Kimbie Humer-Vogl

Beiträge zum Thema Kimbie Humer-Vogl

Der Forstgarten wird für die Bevölkerung geöffnet.
2

Forstgarten Hallein
Kritik an Baumfällungen und Bürgerbeteiligung-Prozess

Einen Großteil des Forstgarten-Geländes, das insgesamt 11.000 m² umfasst, hat Unternehmer Klaus Weickl seit 2001 gepachtet. Seit 1. Jänner ist nun die Stadt Pächter von rund 4.400 m². HALLEIN. Der Wirtschafshof hat bereits die Vorarbeiten für eine rollstuhlgerechte Zufahrt geschaffen und zahlreiche Bäume gefällt. Daher gingen in der Bevölkerung und auch bei der Gemeindevertretersitzung letzte Woche die Wogen hoch. Gemeindevertreterin Kimbie Humer-Vogl (Grüne) übt massive Kritik an den...

Hier könnte ein Regenbogen-Zebrastreifen aufgebracht werden.
Aktion 9

Regenbogen für mehr Toleranz
Hallein bekommt einen Regenbogen-Zebrastreifen

Regenbogen-Zebrastreifen wachsen wie die „Schwammerl“ aus dem grauen Asphalt. Als Symbol für Toleranz und Vielfalt gegenüber der LGBTQIA+-Bewegung, die unabhängig vom Geschlecht die Anliegen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, queeren, intersexuellen und asexuellen Menschen öffentlich macht. HALLEIN. Bei der letzten Gemeindevertretersitzung schlug Kimbie Humer-Vogl (Grüne) vor, auch in Hallein einen solchen bunten Zebrastreifen auf einer stark frequentierten Straße...

Diese Rathausinfo vom November gab den Anlass zur Kritik. | Foto: Stadtamt Hallein
1

Ist Christian Stöckls Bild zu oft in der Rathausinfo?

HALLEIN (tres). Gegen das Amtsblatt „Informationen aus dem Rathaus“ wettert Kimbie Humer-Vogl, Organisationsreferentin der Halleiner Grünen: „Dass Bürgermeister Christian Stöckl ein fleißiger Mensch ist, werden auch seine politischen Gegner zugeben. Aber wie einsam dieser Kampf für das Wohl der Halleiner ist, wissen wir erst seit der letzten Ausgabe der Gemeindezeitung. Wie sonst ist es zu erklären, dass von den 24 Abbildungen 15 unseren Bürgermeister zeigen? Halleiner Politiker anderer...

Foto: Gettyimages
2

Auch Grüne sind jetzt besorgt

Südanflugsroute: Halleins Grüne beklagen mangelnde Information HALLEIN-RIF (tres). Nach ihrer Recherche sehen Halleins Grüne die Überflug-Situation des Gebiets Hallein-Rif durch die Südanflugsroute weniger entspannt wie Bgm. Christian Stöckl (ÖVP). Grünen-Sprecherin Kimbie Humer-Vogl befürchtet, wie SPÖ-VBgm. Alois Rettensteiner, dass es nicht bei den zugesagten fünf Flugzeugen pro Tag über Halleiner Gebiet bleiben wird. 400 Meter über dem Grund? Sie meint: „Wie der Anrainerschutzverband...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.