Bezirk Leibnitz
Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk Leibnitz weiter an

- Das AMS Leibnitz berichtet von steigenden Arbeitslosenzahlen.
- Foto: Gady
- hochgeladen von Brigitte Gady
Die Wirtschaft befindet sich weiterhin in der Rezession. Das belegen die Zahlen am Arbeitsmarkt. Auch im Bezirk Leibnitz sind die Zahlen wieder gestiegen.
BEZIRK LEIBNITZ. Der Bezirk verfügt mittlerweile über eine Arbeitslosenquote von 6,3 Prozent, was den durchschnittlichen Wert der Steiermark nahe kommt.
Mehr Information zur Arbeitslosigkeit in der gesamten Steiermark:
Anstieg an Arbeitslosen
2.333 Arbeitslose und 476 Teilnehmende an Schulungen vermeldet das AMS Leibnitz mit Ablauf des Monats Mai. Das sind 127 Frauen und 174 Männer mehr als im Mai des Vorjahres und ergibt ein Plus von 14,8 Prozent.
Die Zahl der unselbständig beschäftigten Menschen sank im Bezirk Leibnitz ebenfalls leicht um 0,6 Prozent. Der Handel und die Herstellung von Waren sind erneut die am meisten betroffenen Branchen, was die Arbeitslosigkeit anbelangt.
Das zeigt der Stellenmarkt
Dem AMS Leibnitz unter der Leitung von Ingrid Gürtl, wurden im Mai 234 neue Arbeitsstellen gemeldet. Insgesamt wären 647 Jobplätze sofort zu besetzen. Die meisten offenen Plätze entfallen in die Sparte Industrie und Gewerbe (239).

- Der Handel leidet besonders an der steigenden Arbeitslosigkeit.
- Foto: Shutterstock / Halfpoint
- hochgeladen von Maximilian Karner
Bei der heurigen AMS Business Tour ging es bei vielen Betriebsbesuchen um die Frage der Gewinnung künftiger Fachkräfte. Gemeinsam mit dem Land Steiermark unterstützt das Arbeitsmarktservice die regionale Wirtschaft, wenn es um arbeitsplatznahe Ausbildungen geht. Durch die Schulung im eigenen Betrieb werden engagierte Leute auf Jobsuche auf das neue Dienstverhältnis vorbereitet.

- Branchen, die Waren herstellen, trifft die Arbeitslosigkeit am stärksten.
- Foto: Panthermedia
- hochgeladen von Ingo Till
Koralmbahn als Hoffnungsschimmer für den Süden
Mit der Ende des Jahres in Betrieb gehenden Koralmbahn, erhofft sich die Region eine nachhaltige Veränderung sowie die Eröffnung neuer wirtschaftlicher Perspektiven.
Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Leibnitz organisierte das AMS eine Veranstaltung unter dem Motto "Menschen mit Arbeit verbinden". Zu diesem sind alle interessierten Unternehmen am Mittwoch, dem 11. Juni um 9 Uhr, im Alten Kino Leibnitz eingeladen.
"Die aktuellen Zahlen am Arbeitsmarkt zeigen, dass wir uns leider noch immer in der Rezession befinden. Unsere AMS Business Tour ging nach fünf Wochen trotz der schwierigen Lage erfolgreich zu Ende. Der Fokus liegt dabei klar auf arbeitsplatznahen Ausbildungen. So werden Jobsuchende maßgeschneidert auf die neue Arbeit vorbereitet. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mit der Wirtschaftskammer eine Veranstaltung zu organisieren."
Ingrid Gürtl, Leiterin AMS Leibnitz

- Ingrid Gürtl berichtet über eine erfolgreiche AMS Business Tour in schwierigen Zeiten.
- Foto: AMS
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.