Katze

Beiträge zum Thema Katze

Die beiden süßen Katzenschwestern Lilli und Mya (11) suchen zusammen ein liebevolles Zuhause.  | Foto: Tierschutzverein
5

Zuhause gesucht
Zwei Samtpfoten suchen ihre privaten Dosenöffner

Lilli und Mya, zwei liebenswerte Katzenmädchen, die seit Februar 2025 auf dem Assisi-Hof in Stockerau (NÖ) leben, sind endlich bereit, ihre Köfferchen zu packen und ihr neues Zuhause zu erobern! Wir lassen sie sich vorstellen. Die beiden Schwesternhängen unheimlich aneinander. Sie haben schon so viel zusammen durchgestanden, und sie wissen, dass sie sich auch in der Zukunft nie aus den Augen verlieren wollen. Deshalb wünschen sie sich ein Zuhause, in dem sie gemeinsam ihr Leben genießen dürfen....

12

Feuerwehr im Einsatz
Stubentiger vom Baum gerettet

Die tierliebenden Feuerwehrmänner rückten aus, brachten die verängstigte Katze sicher vom Baum herunter und übergaben sie wohlbehalten ihren erleichterten Besitzern. Ein erfolgreicher Rettungseinsatz mit Happy End! SIERNING/NEUZEUG. Am Donnerstag, 27. Februar wurde der Feuerwehr Höhenretter Stützpunkt Ternberg telefonisch zu einer Tierrettung nach Neuzeug-Sierninghofen gerufen. Eine Katze saß seit 3 Tagen auf einem Baum in ca. 16 m Höhe fest. Nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus...

Katzenversorgung
Liebevolle Katzenversorgung für Ihre Samtpfoten in Graz!

Wenn meine Lieben mich allein lassen müssen, möchte ich zu Hause sein. Denn in meiner gewohnten Umgebung fühle ich mich am wohlsten. Tiere sind nicht unser ganzes Leben aber sie bereichern es. Wir schenken Ihnen Vertrauen und ein ruhiges Gewissen durch zuverlässige und liebevolle Versorgung. Überzeugen Sie sich am besten selbst. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, damit wir alle Details besprechen können. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Samtpfoten. ZVR Zahl: 1361559872 E-Mail:...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Seelenpartner
Die „Pfötchenhilfe Fischamend” ist ein außergewöhnliches Herzensprojekt, das von Sabine Rischan-Schramm und Ernst Schramm seit über zwölf Jahren betrieben wird. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

29 Stubentieger
Fischamender Oase für Katzen ist auf Spenden angewiesen

Die „Pfötchenhilfe Fischamend” ist ein außergewöhnliches Herzensprojekt, das von Sabine Rischan-Schramm und Ernst Schramm seit über zwölf Jahren betrieben wird. FISCHAMEND. Das Ehepaar hat es sich zur Aufgabe gemacht, kranken und behinderten Katzen ein liebevolles Zuhause zu bieten, nachdem viele von ihnen keine Chance auf ein gutes Leben gehabt hatten. Mit aktuell 29 Katzen und einem Hund haben sie eine wahre Oase für Tiere geschaffen. Viele der Katzen leiden an chronischen Erkrankungen, sind...

8

Diesmal mit Second-Hand-Shop rund ums Tier
Tiersegnung - Himmlischer Segen für Hund, Katz' und Co.

Tiersegnung - alle Jahre wiederDie Pfarre Linz – St. Peter lädt wieder zur traditionellen Linzer Tiersegnung ein. Die Tiersegnung findet diesmal am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 9:30 Uhr statt – wie immer bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Schlechtwetter in der Kirche. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden einzeln gesegnet. Wer sein Tier nicht mitbringen kann (nicht alle Tiere sind zum Mitnehmen geeignet), nimmt ganz einfach ein Foto seines Tieres mit. Diesmal neu:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die scheue Waldbewohnerin ist im Begriff, sich langsam wieder in Österreich auszubreiten.  | Foto: © Robert Hofrichter
2

Weltkatzentag
"Unsere" Wildkatzen -Wie erleichtert man ihnen die Ausbreitung?

Den Weltkatzentag am 8. August nimmt der Naturschutzbund zum Anlass, um auf die Wildkatzen in Europa aufmerksam zu machen.  TIROL. In Europa gibt es vier Arten von Wildkatzen. Leider sind sie alle vom Aussterben bedroht, ebenso wie die anderen 36 Arten weltweit.  Welche Katzenarten gibt es in Europa?Vor allem auf Sardinien kommt die Falbkatze vor. Sie stammt von unserer Hauskatze ab und ist besonders in Teilen Afrikas und auf der arabischen Halbinsel zu finden. Der Pardelluchs oder Iberische...

Die scheue Waldbewohnerin ist im Begriff, sich langsam wieder in Österreich auszubreiten. | Foto: Robert Hofrichter
6

Naturschutzbund zum Weltkatzentag
Wildkatzen Rückkehr erleichtern

Der Weltkatzentag am 8. August lenkt die Aufmerksamkeit nicht nur auf unsere geliebten Hauskatzen, sondern auch auf die wildlebenden Katzenarten, von denen es weltweit etwa 40 gibt. In Europa sind vier dieser Arten heimisch, und der Naturschutzbund nutzt diesen Tag, um auf deren Schutz und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, aufmerksam zu machen. Wildkatzen in EuropaVon den weltweit rund 40 Wildkatzenarten sind die meisten vom Aussterben bedroht. Europa beheimatet vier dieser...

Das Team vom Tierschutzverein Katzfatz in Kleinneusiedl | Foto: Alexander Paulus
4

Für die Tiere
Flohmarkt des Tierschutzvereins Katzfatz in Klein-Neusiedl

Der Tierschutzverein Katzfatz aus Klein-Neusiedl lädt herzlich zu seinem alljährlichen Flohmarkt ein! Die Veranstaltung findet im Veranstaltungssaal Klein-Neusiedl, Fischamenderstraße 10, statt und verspricht ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. KLEIN-NEUSIEDL. Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an hausgemachten Köstlichkeiten. Es gibt Mehlspeisen, Kaffee, Schnitzel, verschiedene Aufstriche, Wurstsalat, Nudelsalat und vieles mehr – perfekt zum Genießen vor Ort oder...

Abgang mit Beschwerde: Offenbar war die Schwarz-Weiße Katze in den Armen Ihres Retters alles andere als zufrieden. | Foto: Afkdo Amstetten
4

Freiwillige Feuerwehr Amstetten
Katze aus elf Metern Höhe gerettet

In Kinderbüchern und Filmen rettet die Feuerwehr oft Katzen mit einer Drehleiter vom Baum. Das beliebte Motiv wurde in Amstetten kürzlich vom Klischee zur Realität.  AMSTETTEN. Besorgte Passanten alarmierten die Feuerwehr Amstetten zu einer Katzenrettung. Die Katze, die sich in misslicher Lage auf elf Meter Höhe in einem Baum befand, konnte von selbst nicht mehr vom Baum. Die Feuerwehrleute rückten schnell mit einem Hubrettungsgerät an, und schafften es in kurzer Zeit, das Kätzchen in...

Ferdi auf der Krankenstation nach der ersten OP. | Foto: Karin Hofer
7

Tierärztin über Gewalt an Tieren
„Wenn jemand mit einem Luftdruckgewehr auf eine Katze zielt, weiß er, was er tut“

Die Prambachkirchner Tierärztin Karin Hofer berichtet von zwei Katzen, die in Waizenkirchen und St. Agatha schwer verletzt nach Hause kamen. BEZIRKE. Katze „Ferdi“ aus Waizenkirchen hatte eine Strangulationsverletzung: „Es wurde unverzüglich eine Erstversorgung durchgeführt“, erzählt Karin Hofer, Tierärztin in einer Kleintierordination in Prambachkirchen. "Am Röntgenbild war die Einschnürung und eine daran angrenzende hochgradige Weichteilschwellung zu sehen. Das deutet auf eine Strangulation...

Die Hintergründe der Tat sind noch völlig unklar. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Völkermarkt
69-jährige Frau fand getötete Katzen auf ihrem Grundstück

Eine 69-jährige Frau aus Völkermarkt fand bereits zwei getötete Katzen auf ihrem Grundstück. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wurden die Katzen mit einer bisher unbekannten Waffe erschossen.  VÖLKERMARKT. Eine 69-jährige Frau fand bereits Anfang Jänner eine getötete Katze auf ihrem Grundstück. Als die Frau am vergangenen Donnerstag eine weitere getötete Katze vorfand, erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Hintergründe noch unklarBeide Katzen dürften nach derzeitigem Ermittlungsstand mit...

Gabie Josef Herzlichst hat einen neuen Katzenroman veröffentlicht. | Foto: Hans Dieter Zwirchmaier
2

„Wo alle Katzen hingehen“
Taufkirchner Künstlerin präsentiert neuen Katzenroman

Gabie Josef Herzlichst, Künstlerin aus Taufkirchen an der Trattnach und Teil von "Teatro Banal", veröffentlichte kürzlich "Wo alle Katzen hingehen", ihren zweiten Katzenroman. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Künstlerin Gabie Josef Herzlichst aus Taufkirchen an der Trattnach, bekannt als eine Hälfte des Kleinkunstduos „Teatro Banal“, hat kürzlich ihren zweiten Katzenroman veröffentlicht. In diesem fesselnden Roman stehen Katzen im Mittelpunkt, während Menschen eine Nebenrolle spielen. Die...

Jeannine Zaruba mit Tochter Victoria organisierte die Ausstellung. | Foto: Friedrich Doppelmair
21

Katzenausstellung in Korneuburg
Die schönsten Katzen residierten im Stadtsaal

Viel Gemaunze in mehreren Katzensprachen bei der zweitägigen Ausstellung im Korneuburger Stadtsaal. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Mit dem Main Coon Kater "Tornado" präsentierte Jasmin Cerny aus Krems sogar eine in Amerika mehrfach ausgezeichneten Katze. Bei der von der Korneuburgerin Jeannine Zaruba organisierten Ausstellung im Stadtsaal gab es aber auch viele Preise für Katzen aus verschiedenen Ländern. Olga Dantico aus Italien, Geraldine Tessens aus Belgien und Veronica Knight aus England waren...

Foto: TSV Katzfatz
10

Katzfatz rettet Umzug
72 Stunden auf der Lauer für Stubentiger "Pisa"

Es sollte eine Transitfahrt von Rumänien nach Norwegen, aufgrund eines Umzuges, werden. Eine Rast in Göttlesbrunn und einen Donner später war Familienkatze "Pisa" plötzlich verschwunden. KLEIN-NEUSIEDL/GÖTTLESBRUNN. Die Freude war groß, der Umzug ging los. Für eine Rast fuhr die Familie von Kätzchen Pisa bei der Raststation Göttlesbrunn raus und gönnte sich eine Pause.  Dies war aber nur die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm, denn das aufgezogene Gewitter zeigte sich und erhellte die Nacht mit...

Von der Maine-Coon über Streuner bis zum Katzenbaby – in der Arche Wels werden rund 90 Katzen versorgt und aufgepeppt. | Foto: Tierheim Arche Wels
9

Von Maine-Coon bis Streuner
Arche Wels versorgt rund 90 Katzen aller Art

Die Betreuerinnen und Betreuer im Welser Tierheim kümmern sich mit allen Kräften um die rund 90 Katzen, wie dort abgegeben wurden.  Vom Streuner bis zur Maine-Coon-Katze: Ein solches Tier zu übernehmen bedeutet aber auch eine große Verantwortung. WELS. "Katzen nehmen bei uns immer den größten Anteil an Tieren ein", sagt die Leiterin des städtischen Tierheims, Arche Wels, Barbara Ogris: "Entweder wollen die Besitzer nicht mehr, oder es handelt sich um Fundkatzen." Rund 90 Samtpfoten zählt die...

Arya ist eine richtige Kuschelkatze und wünscht sich einen Einzelplatz. | Foto: Tierheim Reutte

Tiervermittlung
Einzelplatz für Schmusekatze Arya gesucht

Schmusekatze Arya ist fünf Jahre alt, aufgeweckt und interessiert, und wartet im Tierheim Reutte auf ein neues, schönes Zuhause. REUTTE. Nachdem Arya ins Tierheim kam, war sie zuerst etwas zurückhaltend und hat alles genau beobachtet. Nach ein paar Tagen entwickelte sie sich aber zu einer aufgeweckten und kommunikativen Kuschelkatze, nur hochnehmen mag sie nicht so gerne. Mit anderen Katzen verträgt sich Arya auch nicht so gut, daher wünscht sie sich einen schönen Einzelplatz in einer Wohnung...

Die Anzahl der exotischen Haustiere steigt stetig, doch nicht jeder kann den Tieren ein richtiges Zuhause bieten. Wenn "Exotenhaltung" falsch ausgeübt wird werden Mensch und Tiere geschadet. | Foto: pixabay
5

Tierliebhaber und ihre "Exoten"
Hund, Katze oder doch lieber Tarantel?

Ob Hund, Katze oder Kaninchen, Österreicherinnen und Österreicher lieben ihre Haustiere. Doch unter den "felligen Lieblingen", sind immer öfter nicht ganz so "fellige" Tiere zu finden, denn der Trend der exotischen Haustiere hält an.  STEIERMARK. Die typischen Haustiere Europas sind Katze und Hund. Doch muss mit "süßer Vierbeiner" eigentlich immer einer der beiden gemeint sein? Was ist mit den exotischeren Lebewesen unserer Erde? Reptilien sind auch gute Haustiere, dieser Meinung sind immer...

Johann Zeiner präsentierte uns Kater Fetze, dessen neuer bester Freund der neu angeschaffte Servierroboter ist. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 11

Serienstart: Tiere NÖ
Wir sollten unseren Samtpfoten etwas Gutes tun

Rund ums Tier, unsere Vierbeiner, Samtpfoten und Schuppenwesen, geht es in unserer neuesten Serie: Tierisch gut. BEZIRK. Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in NÖ zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – NÖs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn. Wir starten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: MeinBezirk
2

Kommentar
Katzenjammer und Hundeleckerlies

Kommentar von Redaktionsleiterin Sandra Schütz: Bei den BezirksBlättern Korneuburg geht es in den nächsten fünf Wochen ganz schön tierisch zu. Los geht es mit den Samtpfoten, da suchen wir die älteste Katze von ganz Niederösterreich. Wer also einen betagten Stubentiger zu Hause hat, sollte schnell ein Foto machen und es einschicken (siehe rechts). Denn es warten tolle Preise auf die Haustierbesitzerinnen und -besitzer. Und wer zu Hause einen Hund, eine Schlange, eine Tarantel oder auch ein Pony...

Erika Bischof kann sich ein Leben ohne Katzen nicht mehr vorstellen und bietet ihren fünf haarigen Mitbewohnern ein artgerechtes Umfeld. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Tierisch gut in Korneuburg
Katzen in 28 von 100 Haushalten

Serien-Start: bei meinbezirk.at und den BezirksBlättern wird es in den nächsten fünf Wochen ganz schön tierisch werden. BEZIRK KORNEUBURG. Hund, Katz’ und Co. sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter. Wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreich älteste Katze. Aber zuerst einmal von vorne: Wir starten die Tier-Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen...

Schnapp dir deine Fellnase und schick uns ein Foto! | Foto: Familie Henikl
1 80

Stubentiger gesucht
Wir fahnden nach NÖs ältester lebender Katze

Was gibt es Schöneres als die kleine Fellnase, die in der Wohnung herum flitzt, immer am betteln, ob sie nicht doch etwas bekommen kann oder am Schlafen auf dem Lieblingsplätzchen. NÖ. Ob eine ausgiebige Kuscheleinheit mit der Mietze oder ein Spielchen in den meisten Haushalten NÖs findet man eine kleine Fellnase in der Gegend herumtappsen. Ob klein oder groß, ob superflauschig oder kurzhaar. Daher suchen wir heuer die älteste Katze Niederösterreichs. Das ist die älteste Katze NÖs: Das könnte...

Tierarzt Franz Plank | Foto: Plank
5

Tiere, Bezirk Lilienfeld, Tierserie
Die älteste Katze im Bezirk

"Tierisch gut": In den nächsten fünf Wochen geht's um Hunde, Katzen, Exoten, Pferde und mehr. BEZIRK. Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn....

Pensionierter Zuchtkater AT Vignati's Maserati | Foto: Ursula Zauner
Aktion 7

Wie sorgt man am besten für Katzen
Samptpfoten sind treue Gefährten

Eigentlich ist die Katzensprache sehr klar, aber dennoch lesen wir sie als Menschen oft nicht richtig. Hier finden Sie Tipps und Tricks wie Sie ideal für Ihre Samptpfoten sorgen können, sodass sie noch bis ins hohe Alter ein möglichst erfülltes Leben, oder auch sieben Leben, führen können.  HERZOGENBURG. Es beginnt schon mit dem Augenkontakt: Ganz anders als bei uns Zweibeinern und auch anders als bei Hunden empfinden Katzen den direkten Augenkontakt eher als eine Bedrohung im Gegensatz zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.