karlskirche

Beiträge zum Thema karlskirche

Freiwillige Helferin: Barbara Lenhart unterstützte die Ärzte ohne Grenzen am Karlsplatz.

Ärzte ohne Grenzen im Vierten

"Ich helfe wo ich kann, weil hier wirklich wichtige Arbeit für die Welt geleistet wird", sagt Barbara Lenhart. Die Lebensmittelbiologie-Studentin engagiert sich seit Weihnachten 2013 für die Ärzt ohne Grenzen. Auch bei der Wanderausstellung "Hilfe aus nächster Nähe" machte sie mit. Bei der Schau konnte man sich im Karlsplatz vor der Karlskirche über die Einsatzgebiete der Ärzte informieren. Von Kriegsgebieten in Syrien oder dem Irak hin zur Behandlung von Ebola-Patienten in Afrika. Dabei gab es...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Volles Programm in der Wiedner Karlskirche

Die Kirche im Resselpark hat sich zum Hotspot für Klassik-Konzerte entwickelt. Am 4. September gibt es ein Konzert mit "Trompete, Orgel und Pauke", am Tag darauf Vivaldis "4 Jahreszeiten" zu hören. Außerdem kann man die Kuppel der Karlskirche besichtigen: Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 19 Uhr. Klick-Tipp: Auf www.karlskirche.at kann man auch eine virtuelle Tour durch die Kirche machen.

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Wolf

Wiedner Zahl der Woche

45.000 Quadratmeter ist der Resselpark beim Karlsplatz groß. Die Grünfläche entstand 1862 vor dem "k & k. Polytechnischen Institut", der heutigen Technischen Universität. Damals war hier noch das Ufer des Wienflusses.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
19 22

Heute Abend ...

erlebte ich zwei großartige Stunden mit Viktor Gernot and his Friends im Radio-Kulturhaus. Die Aufführung wurde direkt in Radio Wien übertragen, ORF III zeichnete sie auf und wird diese Vorstellung am 26. September um 22 Uhr senden. Auf dem Heimweg war es noch relativ hell, da konnte ich nicht widerstehen, die Karlskirche zu fotografieren. Die nächsten zwei Tage werde ich PC-frei im Garten bei der nötigen Pflege desselben verbringen. Also bis demnächst ... Wo: Karlskirche, Wien auf Karte...

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
2 9 4

Karlskirche in Wien (12)

Die Kuppelfresken - in den Totalen Detailfotos folgen ... Das Kuppelfresko, das eine Fürbitte Karl Borromäus' darstellt, die von Maria unterstützt wird, stammt vom Salzburger Künstler Johann Michael Rottmayr und Gaetano Fanti (Scheinarchitekturen). Flankiert wird diese Szene von den drei göttlichen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe. Tipp: nehmt den Großbildmodus!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Antonius von Padua
6 3

Karlskirche in Wien (10)

Zwei Statuen und ein Grabmal in der kleinen Seitenkapelle unter der Orgelempore (Bild 3)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
4 9 4

Karlskirche in Wien (9)

Kleine Deckenfresken in den Bögen der Seitaltäre und bei der Orgel (letztes Bild)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
10 3

Karlskirche in Wien (4)

Front-Details, auf Bild 1 gleich der Patron der Kirche, Karl Borromäus. Bild 2 zeigt das Giebelrelief unter der Borromäus-Gruppe, Bild 3 den zentralen Abschluss (unten) der Kuppel von außen.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.