KfV

Beiträge zum Thema KfV

Im Burgenland kamen im Vorjahr 125 Menschen bei Unfällen ums Leben. Das sind um 23 mehr als noch im Jahr 2021. | Foto: MeinBezirk.at

Unfallbilanz Burgenland
125 Menschen wurden bei Unfällen im Jahr 2022 getötet

In Österreich sind im Vorjahr 3.099 Menschen bei Unfällen getötet worden. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Unfallbilanz des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) hervor. Das Burgenland verzeichnet insgesamt 125 Menschen, die bei Unfällen ums Leben kamen - um 23 mehr als noch im Jahr 2021.  BURGENLAND. Seit dem Jahr 1994 sind in Österreich nicht mehr so viele Menschen an den Folgen eines Unfalles gestorben. Auch im Burgenland steigt die Anzahl der tödlich verunglückten Personen im...

Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

"Nimm dir Zeit für meine Sicherheit"
Verkehrserziehung in Kaisersdorf

KAISERSDORF. Am Montag war die Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" der AUVA (Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) in der Volksschule Kaisersdorf zu Gast. Im Rahmen der Verkehrserziehungsaktion lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr und übernahmen dabei die Verkehrserziehung der Erwachsenen. Süßes oder SauresMit Hilfe der lokalen Polizei wurde von den Kindern die Geschwindigkeit der an der...

Das Tempolimit vor Schulen soll verhindern, dass Kinder unter die Räder kommen. | Foto: KFV

Kuratorium für Verkehrssicherheit startet Projekt "Tempo 30 vor Schulen"

Mit dem Projekt lenkt das KFV seit August letzten Jahres die Aufmerksamkeit der Autofahrer vor allem auf die Sicherheit der kleinsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer - die Kinder. Seit der Bekanntmachung der Aktion haben sich bereits mehr als 300 Schulen österreichweit zur Teilnahme angemeldet. Um die Sicherheit der Kinder noch an vielen weiteren Schulstandorten zu erhöhen, startet das KFV nun einen erneuten Aufruf zum Mitmachen. Dabei werden rund 2.500 Helmi-Folder österreichweit an...

Aktionstag "Sicher in die Schule"

Wichtige Tipps für Eltern und Schulkinder der Volksschule Oberpullendorf OBERPULLENDORF. Auch Eltern brauchen Nachhilfe: für richtiges Verhalten am Schulweg und vor der Schule. Beim Aktionstag "Sicher in die Schule" - der jüngsten Aktion der AUVA-Landesstelle Wien mit dem KFV lernen die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Oberpullendorf, wie sie das gefährliche Verkehrschaos vor der Schule vermeiden können. Eltern tun es in ganz Österreich mit guter Absicht: Sie chauffieren ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.