tierleid

Beiträge zum Thema tierleid

Der Zustand dieser Katze fiel Tierfreunden auf und löste den Wunsch aus, zu helfen.  | Foto: privat
3

Pitten
Fall von Vernachlässigung einer Katze – Anzeige bei Behörde

Tierfreunde waren bestürzt, als sie den Zustand der Katze einer Pittenerin wahrnahmen. Sie boten sogar an, die Tierarztkosten zu übernehmen. "Das wurde mit schroffem Ton abgelehnt", so einer der Tierfreunde. Also wurde im Interesse der Samtpfote Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft erstattet. PITTEN. In der Seele weh tat der miserable Zustand einer Katze Tierfreunden, die in Pitten auf das Tier aufmerksam wurden. Gemeinsam mit dem Verein "Tierhilfe Cathouse" wurde der Zustand des Tieres...

Damit das heimische Vieh nicht an Maul- und Klauenseuche erkrankt, gelten derzeit wichtige Schutzbestimmungen. | Foto: privat
7

Maul- und Klauenseuche
Jetzt zählt die Eigenverantwortung bei Reisenden

In Österreich ist kein Fall der Maul- und Klauenseuche aufgetreten, dennoch ist oberste Sicherheit geboten. Nach Vorkehrungen der Landwirtinnen und Landwirten mit Seuchenteppichen sowie behördlich verordneten Sperr- und Überwachungszonen in Burgenland sowie Niederösterreich ist der Grenzübergang in Spielfeld geöffnet. Wichtig ist aus der Sicht von Bezirksbauernkammerobmann Christoph Zirngast, dass die Reisenden auf Eigenverantwortung setzen. STEIERMARK. Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...

Der "Verein gegen Tierfabrik" kritisiert lautstark und lässt nicht locker: Seit 1. September 2022 stünde jedem Schwein in Österreich per Gesetz ein physisch angenehmer und sauberer Liegeplatz zur Verfügung - theoretisch! | Foto: VGT.at
1 1 3

Fall Seibersdorf
"Verein gegen Tierfabriken" erstattete Anzeige bei BH Leibnitz

Die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden ist mittlerweile auf Bundesebene zu einem Dauerbrenner geworden. Bisher wurden verschärfte Maßnahmen aufgrund von Widerständen immer wieder verschoben.  STEIERMARK. "Seit 1. September 2022 stünde jedem Schwein in Österreich per Gesetz ein physisch angenehmer und sauberer Liegeplatz zu - die Realität sieht anders aus! Was bei Menschenrechten undenkbar wäre, ist bei Tieren gang und gäbe", kritisiert der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) auf das...

Der VGT fordert ein echtes Ende des Vollspaltenbodens und harte Konsequenzen für Tierquälerei. | Foto: VGT.at
1 2 5

VGT deckt auf
Misere in der Schweinehaltung, Landeskriminalamt ermittelt

Wiederholt erreichte den "Verein gegen Tierfabriken" in diesen Tagen erschütterndes Bildermaterial in der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden im Bezirk Leibnitz. Die Behörde wurde eingeschalten, das Landeskriminalamt ermittelt wegen des Vorwurfs der Tierquälerei. Steirische Politikerinnen und Politiker reagieren über Parteigrenzen hinweg entsetzt über den jüngst bekannt gewordenen Fall in der Südsteiermark. STEIERMARK. Es handelt sich um einen Einzelfall, doch alljährlich deckt der...

Am vergangenen Freitag wurde das Tierheim Arche Noah in Graz von der Bezirkshauptmannschaft Weiz, vertreten durch Amtstierarzt Dr. Gerhard Kutschera, zu einem dringenden Einsatz angefordert.  | Foto: Arche Noah Graz
1 5

Tierdrama in Gleisdorf
Verwahrlost und krank - Hund und Katzen gerettet

Eine kleine Wohnung in Gleisdorf wurde zum Schauplatz einer dramatischen Rettungsaktion: Ein American Staffordshire und drei Katzen lebten in katastrophalen Zuständen. Der Halter war mit der Situation überfordert. GLEISDORF. Die Bezirkshauptmannschaft Weiz und das Tierheim Arche Noah in Graz wurden am vergangenen Freitag zu einem alarmierenden Einsatz gerufen. In einer kleinen Wohnung in Gleisdorf herrschten katastrophale Zustände. Der Verdacht: tierschutzwidrige Haltung. Gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
8 4 4

VORHER vs. NACHHER
Von der Legemaschine zum Huhn

🐔 Klick dich durch die Bilder und staune! Die Verwandlung ist unbeschreiblich, oder❓️ Und doch möchten wir mit diesem Beitrag versuchen die Unterschiede aufzuzeigen, zwischen einer auf Produktionseinheiten reduzierten Legemaschine VERSUS einem Lebewesen der Tierart Huhn🥚⚠️. 🔜 Ostern kommt bald und wir müssen einmal mehr unbedingt ein Zeichen setzen und die Menschen aufklären, dass es schlicht keine Eier von glücklichen Hühnern gibt. 😓 Teile gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit uns in den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Die beiden Rüden Pablo und Anton haben bei Familie Schneider in Speltenbach endlich nicht nur ein Heim, sondern auch ein echtes Zuhause und vor allem viel liebevolle Zuwendung gefunden. | Foto: Johann Schleich
8

Happy End
Fürstenfelder Familie rettete verwahrloste Hunde auf Mallorca

Es ist eine unfassbare Geschichte von Vernachlässigung und Tierleid auf Mallorca, das zwei spanische Rüden zu erzählen wissen, die nun ein für beide sicher unverhofftes Happy End bei einer Familie in Speltenbach bei Fürstenfeld gefunden haben. MALLORCA/ FÜRSTENFELD. Mallorca ist so etwas wie die zweite Heimat der Fürstenfelder Eventfloristin und leidenschaftlichen Tierfreundin Lisa Schneider-Marth und ihrer Familie. Und eben dort, beim Nachbarn des eigenen Wohnhauses, machte Familie Schneider...

Das Kätzchen „Simbaline“. | Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe erinnert an Kastrationspflicht
Verwaistes Kätzchen bei Minusgraden gefunden

Streuneraktion: Pfotenhilfe verleiht Lebendtierfallen, um Frühjahrs-Katzenschwemme einzudämmen. LOCHEN, LINZ. Bei Minusgraden wurde vergangene Woche ein verwaistes Katzenbaby gefunden und zum Tierschutzhof Pfotenhilfe nach Lochen gebracht. Auf den Namen "Simbaline" getauft, wurde das Waisenkind dort umgehend versorgt. KastrationsaufrufUm die nächste Kätzchenschwemme einzudämmen, startet die Pfotenhilfe einen Kastrationsaufruf. Die nächsten zwei, drei Wochen seien laut den Tierschützern...

Foto: MeinBezirk Oberösterreich

LESERBRIEF
So manches Tierleid könnte verhindert werden!

Leserbrief über die Nicht-Einhaltung der Kastrationspflicht für Katzen. "Katzen, die regelmäßig Zugang ins Freie haben, müssen von einer Tierärztin/einem Tierarzt kastriert werden, sowohl männliche als auch weibliche Tiere. Katzen die auf Bauernhöfen leben, müssen entweder kastriert oder der Bezirkshauptmannschaft als Zuchtkatzen gemeldet werden." So in etwa lautet inhaltlich der Gesetzestext zur Kastrationspflicht. Es ärgert mich maßlos, dass sich immer noch viele Katzenbesitzer nicht davon...

Seit 2002 ist Martin Balluch beim Verein gegen Tierfabriken (VGT) aktiv. Er weist die Vorwürfe der steirischen Jungbauern zurück.  | Foto: Neumayr/MMV
1 3

Stalleinbrüche
Tierschutzverein VGT weist Anschuldigungen zurück

Nachdem die steirischen Jungbauern sich für eine Gesetzesänderung rund um Stalleinbrüche von Tierschützerinnen und Tierschützern starkgemacht hatten, reagieren diese perplex. Die Anschuldigungen von Sachbeschädigung wies man vehement zurück, die Erstellung von Videoaufnahmen sei notwendig, um Tierleid aufzudecken.  STEIERMARK. Am Mittwoch sorgten die steirischen Jungbauern mit der Forderung nach einer Gesetzesänderung bezüglich Stalleinbrüchen für Aufsehen. Sie forderten, dass diese wie...

4 2 4

Tierqualprodukt Foie Gras
Tierparadies Schabenreith nimmt Moulard-Erpel aus qualvoller Stopfleberproduktion auf

Anfang Mai hat das Tierparadies Schabenreith einen Moulard-Erpel aufgenommen, der aus einer grausamen ungarischen Produktionsstätte für Enten- und Gänsestopfleber, auch bekannt als Foie Gras, gerettet wurde. Der Erpel war in einem winzigen, verdreckten Käfig gefangen und wurde brutal zwangsgefüttert, um seine Leber übermäßig zu vergrößern. Dieses Verfahren ist in Österreich und den meisten anderen europäischen Staaten verboten. Nach einer langen Fahrt in die Freiheit wurde der Erpel sofort mit...

Andreas Binter und seine Schwiegertochter Maria kümmern sich um den Verkauf des Fleisches ihrer Rinder. „Reich wird man damit nicht“, sagt Binter. | Foto: MeinBezirk.at
3

Fleisch trifft Zeitgeist
"Geschlachtet wird nur nach Bedarf"

Andreas Binter ist Nebenerwerbsbauer in Finkenstein. Seit diesem Jahr ist er als „Selbstvermarkter“ aktiv und hat in einen eigenen Schlachtraum investiert. Ein Konzept für die Zukunft. FINKENSTEIN. Mehr als 21 Galloway-Rinder tummeln sich auf den großen Weiden rund um den Hof von Andreas Binter. „Wir haben uns für diese robuste Rasse entschieden, da wir einen Ganzjahresfreilaufbetrieb haben. Je kälter es ist, desto wohler fühlen sich die Tiere. Im Sommer liegen sie gerne unten am kühlenden...

BPK Obstlt Heinreichsberger, Obleser, NR Strasser Georg, RevInsp Eder – PI Melk, KontrInsp Strohmayr – PI Melk, Bezirksjägermeister Wurzer Robert, Leiter Forst-Waldabteilung BH Melk Gotsmi Klaus, Landesjägermeisterstv. Friedl Gerald | Foto: BPK Melk

Polizei und Jägerschaft
Das Tierleid im Bezirk Melk verkürzen

"Im Bezirk Melk sind wir eine Kooperation mit der Jägerschaft eingegangen. Es geht darum, das Tierleid bei einem Verkehrsunfall mit Wild auf ein Minimum zu verkürzen", so der Melker Bezirkspolizeikommandant Thomas Heinreichsberger.  BEZIRK. Durch aufwendiges Einspielen neuer Karten und aktuellen Nummern sehen die Bediensteten nun auf Mausklick, welche Jäger zu den entsprechenden Unfallstellen zuständig sind und in Folge verständigt werden. Das System hat mehrere Rückfallebenen, um eine...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
1 6

Tragödie in Gschwandt:
Katze mit schwersten Verletzungen tagelang in Abwasserrohr gefangen

Am 1. Mai 2024 machten zwei Damen in der Gemeinde Gschwandt bei Gmunden, nahe einer Unterführung, eine herzzerreißende Entdeckung: Eine Katze, die offensichtlich schwerste Verletzungen erlitten hatte, war in einem zwölf Meter langen Abwasserrohr gefangen. Der Zustand des Tieres deutete auf ein längeres Leiden hin – bei den Hinterbeinen standen die Knochen heraus, und die Pfoten waren teilweise fast abgetrennt. Vermutlich wurde die Katze von einem Auto angefahren und flüchtete dann in das Rohr....

Dem "Verein gegen Tierfabriken" wurden Bilder und Videomaterial über schwerste Verletzungen und Missstände in einer äußerst großen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz zugespielt. | Foto: Verein gegen Tierfabriken
8 8 10

Verein gegen Tierfabriken
Anzeige gegen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz

Schwerste Missstände ortet der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) in einer großen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz. Am Dienstag wurde Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft in Leibnitz erstattet. LEIBNITZ. Die zahlreichen Bilder und das Video, die MeinBezirk.at vom "Verein gegen Tierfabriken" vorliegen, sind kaum in Worte zu fassen. Es handelt sich um schwerste Verletzungen bei Schweinen und Missstände in einer äußerst großen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz, sodass der "Verein gegen...

0:36

Herberge im Adamhof Leibnitz
Straßenhündin "Sunny" und ihre Welpen sind wohlauf

Die Teuerung macht auch dem Adamhof Straß vor Weihnachten zu schaffen. Viele Katzenbabys sind zu versorgen. Doch das Positive überwiegt: Den Tieren geht es dort gut und auch die vier Hundewelpen entwickeln sich prächtig. STRASS. Jeden Tag Neues erleben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Adamhof in Straß (Murweg 9). und derzeit geht es besonderes turbulent zu: "Sunny", jene Hündin, die im Oktober im Straßengraben gefunden wurde, hat bekanntlich Nachwuchs bekommen. "Die vier Welpen...

Grüne Gemeinderät:innen aus dem Bezirk Mödling.
      in der Mitte li: Ann-Kathrin Freude, 
      in der Mitte re: EU-Abg. Tom Waitz
 | Foto: Grüne Bezirk Mödling

Tierschutz-Film bei Bezirks-Grünen
„29 Stunden ohne Pause“

Filmvorführung und Podiumsdiskussion über Tiertransporte mit dem EU-Abgeordneten Thomas Waitz. Anfang November zeigten die Bezirks-Grünen den Dokumentarfilm „Tierleid auf Rädern“, dessen Herstellung vom Grünen Europaparlamentarier Thomas Waitz initiiert worden war. Anschließend fand eine Podiumsdiskussion zum Thema Tiertransporte statt, an der auch Ann-Kathrin Freude vom Verein „Pure“ teilnahm. 29 Stunden ohne Pause Die Fraktion „Die Grünen/EFA“ hat im Europaparlament einen U-Ausschuss zu...

3

Kulturverein Röda
Charity-Event zugunsten der Tierrettung Steyr

Tierliebhaber und solche, die es werden wollen, markieren sich den 24. November rot im Kalender. Denn dann lädt Gerhard Wagner, Obmann von Tierrettung Steyr ins Röda Steyr zum Charity Event Wir fürs Tier ein. Es wird Steyrs erstes Charity Event für notleidende Tiere. STEYR. Nützliches mit Gutem verbinden können Tierliebhaber daher beim Charity-Event am Freitag, 24. November ab 18 Uhr im Kulturverein Röda Steyr. Nach dem Motto „Wir fürs Tier“ werden Spenden gesammelt und auch die Erlöse aus den...

Der "Goldene Fressnapf" für Tierschutz in der Steiermark: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Antonia Schöllauf und Martina Moder vom Tierheim Adamhof. | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger
3

Tierisch engagiert
"Goldener Fressnapf" für das Tierheim Adamhof

Der „Tierisch engagiert“-Award 2023 geht in diesem Jahr an das Tierheim Adamhof in Straß. Fressnapf würdigt damit im Rahmen des heurigen Welttierschutztages besonders die Leistungen des südsteirischen Tierschutzvereines. STEIERMARK. Tiere sind keine Ware, aber diese Botschaft ist noch immer nicht bei allen Menschen angekommen. Tag für Tag engagieren sich deshalb Tierschützerinnen und Tierschützer, freiwillige Helferinnen und Helfer sowie private Tierhalterinnen und Tierhalter für den Schutz von...

Der Fundort mehrerer verstümmelter Tiere ist Egon Höll zufolge der Wanderweg von der Gjaidstation zum Guttenberghaus.  | Foto: Privat
4

Wolfsrisse am Dachsteinplateau
Egon Höll wettert gegen Wolf und Balluch

In einem emotionalen Social Media-Posting macht Obertrauns Bürgermeister Egon Höll seinem Ärger über die Wolfssituation am Dachsteinplateau Luft. OBERTRAUN. Dass der Wolf nach Oberösterreich zurückgekehrt ist, ist unbestritten. Ebenso, dass er am Dachstein-Hochplateau für zahlreiche getötete Schafe verantwortlich ist. Nicht grundlos wurde – fast genau vor einem Monat – die erste Abschusserlaubnis für eine Problemwolf erteilt. Seither machen immer mal wieder grausliche Bilder von gerissenen...

Durch die gestiegene Nachfrage nach Heimtieren in der Pandemie ist die Anzahl der dubiosen Verkaufsgeschäfte mit Welpen seit 2020 gestiegen. | Foto: Screenshot TÖW
2

Tierschutz
Anzahl der Tierleid-Fälle in Wien hat sich verdoppelt

In den vergangenen zwei Jahren gab es fast 850 Fälle von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz in Wien, in denen die Behörden ein Verfahren eingeleitet haben - doppelt so viele wie in den Jahren 2019 und 2020. Doch es gibt auch gute Nachrichten. WIEN. Die Tierschutzombudsstelle Wien - kurz TOW - hat keine gute Nachrichten. Wie man im jüngsten Bericht mitteilt, gab es in den Jahren 2021 und 2022 insgesamt 847 Fälle von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz, in denen die Behörden ein Verfahren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Während sich viele Österreicherinnen und Österreicher auf die Urlaubszeit freuen, wird diese für so manches Tier zum Albtraum werden.  | Foto: Shutterstock / Sandis Lazda
Aktion 3

Ferien und Urlaubszeit
Abgabe im Tierheim hat jetzt wieder "Hochsaison"

Während sich viele Österreicherinnen und Österreicher auf die Urlaubszeit freuen, wird diese für so manches Tier zum Albtraum werden. Denn kaum rücken die Ferien näher, wollen viele verantwortungslose Tierhalter ihre Vierbeiner sofort und dauerhaft loswerden. Bereits jetzt stoßen die ersten Tierheime an ihre Grenzen.  ÖSTERREICH. Schon Ende Mai appellierte etwa die Tierschutzorganisation "Pfotenhilfe" an Tierhalter, sich rechtzeitig vor der Urlaubssaison um einen vorübergehenden Pflegeplatz für...

  • Maximilian Karner
Trotz brütender Hitze mussten Pferde am Dienstag und Mittwoch voll beladene Kutschen durch die Salzburger Altstadt ziehen. | Foto: VGT.at
27 7 3

Pferdeleid
Fiaker trotz brütender Hitze in Salzburger Altstadt unterwegs

Trotz der aktuellen hochsommerlichen Temperaturen sind Fiaker am Dienstag und Mittwoch mit Tourist:innen durch die drückende Hitze der Stadt Salzburg gefahren. Über 30 Grad zeigte das Thermometer im Schatten am Alten Markt gegen Mittag am Dienstag und am Mittwoch an. Trotzdem waren Fiaker in der Altstadt anzutreffen und Pferde mussten mit Tourist:innen beladene Kutschen durch die Betonwüste Altstadt ziehen. Mit Beginn der neuen Vertragslaufzeit Anfang Mai 2023 wurde die zuvor geltende...

Der tapfere Kormoran kämpft im Tierparadies Schabenreith um sein Überleben. | Foto: Tierparadies Schabenreith
4

15 Schrotkugeln im Körper
Abgeschossener Kormoran kämpft ums Überleben

Am 15. Juni fanden Spaziergänger in Suben einen schwer verletzten Kormoran. Der geschützte Wasservogel wurde von einer Schrotflinte getroffen und kämpft seither im Tierparadies Schabenreith um sein Überleben.  SUBEN. Nach der tierärztlichen Erstversorgung brachte die Tierrettung Icarus den verwundeten Kormoran ins Tierparadies Schabenreith, wo sich die beiden Tierschützer Harald Hofner und Doris Hofner-Foltin liebevoll um den Wasservogel kümmern. "Leider ist er noch in einem sehr kritischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.