Katze

Beiträge zum Thema Katze

Die scheue Waldbewohnerin ist im Begriff, sich langsam wieder in Österreich auszubreiten.  | Foto: © Robert Hofrichter
2

Weltkatzentag
"Unsere" Wildkatzen -Wie erleichtert man ihnen die Ausbreitung?

Den Weltkatzentag am 8. August nimmt der Naturschutzbund zum Anlass, um auf die Wildkatzen in Europa aufmerksam zu machen.  TIROL. In Europa gibt es vier Arten von Wildkatzen. Leider sind sie alle vom Aussterben bedroht, ebenso wie die anderen 36 Arten weltweit.  Welche Katzenarten gibt es in Europa?Vor allem auf Sardinien kommt die Falbkatze vor. Sie stammt von unserer Hauskatze ab und ist besonders in Teilen Afrikas und auf der arabischen Halbinsel zu finden. Der Pardelluchs oder Iberische...

Faltohrkatzen wie die Scottish Fold leiden an OCD. Diese schmerzhafte Krankheit verursacht schwere Knochen- und Knorpelfehlbildungen | Foto: Pixabay/petfoto (Symbolbild)
3

Weltkatzentag
Miau ohne Wow: Qualzucht-Probleme bei Katzen

Zum Weltkatzentag, am 8. August, macht der Tierschutzverein "Vier Pfoten" auf die Qualzucht von Katzen aufmerksam. Besonders bestimmte Rassen, werden so gezüchtet, dass die Tiere ihr ganzes Leben einen hohen Leidensdruck haben. TIROL. Laut dem Verein "Vier Pfoten" sei es ein weltweites Problem: Qualzuchten bei Katzen. Die Tiere werden so gezüchtet, dass sie am Ende Atemprobleme, Arthrose sowie Zahn- und Augenprobleme haben. Das alles, nur um ein bestimmtes "Zuchtziel" zu erreichen. "Vier...

8. August – Tag der Katze
Skurrile Fakten zum Stubentiger

TIROL. Am 8. August ist der offizielle Tag der Katze! Zeit, mehr über die rund 2 Millionen Katzen, die in Österreich leben, zu lernen. Der Österreichische Tierschutzverein hat zehn skurrile Fakten gesammelt, von denen uns viele bisher unbekannt waren.  Facettenreiche Samtpfoten Etwa 1.500 Mal schnurren Katzen in der Minute. Wenn man das durchrechnet, schnurrt eine durchschnittliche Katze etwa 10.950 Stunden seines Lebens. Der Mensch hat 33-34 Rückenwirbel und die Katze? Sie überholt uns locker...

Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
6

Feuerwehr Zirl half Katze aus misslicher Lage

ZIRL. Die Feuerwehr hilft immer, bei der Entfernung von Wespennestern und auch bei der Rettung von abenteuerlustigen Katzen! Am Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Zirl zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus: Ein Nachbar hörte eine Katze „schreien“, der Stubentiger war tatsächlich in einer aussichtslosen Lage. Nachdem sich die Feuerwehrmänner Zugang zum Haus verschafft haben, war das Problem mit einer „kleinen Starthilfe“ rasch gelöst und die Katze konnte wieder in Ihr Eigenheim...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.