Karwoche

Beiträge zum Thema Karwoche

Am Bauernmarkt gibts alles für die Osterjause.  | Foto: stock.adobe.com - Lumixera

26. Himmelberger Bauernmarkt
Alles für die köstliche Osterjause

Traditionell wird in der Karwoche am Gründonnerstag der Himmelberger Osterbauernmarkt veranstaltet.  HIMMELBERG. Ab 14 Uhr gibt es am 6. April beim 26. Himmelberger Osterbauernmarkt wieder die Möglichkeit sich mit allem, was zur typischen Osterjause gehört, einzudecken. Kulinarische Angebotsvielfalt Die Standler bieten alles, was das österlich gestimmte Schlemmer-Herz begehrt. Erhältlich sind die Spezialitäten der Speck- und Mostbauern, Marmeladen, Eingelegtes, Käsespezialitäten, Bioeier,...

Foto: Greißlerei Rasch
3

Greißlerei Rasch
Traditioneller Ostermarkt in Bodensdorf

Unter dem Motto "Komm vorbei und genieße" findet ab 24. März bei der Greißlerei Rasch in Bodensdorf wieder ein Ostermarkt statt.  BODENSDORF. Bis zum Osterfest sind es nur noch ein paar Wochen, darum finden nun auch viele Ostermärkte statt. Bei der Greißlerei Rasch wird am Freitag, dem 24. März, um 14 Uhr gestartet. Unter dem Motto "Komm vorbei und genieße" bieten Christian und Caroline Holleis mit zahlreichen Standlern Kunsthandwerk, Deko, Kaffee und Kuchen für alle Besucher an....

Die Gottesdienste am Palmsonntag finden dieses Jahr via Livestream statt. | Foto: Katholische Kirche Kärnten

Katholische Kirche Kärnten
Livestream-Gottesdienst am Palmsonntag

Am Palmsonntag gedenkt die Katholische Kirche des Einzug Jesu in Jerusalem. Diesmal im Rahmen eines Livestream-Gottesdienstes. KLAGENFURT. Da aufgrund der momentanen Lage keine Gottesdienste und Segnungen der Zweige stattfinden können, werden die Gläubigen dazu eingeladen, die Palmzweige im Rahmen einer häuslichen Feier selbst zu segnen. Bischof Marketz wird daher am Palmsonntag um 10 Uhr gemeinsam mit Dompfarrer Peter Allmaier und ohne physische Anwesenheit von Mitfeiernden eine heilige Messe...

BUCH TIPP: Oster-Zauber: der Advent im Frühling

Ostern - ganz so wie Elisabeth Auersperg-Breunner das Fest erlebt: Im Buch vermittelt die Autorin den Reiz dieses ­höchsten Festes des Kirchen­jahres mit Schilderungen kirchlicher Riten, Traditionen, Deko-Ideen und mit Rezepten von Meisterkoch Adi Nairz. So wird Ostern für den Leser erlebbar gemacht, ein prachtvoller Begleiter und Wegbereiter zum gelungenen Fest. Brandstätter Verlag, 192 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diözese Klagenfurt

Palmsonntag: Feier des Einzuges Jesu in Jerusalem – Termine für die Palmsegnungen in den Bezirksstädten

Am kommenden Palmsonntag, dem 28. März, werden in allen Kärntner Pfarren wieder die Palmzweige gesegnet. Diese Segnung findet in der Regel im Freien statt und ist mit einer Palmprozession, die zur Feier der Eucharistie in die Kirchen führt, verbunden. In Klagenfurt wird Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz am Palmsonntag um 10 Uhr am Domplatz die Palmzweige segnen und anschließend im Dom die hl. Messe feiern. Musikalisch gestaltet wird die Feier vom Bläserquartett der Dommusik unter der Leitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.