KEM Lavanttal

Beiträge zum Thema KEM Lavanttal

Experten begleiten und beraten Bauern zwei Jahre lang. | Foto: Privat
2

Klimaparadies Lavanttal
Landwirte für Boden-Projekt gesucht

Bodenerosion rückt immer weiter ins Licht. Experten wollen mit Landwirten gemeinsam entgegenwirken. LAVANTTAL. Im Rahmen der Maßnahme "Geht's dem Boden gut, geht's uns gut" widmet sich die Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) der Bodenerosion, die unter anderem auch eine Folge des Klimawandels ist. Dafür werden Landwirte gesucht: Ein Experten-Team möchte sie über einen längeren Zeitraum begleiten und Maßnahmen präsentieren, um der Bodenerosion im Lavanttal entgegenzuwirken, Humus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Erfahrungen der Teilnehmer sind gefragt: Welche Folgen des Klimawandels sind euch im Lavanttal aufgefallen? | Foto: RMK

Klimaparadies Lavanttal
Umfrage zu Erfahrungen mit Klimawandel

Die Umfrage läuft noch bis Sonntag. Unter den Teilnehmern werden Gutscheine verlost.  LAVANTTAL. Im Rahmen des Förderprogramms "KLAR! – Klimawandel-Anpassungsmodellregionen" läuft derzeit eine Umfrage, die sich an alle Lavanttaler ab 16 Jahren richtet. Das Programm unterstützt österreichische Regionen dabei, Chancen und Herausforderungen durch den Klimawandel zu erkennen und sich an die Folgen anzupassen. Initiatoren interessieren sich vor allem für die eigenen Erfahrungen der Teilnehmer....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Energie- und Umweltlandesrätin Sara Schaar bei der Förderübergabe mit Bürgermeister Günther Vallant, Landtagsabgeordneten Claudia Arpa und Vertretern der Marktgemeinde | Foto: Büro LR Schaar

Ölkesselfreie Gemeinde
Sara Schaar überbrachte Förderzusage

Im Rahmen des Projekts stattete Landesrätin (LR) Sara Schaar der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud einen Besuch ab. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Immer mehr Gemeinden setzen sich für Umwelt- und Klimaschutz ein: Die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud, die Mitglied der Klima- und Energiemodellregion (KEM)"Klimaparadies Lavanttal" ist, beteiligt sich nun auch an der Aktion "Ölkesselfreie Gemeinden und Städte" von Umwelt- und Energiereferentin Sara Schaar. Mit den Projekten "Ölkesselfreies...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.