Karl Kreska

Beiträge zum Thema Karl Kreska

6

Führung durchs Neukloster

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Rund 50 Personen nahmen an einem von P. Walter und Mag. Heidi Korzil geführten Rundgang durchs Neukloster teil, bei dem auch die Grabstätte der Eleonore von Portugal, Gattin von Kaiser Friedrich, der Kreuzgang, die Kirche und die wertvolle Bibliothek gezeigt wurden. Unter den Teilnehmern waren auch Christoph Faiman, Gerd Trenker, Alois Baumgartner, Leo Klosterer, GR Christian Filipp, SR Franz Piribauer und Manfred Korzil.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
17

Rock 'n' Roll im Freigeist

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Sicher eines der besten Konzerte seit Bestehen der „Freigeistbar“ und ein Muss für Freunde des Rock’n Roll, riss der Gig mit der Budapester Band „Ed Philips and the Memphis Patrol“ mit brillant interpretierten Nummern von Bill Haley, Elvis Presley, Chuck Berry, Bo Diddley, Little Richard bis Jerry Lee Lewis, die vielen Besucher unter ihnen Esther Poppinger, Jimi Bauer, Anja Radlbauer, Hannes Wallner und Rudi Wehrl doch von den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
19

Die Reise beginnt - Filmpremiere

UNTERWALTERSDORF/WIENER NEUSTADT. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Dass Musiker nicht nur auf der Bühne und im Studio ihren Mann stellen, zeigten Stefan Holoubek, Stefan Hofinger und Michael Grill im Unterwaltersdorfer „Don Bosco“-Kino mit ihrem Roadmovie „Die Reise beginnt“ Stefan Holoubek (Idee) und Benjamin Schön (Kamera). Der Film zeigt minimalistisches Reisen und Musizieren auf mehr als 200 Kilometern und 5000 Meter Höhenunterschied, bei Regen und Sonnenschein, bei mehr als Blasen an den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
v. l. n. r.: Dr. Werner Sulzgruber, ), Dr. Brigitte Bailer, GR Evamaria Sluka-Grabner, Dr. Anton Blaha. | Foto: Kreska

Stolpersteine zum Gedenken

Bericht und Foto von Karl Kreska. Seit 2010 gedenkt man in Wiener Neustadt mit so genannten „Stolpersteinen“, einem Kunstprojekt des Künstlers Gunter Demnig, das von der „Aktion Mitmensch“, der Straßenzeitung „Eibisch-Zuckerl“ und einigen engagierten Personen mit Unterstützung der Stadt durchgeführt wird, den Opfern des NS-Regimes. Mit den Stolpersteinen gibt man einigen der unzähligen Ermordeten ihre Identität wieder. Von 2010 bis 2016 wurden für 109 Opfer an 54 verschiedenen Stellen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
v. l. n. r.: Jenny Kirchsteiger, Manuela Kogelbauer, Dr Christian Derdak, Corinna Haiden, Lisa Berger. | Foto: Kreska

20 Jahre Zahnarztpraxis Derdak in Eggendorf

Bezirk Wiener Neustadt (kre). Vor 20 Jahren, am 14. Oktober 1996 eröffnete Dr. Christian Derdak in Eggendorf Kirchengasse 3 eine Zahnarztpraxis. Seit damals ersparen sich Patienten aus Eggendorf und Zillingdorf, bei Zahnproblemen den Weg in eine andere Ortschaft. Seit Anbeginn wurde bei Dr Christian Derdak und seinem Team, um Assistentin Corinna Haiden auf ‚Fortbildung und den Einsatz neuer Technologien großer Wert gelegt. Damals – wie auch heute – war einer der Schwerpunkte die Vorsorge...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Walter Buzzi, Leopold Kornhäusl, Christiana Buzzi, Bgm. Thomas Pollak, Hermann Bayer. | Foto: Kreska
9

Sehenswertes, feines Museum in Eggendorf eröffnet

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Vergangenen Samstag wurde ein von vielen lang erwartetes Museum eröffnet. In monatelangen Vorarbeiten wurden die Räume der ehemaligen Post in der Kirchengasse mit Unterstützung von Bürgermeister Thomas Pollak, renoviert und in ein kleines, aber feines Museum mit umgewandelt. In drei Schauräumen mit 12 Vitrinen können die Besucher Vergangenes aus der Geschichte des Ortes erkunden. Für die Eröffnung wurde im 1. Raum eine Sonderausstellung über die Feuerwehr...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Christian Stocker, Dir. Maria Kornfeld, Mag. Birgit Borns Mag. Manfred Pfeiffer | Foto: Kreska

350 Jahrfeier BG Babenbergerring mit WN Künstlervereinigung

Bericht und Foto von Karl Kreska. 350 Jahrfeier BG Babenbergerring mit WN Künstlervereinigung Vor350 Jahren wurde in Wiener Neustadt von den Jesuiten ein Gymnasium, das heutige BG Babenbergerring, gegründet. Grund genug mit einer Reihe von Veranstaltungen dieses Ereignisses zu gedenken. Eine der letzten Veranstaltungen war vorige Woche die Eröffnung der Ausstellung der Wiener Neustädter Künstlervereinigung im Festsaal der Schule. Zwischen den beiden Institutionen gibt es eine langjährige...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
8

Oktoberfest der SPÖ Bad Fischau-Brunn

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Zum 6. Mal fand in der Halle der FF das traditionelle Oktoberfest der SPÖ statt. Trotz wechselhaftem Wetter hatten Thomas Swoboda und sein Team ein bummvolles Haus, in dem die Marktmusikkapelle unter Kapellmeister Harald Platzer die Gäste unterhielt. Mit viel Schwung ging es danach mit Harry Gugu weiter. Weißwurst, Brezn und Bier, Stelzen und Henderl gab es gegen Hunger und Durscht. Aber auch für die Zuckergoscherl war vorgesorgt. Tschu-Tschu Zug, Ponnyreiten,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Werner Gruber, Horst Karas, Tom Schwarzmann (v.l.). | Foto: Kreska
15

Neustadts SP-Chef Horst Karas: "Visionen für die Zukunft entwickeln"

Bericht und Fotos von Karl Kreska Unter dem Motto die Zukunft gemeinsam gestalten, luden der Verein „Für Wiener Neustadt - Unsere Stadt“ und Vbgm. Horst Karas zu einem gemütlichen Abend in die Aula der Fachhochschule. Physiker Werner Gruber und Gardegruppe des Bundesheeres sorgten für Unterhaltung. Tom Schwarzmann mit Band sorgte für den musikalischen Teil. Karas appellierte in seiner Rede nicht in den Dimensionen der nächsten paar Jahre zu denken und handeln sondern Visionen für die nächsten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
16

Artett im Cafe Stadler

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Im Lokal wie auch im Schanigarten war das Cafe beim 1. Herbstkonzert von „Artett“ mit Sängerin Ilvy Schultschik bis auf den letzten Platz gefüllt. Gewidmet war der Abend dem Musical. Besonders begeisterte die bezaubernde Neustädterin das Publikum, als durchs Lokal tanzendes Blumenmädchen Eliza. Ein wunderbarer Abend auch für Jutta Hutterer, Uschi Schratt, Ernie und Klaus Wiesbauer sowie Wolfgang Schottleitner.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
17

Ernst und Christoph Grissemann beim “Blauen Montag“ in Bad Fischau

Bezirk Wiener Neustadt. Fotos und Bericht von Karl Kreska. Fast 400 Besucher kamen, um Vater Ernst und Sohn Christoph Grissemann beim “Blauen Montag“ im Bad mit heiteren Geschichten und Histörchen aus ihrem Leben zu hören. GR Sabine Goldfuß: „Ein wirklich köstlicher Abend“. Dieser Ansicht waren auch Bgm. Reinhard Knobloch, Christoph und Marcella Sigmund, BR Martin Preineder mit Gattin, Dietmar Moser, Andrea Knobloch, Brigitte Zottl, Vbgm. Klemens Sederl mit Gattin, Maria Pernsteiner, Ilse Glatz...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Schatzi, willst Du mich heiraten? Eh kloa! Da tobte die Halle. | Foto: Kreska
106

A Tribute to Las Vegas - und ein spektakulärer Heiratsantrag

Wiener Neustadt. Fotos aus der Arena Nova von Karl Kreska. Es war eine heiße Las-Vegas-Nacht am Donnerstag in der Arena Nova. Entertainer und Stimmwunder Raimund Krizik unterhielt mit der Crazy Hauer Bigband, einer Tanztruppe und einer Girlband (mit seiner Tochter) die Gäste mit den größten Hits aus der goldenen Vegas-Ära. Höhepunkt war jedoch ein kräftiger Liebesbeweis von Eggendorfs Polizeichef Robert Kalusa an seine Lebensgefährtin Corina: "Liebling, willst Du mich heiraten?" Ein kräftiges...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Malerdoyen Florian Jakowitsch schwer gestürzt

Bericht und Foto von Karl Kreska. Der Wiener Neustädter Malerdoyen Florian Jakowitsch stürzte wenige Tage nach seinem 93. Geburtstag schwer und musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht werden. In der Zwischenzeit geht es ihm schon besser. Wir gratulieren ihm nachträglich zum Geburtstag und wünschen baldige Besserung.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Julius Müller | Foto: Kreska

"Wir werden uns im Himmel wiedersehen"

Wiener Neustadt. Bericht und Foto von Karl Kreska. Der beliebte Wiener Neustädter Bestsellerautor Julius Müller und „Bestatter mit Leib und Seele“ bringt nun ein Best-of des schwarzen Humors mit den witzigsten Anekdoten über Pleiten, Pech und Pannen die auf der letzten Reise passieren können. Julius Müller bringt diesen bereit 4. Band zum Thema, weil Band1ausverkauftist und von den beiden anderen nur mehr wenige Restexemplare vorhanden sind. Im neuen Buch hat der Autor natürlich eine Reihe...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
22

Artett im Cafe Stadler

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Vorige Woche spielte „Artett“ (Kurt Leban, Alex Sieber, Richard Barnert, Marco Böhm, Andi Pirringer sowie Gesang Rainer Wagner und Catherine Sica erstmals im Cafe Stadler vor vollem Haus und begeisterten auch Michael Rathbauer, Susi & Clemens Foisner, Elisabeth Lind, Klaus und Erni Wiesbauer, Manfred und Ursula Hilmer, Gerda Pinzka, Johanna Sederl, Heinz Savertschnik mit Gattin, Alfred und Hermi Vorisek, Herbert und Inge Pichler, Susi Wagner...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Christian Pogats | Foto: Kreska

„Spiters“ Gitarrist Christian Pogats schafft Wunder

Wiener Neustadt. Bericht und Foto von Karl Kreska. Fast ein Jahr mussten die legendären „Spiters“ aus Wiener Neustadt pausieren, da sich Christian Pogats, Gitarrist der 1964, also nur zwei Jahre nach den Rolling Stones, gegründeten Rock-Band mit einer Kreissäge schwer an der linken Hand verletzte (Knochen gebrochen, Sehnen durchtrennt u. v. m.). Im Wiener Neustädter Krankenhaus flickte man ihn wieder zusammen, es folgten viele Therapiestunden und was niemand für möglich hielt, mit eiserner...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
32

Fackelzug in Wiener Neustadt

Fotos und Text von Karl Kreska. „Alles neu macht der Mai...“, das wünscht man sich derzeit in der SPÖ nach dem zuletzt haushoch verlorenen 1. Durchgang zur Bundespräsidentenwahl, ganz besonders. Umso mehr war man auf den Fackelzug gespannt, der erstmals von der Parteizentrale der Wiener Neustädter SPÖ in der Wiener Straße startete. Trotz der gedrückten Stimmung der Parteiführung, den Mitgliedern und Sympathisanten, war die Anzahl der Teilnehmer über den Erwartungen. Brisant waren dann die Reden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
V.l.: Stadtrat Franz Piribauer, Heidi Korzil, Manfred Pfeiffer, Pater Walter. | Foto: Kreska

Zehn Jahre Galerie im Neukloster

Bericht und Foto von Karl Kreska. Wiener Neustadt. Fast genau 10 Jahre nach Eröffnung der Galerie im Neuklostercafe luden Pater Walter und Galeristin Heidi Korzil eine Gemeinschaftsausstellung der WN Künstlervereinigung an der 22 der 31 Künstler, u. a. Wendelin Munter, Lisa Bäck, Lisa Wolf, Manfred Pfeiffer und Hannes Winkler teilnahmen. Unter den vielen Gästen wurden auch SR Franz Piribauer, der sich für diese Kulturinitiative bedankte, Maria Kornfeld, Christa Cebis, Christian Filipp und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
28

Wiener Neustadt: Maibaum, Musik, Bier und Harleys und Sonnenschein lockte viele Besucher an

Fotos und Bericht von Karl Kreska. Enttäuschte Gesichter bei all jenen, die einmal das Aufstellen eines Maibaums nach alter Tradition erleben wollten. Wie der Obmann des Burschenclubs Lichtenwörth, Matthias Kogler mitteilte, ist das vorhandene Loch am Hauptplatz nur für Kranaufstellung eines Baumes geeignet. Das Loch umzubauen war leider in der vorhanden Zeit nicht möglich. Auch der Zweifel an der angekündigten Höhe von 25 Meter, tatsächlich 19 Meter, konnte die Freude am Fest an diesem...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Sebastian Buzzi, Hans Schörner und Karl Kreska - Tag der offenen Türe im Museum.
51

Zwei Generationen eine Stunde lang im neuen Museum

Wiener Neustadt: Ein gaaaanz junger Bezirksblätter-Reporter und ein "sehr erfahrener" besuchten das neue Stadtmuseum. Ist das neue Stadtmuseum tatsächlich eine Einrichtung für alle Generationen? Die Bezirksblätter baten Reporterlegende Karl Kreska (76) und Sportreporter-Jungspund Sebastian Buzzi (bald 17) am "Tag der offenen Tür" zum Test. Sonntag, 10 Uhr: Leiterin Eveline Klein und Besucherbetreuer Johann Schörner heißen die wenigen Gäste willkommen. Während Oldboy Kreska vor lauter Plaudern...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
DEKA®TE-Leiter Wini Koppensteiner | Foto: Karl Kreska

Von Niki List bis Tina Leisch

Wiener Neustädter Filmverein bringt Kinofilme abseits des Mainstreams. Text und Foto von Karl Kreska. WIENER NEUSTADT (kre). Vor elf Jahren wurde „DEKA®TE“ ein Verein, der in Wiener Neustadt anspruchsvolles Kino präsentiert, gegründet. Regisseure eingeladen Unter der Leitung von Mag. Wini Koppensteiner bietet der Verein ein ambitioniertes Programm wie einen Film über Fassbinder, „Der Krieg der Knöpfe“, „Lola“, Niki Lists „Müllers Büro“, „Once“, „Schwarzkopf“, der „Illusionist“ „Der Räuber“ oder...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Horst Karas mit den Unterlagen: "Ich lasse den Fall rechtich prüfen." | Foto: Kreska

"Bereicherung": Jetzt bezieht SP-Chef Horst Karas Stellung zu den Vorwürfen

Wiener Neustadt: Bericht und Fotos von Karl Kreska und Peter Zezula. Die Vorwürfe der bunten Regierung sind schwerwiegend: Die Neustädter Roten sollen sich in den vergangenen Jahrzehnten durch zu niedrige Mietzahlungen für ihr Parteiheim in der Ungargasse um hohe Geldbeträge "bereichert" haben, ja die Miete sogar aus dem Stadtsäckel beglichen haben. Politische Verdächtigungen, die angebich durch das städtische Kontrollamt in einem Bericht bestätigt werden. Wiener Neustadts SPÖ-Chef,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
19

Lebensbeichte im Lokal Freigeist

Wiener Neustadt: Bericht und Fotos von Karl Kreska „Guten Abend, wie fühlen sie sich in einer Sardinendose,“ begrüßte Raimund Krizik die Besucher des Comedyabends mit Manfred Knotzer im übervollen „Freigeist“. Die „Lebensbeichte“ Knotzers oft skurril, mit vielen Wuchteln, Parodien und hervorragenden Pointen. Ein Abend um herzlich zu lachen, wie dies auch Rudi Wehrl, Franz Belloschitz, Gerhard Vörös, Brigitte Korner, Gerhard Kovarek sowie viele Fans des Kabarettisten aus Leobersdorf, Baden und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Kreuzung Zehnergürtel: In die Dreipappelstraße einzubiegen, ist meist nur sehr schwer möglich. | Foto: Kreska
3

Missmut über Ampelphasen am Zehnergürtel

WIENER NEUSTADT (pz, kre). Beim Fischapark fehlen Abbiege-Zeiten. Stadt arbeitet an Problemlösung. Trotz der neuen Größe des Fischaparks hat man den Verkehr um den Einkaufstempel recht gut im Griff. Nachjustierungen sind jedoch an manchen Stellen notwendig. Zu kurze Abbiegezeit Ein allgemeines Ärgernis sind die Abbiegespuren an der Kreuzung Zehnergürtel/Roseggergasse und in der anderen Richtung Zehnergürtel/Dreipappelstraße. "Als Autofahrer hast du hier keine Chance, ins Zehnerviertel...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.