Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Foto: Fotos: Pelzl-Mairwöger/Cityfoto
5

Zusammenarbeit mit Steuerberatern
HAK-Schüler arbeiten in Kanzleien mit

Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie (HAK) Steyr haben ab dem 3. Jahrgang die Möglichkeit, an einem Tag pro Monat in einer Steuerberatungskanzlei mitzuarbeiten. Dieses Praxismodell ist freiwillig und zielt darauf ab, junge Menschen möglichst früh mit den Anforderungen der Berufswelt vertraut zu machen. Die HAK Steyr ist eine von sieben Partnerschulen, die im Rahmen dieses Praxismodells mit der oberösterreichischen Kammer der Steuerberater/-innen und Wirtschaftsprüfer/-innen...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
200 Gäste feierten den 20. Geburtstag der KTLA | Foto: KTLA

Schlierbach
Erfolgsgeschichte: 20 Jahre KTLA

Kremstaler Technische Lehrakademie (KTLA) feiert 20-jähriges Bestehen mit großer Veranstaltung und Gründung des KTLA-Absolventenclubs. SCHLIERBACH. Die Kremstaler Technische Lehrakademie (KTLA) feierte am 6. Juli 2023 ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Veranstaltung, die mehr 200 geladene Gäste anzog. Höhepunkte waren die Gründung des KTLA-Absolventenclubs und inspirierende Einblicke in die Entwicklung der KTLA durch ihre maßgeblichen Wegbegleiter. Der Abend begann mit einer mitreißenden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Mit der Steyrer HAS und HAK am Abend kann man Beruf und Weiterbildung, aber auch Familie, bestmöglich verbinden!
7

Steyrer HASCH und HAK für Berufstätige:
An max. drei Abenden pro Woche kostenlos zu mehr Karrierechancen!

Die Steyrer Handelsakademie für Berufstätige bietet Erwachsenen die kostenlose (!) Möglichkeit, eine vollwertige Matura berufsbegleitend nachzuholen sowie auch nur einzelne Gegenstände zu besuchen. Dieser zweite Bildungsweg bietet die Gelegenheit, Berufs- und Einkommenschancen deutlich zu verbessern und ist auch die „Eintrittskarte“ für ein Studium an der FH oder Universität. Der Besuch der Abendschule bietet viele Vorteile: Keine Prüfungsgebühren!Gratis-Schulbücher!Keine Aufnahmeprüfung!...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Ehemalige Schüler sprachen über ihre aktuellen Karrieren. | Foto: BG Vöcklabruck

Interessante Gespräche
Absolvententag am BG Vöcklabruck

Das BG Vöcklabruck veranstaltete kurz vor Weihnachten am 22. Dezember 2022 erstmals einen AbsolventInnentag. VÖCKLABRUCK. Fünfzehn ehemalige SchülerInnen des BG Vöcklabruck gewährten dabei allen SchülerInnen der 4., 7. und 8. Jahrgänge Einblicke in ihre Laufbahn und in ihr derzeitiges Beschäftigungsfeld. Es wurden dabei sehr viele verschiedene Bereiche abgedeckt, von Wirtschaftsinformatik bis zu Medizintechnik, von der Forstwirtschaft bis zum Lehramtsstudium. Dies soll den angehenden...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Direktor der Antwerp International School: Andreas Koini aus Freistadt. | Foto: Antwerp International School
4

Andreas Koini
Freistädter leitet internationale Schule in Antwerpen

(von unserer freien Mitarbeiterin Sarah Pum) FREISTADT, WALDBURG. „Open minded“ – das ist die Lebensphilosophie des gebürtigen Freistädters Andreas Koini. Von Wien über London und Frankfurt trieb es den 52-Jährigen nach Antwerpen. In der belgischen Hafenstadt leitet er eine anerkannte internationale Schule – die Antwerp International School (AIS). Dort werden die mehr als 400 Schüler nicht nur unterrichtet, sondern auch gecoacht. „Nach dem Motto ‚Der Lehrer als Coach‘ bringen wir unseren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

HAK Lambach | Mehr als eine Schule
Starte mit uns gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft!

Du stehst vor der Entscheidung, welche Schule gut zu deinen Talenten und Zukunftsplänen passt? Du willst Matura machen und zeitgleich eine moderne wirtschaftliche Berufsausbildung abschließen? Du willst in guten und schwierigen Zeiten fit für das digitale Leben sein? Dann haben wir das perfekte Angebot für deine Karriere: Mit der HAK-Matura stehen dir Universitäten und Fachhochschulen offen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, sofort ins Berufsleben einzusteigen oder ein eigenes Unternehmen zu...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
2

Endlich – SAP-Zertifikate für 2019/20 verteilt!

So toll hätten wir es uns vorgestellt, zu Schulschluss bei der Award Ceremony den 43 Absolventinnen und Absolventen (Rekord!) des SAP-Unterrichts 2019/20 – im Kurs Business Software oder im Freigegenstand – ihre Zertifikate überreichen zu können. Doch Corona… Jetzt war es endlich doch so weit. Mit viel Abstand, Masken und Desinfektionsmittel konnten die Bestätigungen bei einer kleinen Feier die BesitzerInnen wechseln. Und wir haben auch gleich erfolgreich Werbung gemacht – fast die Hälfte...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
2

Brandneues Ausbildungsangebot in Bad Ischl: die HLW Nachhaltigkeitsmanagement
Alle reden über Nachhaltigkeit - an der HLW Bad Ischl wird gehandelt

Umwelt und Lebensraum, Konsum und Lebensstil, Kultur und nachhaltige Wirtschaft – all das wurde kürzlich aus Anlass des Tages der offenen Tür an der HLW Bad Ischl präsentiert. Denn ab nächstem Schuljahr werden diese Inhalte im Rahmen des neuen Angebots „HLW – Nachhaltigkeit“ realisiert. In ansprechender Form zeigten Schüler/innen und Lehrkräfte, wie hochkarätige Bildung, berufliche Karriereplanung und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein ideal kombiniert werden können. Offensichtlich...

  • Salzkammergut
  • Rainer Posch
Auch das Schweißen in der Lehrwerkstätte kann mitverfolgt werden!

SCHULE UND LEHRE gleichzeitig! Geht das?

Ja! Informiere dich beim Schulinformationstag in der LWS Burgkirchen! 4. Klasse NMS/Hauptschule, was nun? Wir bieten eine Bandbreite von Möglichkeiten! Am Schulinformationstag in der LWS Burgkirchen, der speziell für Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen NMS/Hauptschule und deren Eltern ausgerichtet ist, erhält man dazu alle Infos. Ein Ausbildungsmodell ist zum Beispiel das Modell Land/Wirtschaft. Es funktioniert mit einer Lehrzeitanrechnung in sehr vielen Berufen. Vorgestellt werden auch...

  • Braunau
  • LWS Burgkirchen
1

Alles, was wir über das aktuelle heimische Schulwesen schon immer wissen wollten!

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz setzt seine erfolgreichen thematischen Kaffee-Runden fort und zwar mit einem weiteren sehr wichtigen Themenschwerpunkt, nämlich mit dem Thema „Alles, was wir über das aktuelle (ober)österreichische Schulwesen schon immer unbedingt wissen wollten/sollten!“* Aus diesem Grund wird bei diesem Treffen der gegenwärtige oberösterreichische Landesschulratsdirektor, nämlich Herr HR Dr. Peter Sonnberger, höchstpersönlich dabei sein. Wann: Do, 26. 11....

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.