Kekse backen

Beiträge zum Thema Kekse backen

12 6 5

Vanillekipferl mag man eben
Tee und Vanillekipferl sind erlaubt!

Los geht's: - 300 g Butter - 100 g Zucker - 3 P. Vanillezucker - abgeriebene Schale einer    Bio- Zitrone - 1 Ei - 150 g sehr fein gemahlene    Mandeln - 400 g glattes Mehl - Puderzucker der Teig: Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Ei schaumig rühren. Achte darauf, das die Butter und das Ei Zimmertemperatur haben. Jetzt knetest du das Mehl und die Mandeln darunter bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Mach eine Rolle und back das gute Stück in Frischhaltefolie. Für zwei Stunden ab...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
38

In der Weihnachtsbäckerei, ...
In der Weihnachtsbäckerei ...

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch, macht so mancher Knilch, eine riesen Kleckerei ..... Das war gestern unser Motto im Jugendheim! Die Kinder backen und verzieren die Kekse wie Profis! Jedes Kind durfte sich Kekse mit nach Hause nehmen und die restlichen Kekse wurden dem Tierschutzverein Schärding gespendet. Vielen Dank an die helfenden Hände und an Party- und Cateringservice Walch die uns den Teig für die Kekse kostenlos zur Verfügung gestellt haben....

  • Schärding
  • Karl Walch
Dressierte Linzer-Kipferl: Der Duft von Keksen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu.  | Foto: Mayer Bäcker
2

Duft der Weihnachtszeit
Rezepttipp: Dressierte Linzer-Kipferl

RIED. Welche Kekse backen wir denn heuer? Eine wichtige Frage in der Vorweihnachtszeit. Und vielleicht darf sich sogar jedes Familienmitglied eine Sorte aussuchen. Kekse gehören zu Weihnachten einfach dazu. Schon das gemeinsame Backen verbindet und weckt die Vorfreude auf das Fest noch mehr.  Auf unserer Facebook-Seite verlosen wir übrigens am Montag, 29. November 10 Keksteller (je 0,5kg) von Mayer Bäcker. Jetzt gleich mitspielen: facebook.com/Ried.MeinBezirk.at Auch bei Mayer Bäcker in Ried...

  • Ried
  • Eva Berger
11

Ausverkauft
Kekserlverkauf der Goldhaubenfrauen St. Valentin

Fleißig waren sie wieder, die St. Valentiner Godhaubenfrauen in der Backstube der Bäckerei Schneller. Seit ca. 25 Jahren stehen die Frauen viele Stunden in der Backstube um feine Weihnachtsbäckerei zu backen. Da der geplante Kekserlverkauf am 27.11. wegen des Lockdowns nicht stattfinden kann, organisierten die Goldhaubenfrauen am Sonntag 21.11. den Verkauf der Weihnachtsbäckerei nach den beiden Gottesdiensten am Pfarrplatz in St. Valentin. Bereits nach dem ersten Gottesdienst hieß es...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Haferflockenkekse mit Nüssen und Lebkuchengeschmack | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Süßer Genuss, Klassiker
Haferflocken-Lebkuchenkekse

Der Advent steht vor der Tür und damit auch das beliebte Keksebacken. Von Linzer Augen bis Vanillekipferl füllen bei den meisten Österreicherinnen und Österreichern so manche Kekssorten die Keksdosen in der Vorweihnachtszeit. Auch ich habe diese Woche ein Keksrezept für euch. Da die meisten sowieso die üblichen Keksrezepte kennen, habe ich mir etwas "Spezielleres" einfallen lassen: Haferflocken-Nusskekse mit Lebkuchengeschmack. Definitiv eine gesunde Keksvariante, die sich zum Ausprobieren...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Judith Kunde
17

In der Weihnachtsbäckerei
Jung und Alt beim gemeinsamen Kekserl backen

Seniorinnen des Esternberger Pflegeheims besuchten die eineinhalb- bis dreijährigen Schützlinge der Krabbelgruppe Esternberg, um gemeinsam Kekserl zu backen.  ESTERNBERG. "Der Paul hilft mir beim Ausrollen", lacht Maria. Neben den sieben Kindern, die heute betreut werden, unterstützen vier Bewohnerinnen des Pflegeheims Esternberg Krabbelgruppenleiterin Stefanie Friedl beim Kekserlbacken. Denn Krabbelgruppe und Pflegeheim sind in Esternberg im selben Gebäude untergebracht. Jung und Alt kommen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
In Rohr und dem benachbarten Sierning ist die Rübenernte in vollem Gange.
3

Rübenzeit - Zuckerzeit - Kekserlzeit
RÜBENCAMPAGNE 2018 - Rübenzucker und seine Alternativen - was es mit dem Zucker auf sich hat

Große Rübenvollernter prägen in diesen Wochen das spätherbstliche Geschehen auf den Feldern im Bezirk. Die Zuckerrüben Ernte ist in vollem Gange.  Im Hinblick auf die kommende Kekserlsaison,  rüttelt  da natürlich wieder die Frage nach dem Gesundheitsfaktor von Zucker an unserm Gewissen. Ernährungswissenschafterin Katrin Fischer  nimmt den Zucker und mögliche Alternativen unter die Lupe. Ernährungswissenschafterin Katrin Fischer von der Landwirtschaftskammer Oberösterreich fühlt der Frage nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Weihnachtsbäckerei im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Am Freitag, 29.11.2013 von 15.00 - 17.00 Uhr wird ein zauberhafter Keksduft durch das Eltern-Kind-Zentrum wehen. Wir backen gemeinsam mit den Kindern leckere Kekse, die im Anschluss natürlich mit nach Hause genommen werden können. Keksdose nicht vergessen! Kosten: 6,-- Euro/für Mitglieder 5,-- Euro Materialkosten: 3,50 Euro Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Wann: 29.11.2013 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, Uttendorf 40, 5261...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Weihnachtsbäckerei im Ekiz Uttendorf

Am Freitag, 30.11.2012 von 15.00 - 17.00 Uhr wird ein zauberhafter Keksduft durch das Ekiz wehen. Wir backen gemeinsam mit den Kindern leckere Kekse, die im Anchluss natürlich mit nach Hause genommen werden können. Bitte ein Geschirr für den Transport mitnehmen. Um Anmeldung wird gebeten 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Wann: 30.11.2012 15:00:00 bis 30.11.2012, 17:00:00 Wo: Ekiz Uttendorf, Uttendorf 40, 5261 Uttendorf auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.