Karlheinz Hora

Beiträge zum Thema Karlheinz Hora

Jung und Alt feiern am Volkertplatz

Am 13. Juni findet von 13 bis 20.30 Uhr ein Grätzelfest der Generationen statt. Infostände und Mitmachstationen stehen unter dem Motto "gesund und aktiv". Die Feier findet bei jedem Wetter statt. Eröffnet wir es um 13 Uhr von Bezirksvorsteher Karlheinz Hora. von 15.30 bis 20 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm mit Live-Musik. Wann: 13.06.2014 13:00:00 bis 13.06.2014, 20:30:00 Wo: Volkertplatz, Volkertplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Anrainein Anita Schell: "Busse fahren in kurzen Abständen  von hier weg durch die enge Malzgasse" | Foto: Gerhard Krause
3 4 3

Runder Tisch gegen Bus-Ärger

Touristenbusse fahren durch Wohnviertel in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Seit 1. Mai 2014 sind die großen Sight Seeing-Busse aus der Wiener City verbannt. Die Folge: Jetzt klagen Bewohner der Leopoldstadt verstärkt über Lärm- und Abgasbelästigungen durch die Touristenattraktion. Große Busse durch enge Gassen Doppeldeckerbusse fahren durch die engen Gassen des Karmeliterviertels wie etwa die Malzgasse und die Haidgasse. Sie stoßen dabei über den Gaußplatz bis in die Brigittenau vor. Vor...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause

Großes Startfest im Nordbahnviertel

Am 9.Mai von 16 bis 19 Uhr steht der Rudolf-Bednar-Park ganz im Zeichen der Aktion "G'sund und aktiv im Nordbahnviertel". Das Fest bildet den Startschuss für eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten, die gesundheitsfördernde Angebote im Grätzel sichtbar machen sollen. Neben einem sportlichen Bühnenprogramm mit Zumba, Tai Chi, Jiu Jitsu und Baby-Fitness gibt es auch Infostände von der Wiener Gesundheitsförderung, der Gebietsbetreuung und anderen Vereinen. Mitmach-Stationen animieren...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Claudia Kahla
Mit roten Farbbeuteln attackierten Unbekannte die Bürgerversammlung: Die Polizei kam wieder zu spät | Foto: Gerhard Krause
1 5

Leopoldstadt: Rote Farbbeutel gegen Bürgerversammlung

Mehr als gut besucht war die Bürgerversammlung am Abend des 10. März 2014 in der Leopoldstadt. Rund 400 Leopoldstädter waren gekommen, um "heißen Eisen" der Bezirkspolitik zu diskutieren. Gekommen sind aber auch noch andere: Nämlich einer Gruppe von jungen Menschen, die mit roten Farbbeuteln versuchten die Veranstaltung zu stören. Seither zieren fünf rote Farbflecken die Fassade der Fachhochschule in der Wohlmutstraße. Hotspot Praterstern Nicht ganz so heiß wie vermutet, war hingegen die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Gerhard Krause
Vom Praterstern bis zum Wasserturm soll der O-Wagen fix verlängert werden. | Foto: © Knoll/wien.at
1

O-Wagen: Grünes Licht für unsere Bim

Die Verlängerung der Linie O ins Nordbahnviertel ist auf Schiene. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. "Der O-Wagen muss bis ins Nordbahnviertel verlängert werden", fordert der Leopoldstädter SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (die bz berichtete). Die Realisierung wird zurzeit im Gemeinderat verhandelt. Verhandlungen im Laufen Im Grunde ist die Straßenbahn bis in den Bereich Wasserturm fix. Einziger Knackpunkt könnte die Finanzierung sein. Die Kosten betragen laut Grünem Gemeinderat Rüdiger Maresch rund...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 26

Promenadenfest 2013

Hier einige Impression vom Promenadenfest 2013!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.