Kegeln

Beiträge zum Thema Kegeln

Theodora Marth, Gabriele Genser und Elfriede Artner
vom DKV Schlaining. | Foto: Theodora Marth
1 1 5

Ü-50 Kegel-Landesmeisterschaft
Medaillenregen für den DKV Schlaining

DAMENKEGELN DKV-SCHLAINING. Während die gesamte Kegelwelt auf das Champions League Finale blickte, fand für 3 Keglerinnen des DKV-Schlaining die Ü-50 Landesmeisterschaften in Kleinwarasdorf statt. Elfi Artner startete beherzt in diesen Bewerb und kämpfte sich von Bahn zu Bahn zu einem Ergebnis von 537 Holz  - Elfi fehlten lediglich 4 Kegel auf die Bronzemedaille. Im selben Durchgang spielte DKV-Obfrau Theodora Marth starke 120 Wurf und übernahm mit fantastischen 575 Kegel die zwischenzeitige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Matthias Bauernberger, Gründer Matthias Götz, Dan Kellum, Gründer Michael Sonnleitner, Leopold Haan | Foto: Kegelverein Neuhofen an der Ybbs

Kegelverein gegründet
Diese Neuhofner bleiben am Ball

Vom Fußballer zum Kegelvereins-Mitglied: Diese Neuhofner Kegler bleiben auf alle Fälle am Ball. NEUHOFEN/YBBS. Ganz bestimmt keine "ruhige Kugel" schiebt eine Gruppe Neuhofner. Sie haben sich entschlossen, das Vereinsleben in Neuhofen aufzupeppen und den "Kegelverein Neuhofen an der Ybbs" gegründet. Verjüngtes Vereinsleben "Die Idee entstand im vergangenen Herbst in unserem Freundeskreis, mit dem Hintergedanken, das Vereinsleben der jüngeren Generation in Neuhofen etwas zu beleben und einfach...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Beim Finale des Arbeiterkammer-Kegelturniers für den Bezirk Güssing qualifizierten sich drei Mannschaften für das Landesfinale am 14. April in Deutschkreutz. | Foto: Arbeiterkammer

Turnier
Arbeiterkammer ließ Firmen aus Bezirk Güssing kegeln

In die Vollen ging es in Neusiedl beim Finale des Arbeiterkammer-Kegelturniers für den Bezirk Güssing. Drei Mannschaften qualifizierten sich für das Landesfinale am 14. April in Deutschkreutz: Bei den Herren war es das Team des Jägerbataillons 19, bei den Damen das Team der Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf und im Mixed-Bewerb ein Gastro-Team aus mehreren Gastronomiebetrieben. Den erfolgreichen Mannschaften wünschte Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch für das Landesfinale...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Damen-Siegerteam mit Pep Decker. | Foto: privat
2

Seniorenbund Bezirk Kitzbühel
Regions-Zweikämpfe beim 31. Bezirkskegeln

31. Bezirkskegeln des Seniorenbunds in Hopfgarten im Salvenaland; regionaler Zweikampf. HOPFGARTEN, BEZIRK. Das 31. Bezirkskegeln des Seniorenbundes fand wieder in Hopfgarten statt. 17 Teams waren im Einsatz. Wie in den Vorjahren gab es einen regionalen Kampf zwischen dem Brixen- und dem Pillerseetal. Bei den Damen siegte das Team Hopfgarten 1 (2. Hopfgarten 2, 3. Waidring). Das Herren-Siegerteam kam ebenfalls aus Hopfgarten (2. St. Ulrich 1, 3. St. Ulrich 2). In den Einzelwertungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SV GW Micheldorf-Sportkegeln
Superliga Team | Foto: SV GW Micheldorf-Sportkegeln
2

Sportkegler mit Heimsieg
6:2 Erfolg gegen SKV Schlaining

Im letzten Heimspiel der Saison konnten die Sportkegler des SV GW Micheldorf noch einen Sieg auf eigener Anlage gegen die Burgenländer des SKV Schlaining verbuchen. Schon im Startdurchgang legten Langbauer und Kaiblinger den Grundstein für den nie gefährdeten Sieg. Wögl und Futschik sorgten für die weiteren Einzelpunkte, und sorgten so für den klaren 6:2 Heimsieg der Kremstaler. "Vielleicht doch noch ein versöhnliches Ende einer verkorksten Saison" gab sich Kapitän Kaiblinger zuversichtlich....

  • Kirchdorf
  • GW Micheldorf Sportkegeln

LM SSKV
1. KC Saalfelden stellt Landesmeisterin und Vizelandesmeister

Für das Finale der Landesmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse des SSKV auf den ASV Bahnen in Salzburg haben sich in der Vorrunde in Schwarzach für die 18 Startplätze der Herren 4 Spieler und für die 12 Startplätze der Damen 2 Spielerinnen des 1. KC ASKÖ Saalfelden qualifiziert. Im Finale hat sich bei den Damen schließlich Regina EMBACHER des 1. KC ASKÖ Saalfelden kegelgleich, aber mit dem höheren Abräumergebnis, gegen die Halleinerin Steffi Freischlager mit 551 Kegel durchgesetzt und sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

Dritter Heimsieg in Serie
Tabellennachbarn Dornbirn mit Sieg überholt

Das nächste mannschaftliche Topspiel mit einem Schnitt von 560 Kegel brachte tatsächlich den erhofften - und auch notwendigen - Heimsieg gegen die mit im Abstiegskampf befindlichen Vorarlberger aus Dornbirn. Die Mannen des SKC EHG Dornbirn hätten sich mit einem Sieg bereits auf der sicheren Seite wähnen können, doch die Saalfeldner boten mit zwei 600ern (Hannes Lauckner 602 und Robert Horvath 600) und weiteren guten Einzelergebnissen die Stirn und holten sich den Sieg mit 5:3. Nun sind noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

Pflichtsieg im Abstiegskampf erspielt
Wieder ein Spitzenergebnis

Die Devise im Abstiegskampf heißt ganz klar, die Heimspiele müssen gewonnen werden. Nach dem letzten überzeugenden Heimspiel gegen SV Schwaz 2 konnte auch das Heimspiel am Samstag gegen SK Sparkasse Lambach mit 7:1 gewonnen werden. Das Spiel wurde sehr überzeugend gewonnen, hat man dabei den eigenen Mannschaftsbahnrekord in Saalfelden um nur 9 Kegel verfehlt! Dazu waren natürlich tolle Einzelleistungen der gesamten Mannschaft erforderlich, unter anderem spielte der Startspieler Robert Horvath...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

Sportkegler steigen aus Superliga ab
GW Micheldorf unterliegt um 17 Kegel im Entscheidungsspiel

Das Heimspiel der Sportkegler des SV GW Micheldorf gegen den KSK Sparkasse Jenbach sollte vorentscheidend sein im Kampf um den Abstieg! Die Vorzeichen waren klar, der Sieger aus der Partie hat den Klassenerhalt geschafft. In einer spannenden bis zum Ende offenen Partie setzten sich am Ende die Tiroler Gäste um knappe 17 Kegel durch. Damit ist der Abstieg aus der Superliga in der man vier Jahre verweilen konnte traurige Gewissheit. "Wenn man eine gesamte Saison über, aufgrund von Verletzungen,...

  • Kirchdorf
  • GW Micheldorf Sportkegeln
Das Team der RegionalMedien Salzburg beim Kegeln. | Foto: Sparkasse/wildbild
1 Aktion 7

Sportliches Medien-Turnier
Schub um Schub für den guten Zweck gekegelt

Die Salzburger Sparkasse veranstaltete ihr bereits traditionelles Medienkegelturnier und verwandelte jeden gefallenen Kegel eins zu eins in Spenden-Euros. Acht Medienteams, darunter die RegionalMedien Salzburg, traten gegeneinander an. SALZBURG. Es war das fünfte Salzburger Medien-Kegelturnier. Auf der ASV-Kegelanlage der Sportanlage in Salzburg-Itzling fielen Kegel um Kegel und brachten jede Menge Geld für den guten Zweck ein. Insgesamt 4.190 fielen an dem Abend und jeder Kegel wurde von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Neuer Salzburger Landesrekord
Topleistung beim Heimsieg in Saalfelden

Im letzten Heimspiel gegen SV Schwaz 2 erzielte Hannes Lauckner mit 646 Kegel neuen Salzburger Landesrekord. Mit dieser großartigen Leistung legte er natürlich auch den Grundstein für den Heimerfolg der Saalfeldner gegen die Tiroler. Saalfelden gewann das Spiel mit einer tollen mannschaftlichen Leistung letztlich souverän mit 6:2. Ein extrem wichtiger Sieg im Kampf gegen den Abstieg. Saalfelden liegt nun am vorletzten Rang. Das würde Relegation bedeuten. Dies will an natürlich in den letzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Barbara Warnung, Johann Müllner, Peter Richter, Michael Warnung, Erich Binder, Josef Hackl, Franz Hörmann, Manfred Berndl, Herbert Pescher, Stefanie Bichl, Matthias Lemp, Monika Müllner, Margit Hörmann mit Hannah und Jakob Lemp, v.l. | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

Sponsoring
Lemp Energietechnik spendet Dressen an KSK KW Ottenstein

RASTENFELD. Einen besonderen Grund zur Freude hatten die Kegler:innen des KSK KW Ottenstein. Matthias Lemp von der Fa. Lemp Energietechnik übergab eine Garnitur neue Dressen an den Verein. Obmann Erich Binder bedankte sich für das tolle Sponsoring, das einen wertvollen Beitrag für den Verein darstellt. Der KSK KW Ottenstein ist der älteste aktive Verein in der Marktgemeinde Rastenfeld. Der Kegelverein stellt in der A-Liga derzeit den Tabellenführer und hat gute Chancen auf den Aufstieg in die...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Barbara Warnung, Johann Müllner, Peter Richter, Michael Warnung, Erich Binder, Josef Hackl, Franz Hörmann, Manfred Berndl, Herbert Pescher, Stefanie Bichl, Matthias Lemp, Monika Müllner, Margit Hörmann mit Hannah und Jakob Lemp | Foto: privat

Sport
Rastenfelder Firma spendet Dressen an KSK KW Ottenstein

Einen besonderen Grund zur Freude hatten die Kegler des KSK KW Ottenstein am Faschingsdienstag. Matthias Lemp von der Firma Lemp Energietechnik übergab eine Garnitur neue Dressen an den Verein. RASTENFELD. Obmann Erich Binder bedankte sich für das tolle Sponsoring, das einen wertvollen Beitrag für den Verein darstellt. Der KSK KW Ottenstein ist der älteste aktive Verein in der Marktgemeinde Rastenfeld. Mitglieder sind willkommen Der Kegelverein stellt in der A-Liga derzeit den Tabellenführer...

  • Krems
  • Doris Necker
Titelverteidiger "Los Keglos" mit den beiden Organisatoren Andrea Herunter (l.) und Daniel Fabian (r.)
3

"Los Keglos" gewinnen erneut...
Titelverteidigung beim 4. Frühlingshobbykegelturnier!

„Auf die Vollen!“ – ganz nach diesem Motto konnten sich Hobbyspieler nach der coronabedingten Zwangspause wieder auf der Kegelbahn duellieren. Erneut traten 20 Mannschaften an und sorgten für ein sensationelles Teilnehmerfeld. Das 4. Frühlingshobbykegelturnier fand traditionell wieder im Sportcafe Frauental statt. In vier Vorrundengruppen zu je 5 Mannschaften musste man sich unter die Top 3 spielen, um in die Zwischengruppe aufzusteigen. Dieses Ziel verfehlten die Teams „Stainzer Bierkick I“,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian
SV GW Micheldorf Sportkegeln Superligamannschaft | Foto: SV GW Micheldorf-Sportkegeln
2

Sportkegler punkten gegen St.Pölten
4:4 Unentschieden in einem packenden Spiel

Die Sportkegler des SV GW Micheldorf ging mit breiter Brust in dieses Duell gegen die Niederösterreicher. Die letzten Ergebnisse (Vereinsrekord in Kleinwarasdorf, Bahnrekord in Wels) steigerte das Selbstvertrauen der Kremstaler, und so machte man sich berechtigte Hoffnungen etwas Zählbares aus dieser Partie mitzunehmen. Im ersten Durchgang gingen für die Micheldorfer Kaiblinger und Cozik auf die Bahn. Während Cozik sein gewohntes Spiel auf die Bahn brachte und den ersten Punkt für die...

  • Kirchdorf
  • GW Micheldorf Sportkegeln
Foto: Seniorenbund Engerwitzdorf

Geselligkeit & Bewegung
Engerwitzdorfer Senioren kegeln sich fit

Alles andere als eine ruhige Kugel schieben die Mitglieder des Seniorenbundes Engerwitzdorf. ENGERWITZDORF. Schon Mitte der 80er Jahre haben sich einige Mitglieder zusammengetan und auf Anregung von Franz Mayr die Kegelnachmittage im Gasthaus Fürst (Klammühle) ins Leben gerufen. Franz Mayr war auch der erste Kegelobmann, ihm folgten Johann Punzenberger, Marianne Haneder und Gottfried Aumayr. Gründungsmitglied Josef Aichinger ist mit 90 Jahren noch immer mit dabei. Jeden zweiten und vierten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Schauen, fixieren, ein Auge zukneifen und abdrücken. Das Zimmergewehrschießen in Elixhausen.  | Foto: Kameradschaft Elixhausen/Edtstadler
2

Nach langer Wartezeit
In Elixhausen wurde wieder geschossen und gekegelt

Nach einer coronabedingten Pause konnte heuer wieder das Zimmergewehrschießen und Kegeln im Flachgau stattfinden.  ELIXHAUSEN. Endlich fand das traditionelle Kegeln und Zimmergewehrschießen der Kameradschaft Elixhausen wieder statt. Am vergangenen Samstag, 4. Februar 2023 trafen sich die Interessierten im Gasthaus "Zur Nachbarschaft" und frönten ihrer Leidenschaft. Darauf mussten die Sportler lange warten, nach pandemiebedingter dreijähriger Unterbrechung sorgte der Wettbewerb für gute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1 1

HV TDP Stainz startet ins neue Fußballjahr.....
Kegelabend eröffnet die Frühjahrssaison!

Traditionell zum Frühjahrsauftakt trafen sich die Spieler vom HV TDP Stainz zum bereits siebenten Mal zu einem internen Kegelabend. Wie gewohnt wurde im Sportcafe Frauental um „Schweinderl“ und „Kranzerl“ gespielt. Nach knapp 4 Stunden Spielzeit und vielen spannenden Duellen auf der Kegelbahn war es an der Zeit für die abschließende Siegerehrung. Wie gewohnt führte der Obmann durch die Siegerehrung und prämierte in insgesamt 4 Kategorien die besten Spieler. Zu Beginn ging es um die meisten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian
Die Sportkegler des SV GW Micheldorf | Foto: SV GW Micheldorf-Sportkegeln

Trotz neuem Vereinsrekord verlieren Sportkegler
6:2 Niederlage in Kleinwarasdorf

Nach der Champions Liga-Pause vorige Woche waren die Sportkegler zu Gast im Burgenland beim SKC Kleinwarasdorf. Die Burgenländer die in der letzten Saison den 3. Rang belegten waren Favorit, trotzdem machten sich die Micheldorfer Hoffnungen die Gastgeber mehr als nur ärgern zu können.  Der Beginn war vielversprechend - Kaiblinger konnte den ersten Punkt für die Kremstaler verbuchen, und Teamneuling Resl Florian bestätigte seine Aufstellung, hatte jedoch gegen den starken Mijatovic leine Chance....

  • Kirchdorf
  • GW Micheldorf Sportkegeln
Der erste Platz ging an die Landjugend Freiland. | Foto: Landjugend
6

Spannender Wettkampf in Frauental
Bezirkskegelturnier der Landjugend

Zum ersten Mal nach der Coronapause fand wieder das Kegelturnier der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg statt. 15 Teams zu je sechs bis zehn Personen aus dreizehn Ortsgruppen nahmen daran teil und lieferten sich in Frauental einen spannenden Wettkampf. FRAUENTAL. Die insgesamt 120 Landjugendlichen, die am Bezirksturnier teilnahmen, ließen die Kegel pausenlos über mehrere Stunden im Sportcafé Frauental fallen. Gespielt wurde auf drei Bahnen zu je fünf Teams. Pro Bahn stieg das jeweils beste Team...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Teilnehmer beim Kegelturnier in Hoheneich. | Foto: zVg

Kegelturnier in Hoheneich
Stadtgemeinde Gmünd holt wieder den "Kegelwanderpokal"

HOHENEICH. Am 18. Jänner trafen die Mannschaften der Bezirkshauptmannschaft, der Stadtgemeinde und der Polizei Gmünd im Gasthaus Gruber in Hoheneich aufeinander, um in einem spannenden Wettkampf den "Kegelwanderpokal" auszuspielen. In einem packenden Match wurden schließlich die Keglerinnen und Kegler der Stadtgemeinde Gmünd für ihre Topleistung belohnt und konnten den Wanderpokal, wie zuletzt bei der Veranstaltung 2019, gewinnen und somit in ihren Reihen halten.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Annemarie Latty mit ihrem ersten Pokal. | Foto: Bendl
3

Seniorensportlerin
"Ausreden gelten nicht"

Der Keglerin Annemarie Latty aus Glinzendorf wurde Anfang des Jahres vom Land Niederösterreich der Preis zur Seniorensportlerin 2022 verliehen. Diese Auszeichnung hat Latty vor allem Ihrem Fleiß und Durchhaltevermögen zu verdanken. Eine große Portion Talent ist natürlich auch dabei. GLINZENDORF. Annemarie Latty ist immer in Bewegung. Schon in den 90er Jahren gründete sie gemeinsam mit anderen Glinzendorfer Frauen eine Turngruppe, später eine Walking-Runde. Walken geht Latty immer noch...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Landtagsabgeordneter Gottfried Waldhäusl (3. v. re.) kochte im Café Olivani in Fels am Wagram. Andreas Bors, Spitzenkandidat im Bezirk Tulln (rechts außen) war mit von der Partie. | Foto: Victoria Edlinger
6

Bezirk Tulln
Wahlkampf einmal anders: Waldhäusel kocht und Kegelabend

BEZIRK. Unter dem Motto, Wahlkampf einmal anders, lud die FPÖ ins Café Olivanin in Fels am Wagram ein. Landtagsabgeordneter Gottfried Waldhäusl kochte hier vor Ort für seine Gäste und machte mit seiner Rede auf die derzeitigen Missstände im Land aufmerksam. Buchinger gibt Wahlempfehlung für Bors ab Der ehemalige Landtagsabgeordnete und Bundesrat Ludwig Buchinger ruft beim stimmungsvollen Kegelabend zur Wahl für FPÖ-Bezirksspitzenkandidat Andreas Bors auf. „Andreas Bors ist die beste Wahl für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Team der Superliga aus Micheldorf | Foto: SV GW Micheldorf-Sportkegeln

Auftaktniederlage zur Rückrunde
Sportkegler unterliegen in Tirol

Unter keinem guten Stern stand der Rückrundenstart der Sportkegler des SV GW Micheldorf in Tirol beim KV Schwaz. Nicht nur dass Micheldorfs Nr.1 aus beruflichen Gründen passen musste hat man auch noch Verletzungssorgen in der Mannschaft. Trotzdem wollten die heimischen Kegler das maximum aus dieser Partie herausholen.  Lange konnten die Grün weißen das Spiel offen halten, stand es nach zwei Durchgängen 2:2 mit einem Rückstand von nur 25 Kegel. Zum Ende setzten sich die Tiroler mit einer...

  • Kirchdorf
  • GW Micheldorf Sportkegeln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 09:30
  • ,
  • Vorderweißenbach

Kegeln

Seniorenbund – Kegeln Seniorenbund-VWB 17.5.2024 21.6.2024 16.8.2024 20.9.2024 18.10.2024 20.12.2024 9:30 Uhr Pendlerparkplatz VWB ------------------------------------------ Kegeln – Pensionistenverband 31.5.2024 28.6.2024 27.9.2024 18:00 Uhr 25.10.2024 16:00 Uhr Gasthaus Dunzinger Vorderweißenbach ------------------------------------------

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.