Kellergasse

Beiträge zum Thema Kellergasse

Kellerbesitzer Josef Kohzina und Karl Hochmeister. | Foto: Christine Kohzina

Weinkeller wurden aufgebrochen
Beutezug auch durch Bullendorf

Bullendorf:      Dieser Tage wurden durch aufmerksame Anrainer und Kellerbesitzer zwei offenstehende Presshaustüren in der Kellergasse am Fuchsenweg in Bullendorf vorgefunden. Beide Kellerbesitzer waren anwesend und bestätigten, dass sie seit mehreren Tagen nicht mehr in den Presshäusern und Kellern warn. Bei einer genaueren Begutachtung konnte festgestellt werden, dass die beiden Kellertüren/Presshaustüren gewaltsam aufgebrochen wurden. Von den Beamten der Polizeiinspektion Mistelbach werden...

Illustre Runde in der Kellergasse Oberkreuzstetten: Margit Ullmann, Carlo Wilfing, Joachim Maly, Wolfgang Paar, Stefan Hiller, Johannes Rieder, Michael Staribacher, Manfred Breindl, Friedl Umschaid, Christian Kalch, Elisabeth Himmelbauer, Alois Ullmann, Herbert Krautwurm. | Foto: Ullmann
3

Treffen der Köllamauna in Oberkreuzstetten
Liebe zum Weinkeller

OBERKREUZSTETTEN. Bereits zum dritten Mal erging vom gewählten Köllamaun des Jahres eine Einladung an alle anderen Köllamauna und Köllafrauen, um ihre örtlichen Kellergassen und deren Prunkstücke, die Weinkeller, den fachkundigen Kollegen zu zeigen und deren Besonderheiten hervorzuheben. Elisabeth Himmelbauer, Köllafrau des Jahres 2020, führte diese Tradition ein, ihr tat es ein Jahr später Herbert Krautwurm nach und heuer lud Köllamaun 2022 Alois Ullmann zu einer Besichtigungstour durch die...

Kellergassenführer Joschi Schäfer präsentiert die Kellergasse Hautzendorf. | Foto: Regina Courtier
20

Kellergassen im Weinviertel
Einmal Kellergasse und zurück

Raus aus dem Flugzeug, rein in die S-Bahn und zwar gleich direkt in die Kellergasse Hautzendorf! Ein Komfort, den wohl keine andere Kellertrift bieten kann. HAUTZENDORF (rc). Joschi Schäfer ist "Der Mann", wenn man Historisches, Gegenwartsbezogenes und ein biss'l mehr über die hiesige Kellergasse erfahren möchte. So erzählt der ausgebildete Kellergassenführer, dass die 1870 errichtete S-Bahnstation, die vorhandene Kellergasse durchnitten hat. Das wiederum macht es den heutigen Ausflüglern aus...

Günter Fuhrmann, Wolfgang Galler: KELLER.KULTUR.ERBE – Vom ersten Weinkeller bis zu den Kellergassen im Weinviertel | Foto: Driesch Verlag, Drösing 2017

Neuerscheinung: KELLER.KULTUR.ERBE – Vom ersten Weinkeller bis zu den Kellergassen im Weinviertel

Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler erzählen die erstmalig erforschte Geschichte des Weinkellers und der Weinlagerung sowie neueste Erkenntnisse zur Entstehung von Kellergassen – offizielle Buchpräsentation am 16. September in Drösing In der neuen Publikation KELLER.KULTUR.ERBE (erschienen im Driesch Verlag, Drösing 2017) erzählen die Autoren Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler mittels spektakulärer Beispiele die Geschichte und architektonische Entwicklung des Weinkellers. Von den Anfängen im...

Kellergasse in Pillichsdorf
3 8 26

Weinviertler Kellergassen (3) Pillichsdorf

Pillichsdorf besitzt nicht nur eine der schönsten, sondern auch der lebendigsten Kellergassen des Weinviertels. Sie gliedert sich in eine Untere und Obere Kellergasse und umfasst insgesamt 241 Weinkeller. Damit zählt sie zu den größten zusammenhängenden Kellergassen in Mitteleuropa. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen rund um den Wein werden alljährlich in dieser beschaulichen Idylle abgehalten. Durch die Nähe zur Bundeshauptstadt und einer intensiven Bewerbung der diversen Veranstaltungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.