Katholische Jugend

Beiträge zum Thema Katholische Jugend

Einige Jugendliche waren von 18. bis 21. Oktober im Rahmen einer Sozialaktion im Einsatz. | Foto: Caritas
5

„72 Stunden ohne Kompromiss“
Größte Jugendsozialaktion Österreichs

Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, einem Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, waren von 18. bis 21. Oktober die Jugendlichen in den Bezirken Eferding und Grieskirchen im Einsatz. PEUERBACH. Im Rahmen der Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ haben einige Jugendliche an einem Sozialprojekt in den Bezirken Grieskirchen und Eferding teilgenommen. Am Caritas-Standort Sankt Pius in Peuerbach gestalteten vier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Mehr als 50 Prozent der 1.000 Blasmusiker im Bezirk Kirchdorf sind unter 30 Jahre alt. | Foto: MV Schlierbach
1 3

Freiwillig im Einsatz
Wo sich die Jugend Engagiert

Ob Blasmusik, Rotes Kreuz oder Feuerwehr: Die Jugend sichert für alle die Zukunft! BEZIRK. Stefanie Meiseleder ist Obfrau des Blasmusikverbandes im Bezirk Kirchdorf. Für sie ist klar: "Die Jugendarbeit steht für mich an erster Stelle. Bei manchen unserer 22 Vereine klappt sie besser, bei manchen läuft es eher schleppend. Nach Corona ist es leider schwieriger geworden, die Jugend zu motivieren. 53 Prozent unserer mehr als 1.000 Musiker sind unter 30 Jahre alt. Das freut mich wirklich sehr."...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Christina, Pastoralassistentin Elisabeth Kronreif, Jugendbeauftragte Silvia Klaushofer (beide Projektverantwortliche), Luna / vorne (hockend): Chiara und Monika.
 | Foto: yC / Nicole Eder
4

72 Stunden ohne Kompromiss
Größte Jugendsozialaktion auch in in Braunau

Auch in Braunau engagierten sich Jugendliche für ein Projekt der Katholischen Jugend, youngCaritas und Hitradio Ö3. Bei "72 Stunden ohne Kompromiss" gaben sie allen im Second-Hand-Shop der Caritas. ´ BRAUNAU. Vom 13. bis 16. Oktober fand österreichweit die größte Jugendsozialaktion des Landes statt. 72 Stunden arbeiteten Jugendliche für soziale und packten unter dem Motto "Wir mischen mit" für den guten Zweck an. "Fashion for CARLA" nannte sich das Projekt in Braunau, wo vier junge und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
„Musik verbindet Menschen‘ lautet das Motto  des diesjährige "72 Stunden ohne Kompromiss"-Projektes der KJ Region Oberes Mühlviertel. | Foto: KJ Oberes Mühlviertel

Katholische Jugend
„Musik verbindet Menschen“

Im Rahmen diesjährigen Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ der Katholischen Jugend, musizieren heuer Schüler des (Musik)BORG Bad Leonfelden drei Tage gemeinsam mit musikbegeisterten Kunden des ARCUS Sozialnetzwerkes. Am 15. Oktober um 18 Uhr gibt es ein Abschlusskonzert im TUK Haslach. HASLACH, BAD LEONFELDEN. „Musik verbindet Menschen" – Mit diesem Leitgedanken ist das diesjährige "72 Stunden ohne Kompromiss-Projekt" in der Region Oberes Mühlviertel überschrieben. "Schüler des...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Vorbereitung der "Schlägler Jugendmesse"  ist eine der Aktionen des ROM-Jugendteams. | Foto: KJ Oberes Mühlviertel
3

Katholische Jugend Oberes Mühlviertel
Jugendliche sorgen für frischen Wind und innovative Ideen

Seit September 2016 verstärkt das Rom.Jugendteam ehrenamtlich das Regionsteam Oberes Mühlviertel. Sie haben schon zahlreiche Projekte umgesetzt. BEZIRK ROHRBACH. Die Motive für den Aufbau des Rom.Jugendteams erklärt Anna Bräuer vom Regionsteam der Katholischen Jugend Oberes Mühlviertel: „Uns hauptamtlich Beauftragten für Jugendpastoral in den Dekanaten ist es wichtig, am Puls der Zeit zu sein. Das gelingt am besten mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, auch um einen Einblick in...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Landjugend Altschwendt
2

Sie sind jung und packen an!

Menschen im Ehrenamt: Junges Engagement hat viele Gesichter. BEZIRK (tazo). Wer noch immer denkt, die heutige Jugend interessiert sich nur für Facebook, Instagram und Netflix, der irrt gewaltig. Die Mitglieder aus den Ortsgruppen der Landjugend Bezirk Schärding sind allesamt engagiert und tatkräftig. "Für uns steht vor allem im Vordergrund, dass wir unseren Mitgliedern ein breites Angebot an Aktivitäten bieten können, damit für jede und jeden etwas dabei ist. Dabei wollen wir nicht nur...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
3

Hui statt Pfui
Katholische Jugend beteiligte sich an Aufräumaktion

Unter dem Motto #feschstatttrash nahm die Katholische Jugend in der Region Unteres Mühlviertel an der heurigen „Hui statt pfui“ Aktion teil. URFAHR-UMGEBUNG. 90 Jugendliche aus sieben verschiedenen Gemeinden beteiligten sich an der vierwöchigen Aktion. Nach Absprache mit den einzelnen Gemeinden machten sich die Jugendlichen auf den Weg um Straßen, Wiesen und Wege vom Müll zu befreien. Insgesamt 19 Müllsäcke sammelten die motivierten Jugendliche. Besonders betroffen waren die Teilnehmer über die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Kirche ist für viele Menschen eine Stütze. | Foto: panthermedia/marko5
3

Katholische Kirche
Weniger Austritte im Vorjahr in Urfahr-Umgebung

Die katholische Kirche versucht derzeit, neue Strukturen zu schaffen und setzt vermehrt auf die Jugend. URFAHR-UMGEBUNG. Exakt 576 Urfahraner sind 2020 aus der katholischen Kirche ausgetreten. Im Jahr zuvor waren es 655. "Jedes scheidende Mitglied hat sicher einen Grund dafür auszutreten. Der eine kann sich vielleicht den Kirchenbeitrag nicht mehr leisten, der andere findet die Gegenleistung, die er dafür erhält, zu gering. Ein Dritter geht auch ohne 'Mitgliedsbeitrag' zu den Gottesdiensten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.