katholische-kirche

Beiträge zum Thema katholische-kirche

Auch unsere vier Regionalkoordinatoren der Region Oststeiermark: Johannes Schweighofer, Pfarrer Anton Herk-Pickl, Andrea Schwarz und Helmut Konrad (v.l.) werden für Gespräche vor Ort sein. | Foto: Andrea Schwarz

Bischof kommt zum Start in die "Region Oststeiermark"

PISCHELSDORF. Anfang September 2018 wurden die steirischen Dekanate aufgelöst. Die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz wurden zur "Region Oststeiermark" zusammengefasst (die WOCHE hat berichtet) Nun wird zur offiziellen Auftaktveranstaltung am Freitag, 15. Feber, von 18:30 bis 21 Uhr in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf geladen. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es auch Zeit für Gespräche mit Bischof Wilhelm Krautwaschl, Generalvikar Erich Linhardt, den Regionalkoordinatoren sowie kirchlich...

Foto: Singer
1

Lichterfest der Selbsthilfegruppe Sternenkinder

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember findet ein Weltgedenktag für (früh) verstorbene Kinder statt. Dieses Lichterfest findet in der Katholischen Kirche Mürzzuschlag statt, wo um 19 Uhr die Kerzen entzündet werden.  Im Anschluss wird zu Tee und Keksen geladen um sich auszutauschen. Wann: 10.12.2017 18:30:00 Wo: Katholische Kirche, Kirchengasse 1, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Das Regioteam Obersteiermark Ost mit den Dechanten David Schwingenschuh  (5.v.l.) und Hans Feischl (4. r.), dem Regionalkoordinator Herbert Schaffenberger (Mitte) und Jugendmanagerin Valerie Böckel (3.v.r.) | Foto: Regioteam

Kirche begleitet in Krisensituationen

Das Regioteam Obersteiermark Ost der Katholischen Kirche lädt am 20. Oktober von 16 bis 20 Uhr zur großregionalen Informationsveranstaltung "Begleitung von Menschen in Krisensituationen" ins Veranstaltungszentrum Krieglach. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf allen kirchlichen und nichtkirchlichen Initiativen, Einrichtungen und Organisationen, die Menschen in Krisensituationen in der Region begleiten. Unter einer Vielzahl an teilnehmenden Organisationen finden sich unter anderem die Aids...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.