KfV

Beiträge zum Thema KfV

Wie sicheres Busfahren funktioniert, lernen die Volksschulkinder bei "Meine Busschule". | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
3

VS Langenzersdorf
"Meine Busschule" zeigt Kindern sicheres Busfahren

Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion "Meine Busschule" an der Volksschule Langenzersdorf. LANGENZERSDORF. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden bei der Fahrt mit dem Bus zur Schule 89 Kinder teils schwer verletzt. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim Ein- und...

Mit der Aktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ will AUVA und KFV Fahrzeuglenker sensibilisieren. | Foto: KFV
3

Tempo runter
Volksschüler aus Korneuburg auf der Jagd nach Temposündern

Mit einer nicht ganz alltäglichen Aktion machten kürzlich Schüler der Volksschule auf Gefahren im Straßenverkehr durch überhöhte Geschwindigkeit aufmerksam. KORNEUBURG. Schüler und Schülerinnen der Volksschule 2 führten gemeinsam mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine...

Die kleinen "Polizisten" beobachteten ganz genau, wie sich die Autofahrer verhalten. | Foto: KFV
3

Bitte langsam!
Stettner Volksschulkinder wurden zu Polizisten

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Stetten führten gemeinsam mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. Die Autofahrer wurden danach angehalten. Wer sich an den 30er vor der Schule hielt, wurde gelobt und bekam als Geschenk einen Apfel. Wer aber zu schnell unterwegs war, wurde ermahnt und erhielt eine "saure Zitrone". Denn gerade im Ortsgebiet, speziell in Tempo 30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent...

Auf spielerische Art und Weise lernten die Volksschulkinder aus Harmannsdorf, worauf es beim Busfahren ankommt. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Volksschule Harmannsdorf
Richtiges Busfahren will gelernt sein

Die Unfallstatistik zeigt die Dringlichkeit: 2021 wurden österreichweit 64 Kinder bei der Fahrt mit dem Bus zur Schule teils schwer verletzt. Darum hielt die "Busschule" von AUVA und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) kürzlich bei der Volksschule Harmannsdorf, denn richtiges Busfahren will gelernt sein. BEZIRK KORNEUBURG | HARMANNSDORF. Wichtige Informationen und Tipps für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung gab es dabei für die Kinder. Denn wer weiß, wie man sich verhalten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.