karlskirche

Beiträge zum Thema karlskirche

Am zweiten Adventsonntag findet in der Karlskirche ein weihnachtliches Chorkonzert statt. | Foto: Kronsteiner/PID

Advent- und Weihnachtskonzert in der Karlskirche

Der Stadtchor Klosterneuburg gibt in der Karlskirche (4., Karlsplatz) unter der Leitung von Ingmar Beck Auszüge aus Saint-Saëns’ Weihnachtsoratorium und "Der Schwan" aus dem "Karneval der Tiere", die "Thaïs-Meditation" von Massenet sowie Weihnachtslieder aus dem deutschen und alpenländischen Raum zum Besten. Karten (ab 20 €): Tel. 01/5885, www.wien-ticket.at, Sonntag, 6.12., 20 Uhr, Karlskirche Wann: 06.12.2015 20:00:00 Wo: Karlskirche, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine

Mozarts Requiem zu seiner Todesstunde in der Karlskirche

Ein besonderes Highlight! Das Orchester 1756 und der Solistenchor Cantus XVII führen Mozarts Requiem zu seiner Todesstunde auf. Mit insgesamt 40 Musikern auf der Bühne orientiert sich die Darbietung an der Uraufführung. Das Orchester musiziert auf historischem Instrumentarium. Man erlebt ein mystisches Konzert, das in Ambiente und Klang der Mozartzeit entspricht. Authentischer, tiefgehender und „echter“ kann Mozart in Wien kaum erlebt werden. Die Veranstaltung ist schnell ausverkauft. Sichern...

  • Wien
  • Wieden
  • Stefan Treske
2

Von Anteilnahme und Angst: Wahl auf der Wieden als Toleranzfrage

Wahl auf der Wieden: Lokale Themen sind heuer keine zuverlässigen Zugpferde. Der Resselpark wirkt verlassen. Die Tage werden kürzer und kälter. Hier wirft nur die Karlskirche einen langen Schatten. Von der nahenden Wienwahl ist wenig zu spüren. Nur ein Wahlplakat der Grünen steht einsam neben dem Brunnen. Jemand hat es mit einem Sticker verunstaltet. Doch gerade im Vierten ist die Ausgangslage so spannend wie in keinem anderen Bezirk. Ein Thema dominiert 0,09 Prozentpunkte trennten den Ersten,...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
2 34

Da Steirabua in Wien

Vorige Woche musste ich Firmenmässig für eine Woche nach Wien. Als A1 Mitarbeiter installierte ich hauptsächlich Internetanschlüsse und A1 Kabel-TV Produkte. So nebenbei hab ich mit meinem i-Pad, Handy und meiner Kamera Schnappschüsse gemacht. Teilweise weiß ich gar nicht was ich da gesehen habe. War recht interessant so ganz ohne Zwang durch unsere Hauptstadt zu streifen. Weil normal heißt es wenn du in Wien bist musst du das sehen und das und das…. Ziel war es auch mal ein "Burenheitl" zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl Maderbacher
Foto: Foto: Sylvia S.

TV-Tipp: Streifzug durch die Wieden

(rw). Auf ORF 2 kann man am kommenden Sonntag, den 12. Juli die Doku "Meine Wieden" sehen. Ab 22.50 Uhr führt Autor Thomas Raab durch den vierten Bezirk. In der Sendung kommen auch Kulturjournalistin und ORF-Moderatorin Barbara Rett, Psychoanalytikerin und Autorin Elisabeth Brainin sowie Schauspieler Albert Rueprecht und Taxifahrer Herr Franz zu Wort. Neben den wichtigsten Baudenkmälern im Bezirk, wie der Karlskirche, dem Theresianum oder dem ORF-Radiokulturhaus, werden auch geschichtliche...

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Wolf
Freie Platzwahl: Täglich ab 20.30 Uhr kann man im Resselpark bei freiem Eintritt Filme sehen. | Foto: Kino unter Sternen
3

Kino unter Sternen am Karlsplatz

Bereits ab 20.30 Uhr stimmen im Resselpark Schauspieler, Regisseure und Musiker auf die Streifen ein. Dabei geht die Veranstaltungsreihe, die bei jedem Wetter und bei freiem Eintritt stattfindet, einen erfrischenden Weg. Neben Klassikern, wie der Billy-Wilder-Komödie "Some Like It Hot" mit Marilyn Monroe und dem Austro-Kassenschlager "Hinterholz 8", sind auch Horror- und Science-Fiction-Filme sowie Dramen zu sehen. "Endzeitszenarien stehen heuer im Mittelpunkt, das heißt aber nicht, dass es...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
12 24 23

Abendlicher Rundgang in Wien

Auch abends ist es immer wieder schön durch Wien zu schlendern. Zum Zeitpunkt wenn die Sonne untergeht leuchtet alles in besonderen Farben bevor es dann dunkel wird. Meine Tour begann beim Burgtheater und führte mich durch den Volksgarten zum Heldenplatz, über den Michaelaplatz zur Albertina und über den Karlsplatz zum Schwarzenbergplatz.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
2

Auch ungewöhnlich

..........der Blick auf die Karlskirche vom Wien Museum aus.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Karlskirche
6

Verhüllt,

verhängt sind in der Passionswoche die Kreuze und die Altarbilder in den katholischen Kirchen. Die Gläubigen erwarten den Ostersonntag, denn nach der Auferstehung erscheint wieder Jesus Christus, und die Passionstücher werden abgenommen. Sie müssen violett sein, zum Zeichen der Trauer. Früher hießen sie auch Fastentücher oder Hungertücher, der Ausdruck "am Hungertuch nagen" erinnert daran.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
50 gemeinsame Jahre: Rosa und Walter Piwonka feiern heuer ihren 50. Hochzeitstag. | Foto: Piwonka
1 2 2

Goldene Hochzeit in der Leopoldstadt

Vor 50 Jahren gaben sich Rosa und Walter Piwonka das Ja-Wort. Geheiratet wurde am 12. Juni 1965 in der Karlskirche. Die beiden Leopoldstädter leben seither gemeinsam in der Nordbahnstraße. Schon jetzt gratuliert die Tochter Martina Hawelka, die der bz die Fotos des Jubelpaares zur Verfügung stellte.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
13 15 11

Meine Adventmärkte: Karlsplatz

Ein kleiner feiner Adventmarkt, wir mögen Ihn sehr. Die Handarbeit steht hier im Vordergrund. Das Karussell(habe ich letztes Jahr schon gezeigt) ist für uns das Highlite. Die bunten Fähnchen fanden wir heuer echt lieb, gestrickt oder aus Leder sind sie überall als Dekoration. Die Karlskirche im Mittelpunkt strahlt. liebe Grüße die Michal's

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Visuals deluxe: Eineinhalb Stunden dauert das Event in der Karlskirche am 27. November. | Foto: Electronic Church
1 6

Lässig: Electro in der Karlskirche

52 Dinge, die man in Wien erleben muss: "Electric Church": DJ Sergio Flores verwandelt Gotteshaus in Konzertsaal Sie glauben, Klassik, Chorgesang und Electro-Beats passen nicht zusammen? Dann wird Sie DJ Sergio Flores eines Besseren belehren: Am 27.11. hält er mit seiner "Electric Church" Einzug in die ehrwürdigen Hallen der Karlskirche, die dabei zur Bühne für 400 Gäste wird. Visuals und Klassik Für eineinhalb Stunden verwandelt sich der Barockdom in einen Schauplatz modern inszenierter Szenen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Foto: Electric Church

Electric Church: Göttliche Klänge in der Karlskirche

Die Veranstaltungsreihe "Electric Church“ hält mit Gottes Segen Einzug in die heiligen Hallen der eindrucksvollen Wiener Karlskirche und wird zur Bühne für knapp 400 Gäste. Für eineinhalb Stunden verwandelt sich der Barockdom in einen Schauplatz modern inszenierter und interpretierter Szenen aus dem Alten Testament mit elektronischen Beats und klassischer Musik. Für die eindrucksvolle Umsetzung zeichnet Star-DJ Sergio Flores verantwortlich. Karten: Vvk. 28 €, Ak. 32 €, Infos:...

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine
10 13 5

Kuppelfresken ...

... der Wiener Karlskirche in Totalaufnahmen und die Hauptmotive

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
13 16 4

Karlskirche - Kuppelfresken

... für Hedi, damit der Sinn (oder Unsinn) der Gerüste in der Karlskirche ersichtlich wird ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.