Kegelbahn

Beiträge zum Thema Kegelbahn

Diese Skizze zeigt, wie die Sportanlage mit den neuen Grünflächen aussehen könnte. Ideen zur Gestaltung sind willkommen. | Foto: 30 Dreissig Grad Architektur
Aktion 4

Buchfeldgasse
Die Kegelbahn neben der Sportanlage wird abgerissen

Anstelle einer Kegelbahn bekommt der Bezirk rund 130 Quadratmeter Grün. Jetzt sind die Anrainer gefragt. WIEN/JOSEFSTADT. "Endlich können wir in der Josefstadt mehr Grünraum schaffen!", freut sich Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne). Denn, wie bereits im Juni angedacht, wird nun die desolate Kegelbahn neben der Jugendsportanlage in der Buchfeldgasse abgerissen. Dort, wo seit 20 Jahren kein einziger Kegel mehr gestoßen wurde, soll auf rund 130 Quadratmetern eine Grünfläche entstehen. Im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
Der Sportplatz in der Buchfeldgasse wirkt veraltet. Neue Anreize könnten Vereine und auch private Sportler anziehen. | Foto: Heine

Josefstadt saniert Sportplatz
Was passiert mit der Kegelbahn in der Buchfeldgasse?

Der Innenhof in der Buchfeldgasse soll saniert werden. Um den Fleck für alle nutzbar zu machen wird eine Anrainerbefragung im Herbst durchgeführt. JOSEFSTADT. Grünflächen und Sportplätze sind in der Innenstadt sehr gefragt. Umso wichtiger ist es, jeden Quadratmeter auszunutzen und brachliegende Flächen für die Allgemeinheit zugänglich zu machen. Der Sportplatz in der Buchfeldgasse bietet diesbezüglich seit einigen Jahren immer wieder Raum für Diskussionen. Besonders in den Fokus geraten ist die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Richtig Kegelscheiben: Charaktermensch Wolfgang Hollmann zeigt wie‘s geht.

Top-Tipp: Kegeln beim Hollmann

„Nicht einmal alle unsere Stammgäste wissen, dass wir zwei Kegelbahnen im Haus haben“, lacht Juniorchefin Christina Hollmann. Und wirklich, in einem Hinterzimmer des Asperner Wirtshauses Hollmann (Zachgasse 4), befinden sich zwei top ausgestattete Kegelbahnen – Sitzmöglichkeiten für Sportler und Zuschauer inklusive. Start zum perfekten Kegelabend: Bahn telefonisch reservieren unter 01 / 282 52 18.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.