KfV

Beiträge zum Thema KfV

Der Sicherheitsexperte erklärt den Kindern unter anderem, wie wichtig Helme und Sicherheitsgurte sind.  | Foto:  KFV
3

Kinder im Straßenverkehr
"Helmi" zu Besuch an Schulen im Bezirk

Spielerisch sollen Kinder mit dem Sicherheitsexperten "Helmi" lernen, wie sich sich im Straßenverkehr verhalten sollen. Der war vor kurzem in den Volksschulen Attnang-Puchheim und Schwanenstadt zu Besuch.  ATTNANG-PUCHHEIM, SCHWANENSTADT. Wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält, haben Schüler*innen der Volksschulen Attnang-Puchheim und Schwanenstadt vom Sicherheitsexperten "Helmi" gelernt. Spielerisch erarbeiteten die Kinder Verhaltensweisen wie richtiges Angurten, das sichere Queren der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Sicherheitsexperte Helmi erklärt den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr.  | Foto: KFV
2

Wels & Wels-Land
Sicherheitsexperte Helmi besucht Volksschulen

Da im Straßenverkehr viel passieren kann, ist es wichtig, die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer richtig zu schulen. Diese Aufgabe übernahm kürzlich Sicherheitsexperte Helmi in der Volksschule VS9 Wels und in Gunskirchen. WELS. Wie wichtig es ist, Kinder in Verkehrskompetenz zu schulen, zeigt auch die Unfallstatistik aus dem vergangenen Jahr: Alleine im ersten Halbjahr 2022 wurden österreichweit bei 1.192 Verkehrsunfällen 1.287 Kinder verletzt und sechs getötet. Aufgrund dessen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Helmi machte die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kefermarkt fit für den Straßenverkehr.  | Foto: KFV
3

Augen auf, Ohren auf
Helmi-Aktionstag in Kefermarkt war voller Erfolg

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund erklärten die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten "Helmi" Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kefermarkt, worauf sie achten müssen.  KEFERMARKT. Ob mit dem Fahrrad, dem Bus, dem Scooter oder zu Fuß – tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kids sicher und unbeschadet durch...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Verkehrssicherheit für Kinder jetzt auch auf Ukrainisch. | Foto: KFV

Verkehrssicherheit
Helmi-Folgen in ukrainischer Sprache

Zehn TV-Folgen von "Helmi – Augen auf, Ohren auf" sind jetzt auf Youtube abrufbar. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit will so dazu beitragen, dass sich die ukrainischen Kinder hier sicher bewegen können. Etwa jedes 5. ukrainische Kind befindet sich derzeit auf der Flucht. Vieles wird an Bildungseinrichtungen aktuell getan, um die betroffenen Kinder willkommen zu heißen, in den Schulalltag zu integrieren und ihnen ein Gefühl von Normalität und Sicherheit zu geben. "Wir als Kuratorium für...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Helmi war zu Gast bei der Brahmsschule Gmunden. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Augen auf, Ohren auf
Helmi-Aktionstag in der Brahmsschule Gmunden

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten HELMI am HELMI Aktionstag in Gmunden die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Brahmsschule Gmunden über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. GMUNDEN. Ob mit dem Fahrrad, dem Bus, dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich sind unsere Kleinsten im...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Helmi zu Besuch in Dietach. | Foto: KFV
2

Augen auf, Ohren auf
Helmi-Aktionstag in Dietach

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten Helmi am Helmi-Aktionstag in Dietach die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Dietach über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. DIETACH. Ob mit dem Fahrrad, dem Bus, dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Am 11. November fand der Helmi-Aktionstag in der Volksschule Aigen-Schlägel statt. | Foto: KFV

Sicherheit im Straßenverkehr
Helmi-Aktionstag in Aigen Schlägl

Am 11. November fand in Aigen Schlägl der Helmi-Aktionstag statt, an dem Kinder sicheres Verhalten im Straßenverkehr erlernen. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (Auva) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) klärten die Kinder mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten Helmi, über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Umfassender Schutz„Umfassender Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Durch die Helmi...

  • Rohrbach
  • Manuel Tonezzer
Helmi besuchte die Gmundner Volksschüler. | Foto: KFV
3

Augen auf, Ohren auf
Helmi-Aktionstag in Gmunden und Ebensee

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärte das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits- Experten“ Helmi am Helmi-Aktionstag rund 40 Schüler der Volksschule Gmunden Traundorf und 30 Kinder der Volksschule Roith-Ebensee über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. GMUNDEN. Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kids...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: KFV
2

Augen auf, Ohren auf!
Helmi-Aktionstag in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Rund 30 Schüler der Volksschule Königswiesen wurden beim Helmi-Aktionstag der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) verkehrsfit gemacht. „Augen auf, Ohren auf!“ lautete die Devise, um den Kindern bei verschiedenen Stationen die Augen und Ohren für die Herausforderungen des Straßenverkehrs zu öffnen. Mit Spielen, Übungen sowie Bastel- und Malanleitungen zum Thema Verkehrssicherheit lernten die Kinder, wie sie ohne Angst und vor...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Maskottchen "Helmi" durfte beim Tourstopp des KFV vor dem Ars Electronica Center nicht fehlen. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl

KFV-Sicherheitstour
Helmi gastierte in der Stahlstadt

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und Maskottchen "Helmi" machten in Linz die Unfallprävention zum Thema. LINZ. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums ist das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) auf Österreich-Tournee. Zum Start machte die Sicherheitstour samt Maskottchen "Helmi" vor dem Ars Electronica Center in Linz Station. Handy-Nutzung als UnfallursacheBei den zahlreichen Mitmachstationen und Vorträgen stand das Thema Unfallprävention im Fokus. Im Lauf der Jahrzehnte ist auch...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: KFV
1 2

Helmi-Aktionstag in Rohr: Augen auf, Ohren auf!

Verkehrssicherheitsexperte Helmi gibt Kindern Tipps rund um das Thema Sicherheit ROHR.  Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kids sicher und unbeschadet durch den oft hektischen Straßenverkehr gelangen, müssen sie frühzeitig lernen, Gefahren zu erkennen und Verkehrsregeln einzuhalten. „Umfassender Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Durch die gemeinsam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Helmi erklärt den Kindern im Rahmen seiner Tour, wie sie ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen können. | Foto: KFV

Fernsehstar Helmi macht Halt im max.center Wels

WELS. Am 25. August macht die vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) als "Helmi on Tour" konzipierte Sicherheitstour im Einkaufszentrum max.center Halt. Unter dem Motto "Augen auf, Ohren auf! Volle Aufmerksamkeit – Null Unfälle" klärt Helmi Kinder und Erwachsene auf, wie sie sich im Straßenverkehr, zu Hause, in der Freizeit und beim Sport vor Unfällen schützen können. Ziel ist es, Unfälle mit Kindern weitgehend zu vermeiden. Die Helmi-Auftritte im max.center starten um 10.00, 13.30 und...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.