KfV

Beiträge zum Thema KfV

Kultfigur „Helmi“. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Aktion von AUVA und KFV
Kultfigur „Helmi“ besuchte Volksschule St. Pantaleon

„Augen auf, Ohren auf!“ lautete die Devise beim Helmi-Aktionstag in der VS St. Pantaleon. ST. PANTALEON. Mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten unterstützen die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) Kinder beim Erlernen von Verkehrskompetenzen. „Augen auf, Ohren auf!“ hieß es kürzlich beim Helmi-Aktionstag in der Volksschule St. Pantaleon. Den Kindern wurden an verschiedenen Stationen die Augen und Ohren für die...

Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für die Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus dem 1. Halbjahr 2024: Österreichweit wurden 1.515 Kinder verletzt und drei sogar getötet. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Volksschule Texingtal
„HELMI“ erklärt Kinder Verhalten im Verkehr

Sicherheitsexperte „HELMI“ besuchte die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Texingtal und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. TEXINGTAL. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr, aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates, Übungsspiele und Bastel- sowie Malanleitungen veranschaulicht. Die Aktion wurde vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführt. Verletzte und getötete...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Helmi zeigt, wie es geht: Das beliebte Maskottchen Helmi erklärt den Schülerinnen und Schülern
der Volksschule Leitendorf spielerisch die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Augen auf, Ohren auf!
Helmi zeigt Volksschülern das richtige Verhalten

Verkehrssicherheit ist Herzenssache: Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) unterstützen Kinder österreichweit dabei, sich sicher und selbstständig im Straßenverkehr zu bewegen. In der Volksschule Leitendorf sorgte der Helmi-Aktionstag für lehrreiche und spielerische Verkehrsbildung. LEOBEN. „Augen auf, Ohren auf!“ lautete das Motto des Helmi-Aktionstages, bei dem die Kinder der Volksschule Leitendorf an verschiedenen Stationen in die...

Sicherheitsexperte Helmi beim spielerischen Unterricht für richtige Verhaltensweise im Straßenverkehr. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Verkehrssicherheit
Kultfigur Helmi besuchte die Volksschule Draßburg

Gemeinsam mit der Kultfigur Helmi wurde den Kindern der Volksschule Draßburg die Verkehrssicherheit näher gebracht. Spielerisch erlernten die Kinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr. DRASSBURG. Sicherheitsexperte Helmi besuchte kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Draßburg und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr, aber auch die Vorteile des...

Mit Basteln, Malen und Spielen will das Kuratorium für Verkehrssicherheit die Kinder auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs aufmerksam machen. | Foto: KFV
1 2

Sicherheit
"Helmi" erklärt Wiener Volksschulkindern den Straßenverkehr

Wie komme ich sicher zur Schule? Worauf gilt es im Straßenverkehr zu achten? Das brachte die Kultfigur "Helmi" den Kindern der VS Novaragasse und der VS Quellenstraße auf spielerische Art bei. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Unter der Devise "Augen auf, Ohren auf!" stattet der Sicherheitsexperte "Helmi" zwei Wiener Volksschulen einen Besuch ab. Mit den Kids der Volksschulen Quellenstraße und Novaragasse erarbeitete er gemeinsam die richtigen Verhaltensweisen im Straßenverkehr.  Richtiges Angurten,...

Kultfigur "Helmi" zum Anfassen. | Foto: KFV
3

Verkehrssicherheit
Kultfigur Helmi zu Gast in Bad Hofgastein

Bei einem Besuch von "Helmi" in der Volksschule Bad Hofgastein wurden die Kinder auf die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern, aufmerksam gemacht. BAD HOFGASTEIN. In der Mission, die Sicherheit und Gesundheit unserer Kinder zu gewährleisten, spielt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) eine große Rolle. Vor kurzem war man zu Gast bei der Volksschule Bad Hofgastein, um die Kinder auf die Gefahren des Straßenverkehrs zu schulen. Helmi ist daUnter dem Motto "Augen auf, Ohren auf!" öffneten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Helmi besuchte die VS Gallzein. Die Kinder hatten ihre Freude mit dem Verkehrsexperten.  | Foto: KFV
4

HELMI in Der VS Gallzein zu Gast

Sicherheitsexperte HELMI besuchte gestern die Schüler*innen der Volksschule Gallzein und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. GALLZEIN (red). Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates, Übungsspiele und Bastel- sowie Malanleitungen veranschaulicht. Die Aktion wurde vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführt. Wie wichtig...

„Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da!“, hieß es kürzlich in der Volksschule Leoben Seegraben. | Foto: SV Seegraben
3

Sicherheit im Straßenverkehr
Helmi besuchte die Volksschule Seegraben

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) besuchte mit Helmi die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Leoben-Seegraben, um den Kindern spielerisch die wichtigen Themen rund um Sicherheit im Straßenverkehr näherzubringen. LEOBEN. Sicherheitsexperte Helmi und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) stattete kürzlich im Rahmen des Helmi-Aktionstages den beiden ersten Klassen der Volksschule Leoben Seegraben einen Besuch ab. Diese Veranstaltung wurde von der Allgemeinen...

Der Sicherheitsexperte erklärt den Kindern unter anderem, wie wichtig Helme und Sicherheitsgurte sind.  | Foto:  KFV
3

Kinder im Straßenverkehr
"Helmi" zu Besuch an Schulen im Bezirk

Spielerisch sollen Kinder mit dem Sicherheitsexperten "Helmi" lernen, wie sich sich im Straßenverkehr verhalten sollen. Der war vor kurzem in den Volksschulen Attnang-Puchheim und Schwanenstadt zu Besuch.  ATTNANG-PUCHHEIM, SCHWANENSTADT. Wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält, haben Schüler*innen der Volksschulen Attnang-Puchheim und Schwanenstadt vom Sicherheitsexperten "Helmi" gelernt. Spielerisch erarbeiteten die Kinder Verhaltensweisen wie richtiges Angurten, das sichere Queren der...

Sicherheitsexperte Helmi erklärt den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr.  | Foto: KFV
2

Wels & Wels-Land
Sicherheitsexperte Helmi besucht Volksschulen

Da im Straßenverkehr viel passieren kann, ist es wichtig, die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer richtig zu schulen. Diese Aufgabe übernahm kürzlich Sicherheitsexperte Helmi in der Volksschule VS9 Wels und in Gunskirchen. WELS. Wie wichtig es ist, Kinder in Verkehrskompetenz zu schulen, zeigt auch die Unfallstatistik aus dem vergangenen Jahr: Alleine im ersten Halbjahr 2022 wurden österreichweit bei 1.192 Verkehrsunfällen 1.287 Kinder verletzt und sechs getötet. Aufgrund dessen...

Der beliebte Helmi war vor kurzem in Kötschach-Mauthen zu Besuch. | Foto: KFV

Kötschach-Mauthen
Augen auf, Ohren auf - Helmi ist da

Verkehrssicherheit ist vor allem bei Kindern ein wichtiges Thema. Helmi besuchte daher vor kurzem die Volksschule Kötschach-Mauthen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kötschach-Mauthen und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates,...

Die Imster Kindergartenkinder waren beim Besuch von Känguru „Gurti“ und seinen Freunden vom Kuratorium für Verkehrssicherheit mit Feuereifer dabei. | Foto: KFV
3

Aktion zur Verkehrssicherheit
Känguru in Imster Kindergarten zu Gast

Kinder sind im Straßenverkehr oft ungeschützt  – besonders dann, wenn die Kindersicherung im Auto falsch oder überhaupt nicht erfolgt. Was das für Folgen haben kann, zeigt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) spielerisch mit der Aktion „Känguru“. Besucht hat das schlaue Beuteltier diese Woche den Imster Kindergarten „Tapperlix“, um Wissenswertes zum Kindersitz als Lebensretter weiterzugeben. IMST. Selbst sitzen sie natürlich nicht am Steuer. Als Passagiere fahren Kinder aber tagtäglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Helmi machte die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kefermarkt fit für den Straßenverkehr.  | Foto: KFV
3

Augen auf, Ohren auf
Helmi-Aktionstag in Kefermarkt war voller Erfolg

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund erklärten die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten "Helmi" Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kefermarkt, worauf sie achten müssen.  KEFERMARKT. Ob mit dem Fahrrad, dem Bus, dem Scooter oder zu Fuß – tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kids sicher und unbeschadet durch...

Verkehrssicherheit für Kinder jetzt auch auf Ukrainisch. | Foto: KFV

Verkehrssicherheit
Helmi-Folgen in ukrainischer Sprache

Zehn TV-Folgen von "Helmi – Augen auf, Ohren auf" sind jetzt auf Youtube abrufbar. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit will so dazu beitragen, dass sich die ukrainischen Kinder hier sicher bewegen können. Etwa jedes 5. ukrainische Kind befindet sich derzeit auf der Flucht. Vieles wird an Bildungseinrichtungen aktuell getan, um die betroffenen Kinder willkommen zu heißen, in den Schulalltag zu integrieren und ihnen ein Gefühl von Normalität und Sicherheit zu geben. "Wir als Kuratorium für...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Helmi war zu Gast bei der Brahmsschule Gmunden. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Augen auf, Ohren auf
Helmi-Aktionstag in der Brahmsschule Gmunden

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten HELMI am HELMI Aktionstag in Gmunden die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Brahmsschule Gmunden über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. GMUNDEN. Ob mit dem Fahrrad, dem Bus, dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich sind unsere Kleinsten im...

Helmi, seine Freundin Julia und Känguru "Gurti" war im Kindergarten Pechegarten zu Besuch. | Foto: KfV
2

Verkehrssicherheit
Helmi, Julia und Känguru "Gurti" im Pechegarten

Bei der Verkehrssicherheitsaktion wird den Kindern mithilfe von Helmi, seiner Freundin Julia und dem Känguru "Gurti" spielerisch alles Wissenswerte rund um den Lebensretter Kindersitz vermittelt. Durch ausgiebiges Probesitzen in einem Kindersitz lernten die Kinder, wie man sich richtig anschnallt und der Sitz richtig eingestellt wird. Auch die Gefahren des Nicht-Anschnallens wurden umfassend thematisiert. INNSBRUCK. Tagtäglich sind Kinder als Pkw-Passagiere im Straßenverkehr unterwegs, oft...

Helmi zu Besuch in Dietach. | Foto: KFV
2

Augen auf, Ohren auf
Helmi-Aktionstag in Dietach

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten Helmi am Helmi-Aktionstag in Dietach die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Dietach über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. DIETACH. Ob mit dem Fahrrad, dem Bus, dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr...

Das Highlight für die Kinder in den Volksschulen war natürlich der Auftritt von HELMI persönlich.  | Foto: KFV
2

Verkehrssicherheit
HELMI Aktionstag im Bezirk Schwaz

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten HELMI am HELMI Aktionstag im Bezirk Schwaz die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Mayrhofen, Schwendau und Johannes Messner über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Schwaz, 17. März. Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich sind...

Am 11. November fand der Helmi-Aktionstag in der Volksschule Aigen-Schlägel statt. | Foto: KFV

Sicherheit im Straßenverkehr
Helmi-Aktionstag in Aigen Schlägl

Am 11. November fand in Aigen Schlägl der Helmi-Aktionstag statt, an dem Kinder sicheres Verhalten im Straßenverkehr erlernen. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (Auva) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) klärten die Kinder mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten Helmi, über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Umfassender Schutz„Umfassender Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Durch die Helmi...

Helmi hat "höchstpersönlich" in der Volksschule Frohnleiten vorbeigeschaut. | Foto: AUVA+KFV
2

Frohnleiten
Helmi schaute in der Volksschule vorbei

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Deshalb schaute Helmi in der Volksschule Frohnleiten vorbei. Ob mit dem Fahrrad, dem Scooter oder zu Fuß: Auch Kinder sind jeden Tag auf den Straßen unterwegs. Damit sie auch sicher durch den oft hektischen Verkehr kommen, müssen sie früh lernen, Gefahren zu erkennen und Verkehrsregeln einzuhalten. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, kurz AUVA, und das Kuratorium für Verkehrssicherheit, kurz KfV, haben deshalb einen Aktionstag in...

Helmi war an der Volksschule Archbach zu Besuch. | Foto: KFV

Augen auf, Ohren auf!
Helmi besuchte die Volkschule Archbach

REUTTE. 33 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Archbach lernten mit "Verkehrssicherheitsexperten" Helmi das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Dank lustiger und informativer Spielen, Übungen sowie Bastel- und Malanleitungen zum Thema Verkehrssicherheit erfuhren die Kinder, wie sie ohne Angst und vor allem sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Highlight des Helmi-Aktionstages war der Auftritt des lebensgroßen Maskottchens Helmi am Ende des Unterrichts. Schon früh beginnen „Mit der...

Das KFV und die AUVA wollen mit der Kampagne "Helm auf ihr Helden" die Wichtigkeit von Radhelmen in Erinnerung rufen.  | Foto: Martin Hörmandinger

Sicherheitsaktion
Helme schützen vor lebensgefährlichen Verletzungen

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit tourt derzeit mit einer Sicherheitskampagne für Radfahrer durch Österreich.  KÄRNTEN. Kopfverletzungen bei Radunfällen sind meist besonders schwere Unfälle. Ein Fahrradhelm kann vor lebensgefährlichen Verletzungen schützen. Um die Vorteile eines Helmes zu präsentieren holen sich die AUVA und das KFV Unterstützung von "Helmträgern" aus dem Weltall. Von 25. bis 28. Mai sind in Klagenfurt die Sicherheits-Astronauten unterwegs. "Aus etwa jedem neunten Radunfall...

Unser HELMI ist wieder da! | Foto: KFV

HELMI lädt zur virtuellen Geburtstagszeitreise

HELMI feiert seinen 40. Geburtstag aufgrund der derzeitigen Situation in Form einer virtuellen Zeitreise durch seine eigene Geschichte und trifft dabei auf viele alte Bekannte und Wegbegleiter. ST. PÖLTEN / NÖ (pa). Spezielle Situationen erfordern Kreativität: Eigentlich hätte HELMI heuer mit Freunden und Wegbegleitern im Zuge einer feierlichen Gala seinen 40. Geburtstag gefeiert. Eine fröhliche Geburtstagsparty war angesichts der Umstände aber natürlich keine Option, doch HELMIs Freunde haben...

Foto: KFV
2

Verkehrssicherheitsaktion
Helmi, Julia und Gurti zu Gast in der VS Sinabelkirchen

Diese Woche war die Aktion "Känguru" des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) an der Volksschule Sinabelkirchen zu Gast. Bei der Verkehrssicherheitsaktion wird den Kindern mithilfe von Helmi, seiner Freundin Julia und dem Känguru "Gurti" spielerisch alles Wissenswerte rund um den Lebensretter Kindersitz vermittelt. Durch ausgiebiges Probesitzen in einem Kindersitz lernten die Kinder, wie man sich richtig anschnallt und der Sitz richtig eingestellt wird. Auch die Gefahren des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.