Tierische Steiermark

Beiträge zum Thema Tierische Steiermark

Die Tiertafel im Mürztal braucht dringend Unterstützung in Form von Futterspenden für Hunde und Katzen.  | Foto: Adobe Stock
3

Tierische Steiermark
Tiertafel benötigt dringend Futterspenden und mehr

Die steigenden Kosten für das tägliche Leben betreffen leider auch die geliebten Vierbeiner. Daher melden sich immer mehr Tierbesitzer bei der Tiertafel im Mürztal und brauchen Unterstützung.  BRUCK/MÜRZTTAL. Seit 2013 besteht die Tiertafel im Mürztal unter dem Motto "Tierfreunde helfen Tierfreunden". "Steigende Lebenshaltungskosten bringen Tierbesitzer zur Verzweiflung – spart so mancher lieber bei sich als bei seinem geliebten Vierbeiner", stellt Sandra Stibi, Betreiberin des gleichnamigen...

12

Wir brauchen dich
Werde Teil der Rannerjosl-Familie!

Egal ob deine Interaktion und das Verbreiten unserer Beiträge, Mithilfe vor Ort, unser Crowdfunding unterstützen, Pate / Patin werden, bei unserem Online-Flohmarkt gegen Spende shoppen oder eigene Spendenaktionen ins Leben rufen... ...deine Unterstützung sichert unser Bestehen! Die Versorgung unserer geretteten Tiere geht weit über den Standard hinaus und mit  unserer ehrenamtlichen Aufklärungsarbeit möchten wir die Menschen für die Bedürfnisse von Tieren sensibilieren. Gerade als junger,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Hunde und Katzen können für Artgenossen Blut spenden. | Foto: Pixabay
2

Blutspende bei Tieren
So kann dein Hund zum Lebensretter werden

Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern können auch als Blutspender wahre Lebensretter für ihre Artgenossen sein. Hier erfährst du, wie der Blutspendeprozess funktioniert und wie dein Hund anderen Vierbeinern in Not helfen kann. STEIERMARK. Hunde begleiten uns in vielen Lebenslagen – als Rettungshunde, Begleithunde oder Therapiehunde leisten sie oft Großartiges. Doch auch ein Vierbeiner kann einem anderen Hund als Blutspender das Leben retten. Blutspenden sind in der Veterinärmedizin eine...

Das 400 Quadratmeter große Haus verfügt über zahlreiche Fenster und Türen in Holzausführung, die dringend ausgetauscht werden müssten.  | Foto: Stibis Hundeparadies
6

Tierische Steiermark
Weihnachtshilfe für Stibis Hundeparadies

Im Durchschnitt um die zwanzig Hunde werden in Stibis Hundeparadies in Wartberg in der Obersteiermark umhegt und gepflegt. Um die laufenden Kosten, die gerade im Winter durch die Heizkosten im 400 Quadratmeter großen Haus enorm ansteigen, zu decken, ist man auf freiwillige Hilfe und Spendengelder angewiesen. Jeder Euro, der vom Weihnachtsgeld erübrigt wird, zählt.  MÜRZTAL. Viele traurige Schicksale, die die Vierbeiner häufig erleben mussten, kommen im – von Sandra Stibi geführten Hundeparadies...

Derzeit suchen viele Jungkatzen ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Murtal
4

Neues aus dem Tierheim Murtal
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

Gemeinsam mit dem Tierheim Murtal versuchen wir von MeinBezirk Fellnasen an neue Besitzerinnen und Besitzer zu vermitteln. Dieses Mal stellen wir Katzen vor, die ein neues Zuhause suchen. MURTAL/MURAU. Der Landestierschutzverein hat zwei Standorte: Graz und Kobenz (Murtal). Im Tierheim im Murtal werden im Jahr bis zu 700 Tiere betreut. Als Vermittlungshilfe stellt MeinBezirk Fellnasen vor, die ein neues Zuhause suchen. Derzeit gibt es sehr viele Katzen zu betreuen und vermitteln: "Wir haben...

Das ist Naomi. Diese Katze und weitere Tiere suchen derzeit ein neues Zuhause.  | Foto: Tierheim Murtal
4

Neues aus dem Tierheim Murtal
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

Gemeinsam mit dem Tierheim Murtal versuchen wir von MeinBezirk Fellnasen an neue Besitzerinnen und Besitzer zu vermitteln. Dieses Mal stellen wir wieder Hunde und Katzen vor, die ein neues Zuhause suchen. MURTAL/MURAU. Der Landestierschutzverein hat zwei Standorte: Graz und Kobenz (Murtal). Das Tierheim im Murtal gibt es - so wie es jetzt ist - seit zwölf Jahren. Dort werden im Jahr bis zu 700 Tiere betreut. "Das Tierheim kann recht voll werden", berichtet die Tierheimleitung Tanja Leitner. Als...

Anzeige

Tierische Steiermark
Ein schönes Leben mit würdevollem Ende

Mit einem Haustier übernimmt man Verantwortung und das für viele gemeinsame Jahre. Ist die Beziehung dann zu Ende, soll auch der Abschied würdevoll sein.  STEIERMARK. Wer sein Tier liebt, der begleitet es verantwortungs- und liebevoll durch sein Leben. Dazu gehören eine artgerechte Haltung, gesundheitliche Versorgung, ausreichend Bewegung und natürlich die passende Ernährung. Viele Jahre lang ist für viele Tierbesitzer der Vierbeiner ein vollwertiges Familienmitglied, auf das auch ausreichend...

Bereits zum fünten Mal findet am Sonntag, 15. September, von 13 bis 17 Uhr, das Hundeschwimmen im Asia Spa in Leoben in Zusammenarbeit mit Stibi's Hundeparadies statt. | Foto: MeinBezirk
5

Hundeschwimmen im Asia Spa Leoben
Stibis Hundeparadies lädt Bellos ein

Am Sonntag, 15. September, von 13 bis 17 Uhr, haben Frauchen und Herrchen wieder die einmalige Gelegenheit im Asia Spa Leoben gemeinsam zu planschen. Die Eintrittsspende kommt Stibis Hundeparadies zugute, welches das vierbeinige Schwimmen veranstaltet.  STEIERMARK. Alle Jahre wieder findet zu Saisonende im Asia Spa Leoben das lustige Hundeschwimmen statt. Hier schwimmen große und kleine Wauzis um die Wette und wenn das Wetter passt, gesellen sich auch ihre Besitzer dazu. Natürlich wird zuvor...

Vereinsobfrau Sandra Stibi mit Luna. Die Hündin stammt aus Rumänien und ist auf einen Hunderollstuhl angewiesen.  | Foto: Koidl
14

Tiertafeln in der Steiermark
Die Arbeit im Tierschutz ist vielfältig

Der Mürztaler Verein "Stibis Hundeparadies" rief die erste Tiertafel in der Steiermark ins Leben. Aber nicht nur in der Hochsteiermark gibt es vom Verein eine Anlaufstelle für Tierhalterinnen und Tierhalter in Notlagen, sondern auch in der Südoststeiermark und im Burgenland. Aber die Betreuung dieser Tiertafeln ist bei Weitem nicht die einzige Arbeit des Vereins für den Tierschutz.  STEIERMARK/ST. BARBARA. Es ist wohl in dieser Form einzigartig in Österreich: ein Haus, gekauft nur für Hunde,...

Haustiere bereichern unser Leben. Trotzdem muss man sich bei der Anschaffung der Verantwortung bewusst sein.  | Foto: panthermedia
3

Tierische Steiermark
Welches Haustier passt zu mir?

Grundsätzlich sollte die Anschaffung eines Haustieres gut überlegt sein. Fragen wie Platzangebot, Garten, Lebensrhythmus und -stil, die Möglichkeit der Fremdbetreuung, eventuelle Allergien, Lebensdauer, finanzieller Aufwand sowie der spezielle Pflegebedarf eines Tieres müssen in die Entscheidung über eine Anschaffung einbezogen werden.  STEIERMARK. Wenn man ein besonders aktives, energiegeladenes Haustier hat, aber selbst lieber auf der Couch sitzt, erzeugt das über kurz oder lang Probleme....

Derzeit sind 100 Tiere im Tierheim Murtal in Kobenz untergebracht. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Video 3

Tierheim Murtal
Ein Ort, an dem die Tiere auf ein neues Zuhause warten

Das Tierheim Murtal ist auf Haustiere jeder Art spezialisiert, das heißt, von Hunden und Katzen bis hin zu Kleintieren wie Wellensittichen, Ratten und anderen Nagetieren kann man dort alles antreffen. Die Adoption dieser süßen Haustiere ist im Tierheim auch möglich. KOBENZ. Die Tiere im Tierheim haben alle eine eigene Geschichte, wie sie dorthin gelangten. Viele werden abgegeben, weil sich die Besitzerinnen und Besitzer nicht um sie kümmern konnten oder wollten. Es kann jedoch auch vorkommen,...

1:41

Griaß di, Zukunft!
So sieht die Umweltbilanz von einem Hund aus

Haustiere bringen uns nicht nur zum Lachen, sondern sorgen auch für jede Menge Chaos und Liebe in unserem Leben. Doch während wir ihre Streiche genießen, sollte nicht vergessen werden, dass sie auch einen ökologischen "Pfotenabdruck" hinterlassen. In einem unterhaltsamen Gespräch zwischen MeinBezirk-Redakteurin Julia Gerold und ihrem Hund werden nicht nur die amüsanten, sondern auch die umweltbezogenen Seiten der Hundehaltung beleuchtet. STEIERMARK. Nicht nur darüber zu schreiben, sondern...

Helmut Rosenthaler und der Storchenverein laden zum Tag der offenen Tür in Tillmitsch ein. | Foto: Storchenstation Tillmitsch
2 4

Tillmitsch
Nach 15 Jahren hofft steirische Storchenstation auf Happy End

Seit 15 Jahren kämpft Helmut Rosenthaler mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern für die Zukunft der Storchenstation in Tillmitsch. Jetzt stehen die Tierschützerinnen und Tierschützer kurz vor einer befriedigenden Lösung. Ein Gutachten und die Umwidmung von zwei Parzellen sind noch ausständig. TILLMITSCH. Seit gut 25 Jahren werden am Anwesen von Helmut Rosenthaler in Tillmitsch kranke beziehungsweise verletzte Störche aus der ganzen Steiermark gepflegt. Und seit gut 15 Jahren kämpft der...

Merida ist derzeit im Tierheim Murtal und sucht ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Murtal
Video 4

Tierheim Murtal
Diese Hunde und Ratten suchen derzeit ein neues Zuhause

Gemeinsam mit dem Tierheim Murtal versucht MeinBezirk Fellnasen an neue Besitzerinnen und Besitzer zu vermitteln. Dieses Mal stellen wir einige Hunde und Ratten vor, die ein neues Zuhause suchen. MURTAL/MURAU. Der Landestierschutzverein hat zwei Standorte: Graz und Kobenz (Murtal). Das Tierheim im Murtal gibt es - so wie es jetzt ist - seit 12 Jahren. Dort werden im Jahr bis zu 700 Tiere betreut. "Im Frühjahr kann es im Tierheim recht voll werden. Die Streuner kommen mit ihren Babys zu uns und...

Der Rüde Max wurde von seinem eigenen Besitzer angeschossen. | Foto: Arche Noah
5

Arche Noah berichtet
Hund absichtlich vom Besitzer angeschossen

Laut der Arche Noah wurde ein Belgischer Schäferhund, Malinois, von seinem Besitzer absichtlich angeschossen und nun behördlich abgenommen. Erste Röntgenaufnahmen zeigen, dass das Tier noch mehr erlitten haben muss. GRAZ. Ein anonymes Video, das den Behörden zugespielt wurde, hat einen Fall der Tierquälerei ans Licht gebracht. Darauf ist zu sehen, wie ein eineinhalb Jahre alter Malinois-Rüde von seinem Besitzer absichtlich angeschossen wurde. "Die Angstschreie des Hundes sind an Grausamkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Die Amtstierärzte Wolfgang Florian und Cordula Konstantopoulos bei einer amtstierärztlichen Kontrolle in einem Rinderbetrieb. | Foto: BH
5

Leibnitz
Amtstierärzte der Bezirkshauptmannschaft täglich gefordert

Das Aufgabengebiet der Amtstierärzte ist breit gefächert. Die Bearbeitung von Anzeigen, nicht nur aus dem landwirtschaftlichen Bereich (z.B. Schweinehaltung), zählt mittlerweile zum Alltag. MeinBezirk.at blickte hinter die Kulissen. LEIBNITZ. Anzeigen, wegen verletzter Schweine auf Vollspaltenböden, Hunde angekettet im Bretterverschlag, verletzte Katzen oder verwahrloste Rinder. Das Aufgabengebiet der Amtstierärzte gestaltet sich sehr vielfältig und die Bearbeitung von Anzeigen aus...

Beliebte Haustiere: Gerade in der Osterzeit steigt das Interesse an Kaninchen. | Foto: stock.adobe.com
4

K(l)eine Osterhasen
Warum Kaninchen die besten Stress-Killer sind

Kaninchen sind keine (Oster-)Hasen – das ändert aber nichts an ihrer Beliebtheit, weiß Züchter Manfred Fröhlich. Nicht nur, weil sie Kinderaugen zum Leuchten bringen, sondern auch, weil Erwachsene im Umgang mit den kuscheligen Kleintieren so richtig abschalten können. GRAZ. Sie sind flauschig, freundlich und friedfertig – nicht zuletzt deshalb widmet sich Manfred Fröhlich aus Hart bei Graz der Zucht von vom Aussterben bedrohter Kaninchenrassen. "Ich war immer schon ein sehr tierliebender Mensch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Heute beheimatet sein Hof stolze 90 Alpakas, die sorgfältig gezüchtet wurden und einen wichtigen Teil des österreichischen Alpakazuchtverbands ausmachen.
 | Foto: Pötsch/Alapakaland Österreich
8

Faszination Alpakazucht
Familie Pötsch und ihre 90-köpfige Herde

Seit dem Jahr 2007, vor 17 Jahren, hat Thomas Pötsch gemeinsam mit seiner Frau Eva Pötsch eine bemerkenswerte Transformation auf seinem Hof vollzogen. Ursprünglich auf die Milchwirtschaft ausgerichtet, entschieden sie sich, ihre Betriebsausrichtung zu ändern und in die faszinierende Welt der Alpakazucht einzutauchen. STAINACH. Mit nur fünf Alpakas begann er sein Abenteuer und baute nach und nach eine beeindruckende Herde auf. Heute beheimatet sein Hof stolze 90 Alpakas, die sorgfältig gezüchtet...

1:52

Dreharbeiten zu Soko Linz
Tierische Filmstars aus dem Mürztal

Hundewelpen aus Parschlug, Gemeinde Kapfenberg, waren im Sommer bei Dreharbeiten zu Soko Linz mit dabei; der Film wird voraussichtlich Ende April ausgestrahlt. KAPFENBERG. Seit ziemlich genau vier Jahren züchtet Christina Fruhwirth aus Parschlug  in ihrem Haus bzw. Garten Berner Sennenhunde. Dass es ihre Welpen schon bald ins Fernsehen schaffen würden, dass hätte sich die Volksschullehrerin aber nie erträumen lassen. "Im vorigen Sommer hat mein Telefon geläutet, ein gewisser Karl Lang, ein...

Großes Netzwerk gegen Giftköder: Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer warnen sich gegenseitig bei verdächtigen Funden. | Foto: KK
Aktion 4

Bei Psychologin nachgefragt
Was steckt hinter Giftköder-Tätern?

Wieder sorgen Giftköder-Fälle im Grazer Stadtgebiet für Fassungslosigkeit, Trauer und Wut. MeinBezirk.at hat die schwierige Frage nach dem Warum an Psychologin Marlene Rana gestellt. GRAZ. Sie sind der Albtraum aller Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer: böswillig ausgelegte Giftköder, die vor allem bei Hunden und Katzen schwere gesundheitliche Schäden verursachen und nicht selten zu einem qualvollen Tod der geliebten Vierbeiner führen. In diversen Chatgruppen und in den sozialen Medien warnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Meinungen sind geteilt: Der "Verein gegen Tierfabriken" demonstrierte am Montag vor der Bezirkshauptmannschaft in Leibnitz. | Foto: VGT
2 3 3

Verein gegen Tierfabriken
Demonstration für Stroh statt Beton in Leibnitz

Am Montag demonstrierte der "Verein gegen Tierfabriken" wiederholt vor der Bezirkshauptmannschaft in Leibnitz, um der Forderung "Aus für den Vollspaltenboden" Nachdruck zu verleihen. LEIBNITZ. Nach der Anzeige gegen einen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz ging der "Verein gegen Tierfabriken" in diesen Tagen wiederholt im Bezirk Leibnitz auf die Straße. Nach einer Demonstration beim Bezirksjägertag im Kulturzentrum, wurde am Montagvormittag, dem 4. März, vor der Bezirkshauptmannschaft...

Im Tierheim Murtal gibt es wieder einige Fellnasen, die ein neues Zuhause suchen. Hier ist ein Überblick. | Foto: Tierheim Murtal
9

Tierische Steiermark
Diese Fellnasen suchen ein neues Zuhause

Gemeinsam mit dem Tierheim Murtal versuchen wir von MeinBezirk.at Fellnasen an neue Besitzerinnen und Besitzer zu vermitteln. Diesmal stellen wir wieder Hunde und Katzen vor, die ein neues Zuhause suchen. MURTAL/MURAU. Die Regionalmedien Steiermark stellen hier auf MeinBezirk.at gemeinsam mit dem Tierheim Murtal Fellnasen vor, die ein neues Zuhause suchen. Derzeit sind im Tierheim rund 50 Tiere untergebracht. "Für diese Zeit sind das relativ viele Tiere und es wird immer mehr. Auffällig ist,...

Das Foto anbei zeigt einen 67 Zentimeter langen und 3,3 Kilo schweren Huchen in der Fischwanderhilfe beim Kraftwerk Gabersdorf – so der Verbund. | Foto: Privat
3

Geplantes Murkraftwerk Stübing
Verbund antwortet Naturschutzbund

Mit einem Schreiben an die Verbund AG richtet sich Romana Ull, Vizepräsidentin Naturschutzbund Österreich, an die Verantwortlichen im Hinblick auf den Eingriff auf die Biodiversität durch den Kraftwerksbau in der Steiermark. Jetzt hat der Verbund geantwortet. Wir haben die Details. GRAZ-UMGEBUNG. "80 Prozent aller Fließstrecken sind durch Wasserkraftwerke denaturiert", sorgt sich die Biologin und Umweltaktivistin Romana Ull vom Naturschutzverbund. Damit der Lebensraum nicht weiter zerstört...

Dem "Verein gegen Tierfabriken" wurden Bilder und Videomaterial über schwerste Verletzungen und Missstände in einer äußerst großen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz zugespielt. | Foto: Verein gegen Tierfabriken
8 8 10

Verein gegen Tierfabriken
Anzeige gegen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz

Schwerste Missstände ortet der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) in einer großen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz. Am Dienstag wurde Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft in Leibnitz erstattet. LEIBNITZ. Die zahlreichen Bilder und das Video, die MeinBezirk.at vom "Verein gegen Tierfabriken" vorliegen, sind kaum in Worte zu fassen. Es handelt sich um schwerste Verletzungen bei Schweinen und Missstände in einer äußerst großen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz, sodass der "Verein gegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.