Kellertheater

Beiträge zum Thema Kellertheater

0:41

Kellertheater
Bühnentheater "Diener zweier Herren" in Gleisdorf

Im Kulturkeller in Gleisdorf fand die Premiere der Komödie "Diener zweier Herren" statt. Eine Geschichte um Lug und Betrug in der Arbeitswelt. GLEISDORF. Der Verein Kellertheater aus Gleisdorf lud zur Premiere ein. Diese Laientheatergruppe wurde bereits im September 2016 gegründet und begeistert jährlich mit neuen Theaterproduktionen, welche das Publikum zum lachen bringt.  So wurden viele Interessierte in den Kulturkeller in Gleisdorf gelockt um dort das Stück "Diener zweier Herren" zu sehen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
22

Stadtsäle Voitsberg - Kellertheater
Doppelconference - Köllerer-Hacker

„Eine Doppelconférence ist eine Conférence, die von zwei Künstlern gehalten werden muss, weil einer allein sich nicht traut, die Verantwortung zu übernehmen“. So beschreibt Karl Farkas den kabarettistischen Zweikampf zwischen dem „G’scheiten“ und dem „Blöden“. Christian Andrich als Herr Köllerer und Thomas Vollmann als Herr Hacker setzen diese beliebte Tradition schon seit vielen Jahren auf der Voitsberger Kabarettbühne fort. Wenn sich Herr Köllerer in eine absurd komische Situation bringt und...

27

Stadtsäle Voitsberg - Kellertheater
Erfolgreiche Premiere von "Ich krieg die Krise"

Katastrophenmeldungen, Inflation, Klimakrise: Manchmal wundert man sich beim Aufwachen, dass die Welt noch steht. Da hilft nur gnadenloser Humor. Und diesen serviert das krisensichere Ensemble der Burghofspiele Voitsberg mit dem neuen Kabarett-Programm „Ich krieg die Krise“ im Kellertheater der Stadtsäle Voitsberg. Bei der sehr gut besuchten Premiere am Freitag, 10. März 2023 konnten zahlreiche Gäste aus dem öffentlichen Leben, der Wirtschaft und natürlich aus der Bevölkerung begrüßt werden....

Laszlo Palocz spielte Bob, den Diener. | Foto: Gerald Dreisiebner
52

Kellertheater Gleisdorf
Ein "BURN OUT 2.0" im Kulturkeller Gleisdorf

2 Jahre war das Land so krank, jetzt spielte Gleisdorf wieder — Gott sei Dank! Nach zwei Jahren coronabedingter Spielpause ging es beim Kellertheater Gleisdorf im Kulturkeller wieder der Vorhang auf. Erwin Kohl, Birgit Laurien, Renate Bertsch, Herbert Edlinger, Laszlo Palocz, Luise Mauthner und Dietrich Laurien spielten "BURN OUT 2.0", eine turbulente Komödie von Alexandre Lombard, aus dem Französischen übersetzt und neu überarbeitet von Peter Lotschak, der auch Regie führte. Lachtränen, Trubel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Günter Grossegger (l.) vom Huabn-Theater übergab die Spende an Patrick Knoll (m.). | Foto: kk

Huabn-Theater
Spendensammlung anstatt traditionellen Markt

Im Normalfall findet jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit der beliebte Adventmarkt beim Huabn-Theater auf der Brandlucken statt. Aber die Pandemie machte wieder einen Strich durch die Rechnung. Dennoch war man nicht untätig. WEIZ/Brandlucken. Im Herbst 2020 wurde Patrick Knoll bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Er wurde auf seinem Fahrrad von einem PKW zu Boden gestossen und überfahren. Nach langem Spitalsaufenthalt geht es ihm den Umständen entsprechend wieder besser. Mit dem Ankauf von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Unter der Regie von Hans-Peter Ertler bringt TRUNK eine Komödie in den Kulturkeller. | Foto: Edith Ertl
2

Kellertheater der Theaterrunde Kalsdorf

Im Vorraum zur Toilette befinden sich drei Frauen in einer prekären Situation. Die Damen mit unterschiedlicher Lebenserfahrung sind unfreiwillig eingeschlossen, weil sich die Tür nicht öffnen lässt. Die Komödie „Frauen-Schmerzen“ von Klaus Pieber und Uli Bree (Österr. Bühnenverlag Kaiser) geht am 24., 25. und 26. September über die Bühne des Kalsdorfer Kulturkellers. Unter der Regie von Hans-Peter Ertler spielen Elfi Greiner, Anita Pölzl und Hilde Korber-Reiter. „Die Frauen im Stück stellen...

Seit 20 Jahren spielen die Huab'n-Theaterspieler vor der imposanten Kulisse des alten Bauernhauses in Brandlucken. | Foto: Fotomaxl

Entstehungsgeschichte
Mit Leidenschaft zum Freilufttheater-Erfolg

Vom Beginn und Erfolg des Huab'n Theaters, das heuer sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Seinen Anfang nahm das allseits beliebte Huab'n Theater im Jahr 2000 mit der Idee, vor der Kulisse eines in Anger abgetragenen und auf der Brandlucken wieder aufgebauten Bauernhauses aus dem 17. Jahrhundert Theater zu spielen – der „Brandluckner Huab'n“. Die Begründer waren zu dieser Zeit bereits als theaterbegeisterte Menschen beim alljährlichen Weihnachtstheater der Heilbrunner Landjugend dabei und wollten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Schriftführerin- Susanna Schrampf; Obfrau-Stellvertreter- Herbert Edlinger; Obfrau- Heidelinde Ploderer-Leitner; Geschäftsführer- Laszlo Palocz; Kassiererin- Monika Palocz (v.l.). | Foto: KELLERTHEATER Gleisdorf
2

Kellertheater Gleisdorf mit neuem Vorstand und neuer Theaterproduktion

Nach dreijähriger Vereinsperiode, beim Kellertheater Gleisdorf, stand eine Neuwahl des Vorstandes an und diese wurde gleich mit einer Erweiterung durchgeführt. Nach der Generalversammlung präsentierten Obfrau Heidelinde Ploderer-Leitner, Obfrau-Stellvertreter Herbert Edlinger und der Geschäftsführer Laszlo Palocz die nächste Theaterproduktion 2020. Im neuem Team des Vorstands befindet sich auch Peter Lotschak, Erwin Kohl, Susanna Schrampf und Monika Palocz. Das neue Stück wird die Komödie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Elfi Greiner und Hans Peter Ertler begeben sich im Kulturkeller Kalsdorf auf eine Achterbahn der Emotionen. | Foto: Edith Ertl
1 3

Prickelnde Komödie in Kalsdorf

Mit dem Kellertheater „Achterbahn“ begeben sich die Protagonisten Elfi Greiner und Hans Peter Ertler am 6. und 7. September jeweils um 20:00 Uhr auf eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. In der Komödie von Eric Assous landen ein verheirateter Mann und eine Frau, die sich zuvor in einer Bar kennenlernten, noch auf ein Glas in seinem Appartement. Im raffinierten Handlungsablauf stellt sich heraus, dass die Dame nicht das ist, was sie anfangs zu sein vorgab. Nachdenkliche Zwischentöne und...

69

„Holzers Peepshow“ Saisonstart im Kellertheater

Ein gelungener Start mit der Premiere von „Holzers Peepshow“ im Kellertheater im Naturparkhotel Bauernhofer. Ab sofort ist wieder jeden Mittwoch das Kellertheater aktiv und lädt zu abendlichen Vorstellung. Sigmut Wratschgo hat die Stücke wieder Inszeniert und Regie geführt. Die Darsteller allesamt auch direkt mit der Landwirtschaft eng verbunden, sind sie doch alle in diesem Bereich tätig, haben das nach wie vor ernste und zeitgemäße Stück perfekt aufgeführt. Zum Inhalt: Eine Bergbauernfamilie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
1 83

"Mittwoch Theater" ist neu eröffnet

Neu gestaltet wurde im Rahmen der Umbauarbeiten des Naturparkhotels Bauernhofer auch das "Mittwoch Theater" in den Kellerräumen des Hotels. Mit neuen und mehr Stühlen ausgestattet bietet es nun Platz für mehr als 80 Besuchern. Fritz Bauernhofer, Obmann des Huabn Theaters konnte zur Vorpremiere zum Stück "Der Gott des Gemetzels" von der zeitgenössischen Theaterautorin Jasmina Reza, viele geladene Gäste willkommen heißen, allen voran Bezirkshauptmann Rüdiger Taus. Das Stück, gespickt mit...

2 60

"Meine Tochter wird Vater" ...

Am 27. März 2013 startet wieder die Kellertheater-Saison im GH Bauernhofer auf der Brandlucken. Gestern fand die Vorpremiere nach dem Spatenstich für die neue Zuschauertribüne des Huabntheaters, mit dem Stück "Meine Tochter wird Vater", statt. Das Publikum prominent besetzt, konnte man das sozialkritische, aber mit Humor verpackte Stück, genießen. Infos: www.huabn-theater.at

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Keller-Theater im Naturparkhotel Bauernhofer begeistert mit Kabarettprogrammen und sorgt für beste Stimmung und viele Lacher. | Foto: @Huabn Theater
5
  • 19. September 2025 um 20:00
  • Kellertheater Brandlucken
  • Heilbrunn

Brandluckner Keller-Theater goes Kabarett

Das Brandluckner Keller-Theater goes Kabarett – 2025 geht es in die zweite Runde! Anstelle des klassischen Keller-Theaters werden auch dieses Jahr wieder vier Kabarettistinnen und Kabarettisten an vier Abenden im Keller des Naturhotels Bauernhofer mit ihren Programmen auftreten und für gute Stimmung sowie viele Lacher sorgen. Gespielt wird an zwei Abenden von März bis April sowie an zwei weiteren Terminen im Herbst 2025. Ein Angriff auf die Lachmuskeln ist garantiert! Karten gibt es online...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Mit Sarkasmus und schwarzem Humor erzählt Andreas Wut von höchst amüsanten Situationen – zu erleben am 19. September um 20:00 Uhr im Keller-Theater. Lachen auf eigene Gefahr! | Foto: @Andreas Wutte
  • 19. September 2025 um 20:00
  • Kellertheater Brandlucken
  • Heilbrunn

"Rote Ohren" Andreas Wutte

Andreas Wutte erzählt in seinemProgramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. In „Rote Ohren“ bedient sich Andreas abermals einer gehörigen Portion Sarkasmus und schwarzem Humor. Er offenbart auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
„Was willst du machen, wenn du groß bist?“ – Diese Frage stellt sich Bernhard Viktorin am 3. Oktober um 20:00 Uhr im Keller-Theater. Die Antwort? Finden Sie es selbst heraus! | Foto: @Konstantin Zander
  • 3. Oktober 2025 um 20:00
  • Kellertheater Brandlucken
  • Heilbrunn

"Irgendwas mit Menschen" Bernhard Viktorin

Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem Bot? Und dass man inzwischen seinen Partner via App suchen muss, ist die Krönung des Dilemmas. Um sein innerliches Gleichgewicht zu finden, legt Bernhard Viktorin einen Abend lang die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf die Waagschale. WANN: 19....

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.