Kelag Kärnten

Beiträge zum Thema Kelag Kärnten

Landeshauptmann Peter Kaiser überreichte den Vorständen Manfred Freitag und Danny Güthlein anlässlich der 100-Jahre-Feier eine Torte.
2 160

Bildergalerie
100 Jahre Kelag - Feierlicher Festakt im Wappensaal in Klagenfurt

KLAGENFURT. Die Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft - kurz Kelag - begeht 2023 ihr 100jähriges Bestehen. Im großen Wappensaal im Landhaus Klagenfurt wurde dieses Jubiläum im Rahmen eines Festaktes im Beisein von 170 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport gebührend gefeiert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Foto einer früheren Übung bei der Kelag-Zentrale. | Foto: Kelag Klagenfurt

Feuerwehrübung Kelag-Zentrale
"Brandschutz wird sehr ernst genommen"

Heute Nachmittag fand in Klagenfurt bei der Kelag-Zentrale eine Feuerwehr-Übung statt. KLAGENFURT. "Jährlich findet in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Klagenfurt und der FF Hauptwache eine Übung statt, weil wir den Brandschutz sehr ernst nehmen", erläutert Dietmar Hasslacher, der Brandschutzbeauftragte der Kelag Klagenfurt. "Wir sind kritische Infrastruktur und wenn hier ein Brand wäre, dann hätte dieser eine große Auswirkung", meint Hasslacher. Vom Vorstand und von der Geschäftsführung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Kelag-Training "Fi4Codes": Trainer Alexander Popovic mit den Kids | Foto: Kelag
7

Kelag Kärnten
Kids lernten zu programmieren

Kinder lernten am Ende der Ferien von Kelag-Experten das Programmieren. KLAGENFURT. Die Kelag organisierte in den letzten beiden Ferienwochen im "inspire!Lab" im Lakeside-Park in Klagenfurt einen Programmierkurs für Kinder. Das Angebot richtete sich an Kinder von Mitarbeitern aus dem Kelag-Konzern oder aus deren Umfeld und war Teil eines Kinderbetreuungsangebots in den Sommermonaten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Fit für die Zukunft"Fit4Coding" war der Tiel, die Kelag stellte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Danny Güthlein leitet ab April die kaufmännischen, finanziellen und vertrieblichen Agenden der Kelag. | Foto: Kelag

Personal
Neuer Kelag Vorstand

Der Kelag Aufsichtsrat hat heute den Deutschen Danny Güthlein einstimmig zum neuen Vorstand bestellt. Ab 1. April wird er gemeinsam mit Manfred Freitag und Armin Wiersma den heimischen Energiedienstleister leiten. KLAGENFURT. Nach einem intensiven und mehrstufigen Auswahlverfahren einigte sich der Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung auf Danny Güthlein als neues und somit drittes Vorstandsmitglied. „Aufgrund seiner fachlichen Qualifikationen, seiner beruflichen Erfahrungen in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mario Kernle
Die Kelag hat neues Glasfaser-Clusterprojekt im Gewerbepark Strau in Ferlach umgesetzt: Guido Lenz, Herr Wedenig, Manfred Freitag, Patrick Gasser, Wolfgang Jaritz und Ingo Appé freuen sich mit den Betrieben über Highspeed-Internet und neue Möglichkeiten im betrieblichen Alltag | Foto: KK/Kelag Kärnten

Glasfasercluster Kelag
Glasfaser-Projekt der Kelag bringt Erleichterung für Ferlacher Betriebe

Neues Glasfaser-Clusterprojekt von Kelag-Connect bringt Ferlacher Betrieben um bis zu hundertfach höhere Bandbreite. FERLACH. Im Gewerbepark Strau in Ferlach setzte die Kelag nun ein weiteres Glasfaser-Clusterprojekt um. Im Gewerbepark sind fünf Unternehmen angesiedelt, die sich für den Anschluss an das Glasfaser-Netz von Kelag-Connect entschieden haben. Davor hatten die Betriebe Internetlösungen anderer Anbieter, deren Technologien den wachsenden Anforderungen der Betriebe nicht mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer

Kelag Kärnten sorgt für Überraschung

KLAGENFURT. Die Badminton Cracks von Kelag Kärnten sorgten in der letzten Runde für eine kleine Überraschung. Ohne ihre Nummer eins, Kasimir Yankov, der aus beruflichen Gründen fehlte, erreichten die Klagenfurter gegen Badminton Mödling ein 4:4. Für die Punkte auf Klagenfurter Seite sorgten Michael Trojan und Paul Demmelmayer (Herren Doppel), Belinda Heber und Anna Demmelmayer (Damen Doppel), Jenny Ertl (Damen Einzel) sowie Demmelmayer und Heber im Mixed Bewerb.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Daniel Gönitzer: Der Badminton-Spieler des ATSV Wolfsberg/Kelag Kärnten will sich langsam nach oben arbeiten

„Turnier in Linz war mein bestes bisher!“

Auf einer Erfolgswelle schwebt derzeit ATSV Wolfsberg-Badminton Crack Daniel Gönitzer. Der Name Gönitzer ist untrennbar mit dem Badminton-Sport verbunden. Ingo Gönitzer trainiert den Nachwuchs des ATSV Wolfsberg, seine Söhne Markus, Jakob und Daniel erlernen das Handwerk beim Wolfsberger Verein. Letztgenannter der „Gönitzers“ ist zudem eine „Leihgabe“ an Bundesligaclub Kelag Kärnten und konnte in den vergangenen Wochen einige gute Erfolge erzielen. Bei den österreichischen Jugendmeisterschaften...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Kelag-Rekordinvestitionsprogramm 2009

In Umsetzung der von den Eigentümern definierten, langfristigen Wachstumsstrategie wendet die Kelag heuer 172 Millionen Euro für Investitionen und Instandhaltungen auf. Das ist die höchste Summe in der 86-jährigen Geschichte des Unternehmens. Schwerpunkte der Investitionen der Kelag sind Kraftwerksprojekte sowie Investitionen in die Netzinfrastruktur in Kärnten. "Unser größtes Projekt ist der Bau des Pumpspeicherkraftwerkes Feldsee," erläutert Hermann Egger, Sprecher des Vorstandes. "Die erste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.