Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Eric Krügl

Pippi Langstrumpf, ab 5 J

Mittanzen sollen bei Pippis Weihnachtsfest nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch alle Kinder der Stadt. Nur Frau Finkvist bekommt nichts von der Torte, weil sie eine gar zu dumme Person ist. Doch bevor das große Plünderfest überhaupt beginnen kann, muss Pippi noch allerhand erledigen: Dringend braucht man circa 18 Kilo Bonbons, eine Sommersprossencreme, Parfüm und die Hand der Schaufensterpuppe kann bestimmt noch mal sehr nützlich sein. Und dann ist endlich der große Weihnachtstag...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Eric Krügl

Pippi Langstrumpf, ab 5 J

Mittanzen sollen bei Pippis Weihnachtsfest nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch alle Kinder der Stadt. Nur Frau Finkvist bekommt nichts von der Torte, weil sie eine gar zu dumme Person ist. Doch bevor das große Plünderfest überhaupt beginnen kann, muss Pippi noch allerhand erledigen: Dringend braucht man circa 18 Kilo Bonbons, eine Sommersprossencreme, Parfüm und die Hand der Schaufensterpuppe kann bestimmt noch mal sehr nützlich sein. Und dann ist endlich der große Weihnachtstag...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Eric Krügl

Pippi Langstrumpf, ab 5 J

Mittanzen sollen bei Pippis Weihnachtsfest nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch alle Kinder der Stadt. Nur Frau Finkvist bekommt nichts von der Torte, weil sie eine gar zu dumme Person ist. Doch bevor das große Plünderfest überhaupt beginnen kann, muss Pippi noch allerhand erledigen: Dringend braucht man circa 18 Kilo Bonbons, eine Sommersprossencreme, Parfüm und die Hand der Schaufensterpuppe kann bestimmt noch mal sehr nützlich sein. Und dann ist endlich der große Weihnachtstag...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Eric Krügl

Pippi Langstrumpf, ab 5 J

Mittanzen sollen bei Pippis Weihnachtsfest nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch alle Kinder der Stadt. Nur Frau Finkvist bekommt nichts von der Torte, weil sie eine gar zu dumme Person ist. Doch bevor das große Plünderfest überhaupt beginnen kann, muss Pippi noch allerhand erledigen: Dringend braucht man circa 18 Kilo Bonbons, eine Sommersprossencreme, Parfüm und die Hand der Schaufensterpuppe kann bestimmt noch mal sehr nützlich sein. Und dann ist endlich der große Weihnachtstag...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Eric Krügl

Pippi Langstrumpf, ab 5 J

Mittanzen sollen bei Pippis Weihnachtsfest nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch alle Kinder der Stadt. Nur Frau Finkvist bekommt nichts von der Torte, weil sie eine gar zu dumme Person ist. Doch bevor das große Plünderfest überhaupt beginnen kann, muss Pippi noch allerhand erledigen: Dringend braucht man circa 18 Kilo Bonbons, eine Sommersprossencreme, Parfüm und die Hand der Schaufensterpuppe kann bestimmt noch mal sehr nützlich sein. Und dann ist endlich der große Weihnachtstag...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Eric Krügl

Pippi Langstrumpf, ab 5 J

Mittanzen sollen bei Pippis Weihnachtsfest nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch alle Kinder der Stadt. Nur Frau Finkvist bekommt nichts von der Torte, weil sie eine gar zu dumme Person ist. Doch bevor das große Plünderfest überhaupt beginnen kann, muss Pippi noch allerhand erledigen: Dringend braucht man circa 18 Kilo Bonbons, eine Sommersprossencreme, Parfüm und die Hand der Schaufensterpuppe kann bestimmt noch mal sehr nützlich sein. Und dann ist endlich der große Weihnachtstag...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Christian Pichler

Pettersson und Findus, ab 4 J

Was macht man wenn die Hühnerschar des Hofes vom Fuchs bedroht wird? Man besucht den Bauernhof von Pettersson, den schrulligen, alten Mann und Findus, seinen spitzfindigen Kater. Die beiden wissen, wie man eine supergenialische Fuchsfalle baut.Was man dafür verwendet, und wie sie funktioniert, und was den beiden sonst noch so einfällt um sich und ihre Hühner bei Laune zu halten: Lasst euch überraschen! Regie: Anatoli Gluchov Mit: Sabine Cap, Julia Kastner, Ethem Saygieder, Beate Schnabel Karten...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Christian Pichler

Pettersson und Findus, ab 4 J

Was macht man wenn die Hühnerschar des Hofes vom Fuchs bedroht wird? Man besucht den Bauernhof von Pettersson, den schrulligen, alten Mann und Findus, seinen spitzfindigen Kater. Die beiden wissen, wie man eine supergenialische Fuchsfalle baut.Was man dafür verwendet, und wie sie funktioniert, und was den beiden sonst noch so einfällt um sich und ihre Hühner bei Laune zu halten: Lasst euch überraschen! Regie: Anatoli Gluchov Mit: Sabine Cap, Julia Kastner, Ethem Saygieder, Beate Schnabel Karten...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Eric Krügl

Die kleine Hexe, ab 5 J

Die kleine Hexe ist die Hauptperson der Geschichte und gilt als besonders freundlich und ehrgeizig. Und sie ist wütend. Denn ihr großer Wunsch, mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht um den Blocksberg zu fliegen und eine gute Hexe zu werden, stellt sie vor unerwartete Herausforderungen. Dabei ist sie schon einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt. Gemeinsam mit ihrem Gefährten, dem sprechenden Raben Abraxas, erlebt sie viele Abenteuer und besteht Prüfungen. Sie entdecken, dass Gutes zu tun...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Eric Krügl

Die kleine Hexe, ab 5 J

Die kleine Hexe ist die Hauptperson der Geschichte und gilt als besonders freundlich und ehrgeizig. Und sie ist wütend. Denn ihr großer Wunsch, mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht um den Blocksberg zu fliegen und eine gute Hexe zu werden, stellt sie vor unerwartete Herausforderungen. Dabei ist sie schon einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt. Gemeinsam mit ihrem Gefährten, dem sprechenden Raben Abraxas, erlebt sie viele Abenteuer und besteht Prüfungen. Sie entdecken, dass Gutes zu tun...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Opa Gustavson | Foto: Jutta Grüneis
2

Willkommen im Herbst, Jutta Grüneis, Theaterpädagogin

Die Theaterpädagogin Jutta Grüneis begrüßt am 25. September um 16.00 Uhr im Familienzentrum Bulgariplatz, Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz mit den Kindern und Opa Gustavson den Herbst. Opa Gustavson erzählt von früher. Vieles ist anders, aber die Regeln für ein Miteinander sind gleich geblieben. Wir spielen Schattentheater und verlieren die Angst vor der Dunkelheit. Wir gehen in den Wald und verwandeln uns in Tierkinder, die sich auf den Winter vorbereiten. Es ist die Zeit zum Drachensteigen! Ob...

  • Linz
  • Michaela Grimm

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat: Maren Kaun

Maren Kaun gastiert im Familienzentrum Bulgariplatz, Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz am 9. März: Oh nein! Es ist überhaupt nicht in Ordnung, sein Geschäft auf anderer, zumal kleinerer Leute Kopf zu machen. Auch ein Maulwurf ist schließlich jemand. Eine hundsgemeine Ungerechtigkeit! Da hilft nur eins: Auf! Und ihn finden. Die Sache muss geklärt werden. Eine anrüchige Geschichte zwischen Fell- und Federvieh mit feiner Nase in Szene gesetzt für Figuren, Musik und eine Spielerin. Kartenreservierung...

  • Linz
  • Michaela Grimm
3

Die Sommernachtsträumer

von Henry Mason in Koproduktion mit Theater am Kirchplatz Schaan/Liechtenstein im Rahmen des internationalen Theaterfestivals SCHÄXPIR Ein Traumtheater nach William Shakespeare für alle ab 6 J. Das Stück spielt in England, um 1575. Die Handschuhmacherin Marie und ihr Sohn Willem sind auf dem Weg zur fürstlichen Hochzeit, um die kostbaren Brauthandschuhe zu übergeben. Aus Langeweile nervt Willem mit halblustigen Späßchen. Im Trubel verschwindet Myladys Trauring – Willem wird verdächtigt, ihn...

  • Linz
  • Theater des Kindes
2

Heidi

von Markus Steinwender nach dem Original von Johanna Spyri Der Klassiker aus den Schweizer Bergen für alle ab 6 J. Sie ist weltberühmt – Heidi! Aber worum geht es: Das Waisenmädchen Heidi kommt zu ihrem Großvater, dem brummigen Almöhi, auf die Hütte hoch oben in den Bergen. Sie geht mit dem Geißenpeter auf die Alm und hütet die Ziegen, sie schläft auf Heu, lebt in und mit der Natur, den Sonnenuntergängen und dem Almöhi, der sie herzlich gern hat, ein unbeschwertes Leben. Wäre da nicht ihre...

  • Linz
  • Theater des Kindes
2

Der kleine Prinz

Neubearbeitung/Uraufführung von Elisabeth Rathenböck nach der Originalvorlage von Antoine de Saint-Exupéry Für alle kleinen und großen Kinder ab 5 J. Der Zufall will es, dass der kleine Prinz und der Pilot, der mit seinem Flugzeug abgestürzt ist, einander mitten in der Wüste treffen. Der kleine Prinz hat nichts von einem verunsicherten Kind an sich, sondern bittet nur "zeichne mir ein Schaf". Bald stellt sich heraus, dass der kleine Prinz von einem kleinen Asteroiden stammt. Auf seiner Reise...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Oh, wie schön ist Panama

Nach dem Kinderbuch von Janosch in der Stückfassung von Alexander Kratzer Ein großes Abenteuer mit Tiger und Bär für alle ab 3 J. Eines Tages findet der kleine Bär am Fluss eine Kiste, auf der "Panama" steht und die herrlich nach Bananen duftet. Der kleine Bär und der kleine Tiger beschließen, nach Panama auszuwandern. Dort ist sicherlich alles viel schöner, größer und überhaupt besser als zu Hause. Also machen sie sich auf die Reise. Sie lernen den Maulwurf, einen Frosch und viele andere...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Guten Tag, liebe Nacht

Die wundersame Begegnung von Licht und Dunkel für alle ab 3 J. Österreichische Erstaufführung von Alice Quadflieg Ab 6. März 2015 | Dauer 40 Minuten Regie Andreas Baumgartner Musik Crash Test Dummies Ausstattung Tatjana Schinko Regieassistenz Johannes Starmühler Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Anna Maria Eder Frau Tag mag es gerne hell und licht, sie mag den blauen Himmel und die bun¬ten Blumen. Sie erkennt alle Vögel an ihrem Gesang und denkt sich gerne aben¬teuerliche...

  • Linz
  • Theater des Kindes
Foto: Theater des Kindes
5

Der Regenbogenfisch

Der Regenbogenfisch Die Suche nach glitzernder Freundschaft für alle ab 3 J. Uraufführung nach dem Bilderbuch von Marcus Pfister in der Bühnenfassung von Alexander Kratzer Ab 18. März 2016/Dauer 40 Minuten Regie Alexander Kratzer Musik Andy Baum Ausstattung Marie-Isabel Graf Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Simone Neumayr, Markus Weitschacher Weit draußen im Meer lebt ein Fisch. Doch kein gewöhnlicher Fisch, nein. Er ist der allerschönste Fisch in ganzen Ozean. Sein Schuppenkleid...

  • Linz
  • Theater des Kindes
3

Nachbars Garten

Ein Stück vom Nehmen und Geben für alle ab 6 Jahren, Dauer 50 Minuten Uraufführung von Karl Lindner Regie: Andreas Baumgartner, Choreografie: Helen Isaacson, Musik: Karl Lindner, Ausstattung: Georg Lindorfer, Regieassistenz: Karl Lindner, Coaching Andreas Simma, Lichtdesign: Franz Flieger Stögner Spiel: Markus Schramm, Markus Weitschacher Uraufführung am 12. Februar 2016 Zwei Menschen, ein sehr ordentlicher Herr und ein lebenslustiger Mann, sitzen jeweils in ihrem Garten und genießen das Leben....

  • Linz
  • Theater des Kindes
3

Das vergessene Fest

Das vergessene Fest Das große Weihnachtsrettungsabenteuer für alle ab 5 J. Uraufführung von Holger Schober Ab 27. November 2015/60 Minuten Regie Heidelinde Leutgöb Musik Daniel Feik Ausstattung Georg Lindorfer Puppenbau/ Regieassistenz Gerti Tröbinger Lichtdesign Franz Flieger Stögner Spiel Anna Maria Eder, Simone Neumayr, Markus Schramm, Markus Weitschacher Julia ist sehr aufgeregt. Erstens ist bald Weihnachten und zweitens hat sie am 24. Dezember Geburtstag, was aber – Geschenke betreffend –...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Der Unterhosen klauende Baum

Der Unterhosen klauende Baum Eine luftig-leichte Geschichte für alle ab 3 J. Deutschsprachige Erstaufführung von Roberto Frabetti und Antonella Dalla Rosa in der Übersetzung von Brigitte Korn-Wimmer Ab 16. Oktober 2015/Dauer 40 Minuten Regie Esther Muschol Musik Manuel Mitterhuber Ausstattung Michaela Mandel Lichtdesign Franz Flieger Stögner Regieassistenz Anja Baum Spiel Anna Maria Eder, Markus Schramm Dies ist die Geschichte eines ganz besonderen Baumes, eines Baumes ohne Blätter. Es war aber...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Der Unterhosen klauende Baum

Der Unterhosen klauende Baum Eine luftig-leichte Geschichte für alle ab 3 J. Deutschsprachige Erstaufführung von Roberto Frabetti und Antonella Dalla Rosa in der Übersetzung von Brigitte Korn-Wimmer Ab 16. Oktober 2015/Dauer 40 Minuten Regie Esther Muschol Musik Manuel Mitterhuber Ausstattung Michaela Mandel Lichtdesign Franz Flieger Stögner Regieassistenz Anja Baum Spiel Anna Maria Eder, Markus Schramm Dies ist die Geschichte eines ganz besonderen Baumes, eines Baumes ohne Blätter. Es war aber...

  • Linz
  • Theater des Kindes
Christian Pichler

Ronja Räubertochter, ab 5 J

Schauspiel mit lebensgroßen Handpuppen Inmitten ungezähmter Natur wächst die kleine Ronja auf. Ihr Vater, Räuberhauptmann Mattis, lässt sie zwar nicht gerne alleine von der Räuberburg in den Wald gehen, aber Ronja setzt sich gemeinsam mit ihrer Mutter Lovis durch und erlebt die aufregendsten Abenteuer, zum Beispiel mit den drolligen, kleinen Rumpelwichten oder den bedrohlichen, schrillen Wilddruden. Eines Tages aber begegnet ihr auf ihren täglichen Wanderschaften plötzlich ein anderer Mensch,...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Christian Pichler

Ronja Räubertochter, ab 5 J

Schauspiel mit lebensgroßen Handpuppen Inmitten ungezähmter Natur wächst die kleine Ronja auf. Ihr Vater, Räuberhauptmann Mattis, lässt sie zwar nicht gerne alleine von der Räuberburg in den Wald gehen, aber Ronja setzt sich gemeinsam mit ihrer Mutter Lovis durch und erlebt die aufregendsten Abenteuer, zum Beispiel mit den drolligen, kleinen Rumpelwichten oder den bedrohlichen, schrillen Wilddruden. Eines Tages aber begegnet ihr auf ihren täglichen Wanderschaften plötzlich ein anderer Mensch,...

  • Linz
  • Alexandra Luger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.