katzen

Beiträge zum Thema katzen

Katzen und Hunde sind die beliebtesten Haustiere in Österreich.  | Foto: Unsplash
Aktion 3

Welttierschutztag
Bezirk Bruck feiert Hunde, Katzen, Pferde & Co.

Der 4. Oktober steht jährlich weltweit im Zeichen des Tierschutzes. Die Regionalmedien Bruck haben sich im Tierreich des Bezirks umgesehen.  BEZIRK BRUCK. Die vergangenen Wochen standen bei den Regionalmedien Niederösterreich unter dem Motto "tierisch gut". Wir haben Tipps für die richtige Pflege für ein gesundes Katzenleben gegeben, haben uns angesehen, wie viele Hunde im Bezirk Bruck leben, haben einen Pferdehof besucht, exotische Haustiere vorgestellt und ins überfüllte Tierheim Bruck...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Tierheim hat insgesamt neun Hunde nach Auflösung eines Tierschutzvereins durch Beschlagnahmung aufgenommen. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Tierschutztag am 4. Oktober
Tierheim Bruck: Das Boot ist voll!

Welttierschutztag am 4. Oktober: Das Tierheim Bruck an der Leitha beherbergt derzeit rund 100 Katzen, 23 Hunde und ein Pferd. Das Boot ist voll, das Team ist am Ende seiner Kräfte.  BRUCK/LEITHA. Das Team ist erschöpft. Vergangene Woche hat das Tierheim Bruck an der Leitha zwei Unfallkatzen übernommen sowie erneut drei Katzen aus einem Kastrationsprojekt für Streuner gesichert, kastriert und für die Erstversorgung aufgenommen. Abends wurden drei Kitten vorbei gebracht, die noch nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Team vom Tierschutzverein Katzfatz in Kleinneusiedl | Foto: Alexander Paulus
3

Tierschutztag
Verein Katzfatz aus Kleinneusiedl hilft den Streunern

Zum Welttierschutztag am 4. Oktober erzählt der gemeinnützige Verein "Katzfatz" aus Kleinneusiedl über sein Ehrenamt. BEZIRK BRUCK/KLEINNEUSIEDL. Am 4. Oktober ist Welttierschutztag - genau der richtige Zeitpunkt, um die zahlreichen Vereine, die sich für Hund, Katz' & Co. einsetzen, vor den Vorhang zu holen. Einer davon ist "Katzfatz" aus Kleinneusiedl. Population eindämmen "Wir sind das erste Tierheim für Streunerkatzen in Österreich. Wir sind ein kleines, aber feines Team von sechs Leuten....

  • Schwechat
  • Christina Michalka
Foto: TSV Katzfatz
10

Katzfatz rettet Umzug
72 Stunden auf der Lauer für Stubentiger "Pisa"

Es sollte eine Transitfahrt von Rumänien nach Norwegen, aufgrund eines Umzuges, werden. Eine Rast in Göttlesbrunn und einen Donner später war Familienkatze "Pisa" plötzlich verschwunden. KLEIN-NEUSIEDL/GÖTTLESBRUNN. Die Freude war groß, der Umzug ging los. Für eine Rast fuhr die Familie von Kätzchen Pisa bei der Raststation Göttlesbrunn raus und gönnte sich eine Pause.  Dies war aber nur die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm, denn das aufgezogene Gewitter zeigte sich und erhellte die Nacht mit...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ausgewachsene Katzen brauchen zwei Mahlzeiten am Tag und frisches Wasser - Näpfe getrennt aufstellen! | Foto: Michalka
3

Bruck/Leitha
Die richtige Pflege für ein glückliches Katzenleben

Domestizierte Hauskatzen können bis zu 18 Jahre alt werden. Mit viel Liebe, der richtigen Pflege und regelmäßigen Tierarztbesuchen könnt ihr die Lebenserwartung eurer Samtpfoten erhöhen.  BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Wer sich für einen Hund oder eine Katze entscheidet, hat nicht nur ein Haustier, sondern hat im Glücksfall für viele Jahre einen treuen, flauschigen Weggefährten an seiner Seite. Samtpfoten können über 15 Jahre alt werden. Die Lebenserwartung liegt bei: Hauskatzen: 15-18...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kommentar - Bruck/Leitha
Unsere Samtpfoten sind treue Wegbegleiter

Der Irrglaube, dass Hunde treu und Katzen eigensinnig sind, hält sich hartnäckig. Wer sich etwas mit den Stubentigern beschäftigt, wird merken, dass sie sanftmütig, sensibel, empathisch, verschmust, verspielt und gesellig sind. Natürlich hat jede Katze ihren eigenen Charakter. Ein Umzug, ein neues Familienmitglied oder gar ein neues Möbelstück kann Katzen aus der Fassung bringen. Ob das Haustier auf den eigenen Namen hört, hängt allerdings nicht von Hund oder Katze ab, sondern ob es gerade...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Katzen werden bei einer Streunerstelle betreut.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha

17 Streunerkatzen kastriert
Tierheim Bruck bittet um Futterspenden

17 Streunerkatzen wurden im Bezirk Bruck gesichert und kastriert. Das Tierheim bittet nun um Futterspenden.  BRUCK/LEITHA. Das Tierheim Bruck an der Leitha wurde zu einer Streunerstelle zur Hilfe gerufen, da 17 Katzen gesichert und kastriert wurden. Nach einer Genesungsphase werden sie wieder zur Betreuung zur Streunerstelle gebracht. Zur Versorgung der 17 Katzen bittet das Tierheim Bruck um Nassfutter-Spenden (von Felix). Die Futterspenden können täglich vor dem Tierheim bei den Spendenhütten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die meisten Katzen lieben es, sich im Karton zu verstecken. | Foto: Michalka

Bruck - Schwechat
Wir suchen die ältesten Katzen des Bezirks

Domestizierte Hauskatzen können bis zu 18 Jahre alt werden. Doch wie alt sind die Brucker und Schwechater Katzen? 🐱 Schickt uns Fotos eurer Stubentiger an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Wer sich für einen Hund oder eine Katze entscheidet, hat nicht nur ein Haustier, sondern hat im Glücksfall für viele Jahre einen treuen, flauschigen Weggefährten an seiner Seite. Samtpfoten können sogar über 15 Jahre alt werden. Die Lebenserwartung liegt bei: Hauskatzen: 15-18...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kater "Chibs" sucht gemeinsam mit seinem Bruder "Wraps" ein neues Zuhause.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck an der Leitha
Baby-Katzen suchen ein neues Zuhause

Das Tierheim Bruck an der Leitha sucht für die beiden Kater "Chibs und Wraps" ein Zuhause in einer Wohnung.  BRUCK/LEITHA. Die Kätzchen"Chibs und Wraps" sind zirka zehn Wochen alt und wurden in einem sehr schlechten Gesundheitszustand gefunden. Sie hatten eitrigen Ausfluss aus der Nase und verklebte Augen, waren abgemagert und dehydriert. Auf einer erfahrenen Pflegestelle wurden sie gesund gepflegt und mittlerweile geht es ihnen gut. Beide Kater haben noch Ausfluss aus Nase und Augen, weshalb...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.