Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vor wenigen Wochen wurde die neue Tafel aufgestellt. | Foto: Koller

Farrach
Anrainer freuen sich über 50er-Beschränkung

Im November wurde die neue Geschwindigkeitsbeschränkung entlang der Farracher Straße beschlossen.  MARIA ROJACH. Letztes Jahr brachte Maria Knauder als Vorsitzende der Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf den Antrag auf eine Geschwindigkeitsbeschränkung entlang der Farracher Straße im Gemeinderat ein, Anrainerin Sabrina Nestler kam mit dem Anliegen damals auf sie zu. Bei der Abzweigung Farrach in Maria Rojach haben sich entlang der Farracher Straße einige Familien angesiedelt und Kinder mussten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bei der Segnung waren Kinder und Erwachsene mit ihren Fahrzeugen vor Ort. | Foto: Gerhard Pulsinger
3

Christopherus-Sonntag
Segnung am Bleiweißparkplatz

In Wolfsberg segnete Pfarrer Christoph Kranicki die verschiedenste Fahrzeuge am Bleiweißparkplatz. WOLFSBERG. Kinder mit ihren Spielzeugen und Fahrzeugen sowie Erwachsene mit Autos: Am Sonntag, 26. Juli 2020, erbat eine bunte Gemeinschaft auf die Fürsprache des Heiligen Christopherus den Segen Gottes. Für die musikalische Umrahmung sorgte Markus Loike mit seinem Vater Robert Ceplak. Die Versammelten hörten die Legende vom Patron der Reisenden und beteten gemeinsam das Gebet des Herren. Lesen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Beim Wandern oder Radfahren im Almgebiet soll auf Weidetiere besonders Acht gegeben werden. | Foto: Pixabay/Free-Photos
1

Lavanttal
Natur erleben in der Region

Das Lavanttal eröffnet aufgrund der naturgemäßen Voraussetzungen unzählige Freizeitaktivitäten. LAVANTTAL. Heuer verbringen viele Menschen ihren Urlaub in der eigenen Heimat. Da bieten sich insbesondere Wander- und Biketouren auf heimischen Bergen an. Die Kor- und Saualpe"Besonders die Koralpe und die Saualpe haben einen guten Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren und Wanderungen", erzählt die Geschäftsführerin vom Regionalmanagement Lavanttal (RML) Margit Thonhauser. Es soll aber nicht außer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl
Auf den Herdplatten befanden sich Materialien wie Karton, Papier und Holz, welche sich in Brand gesetzt haben dürften. | Foto: Pixabay/Capri23auto

Wolfsberg
E-Herd verursachte Kellerbrand

Gestern am Vormittag verursachten mehrere eingeschaltete Herdplatten einen Kellerbrand. WOLFSBERG. Aufgrund des Brandereignisses wurden der gesamte Keller sowie die Außenfassade des Gebäudes stark verraucht und Mobiliar bestehend aus gelagerten Altwaren verbrannte zum Teil. Es kann dabei nicht ausgeschlossen werden, dass eines der Kinder in einem unbeobachteten Moment die Schalter des E-Herds betätigte. Eingeschaltete HerdplatteAm Freitag, den 17. April, erstatte die LAWZ Anzeige bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eltern und Kinder nehmen Fernunterricht ernst.  | Foto: Pixabay/White77

Corona-Virus Lavanttal
Schüler wollen Kontakt halten

Schüler verschicken gelernte Lieder und Gedichte als Audiodateien. SCHÖNWEG. Neben den verlangten Aufgaben in Deutsch, Mathematik und Lesen erhält Maria Planka, Direktorin der Volksschule (VS) Schönweg, viele weitere Nachrichten von ihren Schülern. Im Zuge dessen singen sie Lieder, tragen Gedichte vor oder zeigen ihr, wie sie die Pause verbringen. "Home-Office-Plan"Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus sollen Schüler, so weit es möglich ist, zu Hause bleiben. In der VS Schönweg bekamen sie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Kinder und Jugendlichen waren von der furchterregenden Aktion hellauf begeistert | Foto: JUZ Wolfsberg

Wolfsberg
Gruselstimmung im JUZ

Zu Halloween verbrachten Besucher gruselige Stunden im JUZ Wolfsberg. WOLFSBERG. Zu Halloween fand im JUZ Wolfsberg das Kürbisschnitzen statt. Kinder und Jugendliche schnitzten die schaurigsten Fratzen in die Kürbisse.  Gruselige AktionDas JUZ Wolfsberg veranstaltete am 31. Oktober ein Kürbisschnitzen und verbreitete düstere Halloween-Stimmung. Passend zu dem Brauch wurden die Kürbisse ausgehöhlt und anschließend mit den unheimlichsten Fratzen versehen. Die Teilnehmer ließen ihrer Kreativität...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Pflanzten im Hochbeet für die "Glückskinder" Erdbeeren: G. Vallant, J. Merit, G. Joham, C. Arpa, H. Joham, C. Müller und S. Schatz (von links) | Foto: Mörth

Frantschach-St. Gertraud
"Glückskinder" starten nun offiziell

Mondi Frantschach eröffnet Kinderbetreuung mit AVS-Betriebstagesmüttern. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bereits seit 1. April toben sich zwölf Kinder auf einer Fläche von rund 160 Quadratmetern auf zwei Geschossen in ehemaligen Werkswohnungen des Papierkonzerns Mondi in Frantschach-St. Gertraud aus. Denn mit Hermine Joham und Silvia Schatz betreuen dort zwei Betriebstagesmütter der AVS Kärnten neuerdings im Rahmen eines kärntenweiten Pilotprojekts mit zwei Helferinnen in Kooperation mit der Mondi...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Christina Thonhauser sammelt die Geschenke | Foto: KK

Weihnachten im Schuhkarton
Geschenke im Schuhkarton schenken Kindern ein Lächeln

In der Buchhandlung "San Damiano" in Wolfsberg kann man die gepackten Kartons abgeben. WOLFSBERG. Seit 1993 gibt es die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Menschen auf der ganzen Welt packen dafür kleine Geschenke in einen Karton und beschenken damit bedürftige Kinder. Auch Christina Thonhauser beteiligt sich an der Hilfsaktion. In ihrer Buchhandlung "San Damiano" werden Geschenke gesammelt. Kleiner Beitrag für Kinder "Mir gefällt die Aktion ,Weihnachten im Schuhkarton‘ sehr. Es ist eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Junge Familien haben oft das Problem, dass sie bei der Kinderbetreuung auf niemanden zurückgreifen können | Foto: MEV Verlag GmbH
1

Leihomas in Wolfsberg und Umgebung gesucht

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes sucht Verstärkung im Lavanttal. WOLFSBERG. Junge Familien in Wolfsberg und Umgebung haben oft das Problem, auf niemanden zurückgreifen zu können, wenn sie stundenweise Hilfe bei der Kinderbetreuung benötigen. Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes versucht seit nunmehr 35 Jahren jungen Familien durch Vermittlung von liebevollen Leihomas unter die Arme zu greifen und bei der Kinderbetreuung zu helfen. Derzeit werden in Wolfsberg und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Ernst Unterkirchner, Christine Satz und Christina Thonhauser haben bei der Aktion mitgeholfen | Foto: KK
5

Weihnachten im Schuhkarton: Lavanttaler verschenken 145 Schuhkartons

Christina Thonhauser hat dieses Jahr zum ersten Mal als Sammelstelle für das Lavanttal bei der Aktion mitgemacht. WOLFSBERG. Seit 1993 gibt es die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Menschen auf der ganzen Welt packen dafür kleine Geschenke in einen Karton und beschenken damit bedürftige Kinder. Auch Christina Thonhauser beteiligt sich an der Hilfsaktion. In ihrer Buchhandlung "San Damiano" wurden die Geschenke der Lavanttaler gesammelt. Partner der Aktion "Die Aufgabe einer Annahmestelle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Elena ist das erste Kind von Monja Weißegger und Christoph Konetschnig | Foto: KK
1

Der Storch ist in St. Paul gelandet

ST. PAUL. Am 5. Juli um 13:06 Uhr erblickte Elena Weißegger das Licht der Welt. Bei ihrer Geburt war die kleine Elena 3170 Gramm schwer und 52 Zentimeter groß. Sie ist das erste Kind von Monja Weißegger und Christoph Konetschnig. Elena wird in St. Paul aufwachsen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
1 81

Kinder-Sicherheitsolympiade in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Zwölf Volksschulklassen aus dem Bezirk Wolfsberg nahmen bei der Kinder-Sicherheisolympiade am Donnerstagvormittag in Wolfsberg teil. Der große Sieg ging an die 4.a-Klasse aus St. Marein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

VS St. Stefan bewies Talent

Für das 2. Fisch- und Spargelfest der FF St. Stefan fertigten die Kids der VS St. Stefan Zeichnungen und Collagen zum Thema „Fisch und Feuerwehr“ an. Diese wurden am Fest ausgestellt von einer unabhängigen Jury bewertet. Die drei Bestplatzierten waren jedes Jahrgangs erhielten tolle Preise von den Sponsoren Forellenhof Jäger, RZ Pellets WAC, S’Landhaus, Cafe 7, den Wolfsberger Stadtwerken. Unter den Preisen befanden sich zum Beispiel eine Saisonkarte für das Stadionbad Wolfsberg,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Autorin las für Kids

Hochbetrieb herrschte in der Stadtbücherei Wolfsberg, als anlässlich des Andersentages ein Besuch der Volksschulen Wolfsberg, St. Stefan, St. Johann sowie der VS St. Michael auf dem Programm stand. Die Leiterin der Stadtbücherei Alexandra Thonhauser organisierte einen Lesevormittag mit der bekannten Kinderbuchautorin Frau Elisabeth Streit-Maier. Das gebotene Programm reichte dabei vom Vorlesen von Geschichten über das Rätsel bis hin zu Verkleidungen. © KK

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
3

ABGESAGT! Ma O Ma*Treff

Mutter und Oma sein – Frau bleiben „Frauen und Mütter brauchen all die Unterstützung von außen, die sie nur bekommen können, um ein erfülltes Leben für sich selbst zu schaffen“. Jesper Juul im SeneCura Sozialzentrum St. Michaelerstraße 63, 9400 Wolfsberg Wir modernen Frauen versuchen, alles unter einen Hut zu bringen und unseren Rollenanforderungen gerecht zu werden: Mutter, Oma, Berufstätige, Kollegin, Partnerin, Geliebte, Tochter, Frau; … An diesem Tag wirst du aus dem Alltag entführt und in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
3

ABGESAGT! Ma O Ma*Treff

Schatzkiste mit kreativen Entspannungsmethoden für Kindern im SeneCura Sozialzentrum St. Michaelerstraße 63, 9400 Wolfsberg Kinder, welche gelernt haben sich während des Tages zu entspannen, leben gesunder und bewusster. Die Muskelspannungen lassen nach, der Blutdruck wird niedriger, Anstrengungen und Leistungsdruck verbessern sich. Die moderne Hirnforschung geht davon aus, dass sich neu Gelerntes im Schlaf und in Ruhephasen im Gehirn verfestigt. Bleiben diese aus, können größere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
3

ABGESAGT! Ma O Ma*Treff

Zeit für mehr Gelassenheit: Mama- und Oma-Alltag „Gelassenheit bedeutet Loslassen von Vergangenheit und Zukunft und Freilassen von Ängsten“ Dr. Ebo Rau im SeneCura Sozialzentrum St. Michaelerstraße 63, 9400 Wolfsberg Du willst mehr Balance in dein Leben bringen? Du willst in stressigen Situation gelassen bleiben? Du willst Zeit für dich gewinnen? An diesem Tag hast du die Chance, dir diese Zeit zu nehmen. Wertwolle Impulse zu einer gelungen Work-Life-Balance helfen dir, deinen Alltag aus einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
3

Ma O Ma*Treff

Kreative Spiele und Bastelideen für Kinder im SeneCura Sozialzentrum St. Michaelerstraße 63, 9400 Wolfsberg Die Kreativität der Kinder wird beim Zeichnen und Malen, sowie beim Spielen mit Klötzen, beim Basteln und Bücher lesen (vorlesen) gefördert. Durch Spielen und Basteln wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt. Genieße diesen Tag mit vielen kreativen Ideen zum Basteln und Spielen die dich inspirieren oder einfach alte Erinnerungen neu erwecken können. Referentin: Barbara Hassler,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
Stadtpfarrer Engelbert Hofer (links) mit den Sternsingern und der Betreuerin Caudia Cufer (hinten)
2

Sternsinger im Lavanttal unterwegs

Die WOCHE fragte bei der Pfarre Wolfsberg und deren Sternsingern nach. Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. Das Sternsingen ist ein Brauchtum, das alljährlich im ganzen Lavanttal durchgeführt wird: In den Tagen rund um den "Heilige Drei Könige"-Tag werden in der Gemeinde Wolfsberg wieder 75 Kinder, verkleidet als Könige mit Weihrauch und Myrrhe die Häuser aufsuchen, um die frohe Botschaft zu verkünden. Erfahrung für das Leben Zum ersten Mal an der weltweiten Aktion teilnehmen wird Lea Polsinger:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 3 4

Schnappschüsse Schöner Herbst

Ella, Lina und Lola gefallen die Spaziergänge mit Mama Laura und Papa Matthias bei diesen herrlichen Herbst.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Matthias Heinrich

Kinesiologie für Volksschüler in Wolfsberg

In der Praxis von Michaela Messner haben vier Lavanttaler Kinder einen Kinesiologie-Aufbaukurs absolviert. WOLFSBERG. Vier Kinder im Volksschulalter haben den Kinesiologie-Aufbaukurs für Volksschulkinder "Lernen kann so leicht sein" in der "Golden Balance"-Praxis von Michaela Messner in Wolfsberg absolviert. Mit viel Spaß haben sie sich mit Themen wie zum Beispiel Gesundheit oder mit den verschiedenen Gefühlen auseinandergesetzt. Diese Themen spielen auch für den schulischen Erfolg eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Spielen Ihre Kinder auch gerne Fußball? Der WAC bietet ab dem 7. September wieder unverbindliches Bambinitraining an | Foto: WAC

Junge "Wölfe" jagen in Wolfsberg dem Ball nach

Der WAC bietet ab dem 7. September wieder Bambini-Training an. WOLFSBERG. Für fußballbegeisterte Kinder ab dem Jahrgang 2010 und jünger gibt es die Möglichkeit an einem unverbindlichen Training teilzunehmen. Das Bambinitraining des Lavanttaler Bundesligisten RZ Pellets WAC beginnt am Mittwoch, dem 7. September, um 14.30 Uhr, in der Lavanttal-Arena in Wolfsberg. "Ab diesem genannten Datum findet es jeden Mittwoch um 14.30 Uhr in der Lavanttal-Arena statt", informiert Daniel Roßmann, beim WAC für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Ein Kinesiologiekurs für Kinder

Der jüngste Kinesiologiekurs in der Praxis von Michaela Messner stand in Wolfsberg unter dem Motto "Lernen kann so leicht sein". Mit Begeisterung haben Anna-Lisa, Pandora, Jasmin, Niklas und Demian den Kinesiologiekurs für Volksschulkinder in der Praxis der Wolfsberger Kinesiologin Michaela Messner erfolgreich besucht. In vier Einheiten unter dem Titel "Lernen kann so leicht sein" wurde Stress auf Lernen, Buchstaben und Zahlen entstresst und die Kinder lernten spielerisch Übungen zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wolfsbergs Vizebürgermeisterin Manuela Karner mit Kindern des Kindergartens Ritzing | Foto: KK
2

Wolfsberg horcht auf Bürger

Kinder- und familienfreundliche Gemeinde: In Wolfsberg fällt am 9. Mai der Startschuss für Zertifikate. WOLFSBERG. Von der Kinderkrippe für die Jüngsten bis zum Lebensraum für alle Generationen — Wolfsberg verfügt über ein vielfältiges Angebot für Kinder und Familien. Zertifikate geplant Nun will es die Stadtgemeinde Wolfsberg "amtlich" haben: Nach einem Beschluss im Februar im Gemeinderat ist nun der Projektstart für das "Audit familienfreundliche Gemeinde" erfolgt. Angestrebt wird im ersten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.