Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Hase und Schildkröte

Der Lauf der Jahreszeiten für alle ab 3 J. Deutschsprachige Erstaufführung von Brendan Murray in der Übersetzung von Maren Monnée Wiederaufnahme im Herbst 2014 | Dauer 45 Minuten Regie Heidelinde Leutgöb Musik Karl Lindner Ausstattung Leonie Reese Regieassistenz Suzie Lebrun Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Markus Schramm Winterschlaf, wie langweilig! Ungeduldig wartet der kleine Hase an der Seite der schlummernden Schildkröte darauf, dass sie endlich aufwacht. Er will...

  • Linz
  • Theater des Kindes

He Duda, du bist ein Held

Auf der Suche nach dem Ich für alle ab 3 J. Uraufführung von Zeno Stanek nach dem Kinderbuch von Jon Blake Ab 21. November 2014 | Dauer 40 Minuten Regie & Bühne Zeno Stanek Musik Karl Lindner Kostüme Anna Katharina Jaritz Regieassistenz Attilio Noviello Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Katharina Schraml, Markus Weitschacher He Duda weiß nicht wer oder was es ist. Darum ist auch nichts selbstverständlich: Wer bin ich, was soll ich essen, wo soll ich wohnen? Auf diese lebenswichtigen...

  • Linz
  • Theater des Kindes

OÖ Familienbund präsentiert Programm für Herbst/Winter

Rechtzeitig zu Schulbeginn starten auch die 22 Familienbundzentren in Oberösterreich wieder durch. Über 4.500 Veranstaltungen, Workshops und Kurse sowie mehr als 2.500 Spielgruppentermine warten im nächsten Halbjahr auf Eltern und Kinder. „Kinder sind das Wertvollste in unserem Leben und wir Eltern wollen sie immer in besten Händen wissen. Deshalb legen wir in unseren Einrichtungen großen Wert auf Qualität. Unsere Kinderbetreuerinnen sind top ausgebildet und unser Angebot ist optimal auf die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1

25 Jahre Familienbundortsgruppe St. Marienkirchen

Sport, Kultur und Weiterbildung für Eltern und Kinder, vor allem aber Spaß in der Gemeinschaft stehen für die Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz im Mittelpunkt und das bereits seit 25 Jahren. Im Jahr 1989 wurde die Familienbundortsgruppe auf Initiative von Direktor Josef Hummer gegründet und verzeichnet mittlerweile rund 1200 ehrenamtliche Mitglieder. Bei den insgesamt 700 durchgeführten Veranstaltungen, wie beispielsweise Kinderschwimmkurse oder Familienurlaube, nahmen ca. 30.000...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familienbund-Ritterfest 2014

Am ersten Samstag in den Sommerferien, dem 5. Juli steigt in Linz das Familienbund-Ritterfest. „Wir konnten wieder viele engagierte Künstler für Oberösterreichs größtes Familienevent gewinnen. Rund 400 Mitwirkende werden die Linzer Innenstadt und das Schlossgelände in mittelalterlichem Charme erstrahlen lassen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Von 10 bis 22 Uhr sorgen spannende Ritterturniere zu Pferde, Schwertkämpfe, Akrobatik- und Musikeinlagen sowie zahlreiche...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1

Liebevolle Betreuung durch Tagesmutter im Bezirk Freistadt

Liebevolle Betreuung durch Tagesmutter im Bezirk Freistadt Edeltraud Babler aus Oberpassberg hat die Tageseltern-Ausbildung des OÖ Familienbundes erfolgreich abgeschlossen und freut sich nun darauf, Tageskinder zwischen 0 und 10 Jahren bei sich zuhause aufzunehmen. Als Mutter von drei Kindern weiß sie, was Kinder brauchen. Ihren Schützlingen schenkt sie Zuwendung und Geborgenheit in familiärer Atmosphäre. „Durch den Wandel am Arbeitsmarkt sind Tagesmütter und -väter zunehmend gefragt, da sie...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Freie Plätze bei Tagesmüttern im Bezirk Freistadt

Astrid Lehner aus Pregarten und Raffaela Stadler aus Wartberg/Aist sind Tagesmütter beim OÖ Familienbund. Frau Lehner hat selbst drei Kinder, Frau Stadler zwei. Da sie Kinder über alles lieben und gerne wieder Teilzeit arbeiten wollten, haben sie sich dazu entschieden, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen. Alle Eltern, die ihre Kinder zwischen 0 und 16 Jahren gerne in einem persönlichen, familiären Rahmen betreut wissen möchten, sind hier an den richtigen Adressen. Als Teil einer Tagesfamilie...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Sternführung mit „Dialog“

„Unsere Nachbarplaneten sehen wir normalerweise nur in Büchern oder im Fernsehen, doch sie live zu beobachten ist ein ganz besonderes Erlebnis“, stellt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer fest. Darum lädt das Familienzentrum „Dialog“ alle Astronomie-Begeisterten zur Führung auf die Linzer Kepler-Sternwarte. „Astronomen erzählen dabei Wissenswertes über das Sonnensystem und ihre Arbeit. Und vielleicht lässt sich sogar ein Blick auf den Mond erhaschen“, so Stelzer. Treffpunkt...

  • Linz
  • Markus Aspalter

10 Familienbund-Spielzeugflohmärkte in OÖ

Kinderartikel zum Schnäppchenpreis gibt’s am Samstag, 30. November bei den Spielzeugflohmärkten des OÖ Familienbundes an zehn Standorten in Oberösterreich. In den Bezirken Wels, Linz-Land, Urfahr, Urfahr-Umgebung, Vöcklabruck, Grieskirchen, Eferding, Perg und Freistadt können Kinder mit Hilfe ihrer Eltern gut erhaltene Spielsachen verkaufen. „Ein Flohmarkt von Kindern für Kinder. Es darf gehandelt und gefeilscht werden. Dabei wechseln Kinderartikel, die noch gut in Schuss sind, zu fairen...

  • Linz
  • Markus Aspalter

OÖ Familienbund übernimmt Kleinkindbetreuung für Gemeinde Hargelsberg

Seit Anfang September bietet der OÖ Familienbund in der Gemeinde Hargelsberg Kinderbetreuung für Unterdreijährige an. An drei Vormittagen in der Woche (Di., Mi. und Do.) von 7 bis 13 Uhr können Eltern ihre Kinder in das Pfarrheim bringen. Dort werden sie von der Kindergartenpädagogin Katharina Prechtl und der Kinderbetreuungshelferin Sabrina Schindler liebevoll betreut. „Sehr gerne sind wir der Gemeinde Hargelsberg bei dem Vorhaben, eine Betreuung für Kleinkinder einzurichten, zur Seite...

  • Enns
  • Markus Aspalter

Linz: Fremde Religionen entdecken

Fremde Religionen entdecken „Dialog“ lädt zur gemeinsamen Feier des Opferfestes Als wichtigstes Ereignis in der islamischen Gemeinschaft wird zweieinhalb Monate nach dem Fastenmonat Ramadan das Opferfest gefeiert. Heuer findet es am 15. Oktober und somit elf Tage später als letztes Jahr statt. Dabei wird dem Propheten Ibrahim (im Christentum Abraham) gedacht, der bereit war, seinen Sohn Ismael (Isaak) zu opfern. Allah erkannte sein Vertrauen in Gott und gebot ihm Einhalt. Aus Dankbarkeit...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Gute Arbeitskräfte machen Standort Oberösterreich attraktiv

Neuer Wirtschaftslandesrat Michael Strugl im BezirksRundschau-Interview: Angst vor der Technik nehmen Was sind die großen Herausforderungen in der neuen Funktion als Wirtschaftslandesrat von Oberösterreich? Wir müssen alles tun, damit der Standort Oberösterreich wettbewerbsfähig bleibt und in diesem globalen Standortwettbewerb, der immer härter wird, in dem die Mitbewerber auch aufgeholt haben, dass wir da auch in fünf, zehn Jahren die Nase vorne haben. Wenn uns das gelingt, werden wir weiter...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Ivica Stojak - Christlich-islamisches Treffen des Familienzentrums Dialog in der WKOÖ
4

Christlich-islamisches Treffen

Einladung zum christlich-islamischen Treffen. Das christlich – Islamische Treffen, welches in Kooperation mit der Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) durchgeführt wird, soll vorrangig dem gegenseitigen Austausch dienen. Während dieser Veranstaltung werden Vorträge über die Bedeutung von verschiedenen Bräuchen, Festen, Geboten und Verboten in der jeweiligen Religion gehalten. Nach dem offiziellen Teil, wird allen TeilnehmerInnen die Möglichkeit geboten, sich mit anderen Gästen bei einem kleinen Buffet...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Sind Sie dabei, bei der Nachtwächteführung des Familienzentrums Dialog, bei einer gemeinsamen und mystischen Entdeckungsreise durch Linz?

Nachtwächterführung

Der Linzer Nachtwächter geht mit Ihnen auf den Spuren seines Vorgängers im Mittelalter zu allen sechs Linzer Toren. Vor dem alten Rathaus am Hauptplatz treffen die TeilnehmerInnen den mittelalterlich gekleideten Herren, der Sie durch die engen Straßen der Altstadt führt und dabei spannende Geschichten rund um das historische Linz erzählt. Er ist ausgerüstet mit einer Laterne, einem schwarzen Umhang und seinem Hut. So wandert er mit Ihnen vom Hauptplatz zum Pfarrplatz mit der Stadtpfarrkirche,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Der (Tier)Pfarrer Franz Zeiger
12

Aus der Gesprächsreihe MITEINANDER - ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Franz Zeiger

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINANDER werden Menschen vorgestellt, welche in ihrem bisherigen Leben schon jetzt sehr, sehr viel Außergewöhnliches geleistet und dementsprechend eine sehr interessante Lebensgeschichte haben. Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Franz Zeiger vor, welcher als Priester, ja u. a. auch als Tierpfarrer* in der Pfarre Linz St. Peter,** im Linzer Stadtteil Spallerhof lebt und arbeitet, und welcher mit seinen sehr innovativen pastoralen Aktivitäten weit über die...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Nach dem Motto: "Gemeinsam Neues entdecken - gemeinsam Neues erleben - gelebtes Miteinander" lädt Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einem gemeinsamen Besuch des ORF-Landesstudios OÖ ein!
4

Gemeinsamer Besuch des ORF-Landesstudios OÖ

Nach dem Motto: "Gemeinsam Neues entdecken - gemeinsam Neues erleben - gelebtes Miteinander"* lädt Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einem gemeinsamen Besuch des ORF-Landesstudios OÖ ein! Im Vordergrund steht bei diesem Ausflug natürlich, die so interessante Arbeit in einem Fernsehstudio kennen zu lernen. Wichtig ist ebenfalls, dass sowohl Kinder als aber auch ihre Eltern die Möglichkeit haben, hinter die Kulissen zu schauen und ein neues Bild von den einzelnen Berufen zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Tiergartens
2

Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Tiergartens

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz lädt Sie in seiner Eigenschaft als Informations-, Kommunikations-, Begegnungs-, und Lernoase ganz herzlich zu einem gemeinsamen Zoobesuch ein!* WANN: Samstag, 13. 10. 2012, 14:00 bis 17:00 Uhr TREFFPUNKT: Hauptplatz Linz ALTER: Kinder und Erwachsene WEITERE INFOS UND ANMELDUNG: Frau Mirela Karać, Tel.: 0664 / 85 24 364, E-Mail: mirela.karac@ooe.familienbund.at ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH! *Siehe dazu ebenfalls: Familienwanderung mit...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak: Die 1. Gruppe des Trauner Unternehmens Pfeiffer auf dem Weg in die Linzer Katakomben

Ein Miteinander der besonderen Art

Familienzentrum Dialog lud zu einer Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen in Linz. Familienzentrum Dialog | Am Samstag, den 29.09.2012 bot das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz in der Zeit zwischen 13:00 und 17:30 Uhr der MitarbeiterInnen der Firma Pfeiffer eine tolle Gelegenheit an, eine gemeinsame Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen* in Linz zu erleben. Ausgerüstet mit Taschen-, und Stirnlampen versuchten dementsprechend drei verschiedene Gruppen des...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Babysitterpass des OÖ Familienbundes
21

Familienzentrum DIALOG als Begegnungs-, Kommunikations-, Informations-, und Lernoase

BABYSITTERKURS DES OÖ FAMILIENBUNDES Am Freitag, den 28. 09. 2012 in der Zeit zwischen 08:30 und 18:30 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums DIALOG, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein weiterer und erfolgreicher Babysittekurs des O.Ö. Familienbundes statt! Bei dieser Veranstaltung konnten die TeilnehmerInnen WICHTIGES über Erste Hilfe, LUSTIGES aus dem Bereich der Spielpädagogik, INTERESSANTES über die kindliche Entwicklung und NOTWENDIGES aus dem Bereich des Rechts erfahren. Über alle...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.