Keltenstadt

Beiträge zum Thema Keltenstadt

Das Team und die Funktionäre sind jetzt gefragt, ob man die Relegation und eventuell den Aufstieg in die 1. Bundesliga wagen soll.
1 2

Titel nach spannendem Finale

Trotz einer Niederlage holten sich die Damen den Landesliga-Titel HALLEIN/SCHWARZACH (hm). Spannender hätte der Kampf um den Sieg in der Landesliga der Damen wohl kaum sein können. Vor der letzten Runde führten die Damen des KSK die Tabelle an. Mit einem Erfolg am Donnerstag auswärts gegen Schwarzach hätte man alles klar machen, und die Korken knallen lassen können. Neun Kegel entschieden Doch es kam anders. Die herausragenden Einzelleistungen von Kerstin Freund (568) und Ramona Altmann (553)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Die Mannschaft von Sabine Mayr hat in der Landesliga die Trümpfe in ihrer Hand.

KSK Hallein Kegler zeigten in den Ligen groß auf

Sowohl der KSK I in der Bundesliga, als auch die Damen und Herren in der Landesliga gewannen. HALLEIN (hm). Eigentlich ist der KSK Hallein auf heimischer Bahn nur schwer zu schlagen und schwächelt wenn, dann eher auswärts. Momentan ist es jedoch umgekehrt. Mit einem 6,5:1,5 Leistungspunkte-Sieg beim KSK Klagenfurt gelang am Samstag der erste Meisterschaftssieg auf Kärntner Boden. Die beste Leistung erzielte Neuzugang Daniel Waldhauser, der gegen seinen Exklub starke 571 Kegel erzielte. In der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Nach dem Sieg über Steyr (beste Einzelleistung durch Holger Gneist) ist Platz zwei und die Relegation wieder möglich.

Die Halleiner Kegler trumpften groß auf

Der KSK I fegt Steyr mit 8:0 von der Bahn. Die Damen gewinnen und der KSK II spielt 4:4 in der Landesliga. HALLEIN (hm). Nach zwei Niederlagen in Folge konnte sich der KSK Hallein über einen klaren 8:0 Erfolg gegen Steyr freuen. Aus einer geschlossen starken Mannschaftsleistung ragten Holger Gneist (609 Kegel), Roland Kirchberger (595) und Daniel Waldhauser (587) heraus. Die Damen fertigten das Team 81 mit 6:0 ab und liegen weiter in Führung. Spannend verlief das Spitzenspiel des KSK II gegen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Roland Kirchberger will in den letzten fünf Runden noch das Beste rausholen.

Heimniederlage bringt KSK aus dem Titelrennen

HALLEIN (hm). Die erste Heimniederlage in der Saison setzte es am Samstag für den KSK Hallein. In einer spannenden Begegnung der Tabellennachbarn behielten diesmal die Gäste aus Ritzing mit 3:5 die Oberhand. "Wir haben uns zwar damit vom Titelrennen verabschiedet, wie die Mannschaft nach der letzten doch verkorksten Saison heuer auftritt, zeigt den Charakter der Jungs und stimmt mich trotzdem sehr zufrieden“, meinte Sportwart Roland Kirchberger. Neuzugang Daniel Waldhauser war am Samstag mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Mit einer tollen Einzelleistung von 581 Kegel agierte Helmut Seeauer im Spiel gegen den ESV Leoben herausragend.

Kegler gewannen dank starkem Finish

Der KSK Hallein besiegt zum Auftakt in die Rückrunde Leoben daheim mit 6:2 Leistungspunkte. HALLEIN (hm). Ein spannendes Spiel bot der KSK Hallein zum Auftakt in die Rückrunde der 1. Bundesliga gegen Leoben. Lange Zeit führten die Gäste aus der Steiermark und Hallein befand sich bereits auf der Verliererstraße. Doch auf den letzten 60 Würfen konnten Kirchberger & Co den Spieß noch umdrehen und feierten einen klaren 6:2 Heimerfolg. Ein starkes Debüt feierte Neuzugang Daniel Waldhauser der mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Hinter Holger Gneist (564) sorgte Peter Wallmann (552) für die zweitbeste Einzelleistung.
2

Mit einem Heimsieg in die Winterpause

Der KSK Hallein I gewinnt gegen Koblach, so wie auch die anderen drei Teams in den Verbandsligen. HALLEIN (hm). Der Aufwärtstrend der Halleiner Kegler hielt auch in der letzten Hinrunde der 1. Bundesliga an. Zwar war der Heimsieg gegen Aufsteiger Koblach vor allem zu Beginn hart umkämpft, am Ende setzten sich aber die Tennengauer mit 5:3 Leistungspunkte (3.216:3.117 Kegel) durch. Es war dies der vierte Erfolg im ebensovielten Heimspiel. Mit fünf Siegen, einem Remis und drei Niederlagen liegt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Peter Wallmann (585 Kegel) und Helmut Seeauer (854, im Bild) waren die Besten.

Halleiner Kegler weiter im Aufwind

HALLEIN (hm). Nach dem 8:0 Kantersieg gegen Klagenfurt vor einer Woche, bleibt der KSK Hallein weiter im Hoch. In einer hochklassigen Partie konnten die Mannen um Roland Kirchberger beim 4:4 gegen Tabellenführer Krems unerwartet einen Punkt in den Tennengau mitnehmen. "Die Mannschaft trat sehr entschlossen auf und bis zum Schluss war sogar ein Sieg möglich", so der sportliche Leiter. Am kommenden Samstag um 16.00 Uhr ist in der letzten Herbstrunde Koblach zu Gast in Hallein.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Ramona Altmann brachte es in der Landesliga-Partie auf sehr starke 560 Kegel.

Positive Bilanz - nur der KSK I verliert 2:6

Der KSK Hallein I verliert in der 1. Bundesliga. Dafür gab es auf Verbandsebene Siege auf allen Linien. KUCHL (hm). Mit Fritz Wodnar und Peter Wallmann - sie ersetzten Manfred Sillichner und den verletzten Rainer Zuppan - reiste der KSK Hallein I zur Bundesliga-Partie gegen den SKV Schlaining ins Burgenland. Die Halleiner starteten zwar gut, am Ende fehlte aber neuerlich das Spielglück. So verlor Sportwart Roland Kirchberger (553 Kegel) seine Partie gegen Mihaly Kovac (545) trotz höherer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Heimsieg nach starkem Finish

Der KSK Hallein I besiegt GFM Steyr auf eigener Bahn mit 6,5:1,5 HALLEIN (hm). Sowohl die Papierform, als auch das letztlich klare Endergebnis von 6,5:1,5 Leistungspunkte und 3.147:3.085 Kegel spiegelt die Favoritenrolle der Halleiner gegen das Tabellen-Schlusslicht GFM Steyr wider. Dennoch täuscht es etwas über den spannenden Spielverlauf hinweg, da bis 60 Würfe vor Schluss beide Mannschaften gleich auf lagen. Die Halleiner konnten aber dank eines starken Finish einen Sieg einfahren und zwei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Kerstin Freundmit 515 und Ramona Altmann mit 513 Kegeln sorgten für die besten Einzelleistungen bei den Damen.

6:2 Niederlage trotz eines starken Spiels

Der KSK konnte Leader Ritzing lange Zeit dagegen halten. Am Ende setzte es dennoch eine Niederlage. HALLEIN (hm). Eine mannschaftlich geschlossene Leis-tung reichte dem KSK Hallein auswärts gegen den Tabellenführer der 1. Bundesliga Ritzing nicht zu einer Sensation. Nach einer spannenden Partie verloren die Keltenstädter gegen die mit zwei Nationalspielern angetretenen Burgenländer 2:6 (3.225:3.329 Kegel). Die beiden machten letztlich den Unterschied aus, da sie im letzten Durchgang den Sieg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Christine Waismayer erzielte in der 1. Landesliga starke 534 Kegel.
2

Der KSK feiert Erfolge auf der ganzen Linie

Perfekte Revanche nach den Niederlagen vor einer Woche. Alle drei KSK Mannschaften siegten. HALLEIN (hm). Großwettkampftag herrschte am Samstag im Kegelkasino Hallein. Beginnend mit den Damen, gefolgt von der zweiten Garnitur der Männer und der abschließenden Heimpremiere des KSK I in der Bundesliga, waren drei der vier Teams im Einsatz. Nach den Niederlagen aus der Vorwoche war diesmal Wiedergutmachung angesagt. Und die gelang auf der ganzen Linie. Arbeitssieg in der Bundesliga In der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Ein gelungenes Comeback feierte Holger Gneist beim 6:2 Erfolg des KSK.

Endlich! Der KSK Hallein feiert den ersten Erfolg

HALLEIN (hm). Am Samstag fiel der gesamten Mannschaft und dessen sportlichem Leiter Roland Kirchberger ein schwerer Stein vom Herzen. Gelang doch nach acht sieglosen Runden den Keltenstädtern im letzten Spiel der Hinrunde der erste Sieg in der laufenden Meisterschaft. Trotz eines raschen Rückstandes zeigte das Team Moral und besiegte nach einem spannenden Spiel die SPG SKH/Post Wien klar mit 6:2 Leistungspunkte. Rainer Zupan in Bestform Erstmals in der laufenden Meisterschaft war am Samstag...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Pausenführung konnte nicht verteidigt werden

HALLEIN (hm). Auch nach der fünften Runde der Superliga steht der KSK Hallein - bei dem die Nummer eins Holger Gneist verletzungsbedingt die gesamte Herbstrunde fehlt - nach der Niederlage gegen Deutschkreuz ohne Punkte da. Dabei sah es nach dem ersten Durchgang vielversprechend aus. Die Keltenstädter führten, nicht zuletzt durch die überragende Einzelleistung von Helmut Seeauer, mit 617 Kegel das zweitbeste Ergebnis auf der neuen Bahn - mit 2:1. Der KSK konnte aber im zweiten Abschnitt nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.