Bezirk ist die Kiendler GmbH in Ragnitz. Das Unternehmen verfügt über fünf Kleinwasserkraftwerke, eine Sonnen- sowie ein Biomasseheizwerk. "So erzeugen wir jährlich insgesamt 12,5 Millionen Kilowattstunden Strom aus erneuerbaren Quellen. Da ist es selbstverständlich dass wir uns beim Projekt beteiligen", erklärt Geschäftsführer Paul Kiendler. Das neue Kleinwasserkraftwerk kann von den Besucherinnen und Besuchern in Ragnitz besichtigt werden.

Irene Hofer (Energieagentur Steiermark), Geschäftsführer Kiendler GmbH Paul Kiendler, Firmenhund "Kira", Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Bürgermeister Manfred Sunko. | Foto: Neumayer
  • Irene Hofer (Energieagentur Steiermark), Geschäftsführer Kiendler GmbH Paul Kiendler, Firmenhund "Kira", Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Bürgermeister Manfred Sunko.
  • Foto: Neumayer
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

"Erneuerbare Energien bieten für uns die Chance, durch eine unabhängigere und dezentrale Energieversorgung nachhaltiger zu werden. Ziel ist es, dass wir noch schneller beim Ausbau der Erneuerbaren werden und die Klimaziele mit einem langfristigen Wirtschaftswachstum kombinieren."
Simone Schmiedtbauer, Landesrätin

Hinter den Kulissen der Energie

Mit dem "Langen Tag der Energie" bietet sich den Leuten die Möglichkeit, die Energiebranche aus nächster Nähe zu erleben. An den Schauplätzen kann man beispielsweise erfahren, woher die Energie im Bezirk stammt.

Ein Blick in das neue Keinwasserkraftwerk in Ragnitz. | Foto: Neumayer
  • Ein Blick in das neue Keinwasserkraftwerk in Ragnitz.
  • Foto: Neumayer
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Weiters werden Einblicke in moderne Energieanlagen gewährt. Informationen zu allen Schauplätzen und Anmeldungen sind online unter www.langertagderenergie.at möglich. 

Foto: Neumayer

Auch interessant:

Wirtschafts-News aus dem Bezirk Leibnitz
Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk Leibnitz weiter an

Sechs Südsteirer bei Meisterbriefverleihung ausgezeichnet
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.