O-Wagen: Grünes Licht für unsere Bim

- Vom Praterstern bis zum Wasserturm soll der O-Wagen fix verlängert werden.
- Foto: © Knoll/wien.at
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Verlängerung der Linie O ins Nordbahnviertel ist auf Schiene.
LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. "Der O-Wagen muss bis ins Nordbahnviertel verlängert werden", fordert der Leopoldstädter SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (die bz berichtete). Die Realisierung wird zurzeit im Gemeinderat verhandelt.
Verhandlungen im Laufen
Im Grunde ist die Straßenbahn bis in den Bereich Wasserturm fix. Einziger Knackpunkt könnte die Finanzierung sein.
Die Kosten betragen laut Grünem Gemeinderat Rüdiger Maresch rund 20 Millionen Euro, eher weniger. Die Chancen zur Realisierung sieht SP-Gemeinderat Gerhard Kubik bei 95 Prozent. Dann könnte bereits 2016/2017 der O-Wagen das Nordbahnviertel anfahren.
In die Brigittenau
"Ziel muss eine Anbindung des 20. Bezirks mit dem O-Wagen sein", legt der Leopoldstädter Hora nach. Endstation soll der Friedrich Engels Platz sein, so auch Maresch. Möglich wäre eine Route durch die Vorgartrenstraße oder die Leystraße.
Während im Nordbahnviertel schon gebaut wird, steht das am Nordwestbahnhof noch bevor. Eines ist aber fix: beide Großprojekte brauchen einen Anschluss ans Öffi-Netz.
O-Wagen über Nordwestbahnhof
Für SP-Bezirkschef Hannes Derfler wäre eine logische Variante dann die Fortführung der Linie O bis zum Nordwestbahnhof. Der Brigittenauer Bezirksvorsteher Hannes Derfler hat auch eine bevorzugte Route: "Für mich denkbar wäre die Innstraße und danach weiter bis zum Nordwestbahnhof. Dann gibt es viele Möglichkeiten wie etwa die Traisengasse." Gewünschtes Ziel ist laut Maresch der Friedrich-Engels-Platz.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.