Kennzeichen

Beiträge zum Thema Kennzeichen

v.li.: Martin Pfanner (KfV), Oberst Günther Salzmann (Landesverkehrsabteilung Polizei Tirol), Doris Fraisl (ÖAMTC), Phillipp Riccabona (ARBÖ), LR René Zumtobel, Gottfired Reremoser (Abteilung Verkehrs- und Seilbahnrecht Land Tirol), Wolfgang Haslwanter (Bildungsdirektion Tirol), Gerhard Meister und Karl Mark (Verein Sicheres Tirol) | Foto: © Land Tirol/Knabl
2

Mobilität
Wunschkennzeichen finanzieren Verkehrssicherheits-Kampagnen

Wer sich ein Wunschkennzeichen für sein Auto wünscht, leistet einen Beitrag zum Verkehrssicherheitsfonds. Derartige Sonderwünsche bringen somit einen wichtigen Beitrags für zahlreiche Projekte zur Verkehrssicherheit in Tirol.  TIROL. Ein individuelles Wunschkennzeichen wie „I-TIROL1“ oder „RE-UTTE5“ bringt Gelder in die Kassen des Verkehrssicherheitsfonds. Die 200 Euro, die das Kennzeichen extra kostet, fließen nämlich zu 60 Prozent in den Tiroler Fonds, der vom Land Tirol verwaltet wird. 40...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Kommentar

Individualität am Nummerntaferl Man sieht sie heute kaum noch - die alten, schwarzen Kennzeichen. Aber einige sind noch unterwegs und die Besitzer tun alles damit das auch so bleibt. Das Nummernschild gehört zur Identität des Fahrzeugs, und vielleicht auch ein bißchen zur eigenen. Dabei gibt es viele Menschen, die gar nicht so genau wissen, welche Zahlen- und Buchstabenkombination da eigentlich auf ihrem Auto steht. Den meisten von uns würde es lange gar nicht auffallen, wenn plötzlich ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.