Kelag

Beiträge zum Thema Kelag

Das Kraftwerk Althofen an der Gurk erzeugt Strom für 800 Haushalte. Die Generatoren surren in dem Gebäude seit 1911
8

Turbinen surren schon seit 1911

Das Kraftwerk Althofen ist seit 103 Jahren in Betrieb. Es erzeugt Elektrizität für rund 800 Haushalte. ALTHOFEN. Seit 1911 surren im Kraftwerk Althofen die Generatoren und erzeugen Strom. Im vergangenen Jahr investierte die Kelag 150.000 Euro in das Flusskraftwerk. "Wir haben eine Fischtreppe errichtet", sagt Günther Wadler von der Kelag. Auch sonst, wenn das Kraftwerk einen historischen Charme versprüht, ist es auf dem neuesten Stand der Technik. "Es wird ferngesteuert und bildet mit den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
17

Das Innenleben eines Kraftwerkes

GALLIZIEN. Die Kelag verfügt über 67 Kraftwerke in Kärnten. Eines davon ist das Kraftwerk Freibach in Gallizien, das mit seiner Leistung von 17 Megawatt rund 8000 Haushalte mit Storm versorgt. Das Wasser für die Stromerzeugung kommt aus dem Freibacher Stausee und wird über Abtei mittels einer Rohrleitung in das Kraftwerk gepumpt. Dort prallt es mit einer Geschwindigkeit von 5,5 Kubikmetern pro Sekunde auf die Turbine. Momentan stehen die Maschinen jedoch still, da Revisionsarbeiten durchgeführt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 1 18

Seit fast 100 Jahren fließen Wasser und Strom

Strom made in Kärnten: Lokalaugenschein beim Kraftwerk Gabl in Ferlach. FERLACH. Das Brüllen der Turbine ist schon von weitem zu hören. Gleich hinter dem Glock-Gelände in Ferlach erzeugt das kleine Kraftwerk Gabl Strom - seit dem Jahr 1920. Wurde der Strom einst zur Energieversorgung eines Stahlwerks gebraucht, so steht es seit 1988 im Dienste der Kelag. Günther Wadler lädt zum Lokalaugenschein - er zeigt, wie das Wasser aus dem Loiblbach dabei hilft, Strom zu erzeugen. Wehranlage Die Tour...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Peter Lindner
Das Fundermax-Werk in St. Veit: 3.700 Haushalte werden mit der Abwärme beheizt

Funder und Kelag heizen St. Veit ein

3.700 Haushalte heizen mit Abwärme des Funder-Werkes. Ausweitung des Netzes ist kein Thema. ST. VEIT, KLAGENFURT. (mv) In St. Veit werden rund 3.700 Haushalte von der Kelag mit Fernwärme versorgt. Rund 700 Gebäude sind an das 42 Kilometer lange Netz angeschlossen. Die Energie stammt von dem Fundermax-Werk in Glandorf. Erst vergangene Woche präsentierte die Kelag ein ähnliches Fernwärmeprojekt in Burgenland. Die Investitionssumme betrug 7,2 Millionen Euro. Mit der Abwärme des Funder-Werkes...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

3 Fragen an...

Hermann Egger, Vorstandssprecher der Kelag Welchen Stellenwert hat Regionalität in Ihrem Unternehmen? Wir sind mit leitungsgebundener Energie Partner der Menschen in den Regionen. Die ausreichende und sichere Versorgung mit Strom aus 100 % Wasserkraft und Öko-Energie ist zentrales Thema unseres Unternehmens. Wie leben Sie Regionalität in Ihrem Unternehmen? Investitionen in die Infrastruktur Kraftwerke, Strom Verteilnetz, Wir investieren in den Ausbau der heimischen Wasserkraft, des Stromnetzes,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

Stabiles Ergebnis für Kelag im ersten Halbjahr

Der Absatz von Strom ging zurück, Gasabsatz konnte gesteigert werden. SPITTAL, KLAGENFURT. Die Kelag legte die Zahlen für das erste Halbjahr 2014 auf den Tisch. Die Brutto-Umsatzerlöse verringerten sich gegenüber 2013 um 57,5 Millionen auf 715,5 Millionen Euro, das Konzernergebnis von 73,3 Millionen Euro erreichte den Stand vom ersten Halbjahr 2013. Absatz am Endkunden zurück Insgesamt ging der Absatz von Strom um 4,7 Prozent zurück, der Absatz an die Endkunden bliebt laut einer Aussendung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der erste Arbeitstag: Den 36 Lehrlingen wurde der Ablauf in der Lehrwerkstätte erklärt
4

36 Lehrlinge starten mit der Ausbildung

Kelag bildet in sieben unterschiedlichen Lehrberufen aus. Ein Mädchen will Elektrotechnikerin werden. ST. VEIT. 36 Lehrlinge starteten am Montag ihre Ausbildung in der Lehrlingsschule der Kelag in St. Veit. Ausgebildet werden 26 Elektrotechniker, sechs Bürokauffrauen, ein Bürokaufmann, ein Betriebslogistiker, ein Maschinenbautechniker ein Matalltechniker und ein Koch. Julian Gigler aus St. Oswald im Görtschitztal sagt: "Ich freue mich schon auf die Ausbildung. Nach der Lehre will ich unbedingt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Foto: Siutz
2

Neue Qigong Kurse

Heide Maria Kropfitsch bietet ab September neue Qigong-Kurstermine in Feldkirchen. Dienstag: 9 bis 10 Uhr Mittwoch: 17.30 Uhr bis 18 Uhr und 19 bis 20 Uhr Donnerstag: 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, 19 bis 20 Uhr Kursort ist die Dr. Arthur-Lemischstr. 5 (ehem. Kelag-Gebäude im Innenhof). Der Einstieg ist jederzeit möglich. Informationen und Anmeldung erhalten Sie unter www.imfluss.co.at und 0664/1712697. Wann: 02.09.2014 09:00:00 Wo: Im Fluss, Doktor-Arthur-Lemisch-Straße 5, 9560 Feldkirchen in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
3

Die WOCHE sucht Kärntens Vorbilder

Zehn Kategorien für Kärntens Zukunft: Die Einreichfrist für den Regionalitätspreis 2014 startet. Was Kärnten so einzigartig macht, ist seine Vielfalt. In jedem Landstrich, jedem Tal und jeder Region gibt es Menschen, die mit großem Engagement diese Vielfalt erhalten um Kärnten auch in Zukunft lebenswert zu machen. Bereits zum dritten Mal sucht die WOCHE genau diese Menschen, um sie mit dem Regionalitätspreis auszuzeichnen. WOCHE-Geschäftsführer Robert Mack: "Wir haben es uns zur Aufgabe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Walter Kogler von der ÖBB Postbus GmbH, Bgm. Gerhard Mock und Kelag-Vorstandsdirektor Manfred Freitag mit Schülern der HTL Lastenstraße in Klagenfurt | Foto: fritzpress

Bildung auf Rädern

Die "Energie-Erlebnis-Fahrt" nimmt ab sofort jeden Mittwoch interessierte Schüler mit auf eine Reise im Zeichen der Umwelt. ST.VEIT. "Uns geht es um die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz“, erklärt der St. Veiter Bürgermeister Gerhard Mock die Ziele dieser für die Schulen kostenlosen Aktion. Im Zeichen der Energie Der Bus, der übrigens im Design der St. Veiter Ausstellung „Erlebnis Energie" gehalten ist, chauffiert somit jeden Mittwoch HTL-Schüler aus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
2 5

Rock the K.e Theater Part 1

Rock´n Roll aus Los Angeles Kings´n Style Loud & Proud Wohnzimmeratmosphäre - 2 Bands - alles live! Mittwoch 14.05.2014 im K.E Theater Klagenfurt / Messehalle 11 ♫ Main Act: PRIMA DONNA - LOS ANGELES (Europa Tour) https://www.primadonnarocks.com/ https://www.facebook.com/primadonnaofficial ★★★ ♫ Support by: K A R D I A - Klagenfurt ★★★ ★★★ ★★★ Bandinfos: ★ P R I M A D O N N A 2014 kommt bereits zum 5.Mal eine Band nach Europa, die nur so strotzt vor Glam, Rock und RocknRoll und Sexappeal. Prima...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Robert Krall
4

Büm eröffnete Betreuungsstätte in Klagenfurt

ST. VEIT, KLAGENFURT. Seit Anfang Jänner 2014 betreibt die Büm Betreuungs GmbH aus St. Veit für die Kelag eine Betreuungsstätte für Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. Die Kindertagesstätte „Kelag-Energiebündel“ befindet sich in einem Gebäude der Klagenfurter Dompfarre, in der Nähe der Kelag-Zentrale. Drei Fachkräfte betreuen derzeit 15 kleine Kinder. Die Kindertagesstätte ist von sieben Uhr bis 17 Uhr ganzjährig geöffnet. Betreut werden hier vorrangig Kinder von Mitarbeitern der Kelag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Bernd Sengseis, Anton Aschbacher, Hermann Egger, Manfred Freitag, und Gerhard Pirih | Foto: Kelag
3

Grüne Wärme für Spittal

Nach zwei Monaten Testbetrieb ist das Fernheizwerk Spittal offiziell eröffnet. SPITTAL. Das derzeit größte Projekt der Kelag ist der Fernwärmeausbau in Spittal. Die Bioenergie Spittal (Bes) errichtete um rund 5,8 Millionen Euro ein Heizwerk mit „zwei Biomasse Heizkessel mit vier Megawatt und acht Megawatt und einen Reserve-Gaskessel im Osten der Stadt“, so Anton Aschbacher, Geschäftsführer der Bioenergie Spittal. Die Kelag investiert rund sieben Millionen Euro in das 15 Kilometer lange...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Hanno Douschan:"Solche Ergebnisse machen Lust auf mehr" (c) Peter Maurer

Bestes Karriereergebnis für Hanno Douschan in Lake Louise

Der Snowboardcrosser Hanno Douschan hat beim Weltcup in Kanada sein bestes Karriereergebnis erzielt. Er wurde Achter und damit bester Österreicher. Der 24-jährige Maria Saaler Hanno Douschan hat in Lake Louise, Kanada, den achten Platz beim Weltcup im Snowboardcross erobert und platzierte sich damit als bester Österreicher im Finale. Nach packenden Duellen im Achtel- sowie Viertelfinale zog er zum ersten Mal in seiner Karriere in ein Weltcuphalbfinale ein. Nach seiner Goldmedaille bei der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Maurer

FINALE OHO, FINALE OHOHO !! 1. Bundesliga Damen

Die Sparkasse Wildcats stehen im Cupfinale 2014. Durch einen klaren 3:0 (20,19,20) Heimsieg gegen Hartberg qualifizieren sich die Damen um Anna Bajde für das Finale am 31.Jänner 2014. Die Wildkatzen starten in dieses Semifinale etwas verhalten. Bis zum 5:5 punktet nur Lisa Schmerlaib, den übrigen Wildkatzen war die Nervosität anzumerken. Mit einer tollen Performance am Block dominieren die Wildkatzen diesen ersten Durchgang. Beim Stand von 24:19 wehren die Gäste den ersten Satzball noch ab, ehe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo

3:1 Sieg bringt Tabellenführung!! 1. Bundesliga Damen

Die Sparksse Wildcats sind nicht zu stoppen. In der 9.Runde schafften die Wildkatzen einen 3:1 (23,14,-22,18) Sieg in Wien gegen SVS Sokol und übernehmen dadurch die Tabellenführung, da Graz dieses Wochenende spielfrei ist. Die Wildkatzen spielen erneut ohne Daniela Fankhauser, bieten in der Startformation die wiedergenesene Sabrina Müller von Anfang auf. Die Mittelblockerin der Wildkatzen bot über die gesamte Spieldauer eine sehr konzentrierte Topleistung. Überragend an diesem Abend, an dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo

Doppel mit Cuphöhepunkt !! 1. Bundesliga Damen Volleyball !!

Die Sparkasse Wildcats sind am Wochenende 07./08. 12. 2013 abermals an zwei Fronten tätig. Am Samstag gastieren die Damen von Joce Casar um 15:00 auswärts in Wien bei SVS Sokol, tagsdarauf geht es im Heimspiel um (Sonntag 8.12.2013) 16:00 in der Lerchenfeldhalle gegen den TSV Hartberg um den Einzug ins Cupfinale. Beim AVL Spiel gegen SVS Sokol treffen die Wildkatzen auf ein Team mit vielen Fragezeichen. Die zweite Mannschaft von Meister Post darf auf einige Kaderspielerinnen der MEVZA...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
Anzeige
10

Wenn einer dem anderen die Hand reicht

Der erste Gedanke der SchülerInnen der ersten Klasse der Kelag Lehrlingsschule auf die Frage, was sie mit Weihnachten verbinden, ist der Begriff der Gemeinschaft erzählt die Künstlerin. Sinn des Festes sei es, Türen zu öffnen, und auch an den anderen zu denken. Eine Art soziale Herbergssuche sozusagen. So beginnt Birgit Bachmann ihre Arbeit mit den Jugendlichen. Am Ende steht der 4 Meter große Adventkranz für die Diakonie de La Tour am Domplatz, dessen 24 Kerzen auch heuer durch den Advent...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!

Doppelwochenende mit einigen Fragezeichen 1. Bundesliga Damen

Die Sparkasse Wildcats empfangen am Samstag, 30.11.2013 um 18:30 in der Klagenfurter Lerchenfeldhalle den Aufsteiger VT Roadrunners Wien. Dabei gibts ein Wiedersehen mit Ex-Wildkatze Rosalinda Seidl, die in Wien studiert und seit dieser Saison für die Roadrunners ans Netz geht. Am Sonntag, 1.12.2013 gastieren die Klagenfurterinnen um 18:30 in Trofaiach. Im Nachtragsspiel zur 4. Runde treffen die Wildkatzen auf die heimstarke SG Eisenerz/Trofaiach. Im Lager der Wildkatzen blickt man den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo

ATSC Wildcats - SG VT Roadrunners Nö; Samstag, 30. November 2013, 18:30

Samstag, 30. November 2013, 18:30 Halle BG Lerchenfeldstraße Lerchenfeldstraße 22 9020 Klagenfurt Weiter Infos unter https://de-de.facebook.com/pages/ATSC-Sparkasse-WILDCATS-Klagenfurt/ oder auf http://www.atsc.at/ Wann: 30.11.2013 18:30:00 Wo: BG Lerchenfeld, Lerchenfeldstr. 22, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.