Kater

Beiträge zum Thema Kater

Wer kann den Augen von Schmusetiger Keto wiederstehen? | Foto: Arche Wels

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Keto ist ein absoluter Schmusetiger

Er erobert alle Herzen: Keto ist ein absoluter Charmeur und wartet im Welser Tierheim auf (s)einen Menschen, den er lieb haben darf. WELS. Der süße rote Vierbeiner wurde im September 2016 geboren und ist jetzt frische seiben Jahre alt. Keto ist ein zugänglicher und verschmuster Freigänger-Kater, der gerne bei seinem Menschen ist. Sein neues Zuhause möchte er sich mit keinem Artgenossen teilen müssen und Kinder findet er auch nicht so toll. Bei gewissen Berührungen ist er unsicher und zeigt dies...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Alaska ist ein unglaublich lieber und verschmuster Kater. Er wartet im Welser Tierheim. | Foto: Arche Wels
3

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Alaska ist ein lieber verschmuster Kater

"Warum will mich denn nur keiner haben?" Wir suchen mit dem Tierheim Wels ein neues Zuhause für die Sorgenkinder. Dieses Mal ist Kater Alaska an der Reihe. WELS. Sorgenkinder – das sind jene Vierbeinder, die schon länger im Welser Tierheim sind und auf einen Menschen warten, der sie liebt und umhegt. Und dazu gehört Hauskater Alaska. Er wurde 2020 geboren. Der Bursch ist ein lieber verschmuster Kater, der gerne bei seinem Menschen ist. Er wird als Freigänger vermittelt und benötigt Diätfutter...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ein Venenzugang erklärt den schicken blauen Verband, den der kleine Kater trägt. | Foto: Tierklinik Sattledt

Wer vermisst mich?
Rabenschwarzer Kater in Pichl bei Wels gefunden

Wer vermisst mich? Völlig abgemagert wurde ein junger Kater in Pichl bei Wels aufgefunden. Die schwarze Samtpfote ist nun auf der Suche nach seiner Familie. PICHL BEI WELS, SATTLEDT. Nur noch Haut und Knochen ist jener Kater, der am 22. August in Pichl bei Wels aufgefunden wurde. Die Helfer der Sattledter Tierklinik vermuten, dass der Vierbeiner eventuell über längere Zeit eingesperrt gewesen sein könnte. Der kleine Kater hat rabenschwarzes Fell ohne Zeichnung und ist sehr zahm und...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Yakari ist anfangs etwas skeptisch, aber wenn er mal Vertrauen gefasst hat, dann wird gekuschelt! | Foto: Arche Wels

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Kater Yakari braucht ganz viel Liebe

Wir suchen mit dem Tierheim Wels ein neues Zuhause für die Sorgenkinder. Dieses Mal ist Kater Yakari an der Reihe. WELS. Sorgenkinder – das sind jene Vierbeinder, die schon länger im Welser Tierheim sind oder es nicht leicht hatten. Sie warten auf einen Menschen, der sie liebt und umhegt. Dazu gehört der dreijährige Yakari. Yakari ist ein europäisch Kurzhaar. Er hatte bisher sehr wenig Menschenkontakt und ist daher eher misstrauisch und zurückhaltend. Er ist grundsätzlich ein lieber Kater, der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Viktoria Kaiblinger hat Katzenopa Burzel bei sich ein neues Zuhause gegeben. Die beiden sind ein Herz und eine Seele. | Foto: Viktoria Kaiblinger
4

Katzenopa im neuen Zuhause
Burzel und Viktoria haben sich gefunden

Viktoria Kaiblinger wurde über einen RundSchau-Artikel auf Kater Burzel aufmerksam. Der 17-jährige Stubentiger war zu dieser Zeit im Tierheim Arche Wels untergebracht. Viktoria fasste sich ein Herz und gab Burzel ein neues Zuhause. Nun teilt sie ihre Erfahrungen. WELS. "Er will es noch einmal im Leben schön haben": Mit diesen Worten präsentierte sich Kater Burzel Ende vergangenen Jahres in der BezirksRundSchau. Gemeinsam mit dem Welser Tierheim wurde nach einem Platzerl für den damals...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Wieder glücklich vereint: Durch den Hinweis einer Dame konnte Charly gefunden und von einem Baum in Wels-Lichtenegg gerettet werden. Kater wie Frauchen scheinen überglücklich. | Foto: Julia Spicker
Video 2

Kater in Wels-Lichtenegg gefunden
Julia und Charly wieder vereint

Wie berichtet war Kater Charly in Wels-Lichtenegg tagelang verschwunden. Nun das Aufatmen: Katzenmama Julia hat ihren Stubentiger wieder. Sie zeigt sich überglücklich – aufmerksame Anrainer riefen bei ihr an und gaben die entscheidende Information. WELS. Tagelang war Kater Charly unauffindbar. Besitzerin Julia gibt an, in Angst und Sorge um ihren geliebten Stubentiger gewesen zu sein. Auch die BezirksRundSchau startete einen Aufruf. Nach Tagen dann der erlösende Anruf: Der Kater sitze auf einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
3

Kater Eddi wird vermisst
Kater in Edt bei Lambach vermisst

Kater Eddi wird seit 18. Jänner 2022 vermisst.  Er ist sehr scheu und versteckt sich gerne. Aufgrund der derzeitigen Temperaturen könnte er in Garagen oder Gartenhäusern Untschlupf gefunden haben. Er ist noch nicht lange ein Freigänger (war vor einem Umzug nur in der Wohnung) und findet wohl nicht mehr nach Hause (Edt bei Lambach, Gnadlingerweg) Er ist kastriert, leider nicht gechipt und trägt kein Halsband. Falls ihn wer gesehen oder gefunden hat bitte melden (06607391231) Danke für eure...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Hofbauer
Otto und sein Brüderchen suchen ein neues Zuhause. | Foto: Arche Wels

"Wer will mich"
Diese beiden Brüder haben ihr Frauchen verloren

Dieses Mal suchen wir zusammen mit dem Welser Tierheim ein Heim für die Kater Otto und Anton. WELS. Sie sind treu, anschmiegsam – und so arm: Otto und Anton suchen ein neues Zuhause. Die beiden neunjährigen Kater brauchen einen neuen Menschen. Denn die beiden Brüder haben leider ihre Besitzerin verloren und suchen nun gemeinsam einen neuen Wohnungsplatz. Anton ist anfangs ein wenig schüchtern, aber nach einer kurzen Eingewöhnungszeit ist er genauso ein Schmusetiger wie sein Bruder Otto. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Kater Felix ist seit 3. März abgängig. | Foto: Brandlmayr
2

Vermisst
Kater Felix wird gesucht

Der rot getiergete Kater Felix ist seit 3. März abgängig. Seine Besitzerin bittet um Hinweise. WELS. Zusätzlich zu seiner Musterung ist Felix an seinen großen Ohren mit Sommersproßen, seinem langen Schwanz mit weißer Spitze, dem weißen Stern auf der Brust und seinen langen Beinen zu erkennen. Außerdem ist sein Mund mir schwarzen Punkten geschmückt. Felix' Revier ist im Stadtteil Lichtenegg beim Wirt am Berg. Fremden gegenüber ist der Kater vorsichtig und scheu. Hinweise nehmen Besitzerin...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
"Es ist falsch, dass man mit einer deftigen Mahlzeit als Grundlage Alkohol besser verträgt", weiß Diätologin Karin Fischer vom Klinikum Rohrbach | Foto: pressmaster/Fotolia
2

Diätologin vom LKH Rohrbach informiert
Was am besten gegen den Neujahrskater hilft

OÖ. Rund um den Jahreswechsel wird oft und gerne gefeiert. Meist ist dabei auch Alkohol im Spiel. "Für gesunde Menschen ist Alkohol in vernünftigen Mengen ab und zu als Genussmittel kein Problem. War die Alkoholmenge zu groß, kann es zu Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel und Erschöpfung kommen, der Volksmund bezeichnet dies als 'Kater'", erklärt Karin Fischer, Diätologin am Klinikum Rohrbach. Schlecht: Schnaps und Durcheinandertrinken Die beste Vorbeugung sei, seine eigenen Grenzen zu kennen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Schierlinger-Brandmayr
2

Silvester Neujahrskater
So gibt's zu Neujahr keinen Katzenjammer

BEZIRK (ah). Ein grandioses Feuerwerk, ein schwungvoller Wiener Walzer, ein deftiges Fondue oder Raclette und natürlich ein Glas Sekt zum Anstoßen auf das neue Jahr. – Das gehört zu Silvester einfach dazu. Bleibt es am Silvesterabend aber nicht bei dem einen Gläschen Sekt, dann wacht so mancher am nächsten Morgen mit einem gewaltigen Brummschädel und Übelkeit auf. Christine Schierlinger-Brandmayr, Diätologin in Steinhaus, hat einige Tipps gegen den gefürchteten Neujahrskater. „Das...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Der Tag nach dem Feiern ist oft kein Spaß. Ein paar kleine Maßnahmen können aus der Misere helfen. | Foto: katyamaximenko / Fotolia
1

Kater: Vermeiden oder loswerden?

Der Tag nach der großen Silvesterfeier ist meist eher ernüchternd als nüchtern. Wir erklären, wie ein solches Szenario zu vermeiden ist. Wenn der Silvesterabend nicht ganz nüchtern verläuft, verläuft der Tag danach meist ernüchternd. Um diesem schlechten Wortspiel zu entkommen, ist schon bei der Feier selbst Vorsicht geboten. Der beste Freund des Menschen ist das Wasserglas. Alkohol entzieht uns Wasser, was der Körper wiederum mit Symptomen wie Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen kommentiert....

  • Michael Leitner
Nach Fasching ist oft Kater-Zeit. | Foto: liveostockimages - Fotolia.com
2

Wie der Kater ein Miezekätzchen wird

Eine gute Faschingsfeier ist ja eine fröhliche Partie, am nächsten Tag brummt uns aber meistens mächtig der Schädel. So euphorisch uns eine prächtige Feier macht, so niedergeschlagen sind wir oft am Tag danach. Gerade zu Fasching lauert der hartnäckige Kater wieder hinter jeder Ecke. Wer ein feuchtfröhliches Kostümfest ohne dem folgenden Horror-Tag erleben möchte, muss dafür schon am Partyabend die Vorkehrungen treffen. Es mag zunächst verkehrt klingen, aber reiner Alkohol wie Wodka ist der...

  • Michael Leitner
Aufpassen heißt es vor allem bei Alkopops und Cocktails! | Foto: arinahabich/Fotolia.com
2

Faschingstipp: Achtung bei zuckerhaltigen Getränken

In alkoholischen Getränken enthaltener Zucker hat zwei klare Nachteile: Erstens beschleunigt er die Alkoholaufnahme im Blut, zweitens verdeckt er den Eigengeschmack von Alkohol. Wissenschafter haben herausgefunden, dass Lightprodukte den Blutalkoholspiegel noch schneller anheben als zuckerhaltige Getränke. Die Ursachen dafür sind noch nicht restlos geklärt. Die Forscher vermuten, dass der Organismus zuckerhaltige Flüssigkeiten eher als Mahlzeit wahrnimmt, denn mit Süßstoff gesüßte Getränke. Mit...

  • Carmen Hiertz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.