tierleid

Beiträge zum Thema tierleid

Damit das heimische Vieh nicht an Maul- und Klauenseuche erkrankt, gelten derzeit wichtige Schutzbestimmungen. | Foto: privat
7

Maul- und Klauenseuche
Jetzt zählt die Eigenverantwortung bei Reisenden

In Österreich ist kein Fall der Maul- und Klauenseuche aufgetreten, dennoch ist oberste Sicherheit geboten. Nach Vorkehrungen der Landwirtinnen und Landwirten mit Seuchenteppichen sowie behördlich verordneten Sperr- und Überwachungszonen in Burgenland sowie Niederösterreich ist der Grenzübergang in Spielfeld geöffnet. Wichtig ist aus der Sicht von Bezirksbauernkammerobmann Christoph Zirngast, dass die Reisenden auf Eigenverantwortung setzen. STEIERMARK. Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...

Der "Verein gegen Tierfabrik" kritisiert lautstark und lässt nicht locker: Seit 1. September 2022 stünde jedem Schwein in Österreich per Gesetz ein physisch angenehmer und sauberer Liegeplatz zur Verfügung - theoretisch! | Foto: VGT.at
1 1 3

Fall Seibersdorf
"Verein gegen Tierfabriken" erstattete Anzeige bei BH Leibnitz

Die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden ist mittlerweile auf Bundesebene zu einem Dauerbrenner geworden. Bisher wurden verschärfte Maßnahmen aufgrund von Widerständen immer wieder verschoben.  STEIERMARK. "Seit 1. September 2022 stünde jedem Schwein in Österreich per Gesetz ein physisch angenehmer und sauberer Liegeplatz zu - die Realität sieht anders aus! Was bei Menschenrechten undenkbar wäre, ist bei Tieren gang und gäbe", kritisiert der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) auf das...

Der VGT fordert ein echtes Ende des Vollspaltenbodens und harte Konsequenzen für Tierquälerei. | Foto: VGT.at
1 2 5

VGT deckt auf
Misere in der Schweinehaltung, Landeskriminalamt ermittelt

Wiederholt erreichte den "Verein gegen Tierfabriken" in diesen Tagen erschütterndes Bildermaterial in der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden im Bezirk Leibnitz. Die Behörde wurde eingeschalten, das Landeskriminalamt ermittelt wegen des Vorwurfs der Tierquälerei. Steirische Politikerinnen und Politiker reagieren über Parteigrenzen hinweg entsetzt über den jüngst bekannt gewordenen Fall in der Südsteiermark. STEIERMARK. Es handelt sich um einen Einzelfall, doch alljährlich deckt der...

Am vergangenen Freitag wurde das Tierheim Arche Noah in Graz von der Bezirkshauptmannschaft Weiz, vertreten durch Amtstierarzt Dr. Gerhard Kutschera, zu einem dringenden Einsatz angefordert.  | Foto: Arche Noah Graz
1 5

Tierdrama in Gleisdorf
Verwahrlost und krank - Hund und Katzen gerettet

Eine kleine Wohnung in Gleisdorf wurde zum Schauplatz einer dramatischen Rettungsaktion: Ein American Staffordshire und drei Katzen lebten in katastrophalen Zuständen. Der Halter war mit der Situation überfordert. GLEISDORF. Die Bezirkshauptmannschaft Weiz und das Tierheim Arche Noah in Graz wurden am vergangenen Freitag zu einem alarmierenden Einsatz gerufen. In einer kleinen Wohnung in Gleisdorf herrschten katastrophale Zustände. Der Verdacht: tierschutzwidrige Haltung. Gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
8 4 4

VORHER vs. NACHHER
Von der Legemaschine zum Huhn

🐔 Klick dich durch die Bilder und staune! Die Verwandlung ist unbeschreiblich, oder❓️ Und doch möchten wir mit diesem Beitrag versuchen die Unterschiede aufzuzeigen, zwischen einer auf Produktionseinheiten reduzierten Legemaschine VERSUS einem Lebewesen der Tierart Huhn🥚⚠️. 🔜 Ostern kommt bald und wir müssen einmal mehr unbedingt ein Zeichen setzen und die Menschen aufklären, dass es schlicht keine Eier von glücklichen Hühnern gibt. 😓 Teile gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit uns in den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Die beiden Rüden Pablo und Anton haben bei Familie Schneider in Speltenbach endlich nicht nur ein Heim, sondern auch ein echtes Zuhause und vor allem viel liebevolle Zuwendung gefunden. | Foto: Johann Schleich
8

Happy End
Fürstenfelder Familie rettete verwahrloste Hunde auf Mallorca

Es ist eine unfassbare Geschichte von Vernachlässigung und Tierleid auf Mallorca, das zwei spanische Rüden zu erzählen wissen, die nun ein für beide sicher unverhofftes Happy End bei einer Familie in Speltenbach bei Fürstenfeld gefunden haben. MALLORCA/ FÜRSTENFELD. Mallorca ist so etwas wie die zweite Heimat der Fürstenfelder Eventfloristin und leidenschaftlichen Tierfreundin Lisa Schneider-Marth und ihrer Familie. Und eben dort, beim Nachbarn des eigenen Wohnhauses, machte Familie Schneider...

Seit 2002 ist Martin Balluch beim Verein gegen Tierfabriken (VGT) aktiv. Er weist die Vorwürfe der steirischen Jungbauern zurück.  | Foto: Neumayr/MMV
1 3

Stalleinbrüche
Tierschutzverein VGT weist Anschuldigungen zurück

Nachdem die steirischen Jungbauern sich für eine Gesetzesänderung rund um Stalleinbrüche von Tierschützerinnen und Tierschützern starkgemacht hatten, reagieren diese perplex. Die Anschuldigungen von Sachbeschädigung wies man vehement zurück, die Erstellung von Videoaufnahmen sei notwendig, um Tierleid aufzudecken.  STEIERMARK. Am Mittwoch sorgten die steirischen Jungbauern mit der Forderung nach einer Gesetzesänderung bezüglich Stalleinbrüchen für Aufsehen. Sie forderten, dass diese wie...

Dem "Verein gegen Tierfabriken" wurden Bilder und Videomaterial über schwerste Verletzungen und Missstände in einer äußerst großen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz zugespielt. | Foto: Verein gegen Tierfabriken
8 8 10

Verein gegen Tierfabriken
Anzeige gegen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz

Schwerste Missstände ortet der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) in einer großen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz. Am Dienstag wurde Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft in Leibnitz erstattet. LEIBNITZ. Die zahlreichen Bilder und das Video, die MeinBezirk.at vom "Verein gegen Tierfabriken" vorliegen, sind kaum in Worte zu fassen. Es handelt sich um schwerste Verletzungen bei Schweinen und Missstände in einer äußerst großen Schweinemast-Anlage im Bezirk Leibnitz, sodass der "Verein gegen...

0:36

Herberge im Adamhof Leibnitz
Straßenhündin "Sunny" und ihre Welpen sind wohlauf

Die Teuerung macht auch dem Adamhof Straß vor Weihnachten zu schaffen. Viele Katzenbabys sind zu versorgen. Doch das Positive überwiegt: Den Tieren geht es dort gut und auch die vier Hundewelpen entwickeln sich prächtig. STRASS. Jeden Tag Neues erleben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Adamhof in Straß (Murweg 9). und derzeit geht es besonderes turbulent zu: "Sunny", jene Hündin, die im Oktober im Straßengraben gefunden wurde, hat bekanntlich Nachwuchs bekommen. "Die vier Welpen...

Der "Goldene Fressnapf" für Tierschutz in der Steiermark: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Antonia Schöllauf und Martina Moder vom Tierheim Adamhof. | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger
3

Tierisch engagiert
"Goldener Fressnapf" für das Tierheim Adamhof

Der „Tierisch engagiert“-Award 2023 geht in diesem Jahr an das Tierheim Adamhof in Straß. Fressnapf würdigt damit im Rahmen des heurigen Welttierschutztages besonders die Leistungen des südsteirischen Tierschutzvereines. STEIERMARK. Tiere sind keine Ware, aber diese Botschaft ist noch immer nicht bei allen Menschen angekommen. Tag für Tag engagieren sich deshalb Tierschützerinnen und Tierschützer, freiwillige Helferinnen und Helfer sowie private Tierhalterinnen und Tierhalter für den Schutz von...

Eine Hütte, die kein Tier verdient: Hier hauste "Rolfi" im Bezirk Leibnitz.
1 3

Leibnitz
Hilfe vom Aktiven Tierschutz Austria für Kettenhund "Rolfi"

Durch einen anonymen Hinweis aus der Bevölkerung gelang es dem Tierinspektorat des Aktiven Tierschutzes Austria, Kettenhund "Rolfi" in Leibnitz zu befreien. Informationen zufolge hing der Vierbeiner sechs Jahre an der Kette, die nicht einmal zwei Meter lang war. Jetzt wird für "Rolfi" ein schönes Platzerl gesucht. LEIBNITZ. Seit rund eineinhalb Monaten ist das Tierinspektorat des Aktiven Tierschutz Austria wieder in der gesamten Steiermark aktiv. Jetzt wurde Tierinspektor Marc Schäfer ein...

13 7 18

Pamela Anderson – Das Leben einer Legehenne
Ein Nachruf, der die Opfer der (bunten) Eier thematisiert

Hi! Ich bin Pamela Anderson, 3 Jahre alt und seit August 2021 am Lebenshof Gut Rannerjosl zuhause. Gemeinsam mit Natalie Portman (die leider letztes Jahr von uns gegangen ist) und Michelle Pfeiffer zählte ich zu den ersten Hühnern, die von Isabel & Thomas aufgenommen wurden. Obwohl meine Adoptiveltern zu diesem Zeitpunkt noch sehr unerfahren im Umgang mit uns Hühnern waren, haben wir gleich gemerkt, dass sie sehr bemüht sind, uns ein schönes Leben zu ermöglichen und zum Glück von der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
5 6 2

Tiere sind keine Unterhaltungsobjekte
Zirkus Ja, aber ohne Tiere!

Unter dem Motto "Zirkus Ja, aber ohne Tiere" fand sich der VGT beim Zirkus Frankello ein, der mit Kamelen, Lamas, Hunden, ja sogar Enten tourt und diese auch dem Manegestress aussetzt. Aber wer meint, dass das schon das ganze Tierleid ausmacht, sollte sich das Leben eines Zirkustieres genauer anschauen. Tiere im Zirkus bedeuten, dass es in Ordnung ist unsere Mitgeschöpfe gefangen zu halten, vorzuführen und ihnen Gewalt anzutun. Wir sagen unseren Kindern, dass es das Natürlichste auf der Welt...

Nach der Schweinezucht liegt der Fokus der Tierschützerinnen und Tierschützer nun auf der Hühneraufzucht. Jüngste Videos und Bilder belasten die steirische Hühnerzucht - und schlachtung schwer. | Foto: VGT.at
2 Aktion 13

Tierwohl und Tierleid
Wie gequält ist unser - fast - täglich Fleisch wirklich?

Wie gut ist es dem Tier gegangen, das als Wurst in meiner Semmel liegt? Eine Frage, die sich noch nicht alle Konsumentinnen und Konsumenten, jedoch aber immer mehr stellen. Das tägliche Konsumverhalten rückt nicht nur aufgrund der spürbaren Teuerungen, sondern auch aufgrund immer wiederkehrender Enthüllungen von Missständen in der Fleischproduktion ins Bewusstsein.  STEIERMARK. Land der Berge, Land der Äcker, Land der Burger und Schnitzel. Österreich ist und bleibt ein Land der...

Der im Dezember vom Verein gegen Tierfabriken aufgedeckte Skandal in einem südoststeirischen Mastbetrieb war kein Einzelfall. | Foto: VGT.at
Video 9

Weitere Aufdeckungen
Verein gegen Tierfabriken veröffentlicht neue Skandal-Videos

Nachdem bereits Mitte Dezember bekannt wurde, dass es in einem südoststeirischen Hühnermast zu Missständen und Gewalt gekommen war, ist der Verein gegen Tierfabriken am Mittwoch mit weiteren belastenden Videos aus zwei anderen Hühnerzuchtfarmen an die Öffentlichkeit getreten. STEIERMARK. Das Skandalvideo, das kurz vor Weihnachten für Aufsehen sorgte, weil darin grobe Missstände und Tierquälerei in einem südoststeirischen Hühnermastbetrieb zu Tage gefördert wurden – MeinBezirk.at berichtete,...

Beim Transporter, der in Spielfeld kontrolliert wurde, waren Wasser und Ventilation ausgeschalten. | Foto: Schweighofer
1:23

Kontrolle in Spielfeld
Lebendtiertransporte bei brütender Hitze über Grenzen hinweg

Mehrmals wöchentlich werden am Autobahngrenzübergang Spielfeld und an den kleineren steirischen Grenzübergängen Lebendtiertransporte kontrolliert. Auf Initiative von EU-Abgeordnetem Thomas Waitz (Grüne) startete am Mittwoch, dem 15. Juni um 8 Uhr eine weitere Schwerpunkt-Aktion in Kooperation mit den österreichischen und slowenischen Behörden. SPIELFELD. 8 Uhr, Grenzübergang Spielfeld: Noch ist von großen Staus nichts zu bemerken, die aufgrund des bevorstehenden verlängerten Wochenendes auch...

Auf dem Weg der Besserung: Nach jahrelanger Misshandlung wird der 6-jährige Schäferhund in der Arche Noah jetzt liebevoll behandelt. | Foto: Arche Noah
2 2

Jahrelang gequält
Schwer verletzter Schäferhund in Arche Noah gelandet

Stainz, Graz. Vernachlässigt, mit eitrigen Stellen am Körper und medizinisch nicht versorgt: So fanden Mitarbeiter der "Arche Noah" einen 6-jährigen deutschen Schäferhund in Stainz vor. Der fürchterliche Umgang mit Tieren erreicht auch in der Steiermark immer wieder unglaubliche Dimensionen. Mit den Worten "das Problem gehört beseitigt", meldete sich ein Mann aus Stainz bei der Tierrettung. Bei dem "Problem" handelte es sich um einen sechs Jahre alten deutschen Schäferhund. Den Tierhaltern war...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Katzen werden derzeit in der Arche Noah versorgt. | Foto: Aktiver Tierschutz Austria
3

Südsteirer wollte Katzen loswerden
14 Katzen vor Gifttod gerettet

Der Aktive Tierschutz Austria rettete in der Südsteiermark dieser Tage 14 Katzen vor dem Gifttod. Die Behandlung der Katzen beläuft sich jetzt auf rund 3000 Euro. Es wird um Spenden gebeten. „I brauch von euch a Gift für die Kotzen!“ Mit diesen Worten wandte sich dieser Tage der in der Südsteiermark beheimatete Katzenbesitzer an die Tierrettung. Der Katzenbesitzer wollte insgesamt circa 14 scheue Katzen loswerden, die er bisher gefüttert hatte. Katzen derzeit in der Arche Noah Tierrettung und...

Georg Schwarzl stellte neuerlich einen Antrag im Landtag. | Foto: Philipp-Podesser

Welttierschutztag 2021
Tillmitscher fordert bessere Kontrolle von Tiertransporten

Im Vorfeld des Welttierschutztages am kommenden Montag starten die Grünen jetzt eine neue Landtagsinitiative für bessere Kontrollen von Tiertransporten. Der Grüne Tierschutzsprecher LAbg. Georg Schwarzl aus Tillmitsch hat jetzt einen Antrag eingebracht, in dem die Landesregierung konkret aufgefordert, die Anzahl der Tiertransportkontrollen deutlich zu erhöhen, dabei verstärkt auf der Straße zu kontrollieren und die dafür nötigen personellen Ressourcen zu schaffen. TILLMITSCH. Immer wieder setzt...

Grünen-Abg. Schwarzl kritisiert die Verdoppelung der steirische Tiertransporte in Drittstaaten. | Foto: Philipp Podesser
1

Veterinärbericht des Landes gibt Auskunft
Georg Schwarzl aus Tillmitsch kritisiert Zunahme von Tiertransporten

Laut aktuellem Veterinärbericht wurden die Tiertransporte in Drittstaaten verdoppelt. Der Leibnitzer LAbg. Georg Schwarzl kritisiert die Vorgangsweise heftig. "Egal ob nach dem ,Schlachthoff-Skandal' oder als erstmals bekannt wurde, dass steirische Rinder in exotische Länder wie Bahrein exportiert wird: Jedesmal danach beschwört die Landesregierung dass nun alles besser werde – doch: Den Worten folgen keine Taten, wie jetzt eine aktuelle Anfragebeantwortung ergab", kritisiert der...

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar von Waltraud Fischer
Der Mensch tickt nicht mehr richtig

Haustiere sind als treueste Gefährten bekannt, und so wurde so manch Tierchen während der Corona-Pandemie ins traute Heim aufgenommen. Viele der Vierbeiner und Schnurrtiger wurden heuer in der Urlaubszeit allerdings nach kurzer Zeit wieder ins Tierheim abgeschoben oder im schlimmsten Fall sogar ausgesetzt. Doch es geht offenbar noch schlimmer: Kürzlich wurde ein gesunder zwölfjähriger Golden Retriever beim Tierarzt zum Einschläfern abgegeben, weil die Besitzer das Ableben offenbar nicht mehr...

Eine schreckliche Entdeckung machten Amtstierärzte heute in St. Johann im Saggautal. | Foto: Mayer/Symbolbild

Missstände bei Tierhaltung
Grüne fordern mehr Kontrollen bei Tierhaltung

Der jüngste Fall von völlig verwahrlosten Rindern in einem landwirtschaftlichen Betrieb in St. Johann im Saggautal im Bezirk Leibnitz zeigt akuten Handlungsbedarf. Der Grüne Tierschutzsprecher Georg Schwarzl fordert von Agrar-Landesrat Hans Seitinger erneut mehr Kontrollen, um derartige Missstände rechtzeitig zu erkennen und noch einschreiten zu können. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. De jüngste Fall von Tierquälerei in der Südsteiermark lässt weiter die Alarmglocken schritteln. Die Grünen fordern von...

Eine schreckliche Entdeckung machten Amtstierärzte heute in St. Johann im Saggautal. | Foto: Mayer/Symbolbild
2

BH Leibnitz musste einschreiten
Qualvolle Rinderhaltung in St. Johann im Saggautal aufgedeckt

Grauenvoll: Amtstierärzte stellten am Mittwochvormittag, dem 26. Mai 2021, die qualvolle Haltung von Rindern in einem landwirtschaftlichen Betrieb fest. Das Landwirtehepaar wird angezeigt. ST: JOHANN IM SAGGAUTAL. Eine füchterliche Entdeckung machten Amtstierärzte der BH Leibnitz am Mittwochvormittag in St. Johann im Saggautal. Bei der Überprüfung eines landwirtschaftlichen Betriebes wurden im Stall sechs verwahrloste Kühe vorgefunden, die offenbar bereits über einen längeren Zeitraum qualvoll...

Matthias Kranz und Mitstreiter bei der Kalvarienkirche am Tremmelberg. | Foto: Mlakar
1

Murtal
300 Lichter gegen das Tierleid

Steirischer Agrar- und Umweltclub verlängert die Unterschriftenaktion für den Abschuss des Wolfes. MURTAL. "Der Wolf hat bei uns keinen Platz", sagt der ehemalige Kammerobmann Matthias Kranz, der mit seinem steirischen Agrar- und Umweltclub seit Monaten Unterschriften für den Abschuss des Wolfes sammelt. Kurz vor dem Jahreswechsel wurde die Forderung von Kranz und seinen Mitstreitern mit einer weiteren Aktion unterstrichen. 300 Lichter Bei der Kalvarienkirche am Tremmelberg wurden am Mittwoch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.