Karriereguiding

Beiträge zum Thema Karriereguiding

Arbeitssuchende der Generation 50plus sind oftmals länger arbeitslos als jüngere. Der Arbeitskräftemangel öffnet momentan aber auch dieser Zielgruppe eine Tür in die Arbeitswelt.  | Foto: Liftwood/Shutterstock
3

Silver Generation
Generation 50plus für Arbeitsmarkt wieder interessanter

In der Steiermark verzeichnete man die niedrigste Arbeitslosigkeit seit 1990. Auch bei der sonst schwieriger vermittelbaren Generation 50plus zeichnet sich eine ähnliche Situation ab. Vorurteile gegenüber der Silver Generation bleiben aber bestehen. STEIERMARK. Im Jänner 2023 war die Arbeitslosigkeit in der Steiermark so niedrig wie zuletzt vor 33 Jahren. 40.148 Steirerinnen und Steirer waren zu diesem Zeitpunkt ohne Job - MeinBezirk.at berichtete. Etwas mehr als ein Drittel davon sind Menschen...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Die Karrierelotsinnen Anita Oswald und Franziska Herzog unterstützen ältere Arbeitssuchende auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt. | Foto: Hofbauer
1

50+ und arbeitslos
Mehr Wertschätzung gegenüber Arbeitssuchenden gefordert

Stellen Sie sich vor Sie sind um die 50 Jahre alt, arbeiten seit gut 30 Jahren in einem Unternehmen und gehen davon aus auch dort in Pension zu gehen. Plötzlich ändern sich die Umstände und der sicher geglaubte Job ist weg. "Es ist wie wenn einem der Boden unter den Beinen weggezogen wird", erzählt eine Betroffene, die seither auf Jobsuche ist und sich dafür an die beiden Karrierelotsinnen Anita Oswald und Franziska Herzog vom Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung gewandt hat. ´Mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Auftakt- und Abschlussveranstaltung vom FAB-Karriereguiding. Führungspersönlichkeiten aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung stellen ihre Expertise zur Verfügung. | Foto: FAB

Karriereguiding
Führungskräfte coachen ältere Arbeitssuchende

Das Unterstützungsprogramm vom Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB) bietet älteren Arbeitssuchenden Hilfe an – Führungspersönlichkeiten stellen ihre Expertise zur Verfügung. "Karriereguiding": So nennt sich das Unterstützungsprogramm für ältere Arbeitssuchende vom Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB). Führungspersönlichkeiten aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung arbeiten als Guides mit Kleingruppen von arbeitssuchenden Menschen im Alter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Sind stolz auf das "Karriereguiding"-Projekt: Kurt Hohensinner, Siegfried Nagl, Christine Aschbacher, Franziska Herzog, Christian Namor, Ingo Spörk (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Projekt "Karriereguiding": Stadt legt Fokus auf ältere Arbeitssuchende

"In großen Visionen denken, im Kleinen achtsam sein." Mit diesen Worten wollte Bürgermeister Siegfried Nagl heute zum Ausdruck bringen, dass man sich in der Stadt vermehrt den Arbeitssuchenden der Altersgruppe 50plus zuwenden möchte. "Sie tun sich schwer in den letzten Jahren, da wollen wir gegensteuern." Gelingen soll dies unter anderem mit dem Projekt "Karriereguiding", das heuer in sein zweites Jahr geht. Dieses Guiding setzte auf die Expertise aus der Praxis. Dabei begleiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Generation 50plus: Das Karriereguiding geht in die zweite Runde

Das von der Stadt Graz und dem Verein IA – Integration am Arbeitsmarkt initiierte Karriereguiding für Arbeitssuchende Menschen der Generation 50plus geht in seine zweite Runde. Der erste Versuch, der seit Jänner 2019 durchgeführt wurde, war ein voller Erfolg. Unterstützung fruchtet"Es gibt vier Gruppen von Arbeitssuchenden, die sich am Arbeitsmarkt schwer tun: Junge Menschen, Asylberechtigte, Menschen mit einer Behinderung und eben die Generation 50plus", berichtet Sozialstadtrat Kurt...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Erfreut: Hohensinner, Heuberger, Schröck und Schwarz (v. l.) | Foto: Stadt Graz

Karriereguiding: Neues Programm für ältere Arbeitssuchende

Kürzlich wurde im Rahmen der Expertenquête zum Thema „Ältere ArbeitnehmerInnen in der Steiermark“ im Grazer Rathaus das neue Programm "Karriereguiding" vorgestellt. Auch wenn die Zahlen in eine gute Richtung weisen, ist die Situation am Arbeitsmarkt vor allem für Personen, die das 50. Lebensjahr erreicht oder überschritten haben, oft schwierig. Mit dem Karriereguiding unterstützen Experten aus der Grazer Wirtschaft und der Verwaltung diese Zielgruppe bei der Jobsuche und beim Netzwerken....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.