Predigt

Beiträge zum Thema Predigt

Einen besonderen Gottesdienst gestaltet Pfarrer Ewald Mussi alljährlich in der Faschingszeit. Da wird die Predigt gesungen. | Foto: Pfarre
2:36

Ewald Mussi
Pfarrer bringt mit gesungener Faschingspredigt zum Schmunzeln

Einmal im Jahr greift Pfarrer Ewald Mussi in der Kirche zur Gitarre und singt für alle Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher die Faschingspredigt. Am Faschingssonntag, dem 2. März, singt er die Predigt live in der Pfarrkirche in Wildon (8.45 Uhr) und in der Pfarrkirche St. Margarethen (10.15 Uhr). WILDON/LEBRING. Die Kirche ist ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft. Und als besonders bürgernah, humorvoll, gesellig und vertrauensvoll ist Pfarrer Ewald Mussi aus Wildon bei allen...

In der prachtvollen Basilika am Weizberg gibt es 2022 wieder zehn Pilgergottesdienste. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Basilika Weizberg
Die Pilgergottesdienst Termine 2022 stehen fest

Wie schon in den letzten Jahren, finden auch 2022 wieder die Pilgergottesdienste in der Basilika am Weizberg statt. Zehn Termine können dabei wieder besucht werden. Die Gottesdienste können auch via YouTube Kanal mitverfolgt werden. WEIZ. Den ersten Termin gibt es am 30. Jänner mit Ansprache durch die ehemalige Leiterin der Katholischen Sozialakademie Magdalena Holztrattner. Musik von Wolfgang Schweighofer und Band.  Am 27. Feber hält Anna Pfleger, Leiterin vom Haus der Frauen die Ansprache....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Pater August Janisch hielt in der Basilika am Weizberg seine Predigt. | Foto: Hofmüller
13

Pilgergottesdienst
August Janisch in der Basilika Weizberg

Letzten Sonntag wurde wieder in die Basilika am Weizberg zum ersten Pilgergottesdienst 2021 geladen. Zwar konnte niemand vor Ort in der Kirche dabei sein, aber der Gottesdienst wurde Live übers Internet für alle Gläubigen übertragen. Der römisch-katholische Pfarrer August Janisch hat die Predigt geführt. Janisch ist 1942 in St. Ruprecht an der Raab geboren. Von 1980-2000 war er Pfarrer von Hartberg. 1993 wurde er anscheinend aufgrund für sein Engagement für Flüchtlinge das erste Opfer des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Paul M. Zulehner predigt am Pfngstsonntag in der Basilika am Weizberg. | Foto: kk

Pfingstsonntag
Wort-Gottes-Feier in der Basilika am Weizberg

Am Pfingstsonntag, 31. Mai um 10:30 gibt es in der Basilika am Weizberg eine Wort-Gottes-Feier. Es predigt: Paul M. Zulehner, Pandemie der Solidarität Musik: Robert Feiner und  Freunde Orgel: Valentina Longo Percussion: Christian Pollheimer Gestaltung: Weizer Pfingstvision Der Gottesdienst wird auch ins Freie übertragen. Nach den neuesten Regelungen ist es möglich, dass eine unbegrenzte Zahl von Gläubigen mitfeiern kann. Eine Maske zu tragen ist empfohlen, aber nicht verpflichtend.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anton Decker war 53 Jahre lang Pfarrer in Tauplitz. | Foto: KK
1

Letzte Messe von Pfarrer Anton Decker in Tauplitz

Am Heiligen-Drei-Königstag zelebrierte Pfarrer Anton Decker, nach 53-jähriger Tätigkeit in der Pfarrgemeinde Tauplitz, mit Diakon Franz Mandl und dem Tauplitzer Kirchenchor sowie den Sternsingern seinen letzten Gottesdienst in der Pfarrkirche Tauplitz. Die Kirche war bis auf den letzten Platz von Einheimischen und Gästen sowie von Vertretern des Kirchenrates, der Gemeinde, des ÖKB, der Feuerwehr und der Musikkapelle gefüllt. Am ersten Adventsonntag 1965 wurde Pfarrer Decker als Seelsorger und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Schuster Martin ist auf der Suche nach Gott. Die Theatergruppe Kawost spielte in der evangelischen Kirche in Fürstenfeld ein Stück von Leo Tolstoi.

Theater statt Predigt

Die Theatergruppe Kawost nahm der Pfarrerin Evelyn Bürbaumer einen Teil der Arbeit ab. Die Gruppe spielte in der evangelischen Kirche Fürstenfeld in der heiligen Messe. Anstelle der Predigt gaben sie ein 25-minütiges Stück von Leo Tolstoi zum Besten. Das Theater handelte von einem Schuster, der nach zahlreichen Schicksalsschlägen auf der Suche nach Gott war. Er suchte Gott in einer klischeehaften Gestalt, bemerkte aber nicht, dass Gott in Form hilfsbedürftiger Menschen in sein Leben trat. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.