katastrophenhilfszug 5

Beiträge zum Thema katastrophenhilfszug 5

Feuerwehr-Mitglieder aus dem Bezirk Völkermarkt helfen mit dem KAT-Zug 5 im Lavanttal. | Foto: KAT-Zug 5
5

Bezirk Völkermarkt
KAT-Zug 5 unterstützte nach Unwetter im Lavanttal

52 Feuerwehrleute des KAT-Zugs 5 der Feuerwehren aus dem Bezirk Völkermarkt standen am heutigen Samstag mit rund 15 Fahrzeugen im KAT-Zug-Einsatz, um in Wolfsberg zu helfen. BEZIRK VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Die Unwetterereignisse hatten vor wenigen Tagen im Lavanttal vor allem zu massiven Hochwasserschäden und Vermurungen geführt. Auf Anforderung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Mittleres Lavanttal formierte sich am Samstag, 13. Juli, der Halbzug Völkermarkt des Katastrophenhilfszugs 5 (KAT-Zug...

Der KAT-Zug 5 nahm an der großangelegten Waldbrandübung mit einem Kommandoelement, zwei Einsatzzügen und einem MRAS-Element (Menschenrettung und Absturzsicherung) teil. | Foto: KAT-Zug 5
7

Für den Ernstfall
KAT-Zug 5 bei Waldbrand-Großübung mit 56 Feuerwehren

Waldbrand-Großübung mit 56 Feuerwehren und 229 Einsatzkräften – darunter der KAT-Zug 5 mit 53 Kameraden. KÄRNTEN, STEIERMARK. Eine bundesländerübergreifende, großangelegte Waldbrandübung wurde kürzlich im Bereich Weinebene/Schneeloch/Bärental abgehalten. Durchgeführt wurde die Übung von der Katastrophenhilfsdienst-Einheit des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg. Insgesamt waren 56 Feuerwehren mit 60 Fahrzeugen und 229 Einsatzkräften beteiligt – aus mehreren Feuerwehrabschnitten, der...

Die Feuerwehrleute des KAT-Zuges 5 aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg helfen heute wieder in Treffen, um Häuser von Schlamm- und Geröllmassen zu befreien. | Foto: BI Sandro Turk
4

Völkermarkt, Wolfsberg
Katastrophenhilfszug 5 ist heute wieder im Gegendtal

Seit 7 Uhr heute Früh sind Freiwillige aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg des Katastrophenhilfszuges 5 wieder in Treffen im Einsatz. VÖLKERMARKT, WOLFSBERG, GEGENDTAL. Nach Donnerstag, 30. Juni, unterstützen am heutigen Dienstag, 5. Juli, erneut rund 135 Feuerwehrleute aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg mit knapp 30 Fahrzeugen die lokalen Einsatzkräfte im Gegendtal, um der Bevölkerung vor Ort zu helfen. Das Bild, das sich den Kräften im Einsatzgebiet bietet: Das Ausmaß dieser...

Bei der Übergabe: Kevin Brunner, Wolfgang Weisshaupt, Wolfgang Kobold, Maria Knauder, Daniel Fellner und Magnus Semmler (von links) | Foto: FF St. Andrä
6

FF St. Andrä
Neues Mehrzweck-Fahrzeug wurde in den Dienst gestellt

Ende Juni durften die Kameraden der St. Andräer Feuerwehr ihren neuen Ford Ranger Pick-Up in Betrieb nehmen. ST. ANDRÄ. Am Montag, 28. Juni 2021, übergab Bürgermeisterin Maria Knauder das neue Mehrzweck-Fahrzeug an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä. Die Neuanschaffung war dringend notwendig, da das alte Fahrzeug nicht mehr den technischen Richtlinien entsprochen hat. Die offizielle Einweihung erfolgt voraussichtlich im Herbst.  Transport und ServiceDer Ford Ranger Pick-Up...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.