auva

Beiträge zum Thema auva

Wie sicheres Busfahren funktioniert, lernen die Volksschulkinder bei "Meine Busschule". | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
3

VS Langenzersdorf
"Meine Busschule" zeigt Kindern sicheres Busfahren

Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion "Meine Busschule" an der Volksschule Langenzersdorf. LANGENZERSDORF. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden bei der Fahrt mit dem Bus zur Schule 89 Kinder teils schwer verletzt. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim Ein- und...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Mit der Aktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ will AUVA und KFV Fahrzeuglenker sensibilisieren. | Foto: KFV
3

Tempo runter
Volksschüler aus Korneuburg auf der Jagd nach Temposündern

Mit einer nicht ganz alltäglichen Aktion machten kürzlich Schüler der Volksschule auf Gefahren im Straßenverkehr durch überhöhte Geschwindigkeit aufmerksam. KORNEUBURG. Schüler und Schülerinnen der Volksschule 2 führten gemeinsam mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Die kleinen "Polizisten" beobachteten ganz genau, wie sich die Autofahrer verhalten. | Foto: KFV
3

Bitte langsam!
Stettner Volksschulkinder wurden zu Polizisten

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Stetten führten gemeinsam mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. Die Autofahrer wurden danach angehalten. Wer sich an den 30er vor der Schule hielt, wurde gelobt und bekam als Geschenk einen Apfel. Wer aber zu schnell unterwegs war, wurde ermahnt und erhielt eine "saure Zitrone". Denn gerade im Ortsgebiet, speziell in Tempo 30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auf spielerische Art und Weise lernten die Volksschulkinder aus Harmannsdorf, worauf es beim Busfahren ankommt. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Volksschule Harmannsdorf
Richtiges Busfahren will gelernt sein

Die Unfallstatistik zeigt die Dringlichkeit: 2021 wurden österreichweit 64 Kinder bei der Fahrt mit dem Bus zur Schule teils schwer verletzt. Darum hielt die "Busschule" von AUVA und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) kürzlich bei der Volksschule Harmannsdorf, denn richtiges Busfahren will gelernt sein. BEZIRK KORNEUBURG | HARMANNSDORF. Wichtige Informationen und Tipps für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung gab es dabei für die Kinder. Denn wer weiß, wie man sich verhalten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Verkehrssicherheitsprogramme von ÖAMTC und AUVA zu den Kindergärten und Schulen unterwegs

Im Oktober sind die Instruktoren der ÖAMTC Fahrtechnik wieder mit den in Kooperation mit der AUVA-Landesstelle Wien durchgeführten Verkehrssicherheitsprogrammen „Das kleine Straßen 1x1“, „Hallo Auto“ und „Top Rider“ zu den Kindergärten und Schulen unterwegs. „Das kleine Straßen 1x1“ Verkehrserziehung für Kinder, welche das letzte Kindergartenjahr absolvieren, spielt eine große Rolle bei der Vorbereitung der Kinder im Straßenverkehr. Auch wenn Kinder in dieser Altersstufe meist noch von...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Sicher in die Schule
Verkehrserziehungsaktion zu Gast an der Volksschule Bisamberg

Das hohe Verkehrsaufkommen rund um Österreichs Schulen birgt ein enormes Risiko für Kinder. Das Rezept gegen Halten und Parken in zweiter Spur, zugeparkte Zebrastreifen und gefährliche Umkehrmanöver: Schluss mit dem Eltern-Taxi! Befreit vom PKW-Zustrom wird das Schulumfeld zur verkehrsberuhigten Zone. AUVA-Landesstelle Wien und KFV weisen Kindern, Eltern und Behörden mit der Aktion „Sicher in die Schule“ den sicheren Weg. Am 26. September war die Aktion zu Gast in der Volksschule...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Mit Schulbeginn heißt es für Niederösterreichs Nachwuchs wieder die Schultasche in die Schule und nach Hause tragen. Um die Kinderrücken zu schonen, ist richtiges Einpacken besonders wichtig. | Foto: AUVA/R.Reichhart
4 3

Weniger ist mehr – Schultasche nicht zu schwer bepacken

Beim Befüllen einer Schultasche gilt grundsätzlich: weniger ist mehr. Wir haben für euch Tipps der AUVA gesammelt, wie man Haltungsschäden vorbeugen kann. Mit Schulbeginn heißt es für Niederösterreichs Nachwuchs wieder die Schultasche in die Schule und nach Hause tragen. Um die Kinderrücken zu schonen, ist richtiges Einpacken besonders wichtig. Raus mit allem, das nicht gebraucht wird Eine Schultasche soll leer nicht mehr als 1,2 Kilogramm wiegen. Bei einer gefüllten Schultasche gilt eine...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
27

Mehr Sicherheit für Schüler

Der 28. Oktober stand ganz im Zeichen von sicherem Halten im Schulumfeld Auch Eltern brauchen Nachhilfe: für richtiges Verhalten am Schulweg und vor der Schule. Eltern tun es in ganz Österreich mit guter Absicht: Sie chauffieren ihre Kinder bis vor die Tore der Schule. Klingt nach mehr Sicherheit für den Nachwuchs, tatsächlich ergibt dies ein ziemliches Chaos. Schulkinder müssen sich über verparkte Zebrastreifen retten und sich zwischen Autos in zweiter Spur durchschlängeln, die ihnen die Sicht...

  • Gmünd
  • Ilse Reitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.