Tierliebhaber und ihre "Exoten"
Hund, Katze oder doch lieber Tarantel?

- Die Anzahl der exotischen Haustiere steigt stetig, doch nicht jeder kann den Tieren ein richtiges Zuhause bieten. Wenn "Exotenhaltung" falsch ausgeübt wird werden Mensch und Tiere geschadet.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Anna Ganzer
Ob Hund, Katze oder Kaninchen, Österreicherinnen und Österreicher lieben ihre Haustiere. Doch unter den "felligen Lieblingen", sind immer öfter nicht ganz so "fellige" Tiere zu finden, denn der Trend der exotischen Haustiere hält an.
STEIERMARK. Die typischen Haustiere Europas sind Katze und Hund. Doch muss mit "süßer Vierbeiner" eigentlich immer einer der beiden gemeint sein? Was ist mit den exotischeren Lebewesen unserer Erde? Reptilien sind auch gute Haustiere, dieser Meinung sind immer mehr Tierbesitzer, auch in Österreich. 2022 waren laut statista.at bereits rund 129 000 Reptilien als Haustiere gemeldet.Während die "klassischen" Haustiere wie Hund, Katze, Hamster, Fisch und co. seit längerem zu den österreichischen Favoriten gehören, steigt die Beliebtheit exotischer Haustiere weiter an. Reptilien sind perfekt für Menschen, die nicht rund um die Uhr zuhause sind. Denn sie benötigen weder Spaziergänge noch Erziehung. Leute, die Eigenständigkeit in einem Haustier mögen, sind mit Kriechtieren gut bedient.

- Die Haltung exotischer Tiere sollte gut überlegt sein.
- Foto: Leo Dick
- hochgeladen von Leo Dick
Falsche Haltung von "Exoten"
Man darf jedoch nicht vergessen, dass die Anschaffung eines Terrariums sowie regelmäßige Terrariumssäuberungen und die damit verbundenen Energiekosten auch zur "Exotenhaltung"dazugehören. Mit der Zunahme von "Exotenhaltung", geht auch eine Zunahme entlaufener Tiere einher. So gibt es immer wieder Meldungen über Spinnen, Skorpione und Schlangen, die aufgrund von unzureichend gesicherter Haltung entkommen oder sogar ausgesetzt werden. Diese ziehen sich dann in Plätzen wie Parks zurück , wo die Tiere und die möglichen Finder bei einem Zusammentreffen in Gefahr geraten. Deshalb ist es wichtig, dass man sich die Anschaffung von exotischen Haustieren besonders gut überlegt. Denn die Devise "learning by doing" führt hier weniger in Richtung Erfolg, sondern eher in Richtung Tierquälerei.

- Exotische Tiere sind perfekt für Menschen, die gerne beobachten.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Roland Weber
Grundsätzlich ist es kein Problem Reptilien als Haustiere zu halten, jedoch braucht man dafür die richtige Ausstattung und Wissen über das Tier und seine Anforderungen. Nur so kann man gewährleisten, dass das Tierwohl nicht gefährdet wird. Als Tierbesitzerin oder Tierbesitzer möchte man das es dem Tier gut geht und es das bestmögliche Leben bei einem verbringen kann, genügend Vorbereitung vor der Anschaffung sorgt genau dafür.
Das könnte dich auch noch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.