Katastrophe

Beiträge zum Thema Katastrophe

Landesrat Josef Schwaiger verschafft sich persönlich einen Überblick über die Schäden und spricht mit Betroffenen. | Foto: Land Salzburg/Büro Schwaiger
4

Hochwasserschäden
Katastrophenfonds hilft Betroffenen im Pinzgau und Pongau

Nach den Hochwassern im Pinzgau und Pongau stehen nun die Aufräumarbeiten an. Bei Beschädigungen an unversichertem Eigentum greift der Katastrophenfonds Betroffenen finanziell unter die Arme. Anträge auf Hilfe können entweder online oder direkt in der betroffenen Gemeinde gestellt werden. PONGAU, PINZGAU. Der Regen ist vorbei und die Wasserspiegel der Salzach, Gasteiner Ache und Co. haben sich wieder am Normalstand eingependelt. Was die enormen Wassermassen jedoch zurücklassen, sind große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
13

Bundesheer
Salzburger Pioniere helfen im Pinzgau

Nach starken Regenfällen und den davon ausgelösten Überflutungen und Murenabgängen wurde das Bundesheer in Salzburg um Hilfe gebeten. Das Pionierbataillon 2 in der Schwarzenberg-Kaserne formierte einen Assistenzzug und noch am selben Vormittag erkundeten Pionierfachkräfte in enger Zusammenarbeit mit den Behörden, der Polizei und der Feuerwehr die Schadensstellen in der Gemeinde Wald im Pinzgau. Soldaten und schwere Maschinen 47 Soldatinnen und Soldaten sind in Wald im Pinzgau im Einsatz. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Nach dem kurzen, jedoch sehr starken Unwetter in Uttendorf und den folgenden Überschwemmungen steht nun die Höhe des entstandenen Schadens fest.  | Foto: LMZ/Melanie Hutter
9

Uttendorf
Unwetter-Katastrophe brachte 4,8 Millionen Euro Schaden

Nach dem Starkregen trat der Manlitzbach am 1. Juni über die Ufer. Häuser, Insfrastruktur und Straßen wurden verwüstet oder stark beschädigt. Nun steht die Schadenssumme fest.  UTTENDORF. In Uttendorf gehen die Aufräumarbeiten zu Ende, nun kehrt langsam wieder Normalität ein. "Einsatzkräfte und Freiwillige haben alles gegeben, um die riesigen Mengen an Schlamm, Felsen und Holz so rasch wie möglich zu beseitigen", so Josef Schwaiger. "Jetzt steht die Schadenssumme fest: 4,8 Millionen Euro, wovon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vom Hubschrauber aus wird das Ausmaß der Unwetterfolgen deutlich. | Foto: WLV/Neumayr
1 26

Schwere Unwetter im Glemmtal: Aufräumarbeiten in vollem Gange

Das Unwetter am Donnerstagabend zeigte vor allem im Pinzgau schwere Auswirkungen. Heute Nachmittag soll die Straße für eine halbe Stunde einspurig befahrbar sein. Derzeit sind noch 250 Menschen eingesperrt. ++UPDATE ++ SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Straße war heute Nachmittag für kurze Zeit geöffnet. Heute Abend soll sie nochmals geöffnet werden, ebenso morgen Samstag drei Mal.  ++ UPDATE ++ SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Einsatzkräfte sind mit Hochdruck mit Aufräumarbeiten im Glemmtal beschäftigt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.