Kenia

Beiträge zum Thema Kenia

Anzeige
Seit 17 Jahren engagiert sich Gabriela Vonwald unermüdlich für die Menschen in Kenia. | Foto: Verein Harambee
5

Eine weitere Reise nach Kenia

Gabriela Vonwalds Herz gehört den Kinder von Kenia, denen sie eine schulische Ausbildung ermöglicht. Seit 17 Jahren engagiert sie sich in Afrika, bringt Kinder das Lesen und Schreiben bei, begleitet "Große" auf ihrer Bildungsreise und hilft Familien, sich selbst zu helfen und ein menschen­würdiges Leben zu führen. PARNDORF. Gabriela Vonwald ist das, was man eine echte „Powerfrau“ nennen kann. Die Mama und Oma von zwei Enkelkindern betreibt nicht nur ein erfolgreiches Bildungsinstitut und den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • PR-Redaktion
Anzeige
Lolina bringt Menschen und Pferde am Dragahof in Parndorf zusammen. | Foto: Vonwald
2

Powerfrau in Parndorf und Kenia
Vonwald arbeitet sozial und wirtschaftlich

Die Parndorfer Unternehmerin Gabriela Vonwald lebt das Motto "Mit 66 Jahren fängt das Leben an". PARNDORF. Seit kurzem im Büro in der Hauptstraße 69 in Parndorf – zuvor war sie in der Seestraße in Neusiedl am See tätig – gründete Vonwald als Mama und Oma von zwei Enkelkindern neben ihrem Bildungsinstitut den Verein Lolino, betreibt gemeinsam mit ihrer Tochter Julia Kereszi den Reitstall Dragahof und fühlt sich sprichwörtlich "angekommen". Qualitätszeit vermittelnAls eingetragener gemeinnütziger...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Podcast
Harambee Podcast

Seit Jänner gibt es einen neuen Podcast über das Leben in Kenia; Gabriela Vonwald aus dem Burgenland hat vor 15 Jahren eine Armenschule in Kilifi/Kenia aufgebaut. Sie erzählt faszinierend und mitreisend über das Leben der Kinder, Familien, dem System und die Probleme die im Alltag zu bewältigen sind. Einfach einmal anhören und mitreißen lassen... jeden Sonntag ein NEU www.harambee.at

  • Burgenland
  • Monika Mittendorfer
Die Sternsinger in Kleinhöflein | Foto:  Kerstin Kosky
1 2

Kleinhöflein
21 Kinder als Sternsinger in Gruppen unterwegs

KLEINHÖFLEIN. Die Sternsinger:innen in Kleinhöflein zogen fleißig durch die Häuser, um die Weihnachtsbotschaft zu verkünden und für Hilfsprojekte in Kenia zu sammeln. "Wir hatten 21 Kinder mit 5 Gruppen und waren am 6.1.2023 unterwegs", berichtet Kerstin Kosky.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Eine Sternsingergruppe aus Bad Tatzmannsdorf war auch beim Bundespräsidenten Alexander van der Bellen in der Hofburg. | Foto: Christine Kotschar
23

Bezirk Oberwart
Zahlreiche Sternsinger verkünden Weihnachtsbotschaft

85.000 Kinder und Jugendliche sind zum Jahreswechsel unterwegs, um in ganz Österreich die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu bringen. Auch im Bezirk Oberwart sind viele Sternsinger unterwegs. BEZIRK OBERWART. Die solidarische Tour der Nächstenliebe reicht weit in die Welt hinaus. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt notleidende Menschen, deren Armut sich durch Klimakrise, Pandemie und Inflation dramatisch verschlimmert hat....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Sternsingeraktion 2023
Hilfe für Kenia

Auch heuer gehen wieder tausende von Kindern in Österreich Sternsingen, dieses Jahr gehen die gesammelten Gelder an Projekte in Armutsregionen der Welt, darunter heuer vor allem im Schwerpunktland Kenia, wo eine verheerende Dürre infolge des Klimawandels herrscht. In den nördlich gelegenen Regionen Samburu und Marsabit bleibt schon längere Zeit der Regen aus, was außer dem Verenden der Tierherden der Hirtenvölker auch Hunger und gewaltsame Konflikte zur Folge hat. Die von den Sternsingern...

  • Burgenland
  • Monika Mittendorfer
Studierende der Fachhochschule Pinkafeld beschäftigten sich mittels Online-Interviews mit Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ein Gebiet in Kenia. | Foto: FH Burgenland

Fachhochschule Pinkafeld
Coronavirus-Auswirkungen für Jugendliche in Kenia

FH Burgenland Studierende forschen in Kenia – von zu Hause aus. PINKAFELD. Corona macht etwas mit uns – v.a. Jugendliche leiden unter der Situation. Doch welche Auswirkungen hat die andauernde Pandemie auf besonders vulnerable Gruppen, wie z.B. Jugendliche in Kenia, Ostafrika? Fragen wie dieser gingen Studierende der FH Burgenland im Masterstudiengang Gesundheitsförderung und Personalmanagement nach. In Zusammenarbeit mit dem Youth Education Network (YEN) und einem Wissenschafter an der Mount...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Heilige Güttenbacher Könige: Samuel Schuch, Elias Fürst, David Zenca und Marco Gruber (von links). | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
8

20 - C + M + B - 20
Sternsinger zogen durch die Bezirke Güssing und Jennersdorf

20 - C + M + B - 20: Unübersehbar ist der Gruß, den rund 4.000 burgenländische Sternsinger in den vergangenen Tagen an Haustüren und Türrahmen deponiert haben. Auch in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zogen Kinder- und Erwachsenengruppen in "königlichen" Kostümen von Haus zu Haus, um den Weihnachtssegen zu hinterlassen und Geld für rund 500 Entwicklungshilfeprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika zu sammeln. Der Schwerpunkt der Dreikönigsaktion gilt heuer der kenianischen Hauptstadt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Diana Sibaga bei der Serviceschulung im Hotel "Larimar" in Stegersbach. | Foto: Larimar
7

Hotel-Praktikum im "Larimar"
Stegersbacher Know-how für Diana aus Kenia

Diana Achieng Sibaga ist 21 Jahre und wuchs in Kenia als Waisenkind auf. Dafür, dass sie in ihrem Heimatland trotzdem fundierte berufliche Berufsperspektiven hat, sorgen die Stiftung "Sauti Kuu" und ein wenig auch das Hotel Larimar in Stegersbach. Die Hotelfachschülerin im zweiten Lehrjahr absolviert hier nämlich derzeit ein dreimonatiges Praktikum. "Diana wird in den Bereichen Gastronomie, Service, Küche und Patisserie ihre praktischen Kenntnisse erweitern und intensiv geschult werden",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Caritas-Direktorin Edith Pinter und Katastrophenhelferin Miriam Ebner bitten um Spenden.

„Ich habe so ein großes Leid noch nie gesehen“

Caritas-Helferin berichtet von der Hungerkatastrophe in Afrika. Bereits mit 10 Euro kann man helfen. EISENSTADT (uch). „Mittlerweile sterben auch schon die Kamele, und das ist die höchste Alarmstufe. Denn wenn die Kamele sterben, dann sterben auch die Menschen“, erzählt Caritas-Katastrophenhelferin Miriam Ebner, die in der nordkenianischen Region Marsabit im Einsatz war. „Es müsste heute niemand mehr an Hunger sterben“ „Viele der hungernden Menschen sind kurz vor dem Sterben. Es ist ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Fußballmannschaft aus "Mariakani" erhielt Dressen vom ASKÖ Rotenturm. | Foto: privat
7

ASKÖ Rotenturm spendete Dressen für junge Kenianer

ROTENTURM. Der ASKÖ Korkisch Rotenturm stellte sich in den Dienst der guten Sache und schickte als (verspätetes) Weihnachtsgeschenk eine Garnitur Dressen nach Mombasa, Kenia. Wie es dazu kam? "Meine Schwester, Bettina Baya-Bogad, war mit Michael „Mike“ Baya aus Kenia verheiratet und sie haben einen gemeinsamen Sohn, Jeremy Baya. Sie sind mittlerweile zwar geschieden, wir haben aber nach wie vor guten Kontakt mit Mike. Er lebt und arbeitet als Installateur in Wien und ich treffe mich mit ihm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Desmond Muchoki wurde von Larimar-Direktor Johann Haberl zu einem mehrwöchigen Ausbildungsaufenthalt eingeladen. | Foto: Hotel Larimar

Kenianer lernt in Stegersbacher Hotel

Ein Jugendlicher aus Kenia hat im Stegersbacher Hotel Larimar die Möglichkeit bekommen, berufliche Erfahrung in der gehobenen Hotellerie in Österreich zu sammeln. Der 19-jährige Desmond Muchoki wurde von Direktor Johann Haberl eingeladen, eine mehrwöchige Praxis zu absolvieren. Haberl unterstützt seit mehreren Jahren das Projekt "Sauti Kuu", das von Auma Obama, der Schwester von US-Präsident Barack Obama, ins Leben gerufen wurde. Jugendliche aus Afrika bekommen dabei finanzielle Unterstützung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Flügel ausgefahren
2 3 7

Runway clear for take off? - Ready - Go!

Hallo liebe Leute, normalerweise kennt man diese Floskeln von Piloten. Das hat sich bis ins Tierreservat in Kenia herumgesprochen. Hier die tierische Variante ;-) lg Wolfgang Neusiedl am See

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
Wo is da Giraff?

Safari

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
Kommt da was zum Essen?
3

Löwin

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
Sieger Geoffrey Chege mit Organisator Franz Grandits,  Johann Neumüller und John Kosgei (von links). | Foto: Josef Lang
3

Halbmarathon Stinatz: Kenianer nicht zu schlagen

Bei brütender Hitze setzten sich beim Stinatzer Halbmarathon die beiden kenianischen Teilnehmer durch. Geoffrey Chege gewann in 1:08,35 Stunden vor seinem Landsmann John Kosgei in 1:10,14. Mit großem Abstand landete Johann Neumüller vom RC Friedberg-Pinggau mit 1:18,25 Stunden als bester Österreicher auf Platz 3. Bester Burgenländer wurde der Seewinkler Rudolf Tobler auf Platz 9. Für den veranstaltenden Verein LC Tiger Stinatz kamen Ewald Sifkovits auf Platz 20 und Michael Wagner auf Platz 21....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.