Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

In der Erlebniswelt „Moor & more“ beim Römerhof in St. Johann verbrachte die Kirchdorfer Kindergruppe „Glückskäfer“ einen tollen Ausflugstag

Kindergruppe „Glückskäfer“ in der Moor-Erlebniswelt

33 Buben und Mädchen der Kirchdorfer Glückskäfer-Kindergruppe erlebten einen erlebnisreichen Ausflug. Mit dem eigens gemieteten Postbus ging es nach St. Johann zur Erlebniswelt „Moor & more“ am Wilden Kaiser. Dort konnten sich die Kleinen auf dem großen Walderlebnis-Spielplatz mit vielen Geräten und Rutschen sowie mit Wasser und Sand vergnügen. Nach einer kleinen Wanderung gab es zum Abschluss beim Römerhof noch köstliche Hühnchen und Pommes. Danach ging es für die Kinder und das Betreuerteam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Anzeige
Foto: ASFINAG
4

Sicher in den Urlaub

Entspannt in den Urlaub mit dem Sicherheits- und Informationspaket der ASFINAG Urlaub ist Entspannung und Freude – die Fahrt in den Urlaub bringt oft Ärger, Staus und Unfälle. Mit den Tipps aus der ASFINAG Sommerkampagne „Sicher und entspannt in den Urlaub“ soll die Anreise schon Teil der Urlaubsfreude werden. Sechs von zehn Urlaubsreisen erfolgen mit dem Auto – bei Inlandsreisen sind es sogar mehr als 80 Prozent. Eine Folge: In der Urlaubszeit kommt es häufiger zu Unfällen - im August 2011...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Erpfendorfer Kindergartenkinder führen am Sonntag, 17. Juni um 14 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal das Kindermusical „Alberta geht die Liebe suchen“ für einen guten Zweck auf.
2

"Kun(n)st helf´n" - Erpfendorfer Kindergartenkinder führen Kindermusical für einen guten Zweck auf

Die Erpfendorfer Kindergartenkinder beteiligen sich am Projekt „Kun(n)st helf´n“ und stehen für diesen guten Zweck wieder auf der Bühne. Nach dem großen Erfolg beim Familientag führen sie am Sonntag, 17. Juni im Kirchdorfer Dorfsaal nochmals das von Katrin Steiner geschriebene Kindermusical auf. In dem Stück „Alberta geht die Liebe suchen“ erlebt die kleine Feldmaus Alberta (Nina Mayr) mit ihrer Mama (Lisa Widmoser), wie der Frühling erwacht. Dabei treffen sie auf der blühenden Wiese viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Kindergartenkinder mit dem Musical: "Alberta geht die Liebe suchen". | Foto: Schwaiger

Viel Applaus für Kindermusical

KIRCHDORF/ERPFENDORF (gs). Für seine gelungenen künstlerischen und musikalischen Projekte ist der Erpfendorfer Kindergarten ja bereits bekannt. Heuer hat sich KG-Leiterin Katrin Steiner aber etwas ganz Besonderes einfallen lassen und das Kindermusical „Alberta geht die Liebe suchen“ geschrieben. Beim Familienfest im Dorfsaal fand die Premiere statt und die Eltern waren natürlich vollauf begeistert. Beeindruckend war bereits das von der Künstlerin Carmen Schreder gemeinsam mit den Kindern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: privat

Schüler als VorleserInnen im Einsatz

Die Kinder der Volksschule St. Johann veranstalteten am 25. Mai einen Lesetag. Am Hauptplatz wurden Passanten Geschichten vorgelesen, Witze erzählt und sie wurden zum Wörterraten animiert. Gruppen von Kindern besuchten das Altersheim, das Krankenhaus, den Kindergarten und die Buchhandlung. Überall wurde eifrig vorgelesen und zum Schluss mit Genuss ein Eis gegessen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bauernhöfe-Familienfest, Kinder-Malwettbewerb

TIROL/BEZIRK (niko). Landwirtschaft zum Anschauen und Anfassen gibt es am Sonntag, den 10. Juni in Tirol. Im Bezirk öffnen der Notheggn-Hof (Fam. Aschaber) in St.Johann und der Graunerhof (Fam. Baldauf) in Kirchdorf ihre Türen. Auf die großen und kleinen Besucher warten dabei spannende Einblicke in das Geschehen eines Bauernhofes, ein buntes Rahmenprogramm und kulinarische Spezialitäten aus der heimischen Landwirtschaft. Die Familienfeste auf insgesamt 14 Höfen im ganzen Land dauern jeweils von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Jahre 2006 war Hopfgarten schon einmal Austragungsort der Kindersicherheitsolympiade. | Foto: privat

Kinder-Sicherheitsolympiade in Hopfgarten

HOPFGARTEN (bp). Im Jahre 2006 war Hopfgarten schon einmal Austragungsort der Kindersicherheitsolympiade. Die Marktgemeinde hat sich für die Austragung des Landesfinales der Kindersicherheitsolympiade beworben und hat vom Land den Zuschlag erhalten. Beim Vorbewerb haben sich die 3. und 4. Klassen der Volksschule Hopfgarten und Volksschule Kitzbühel für das Tiroler Landesfinale qualifiziert. Das Landesfinale findet am 23. Mai in Hopfgarten (Sporthalle und Sportplatzgelände) statt. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Buben und Mädchen des Eurotours-Kindergartens als kleine Gärtner | Foto: Eurotours

Eurotours-Kindergartler mit Grünem Daumen

Eine spannende und lustige „Betriebsbesichtigung“ in der Gärtnerei Vitez KITZBÜHEL (bp). Mit dem Besuch der Gärtnerei Vitez in Gundhabing ließen 17 Kinder des Eurotours Kindergartens den langen Winter endgültig hinter sich. Spannend war für sie die Besichtigung des Blumengeschäftes und des Glashauses mit den Jungpflanzen. Die kleinen GärtnerInnen waren sogar eingeladen eine Blume oder Tomate zu pflanzen, die sie auch mit nach Hause nehmen durften. Jetzt wird eifrig gegossen, um möglichst bald...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der Familiensporttag:  Viele Hände mit einem Ziel; Eltern Jugendliche und Kinder für den Sport zu begeistern.
49

Familiensporttag, bringt Kinder und Eltern zum Sport

Der Familiensporttag in Hochfilzen zählt mittlerweile zu einem Fixpunkt der Veranstaltungen im Pillerseetal und begeistert jährlich Kinder, Eltern, Organisatoren und Vereinsfunktionäre gleichermaßen. Das Wetter war nicht gerade einladend, aber die große Begeisterung der Kinder, der mega Einsatz der vorführenden Sportlerinnen und Sportler sowie die Topbetreuung durch die Vereine. Das ASVÖ Tirol Team und der Moderatoren Bergmann Silvia - Müller Richard brachten die Anwesenden dennoch zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Kinder erfuhren viel über die Welt der Bäckerei. | Foto: Heim

Kinder aktiv als Bäckergesellen

ST. JOHANN. Die Klasse B der Volksschule St. Johann durfte die Bäckerei Mariacher besuchen. Der Chef führte die Kinder in die Welt des Brotes ein. Eifrig wurden Schlangen, Schnecken und Brezeln geformt. Während das Brot gebacken wurde, erklärte Jakob Mariacher alle Arbeitsschritte. Zur Stärkung gab's dann eine Jause; die Schüler konnten nach einigen Stunden zufrieden mit einem Sack herrlich duftender Weckerl wieder in die Schule zurückkehren. Vielen Dank!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Alpenschule

Wiener Schüler wurden zu Bauernhofexperten

Die erste Klasse, die heuer eine Naturerlebniswoche in der Alpenschule verbracht hat, war die 1D-Klasse des Gymnasiums Kleine Sperlgasse in Wien. Neben den Werkstätten zum Thema Lebensmittel, Pflanzen, Tiere und dem Bauernhof wurde mit dem Projekt „Vom Baum zur Bank“ ein kurzweiliger waldpädagogischer Nachmittag in das Wochenprogramm eingebaut. Die Wiener Kinder erlebten in der Alpenschule den Alltag der bäuerlichen Familie, den Umgang mit Tieren am Hof, die Vielfalt der Natur und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kössener Jung-Kicker erlebten Bundesligastimmung live! | Foto: FC Kössen

Bundeliga live für U10 Kössen

KÖSSEN: Die Kössner U-10 Kicker konnten vor 50.000 Zuschauern die Mannschaft von Borussia Mönchengladbach zum Bundesligamatch gegen den 1. FC Nürnberg auf das Spielfeld begleiten. Auf Einladung des 1. FC Nürnberg erlebten die Kids einen unvergesslichen Tag und bejubelten den bayrischen 1:0 Sieg. Als Andenken gab's eine komplette Fussballgarnitur geschenkt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kindergruppe Glückskäfer aus Kirchdorf verbrachte einen erlebnisreichen Ausflugstag beim „Aignerbauern“ in Weng | Foto: Kindergruppe Glückskäfer
8

Glückskäfer-Kindergruppe besuchte den "Aignerbauer" in Weng

Viel Freude bereitete den Buben und Mädchen der Kindergruppe Glückskäfer kürzlich ein Besuch am Bauernhof. Auf dem Achendamm wanderten sie zum „Aignerbauer“ nach Weng. Dort konnten sie viele heimische Tiere hautnah spüren und durften sogar auf dem großen Traktor sitzen. Zum Abschluss spendierten Sepp und Gabi Wörgötter noch eine gute Jause, für die sich die jungen Besucher mit dem „Glückskäfer-Betreuerteam“ bei den netten Gastgebern herzlich bedankten. Wo: Glückskäfergruppe, Dorfplatz 23, 6382...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Erpfendorfer Erstkommunionskinder freuen sich mit Künstler Hans-Peter-Rainer, Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und den Lehrerinnen über die kunstvoll geschnitzten Hände, die sie beschützen sollen
7

Gottes Hände sollen 13 Erpfendorfer Erstkommunionskinder beschützen

Das Thema „Gottes Hand schütze dich“ wählten die 13 Mädchen und Buben von der 2. Klasse der Volksschule Erpfendorf für ihre Erstkommunion am 13. Mai. Zuvor stellten sie sich bei dem von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr festlich zelebrierten Gottesdienst in der Holzmeisterkirche alle sehr selbstbewusst vor. Mit Stolz präsentierten sie dabei auch die vom Erpfendorfer Künstler Hans-Peter Rainer aus Zirbenholz geschnitzten Hände, die er den Erstkommunikanten für das bevorstehende Fest zur Verfügung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Kinder und Therapeuten (mit grünem T-Shirt) von Schritt für Schritt freuen sich über die VIKING-Spielgeräte. | Foto: privat

Frühling bei Schritt für Schritt

HOPFGARTEN (bp). Der Verein Schritt für Schritt hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder mit Entwicklungs-verzögerungen und verschiedensten Behinderungen in ein selbständigeres Leben zu begleiten. Vor allem Alltagssituationen werden durch ständiges wiederholen „geübt“. Da passen Kinderrasenmäher, Schubkarren, Traktor & Co von VIKING bestens ins Konzept. Die Kinder werden spielerisch in Kleingruppen an mehreren Tagen pro Woche gefördert. Im Verein angestellte Therapeuten und Sonderpädagogen (auch eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Das Großprojekt "SkulpturenRadweg SteinbergRunde" nähert sich dem Ziel. | Foto: KinderKultur

Bereits das 4. Kinderbuch "DerGrasendeSteinbergKönig"

BEZIRK/LEOGANG (bp). Das Großprojekt „SkulpturenRadweg SteinbergRunde“ nähert sich mit Riesenschritten dem angestrebten Ziel. Einen wunderschönen Radweg mit 24 einfallsreichen Skulpturen zu ergänzen, die mit Kindern/Jugendlichen aus den jeweiligen Orten mit international anerkannten KünstlerInnen geschaffen worden sind. Ergänzt wird dieses in dieser Organisationsform einzigartige Projekt mit einem Kinderbuch. Nach „Kasnock´n mit Folgen“, „Rucksack voller Lügen“ und „Der Feuerwurm“ entsteht mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Ein reges Treiben herrschte am KIWI-Marktplatz im K3 KitzKongress. | Foto: Opperer

Kinder entdecken die Wirtschaft

KITZBÜHEL (eno). Die Wirtschaftskammer Kitzbühel wurde wieder zum Marktplatz für 70 Kinder der Volksschulen Aurach, Hopfgarten, Itter und Reith. Seit mehreren Wochen beschäftigen sich die Schüler mit spannenden Fragen über die Wirtschaft: Was ist Wirtschaft und wie funktioniert sie? Wie entsteht ein Unternehmen, was ist Umsatz und Gewinn und wie wirkt sich die Werbung aus? Die Schüler setzten ihr Wissen beim zweiten KIWI-Tag (Kinder entdecken Wirtschaft) in die Praxis um und gründeten in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Kindergruppe Glückskäfer mit ihrer Betreuerin Claudia vor dem Start zum lustigen Schitag beim Kirchdorfer Schilift
2

„Kirchdorfer Glückskäfer“ als kleine Schistars unterwegs

Einen lustigen Schitag erlebten zwölf „große“ Buben und Mädchen der Kirchdorfer Kindergruppe Glückskäfer. Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Claudia und Gertraud erkundeten sie das Kirchdorfer Schigebiet. Dort durften sie sogar mit dem Sessellift fahren und zum Abschluss gab es auf Einladung von Lisi Seiwald im Alphof noch Würstl, Pommes und Limo. Und wie sich gehörte, bedankten sich die braven „Glückskäfer“ bei allen Beteiligten für diesen erlebnisreichen Schitag. Wo: Familienskigebiet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das Original von "Yoko" besuchte das Igludorf und war der Liebling der Kinder. | Foto: eberharter

Filmstar Yoko kam auf Besuch

BRIXEN (be). Am Freitag startete der Kinderfilm „Yoko“ in den Kinos und am selben Tag besuchte das weiße Tier aus dem Himalaya das Igludorf in Brixen. Warum „Yoko“ ausgerechnet nach Tirol kam? Grund dafür waren die Igludorf-Betreiber, Brigitte und Benno Reitberger, die bei der Entstehung des Films einen Part über hatten. In einem Kühlhaus in Berlin, bei - 19 Grad, bauten sie „Yokos“ Heim, einen Iglu. Das Wuscheltier wurde von einer ganzen Horde Kinder empfangen und auch die kleinen Skischüler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
16

Krapfen, Sprühschlangen und viel Spaß

HOPFGARTEN (bp). In Hopfgarten konnten sich die kleinen Maskierten am Faschingsdienstag austoben. Zucker verschmierte Gesichter mit einem breiten Grinsen, Luftballone und Fangen spielen im Schnee – was braucht das Kinderherz mehr zum Glücklichsein..... Fotos: Peintner

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 46

"Ramba Zamba" in St. Johann

ST. JOHANN (niko). Die Hilfsgemeinschaft lud wieder zum traditionellen Kinderfasching "Ramba Zamba" am Hinterkaiser. Hunderte junge und ältere Faschingsnarren genossen die tolle Stimmung, das Kasperltheater, Krapfen, Punsch und Glühwein. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Kinderfasching in Kirchdorf gibt es am Dienstag, 21. Februar auch einen lustigen Umzug

Kinderfasching in Kirchdorf beim Sparmarkt Schwaiger

Lustige Spiele und viel Spaß für alle Kinder gibt es am Faschingsdienstag, 21. Februar ab 14.30 Uhr beim Sparmarkt Schwaiger. Nach einem kleinen Umzug wird bei flotter Musik gefeiert und jedes maskierte Kind erhält einen Faschingskrapfen und ein Gratisgetränk. Wann: 21.02.2012 14:30:00 Wo: Sparmarkt Schwaiger, Dorfstraße 32, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Über Tirols erste Spielzeugwaschmaschine „Play wash“ freuen sich Bürgermeister Ernst Schwaiger sowie die Kindergärtnerinnen Sabine Briedl, Johanna Pardeller und Katrin Steiner mit ihren Schützlingen
2 4

Tirols erste Spielzeug-Waschmaschine ist bei den Kindergärten Kirchdorf und Erpfendorf im Einsatz

„Wir sind die ersten Kindergärten in Tirol, die über eine spezielle Spielzeug-Waschmaschine verfügen“, freuen sich die beiden KG-Leiterinnen Johanna Pardeller (Kirchdorf) und Katrin Steiner (Erpfendorf). Für sie und ihre Mitarbeiterinnen war das Reinigen und Trocknen der Spielsachen früher eine mühevolle Tätigkeit und dauerte oft mehrere Tage. Nun können jedoch die durch viele Kinderhände wandernden Spielsteine aus Kunststoff und Hartplastik schnell gereinigt, desinfiziert und getrocknet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Kommentar: Bedingungslose Aufklärung, aber …

Der Tod eines Mädchens an der Kinderklinik Innsbruck und der damit verbundene Schmerz für die Eltern ist eine zutiefst traurige Seite. Die Forderung nach neuen Strukturen und der bedingungslosen Aufklärung durch die Mitwirkung der Staatsanwaltschaft ist eine andere. Und eine zu hundert Prozent berechtigte und wichtige. Wer aber dabei unter die Räder kommt, sind die Ärzte, Schwes­tern und das Pflegepersonal, die sich Tag für Tag intensiv um die kranken Kinder kümmern. Ja, es sind kranke, zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.